|
 | Aktuelle Meldungen |
|
 |
31.12.2020 HAPPY NEW YEAR |
 |
GUTEN RUTSCH... und einen guten Start in ein hoffentlich wieder normales & gesundes neues Jahr 2021!
 |
 |
 |
 |
01.11.2020 Schönheider Wölfe siegen bei den Blues |
 |
Das letzte Meisterschaftsspiel vor dem Corona-Lockdown in der Regionalliga Ost haben die Schönheider Wölfe am späten Sonntagnachmittag bei den Berlin Blues mit 6:1 (1:1, 2:0, 3:0) gewonnen und sich so die Tabellenführung von den Eisbären Juniors zurückgeholt. Florian Heinz (3), Petr Kukla, Florian Richter und Patrik Janac trugen sich für die Erzgebirger in die Torschützenliste ein. |
 |
 |
 |
29.10.2020 LOCKDOWN in der Regionalliga Ost |
 |
Blues vs. Wölfe via sprade.tv-Livestream
Am gestrigen Mittwochabend haben Bund und Länder neue Kontaktbeschränkungen für das gesamte Bundesgebiet beschlossen, in welchen unter anderem steht, dass „Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, geschlossen werden. Dazu gehören der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.“ Ein Fakt, der jetzt die alle Teams der Regionalliga Ost dazu zwingt, vom 02.11.20 an den Trainings- und Spielbetrieb für vier Wochen zu unterbrechen. |
 |
 |
 |
28.10.2020 Wölfe bei den Berlin Blues zu Gast |
 |
Nachdem das Spiel bei FASS Berlin am vergangenen Samstag der Corona-Pandemie zu Opfer fiel, nehmen die Schönheider Wölfe am kommenden Wochenende erneut Anlauf zu einem Auswärtsspiel in der Hauptstadt, wenn das Team von Coach Sven Schröder am Sonntag, dem 01.11.2020, um 15:30 Uhr bei den Berlin Blues zu Gast ist. |
 |
 |
 |
21.10.2020 Berliner Wochen starten mit Spitzenspiel |
 |
Mit drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen starten ab kommenden Samstag, dem 24.10.20 die Berliner Wochen für die Schönheider Wölfe. Gleich das erste Duell gegen einen der drei Hauptstadtclubs hat es in sich, denn ab 19:00 Uhr trifft das Team von Coach Sven Schröder im Erika-Heß-Eisstadion im Berliner Stadtteil Wedding im Spitzenspiel der Regionalliga Ost auf die Akademiker vom F.A.S.S. Berlin. |
 |
 |
 |
20.10.2020 DEL2-Verteidiger läuft für Schönheider Wölfe auf |
 |
Keine Pflichtspiele in den oberen drei Ligen DEL, DEL2 und Oberliga, da heißt es für viele Akteure sich bestmöglich fitzuhalten und Spielpraxis sammeln. Dies war der gemeinsame Nenner, auf welchen sich Schönheides Trainer Sven Schröder und der 23-jährige Verteidiger Philipp Halbauer vorerst geeinigt haben. So wird der gebürtige Geraer vom Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau ins Erzgebirge wechseln und sich im Wölfetrikot und im weiteren Saisonverlauf für etwaige höherklassige Angebote in Form bringen. |
 |
 |
 |
18.10.2020 Wölfe gewinnen 1. Saisonderby gegen Chemnitz |
 |
Nicht immer spielerisch wertvoll, aber dafür sehr spannend war das erste Saisonderby 2020/2021 zwischen den Schönheider Wölfen und den Chemnitz Crashers, welches am gestrigen Samstag im corona-ausverkauften Wolfsbau (500 Zuschauer waren zugelassen) über die Bühne ging. Aufgrund eines starken ersten Drittels gewannen am Ende die Hausherren das hitzige Spiel durch Treffer von Petr Kukla (2) und Florian Heinz (2) verdient mit 4:3 (3:1, 0:0, 1:2) und behaupten somit die Tabellenführung in der Regionalliga Ost. |
 |
 |
 |
13.10.2020 Samstag ist Derby-Zeit im Wolfsbau |
 |
Schönheider Wölfe vs. Chemnitz Crashers
Am kommenden Samstag, dem 17.10.20, um 17:00 Uhr steigt das erste Saison-Highlight im Wolfsbau, wenn die gastgebenden Schönheider Wölfe die Chemnitz Crashers zum ersten Derby in der Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 erwarten. Da aufgrund des Corona-Hygienekonzepts im Eisstadion an der Neuheider Straße nur 500 Zuschauer zugelassen sind, bietet der Verein einen Kartenvorverkauf für Mitglieder und Fans an. |
 |
 |
 |
11.10.2020 Schönheider Wölfe gewinnen in Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Samstagabend auch ihr zweites Hauptrundenspiel in der Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 gewonnen und trotz vier Gegentreffern einen souveränen 9:4 (3:1, 2:1, 4:2)-Auswärtserfolg beim Regionalligateam der Dresdner Eislöwen Juniors eingefahren. Als Torschützen trugen sich Florian Heinz (2), Petr Kukla, Kevin Piehler, Yannek Seidel (2), Vincent Wolf (2) und Patrik Janac in die Scorerliste ein. |
 |
 |
 |
08.10.2020 Anpassungen in Modus und Spielplan der RLO |
 |
Nach dem kurzfristigen Rückzug des Berliner Schlittschuh-Club haben sich die acht Vereine der Regionalliga Ost auf eine Anpassung des Modus verständigt. Es soll nunmehr eine Eineinhalbfach-Runde gespielt werden. Um für alle Teams auf eine gleiche Zahl von Heim- und Auswärtsspielen zu kommen, wird es wieder ein „Bonusspiel“ geben, welches nach regionalen Gesichtspunkten festgelegt wird. Dies entspricht dem Modus, der in der Saison 2018/19 praktiziert wurde. Die vorgesehene Zwischenrunde ab Anfang Februar 2021 entfällt. Die zusätzlichen Spiele werden Anfang November terminiert. |
 |
 |
 |
07.10.2020 Wölfe am Samstag in Dresden zu Gast |
 |
Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt am vergangenen Samstag zuhause gegen die Jungfüchse Weißwasser, sind die Schönheider Wölfe in der noch jungen Saison nun auch zum ersten Mal auswärts gefordert, wenn das Team von Trainer Sven Schröder am kommenden Samstag, dem 10.10.20, um 20:00 Uhr bei den Dresdner Eislöwen Juniors in der EnergieVerbund Arena gastieren. |
 |
 |
 |
04.10.2020 Wölfe siegreich beim Meisterschaftsauftakt |
 |
Die Schönheider Wölfe sind am Samstag beim Meisterschaftsauftakt vor 385 Zuschauern im heimischen Wolfsbau siegreich in die Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 gestartet. Gegen das U23-Team des ES Weißwasser gelang der Mannschaft von Trainer Sven Schröder ein auch in der Höhe verdienter 8:0 (1:0, 3:0, 4:0)-Heimerfolg. In die Torschützenliste trugen sich Petr Kukla (2), Florian Richter, Patrik Janac, Christian Freitag, Vincent Wolf (2) und Yannek Seidel ein. |
 |
 |
 |
01.10.2020 Wölfe starten gegen Weißwasser in die Meisterschaft |
 |
Die vierwöchige Vorbereitungsphase ist vorbei, denn am kommenden Samstag, dem 03.10.20, um 17:00 Uhr starten die Schönheider Wölfe gegen den Liga-Neuling ES Weißwasser Jungfüchse im heimischen Wolfsbau in die neue Regionalliga Ost-Saison 2020/2021. |
 |
 |
 |
28.09.2020 Schönheider Wölfe auch in Selb erfolgreich |
 |
Vorweg… Das letzte Testspiel am gestrigen Sonntag in Selb konnte überhaupt erst stattfinden, da beide Teams vor dem Spiel einen Deal ausgehandelt haben, indem Schönheides Goalie Niko Stark bei den Hochfranken aushelfen musste, da die Selber kurzfristig keinen einsatzfähigen Torhüter aufbieten konnten. Somit war bei den Erzgebirgern Oliver Fengler zwischen den Pfosten. Oliver Granert steht als Backup bereit. |
 |
 |
 |
27.09.2020 Erstes Duell der Wolfsrudel geht an Schönheide |
 |
Das vorletzte Testspiel vor dem scharfen Meisterschaftsstart am kommenden Samstag, dem 03.10.20, um 17:00 Uhr im Wolfsbau gegen die Jungfüchse Weißwasser haben die Schönheider Wölfe am gestrigen Samstag siegreich gestalten können. |
 |
 |
 |
25.09.2020 Saisonstart in der Regionalliga Ost |
 |
Heute beginnt die Saison 2020/21 der Regionalliga Ost mit dem Spiel ES Weißwasser Jungfüchse gegen Dresdner Eislöwen Juniors. Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr in der weeEisArena.
 |
 |
 |
 |
23.09.2020 Duelle zweier Wolfsrudel als Abschlusstests |
 |
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Wolfes, denn eine Woche vor dem Meisterschaftsbeginn in der Regionalliga Ost und damit zum Abschluss der Testspielphase stehen sich die erzgebirgischen Schönheider Wölfe und die hochfränkischen Selber Wölfe 1b im doppelten Vergleich gegenüber. Spiel eins findet am Samstag, dem 26.09.20, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau statt, ehe es nur einen Tag später, am Sonntag, dem 27.09.20, um 18:00 Uhr in der Selber NETZSCH-Arena zu direkten Rückspiel kommt. |
 |
 |
 |
20.09.2020 Wölfe-Heimpremiere 2020/2021 gelungen |
 |
Nach über sechs Monaten Pause war am Samstag endlich wieder Eishockey-Zeit im Schönheider Wolfsbau. Die gastgebenden Wölfe empfingen die 1b-Vertretung des HC Banik Sokolov und gewannen das Testspiel gegen die tschechischen Gäste vor knapp 250 Zuschauern durch Tore von Christian Freitag, Vincent Wolf, Florian Heinz, Petr Kukla und Neuzugang Leon Kremer mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Bereits am kommenden Samstag, dem 26.09.20 geht’s weiter, wenn ab 17:00 Uhr die Selber Wölfe 1b zum Vorbereitungsspiel in den erzgebirgischen Wolfsbau kommen. |
 |
 |
 |
15.09.2020 Wölfe vor erstem Heimauftritt der Saison |
 |
Freitag Mannschaftsvorstellung auf dem Straßenfest
Die Schönheider Wölfe stecken mitten im Vorbereitungsprogramm auf die neue Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 und trainieren, nachdem man zuvor nach Crimmitschau und ins Trainingslager nach Nejdek ausgewichen ist, seit dieser Woche wieder im heimischen Wolfsbau. Am kommenden Samstag, dem 19.09.20, um 17:00 Uhr findet dann auch das erste Heimspiel der neuen Spielzeit statt, wenn die 1b-Vertretung des HC Banik Sokolov, Heimatverein von Wölfe-Stürmer Petr Kukla, zum Testspiel in Schönheide aufläuft. Schonen einen Tag zuvor, am Freitag, dem 18.09.20, ab ca. 19:30 Uhr gibt es die offizielle Mannschaftsvorstellung der Schönheider Wölfe auf dem Schönheider Straßenfest, welches auf dem Festgelände an der Mittel-BAR (Alte Auerbacher Str. 23) stattfindet. |
 |
 |
 |
28.08.2020 Arbeitseinsätze im Schönheider Wolfsbau |
 |
Die neue Saison 2020/2021 steht vor der Tür und wie jedes Jahr muss das Schönheider Kunsteisstadion auf die neue Eissaison vorbereitet werden. Aus diesem Grund finden dieses Mal gleich zwei Arbeitseinsätze im Wolfsbau statt. Der erste Einsatz ist am Dienstag, dem 01.09.2020, von 16:00 bis 20:00 Uhr. Das zweite Arbeitstreffen ist dann am Samstag, dem 05.09.2020 ab 9:00 Uhr. Die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. würden sich freuen, wenn in erster Linie möglichst viele Vereinsmitglieder kräftig mit anpacken, um das Eisstadion auf Vordermann zu bringen. Natürlich sind auch wieder alle Fans, Helfer und Freunde des Vereins gerne gesehen. Viele Hände – Schnelles Ende!
 |
 |
 |
 |
26.08.2020 Schönheider Wölfe – Trikots 2020/2021 |
 |
Auch in der Saison 2020/2021 werden die Schönheider Wölfe wieder eine neue Spielkleidung tragen und haben sich dieses Mal für die Varianten schwarz (Home) und weiß (Away) entschieden. Abgerundet wird das neue Outfit durch blaue Helme und Hosen sowie rote Handschuhe. Des Meisters neue Kleider. ;-) |
 |
 |
 |
24.08.2020 Christian Laszig bleibt als Standby-Verteidiger |
 |
Die Schönheider Wölfe und Verteidiger Christian Laszig einigten sich darauf, auch im vierten Jahr in Folge zusammen zu arbeiten, wonach der Vertrag mit dem 25-Jährigen für die Saison 2020/2021 in der Regionalliga Ost verlängert wurde. |
 |
 |
 |
21.08.2020 Schönheider Wölfe besetzen zweite Kontingentstelle |
 |
Bei den Schönheider Wölfen sind die Kaderplanungen für die kommende Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 auf der Zielgeraden. Bislang stehen insgesamt 18 Akteure unter Vertrag und mit der heutigen vierten Neuverpflichtung besetzen die Wölfe ihre zweite Kontingentstelle, indem der 24 jährige Slowake Patrik Janac den Abgang von Martin Trapl kompensieren soll. |
 |
 |
 |
19.08.2020 Auch Yannek Seidel bleibt im Wolfsbau |
 |
Vor der letzten Spielzeit vom Ligakonkurrenten Chemnitz Crashers ins Erzgebirge gewechselt, wird Verteidiger Yannek Seidel auch in der kommenden Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 wieder für die Schönheider Wölfe auflaufen, denn zur Freude der Verantwortlichen verlängerte auch der 21-jährige 1,95m-Hühne seinen Vertrag im Erzgebirge. |
 |
 |
 |
17.08.2020 Oliver Fengler komplettiert Torhüter-Trio |
 |
Zumindest was die wichtigsten Positionen in einem Team angeht, überlassen die Schönheider Wölfe auch in der kommenden Saison 2020/2021 nichts dem Zufall, sondern setzen auf Kontinuität. Nachdem mit Niko Stark und Oliver Granert bisher schon zwei Keeper feststanden, komplettiert jetzt Oliver „DJ“ Fengler das Wölfe-Torhüter-Trio mit seiner Vertragsverlängerung. |
 |
 |
 |
14.08.2020 Auch Christian Freitag bleibt bei den Wölfen |
 |
Der Mannschaftskader der Schönheider Wölfe für die Saison 2020/2021 in der Regionalliga Ost wächst stetig, wonach die Vereinsverantwortlichen mit dem gebürtigen Dresdner Christian Freitag inzwischen schon die dreizehnte Vertragsverlängerung eines Spielers aus der Vorsaison bekanntgeben können. |
 |
 |
 |
12.08.2020 Hygienekonzept für den Wolfsbau genehmigt |
 |
Aktuelle Lage erfordert Änderungen
Darf das Kunsteisstadion Schönheide für den öffentlichen Freilauf und zu Sportveranstaltungen Gäste und Besucher empfangen? Ja, der Wolfsbau darf! Dies geht aus einem Schreiben des Landratsamt Erzgebirgskreis hervor, wonach das, gemeinsam von der Gemeinde Schönheide und dem Schönheider Wölfe e.V., eingereichte Hygienekonzept ohne Hinderungsgründe bzw. Einwände vom öffentlichen Gesundheitsdienst/Infektionsschutz genehmigt wurde. |
 |
 |
 |
10.08.2020 Robert Horst geht in fünfte Saison bei den Wölfen |
 |
Mit Robert Horst bleibt ein weiterer junger Spieler und zudem Schönheider Eigengewächs im Wolfsbau. Der 21-Jährige ist auch nach wie vor ein gutes Beispiel, dass es jungen Spielern gelingen kann, mit harter Arbeit, Fleiß und Disziplin den Sprung aus dem Schönheider Nachwuchs in die 1. Mannschaft zu schaffen. |
 |
 |
 |
07.08.2020 Dritter Neuzugang im Schönheider Wolfsrudel |
 |
Die Schönheider Wölfe basteln weiter fleißig am Kader für die bevorstehende Regionalliga Ost-Saison 2020/2021. Aufgrund der Abgänge von Christoph Rogenz, Michael Galvez und Martin Trapl war von vornherein klar, dass es im Wölfe-Team einige Veränderungen geben wird. Und nachdem mit Eric Engert und Roy Hähnlein bisher schon zwei Neulinge feststanden, kommt jetzt mit Verteidiger Leon Kremer Neuverpflichtung Nummer drei hinzu. |
 |
 |
 |
05.08.2020 Franz Berger weiter im Wölfetrikot |
 |
Eigentlich sollte es für Franz Berger noch in diesem Jahr nach Kanada gehen, wonach die Verantwortlichen der Schönheider Wölfe nicht unbedingt damit rechneten, dass der 20-jährige Verteidiger in der kommenden Saison 2020/2021 noch im Kader stehen würde. Doch wie so vieles andere auch, hat die Corona-Pandemie dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht, wonach Franz in Deutschland bleiben musste und nun doch seinen Vertrag bei den Wölfen um eine weitere Spielzeit verlängerte. |
 |
 |
 |
03.08.2020 Auch Eigengewächs Florian Richter verlängert |
 |
Der Mannschaftskader der Schönheider Wölfe für die neue Saison 2020/2021 in der Regionalliga Ost nimmt immer weiter Formen an. Nachdem bislang schon insgesamt elf Akteure für die kommende Spielzeit feststehen, macht Florian Richter das Dutzend voll und verlängerte ebenfalls seinen Vertrag um eine weitere Saison im Wolfsbau. |
 |
 |
 |
31.07.2020 Kevin Piehler bleibt Teils des Wolfsrudels |
 |
Während der letzten Spielzeit vom Süd-Oberligisten Blue Devils Weiden gekommen, wird Kevin Piehler auch zur neuen Saison 2020/2021 ein Teil des Schönheider Wolfsrudels bleiben, denn der 26-jährige Stürmer hat seinen Vertrag im Erzgebirge um ein weiteres Jahr verlängert. |
 |
 |
 |
29.07.2020 Zweite Ligakonferenz der Regionalliga Ost |
 |
Am Samstag, dem 25. Juli 2020, trafen sich die Vereine der Regionalliga Ost zur zweiten Ligatagung dieses Sommers. Die Sitzung unter Leitung von SEV-Präsident Lutz Michel und Ligenleiter Alexander Hedderich wurde erneut als Videokonferenz durchgeführt. |
 |
 |
 |
29.07.2020 Jan Gruß verteidigt weiter für die Wölfe |
 |
Die Kaderplanungen für die Regionalliga Ost-Saison 2020/2021 ist bei den Schönheider Wölfen weiter voll im Gange und so können die Vereinsverantwortlichen heute mitteilen, dass auch Jan Gruß seinen Vertrag im Erzgebirge um ein weiteres Jahr verlängert hat und somit weiter für die Wölfe verteidigen wird. |
 |
 |
 |
27.07.2020 „Nie mehr ohne Vincent Wolf!“ |
 |
Die Schönheider Wölfe freuen sich, die nächste Vertragsverlängerung für die kommende Saison 2020/2021 in der Regionalliga Ost bekanntgeben zu können. Nach Niko Stark, Oliver Granert, Kilian Glück, Yannick Löhmer, Florian Heinz und Petr Kukla hat auch Stürmer Vincent Wolf seinen Vertrag bei den Wölfen um ein weiteres Jahr verlängert. |
 |
 |
 |
24.07.2020 Roy Hähnlein kehrt zu den Wölfen zurück |
 |
Die Schönheider Wölfe feilen weiter fleißig am Mannschaftskader für die neue Regionalliga-Ost-Saison 2020/2021 und dürfen nun zwar einen neuen aber auch bestens bekannten Akteur in ihren Reihen begrüßen. Von den Saale Bulls Halle 1b kommend, sagen wir "Welcome back, Roy Hähnlein!". |
 |
 |
 |
22.07.2020 Oliver Granert bleibt in Doppelfunktion |
 |
Was war das für eine Geschichte in der vergangenen Saison!? Wie schon in den beiden Spielzeiten zuvor war Oliver Granert zwar vorwiegend als Mannschaftsleiter eingeplant und sollte als „Feuerwehrmann“ und dritter Torhüter einspringen. In dieser Doppelfunktion ging es auch ins dritte Jahr, nichtsahnend, dass der 34-Jährige gegen Ende der Saison ein fast schon unglaubliches Comeback zwischen den Pfosten gab, da Keeper Nico Stark mit einem Riss des Syndesmosebandes am rechten Fuß Ende Februar verletzungsbedingt ausfiel. Elf Jahre nach seinem letzten Playoff-Auftritt im Wölfetrikot avancierte er beim Penaltyschiessen im zweiten Halbfinalspiel in Chemnitz zum Matchwinner und stand auch im dritten Vergleich gegen die Crashers zwischen den Pfosten und schaffte mit seinem Team den Finaleinzug. |
 |
 |
 |
20.07.2020 Nächster Verteidiger verlängert in Schönheide |
 |
Der Kader der Schönheider Wölfe für die kommenden Saison 2020/2021 in der Regionalliga Ost nimmt immer weiter Formen an. Nach Kapitän Kilian Glück hat nun mit Yannick Löhmer der nächste Verteidiger seinen Vertrag für eine weitere Spielzeit im Erzgebirge verlängert. |
 |
 |
 |
17.07.2020 Nachwuchstalent wechselt ins Regionalligateam |
 |
Der Regionalliga-Kader der Schönheider Wölfe erhält eine Verjüngungskur, indem ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent und zudem echtes Schönheider Eigengewächs zur neuen Saison 2020/2021 in die 1. Männer-Mannschaft aufrückt. Wölfe-Coach Sven Schröder hat dafür Stürmer Eric Engert ausgewählt und setzt große Hoffnungen in den erst 18-Jährigen. |
 |
 |
 |
15.07.2020 Wölfe-Kapitän bleibt Schönheide treu |
 |
Die Kaderplanungen des Schönheider Wölfe e.V. laufen weiter auf Hochtouren, wonach es den Vereinsverantwortlichen jetzt gelungen ist, nicht nur eine feste Größe in der Wölfe-Abwehr, sondern gleichzeitig auch ihren Kapitän zu halten, denn Kilian Glück verlängerte seinen Vertrag in Schönheide und wird auch in der Saison 2020/2021 weiter das Wölfe-Trikot mit der Nummer 19 tragen. |
 |
 |
 |
26.06.2020 Wölfe und Petr Kukla machen Dekade voll |
 |
Im leistungsorientierten Sport passiert es heutzutage nicht allzu oft, dass ein Verein und ein Spieler über eine längere Zeit zusammenarbeiten. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben, sei es leistungs- oder altersbedingt. Im Falle der Schönheider Wölfe und Stürmer Petr Kukla hat es aber funktioniert und so machen die Wölfe und der 37-jährige Stürmer in der neuen Saison 2020/2021 die zehn Jahre und somit eine Dekade voll. |
 |
 |
 |
24.06.2020 Zwei-Jahres-Vertrag für Stürmer Florian Heinz |
 |
Neben den bereits bekannten Personalien für die neue Saison 2020/2021, so hatte Coach Sven Schröder seinen Vertrag bereits Ende Dezember vergangenen Jahres für zwei weitere Jahre verlängert und Goalie Niko Stark, welcher noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2020/2021 besitzt, dürfen sich die Wölfe-Fans auch weiterhin auf Stürmer Florian Heinz freuen, welcher seinen Kontrakt im Erzgebirge gleich für zwei weitere Jahre verlängert hat. |
 |
 |
 |
22.06.2020 Wölfe mit erstem Kader-Update für neue Saison |
 |
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. in diesem Jahr erst etwas später als in den Jahren zuvor mit den Kader-Planungen für die neue Saison beginnen. Nun aber wurden in den vergangenen Tagen mit fast allen Spielern Gespräche geführt, wonach jetzt die ersten Personalentscheidungen fix sind und ein erstes Kader-Update gegeben werden kann. |
 |
 |
 |
27.05.2020 RLO beschließt Rahmen für Saison 2020/21 |
 |
Am 23. Mai 2020 fand die Ligatagung der Regionalliga Ost (erstmals als Videokonferenz) statt. Unter der Leitung von SEV-Präsident Lutz Michel und Ligenleiter Alexander Hedderich zogen die 10 anwesenden Vereine eine Bilanz der vergangenen Saison, besprachen die Auswirkungen der Coronakrise und den Modus für die Saison 2020/21. |
 |
 |
 |
07.05.2020 Schönheider Wölfe gratulieren zum Nachwuchs |
 |
 |
Eishockeyprofi oder Starfotograf – welches Talent habt Ihr Eurem Kleinen in die Wiege gelegt? Die Schönheider Wölfe senden herzliche Glückwünsche zur Geburt Eures Sohnes Matheo an Juliane Rolof und Christoph Rogenz! Mit einem Gewicht von 3510 Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern erblickte Matheo gestern Abend um 22:34 Uhr das Licht der Welt. Juliane und Söhnchen sind wohlauf und auch Christoph dürfte inzwischen wieder putzmunter sein. Genießt ab sofort die Zeit zu Dritt und wer weiß, vielleicht schießt Juliane irgendwann auch mal paar Bilder von Matheo im Wölfetrikot!? ;-)
Bildquelle: Christoph Rogenz/privat | |
 |
 |
 |
19.04.2020 Werde auch DU Teil des Schönheider Wolfsrudels! |
 |
Für die Schönheider Wölfe, wie auch für jeden anderen Verein, ist es wichtig, eine ordentliche und stabile Anzahl von Mitgliedern zur Erfüllung des Vereinszweckes zu haben. Denn ausschließlich die jährlichen Mitgliedsbeiträge können in schwierigen Zeiten, wo unter Umständen sogar die Existenz des Vereins bedroht ist, als liquide Mittel helfen, den Trainings- und Spielbetrieb vorrangig für den Nachwuchsbereich abzusichern. Je mehr Mitglieder, desto größer die Chance, dass auch unsere Wölfe vor einer sicheren Zukunft stehen. |
 |
 |
 |
01.04.2020 April, April... |
 |
Hallo Wölfefans... In Zeiten von Corona, Fake-News & Co. haben wir durchaus länger überlegt, ob man in diesem Jahr nicht lieber auf bestimmte Traditionen verzichtet!? |
 |
 |
 |
06.03.2020 Finale Wölfe vs. Preussen weckt Erinnerungen |
 |
Das Playoff-Finale 2020 in der Regionalliga Ost zwischen den Schönheider Wölfen und dem ECC Preussen Berlin, welches mit Spiel 1 am Samstag, dem 14.03.20, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau startet, ist nicht das erste Finale, in welchem sich die Erzgebirger und die Charlottenburger gegenüber stehen. |
 |
 |
 |
01.03.2020 Mit Sweep ins Meisterschaftsfinale |
 |
Wölfe gewinnen auch Spiel 3 gegen Crashers
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Samstagabend vor knapp 900 Zuschauern im heimischen Wolfsbau auch das dritte Spiel der „Best-of-five“-Halbfinalserie gegen die Chemnitz Crashers verdient mit 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) gewonnen und ziehen somit per Sweep ins Meisterschaftsfinale 2020 der Regionalliga Ost ein. Für das Team von Coach Sven Schröder ist es die dritte Finalteilnahme in den letzten drei Jahren. |
 |
 |
 |
26.02.2020 Wölfe können gegen Crashers Sack zumachen |
 |
Die Grundlage für die gute Ausgangsposition im dritten Spiel der Playoff-Halbfinal-Serie zwischen den Schönheider Wölfen und Chemnitz Crashers, welches am kommenden Samstag, dem 29.02.20, um 19:30 Uhr im Wolfsbau stattfindet, hat sich das Team von Coach Sven Schröder am vergangenen Wochenende mit den zwei Erfolgen selbst erarbeitet und kann nun mit einem weiteren Erfolg per Sweep ins Meisterschaftsfinale der Regionalliga Ost einziehen. |
 |
 |
 |
24.02.2020 Wölfe gewinnen Sonntags-Krimi in Chemnitz |
 |
Ein Sonntagabend ohne Krimi geht nicht und deshalb ließen sich die Chemnitz Crashers und Schönheider Wölfe nicht lumpen und bescherten den 711 Zuschauern, darunter gut 200 mitgereiste Wölfefans, im Küchwaldstadion genau diesen. Nach spannenden sechzig Minuten plus Verlängerung hatten die Erzgebirger dann das bessere Ende für sich und gewinnen das zweite Playoff-Halbfinale gegen die Crashers mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) nach Penaltyschiessen. Zum Matchwinner avancierte Wölfe-Kapitän Kilian Glück, welcher den einzigen und somit entscheidenden Penalty verwandeln konnte. Somit liegt das Team von Coach Sven Schröder in der „Best-of-five“-Serie gegen Chemnitz mit 2:0 vorn und kann am kommenden Samstag, dem 29.02.20, um 19:30 Uhr im heimischen Wolfsbau mit einem weiteren Erfolg ins Meisterschaftsfinale der Regionalliga Ost einziehen. |
 |
 |
 |
23.02.2020 Erstes Halbfinal-Derby geht an Wölfe |
 |
Auch mit dem Wissen, dass es erst das erste Spiel der „Best-of-five“-Halbfinal-Serie war, haben die Schönheider Wölfe dennoch gleich mal eine ordentliche Duftmarke gesetzt und die Chemnitz Crashers vor 779 Zuschauern im Wolfsbau auch in der Höhe verdient mit 10:3 (1:0, 5:1, 4:2) geschlagen. Ein Erfolg, welcher dem Team von Coach Sven Schröder jede Menge Selbstbewusstsein für das bereits heute anstehende Spiel 2 bringt, welches ab 19:30 Uhr im Chemnitzer Küchwald über die Bühne geht. |
 |
 |
 |
18.02.2020 Wahl zum Spieler des Jahres der RLO |
 |
Erstmals wird in der Regionalliga Ost der Spieler des Jahres gewählt. Nach dem Meister-Double im vorigen Jahr konnten unsere Schönheider Wölfe auch in dieser Saison wieder überzeugen und den ersten Tabellenplatz nach der Hauptrunde erringen. Das Team von Trainer Sven Schröder stellt den besten Angriff, die beste Verteidigung und hat statistisch gesehen mit Niko Stark den besten Torhüter und mit Kapitän Kilian Glück den besten Verteidiger in seinen Reihen. Zudem finden sich mit Petr Kukla, Florian Heinz, Martin Trapl, Kilian Glück und Lukas Lenk insgesamt fünf Wölfe-Spieler in der Top10-Scorerwertung wieder. |
 |
 |
 |
16.02.2020 Letzter Hauptrunden-Krimi bringt Punkteteilung |
 |
Der letzte Spieltag in der Hauptrunde der Regionalliga Ost zwischen den Schönheider Wölfen und FASS Berlin hatte es noch einmal richtig in sich. 666 Zuschauer im Wolfsbau bekamen einen wahren Krimi mit Überlänge geboten, denn nach sechzig Minuten stand es zwischen beiden Teams 6:6 (2:2, 2:3, 2:1). Da in der anschließenden fünfminütigen Verlängerung kein weiterer Treffer fallen wollte, musste das Penaltyschießen über die Vergabe des Zusatzpunktes entscheiden. Hier hatten die Akademiker letztendlich das glücklichere Händchen, denn scheiterten mit Lukas Lenk, Yannek Seidel und Kilian Glück alle Wölfe-Schützen, traf einzig Patrick Czajka zum 6:7-Endstand ins Schwarze. |
 |
 |
 |
12.02.2020 Erster gegen Zweiter zum Hauptrundenabschluss |
 |
Zum Abschluss der Hauptrunde in der Regionalliga Ost findet am kommenden Samstag, dem 15.02.20, um 17:00 Uhr noch einmal ein Topsspiel im Wolfsbau Schönheide statt, wenn die gastgebenden Schönheider Wölfe als Tabellenführer auf die Zweitplatzierten Akademiker vom FASS Berlin treffen. |
 |
 |
 |
09.02.2020 Wölfe mit furioser Aufholjagd in Chemnitz |
 |
Es war ein kleiner Vorgeschmack, auf was sich die Fans im Playoff-Halbfinale freuen dürfen. Nach zwanzig Minuten scheinbar aussichtslos mit 1:4 zurückgelegen, zündeten die Schönheider Wölfe beim Derby in Chemnitz im Schlussdrittel den Turbo und holen sich mit einer furiosen Aufholjagd noch mit 6:4 (1:4, 1:0, 4:0) den Derbysieg gegen die Crashers. Vor 1336 Zuschauern, darunter gut 300 Wölfefans, im Küchwaldstadion trafen Michael Galvez, Martin Trapl, Yannek Seidel (2), Vincent Wolf und Florian Heinz für das Team um Coach Sven Schröder. |
 |
 |
 |
06.02.2020 Letztes Hauptrunden-DERBY steigt in Chemnitz |
 |
Am kommenden Samstag, dem 08.02.20, um 17:00 Uhr steigt im Chemnitzer Eissportzentrum das letzte Hauptrunden-DERBY der Saison 2019/2020 in der Regionalliga Ost zwischen den gastgebenden Crashers und den Schönheider Wölfen. Spannung ist vorprogrammiert, denn mit einem Sieg kann sich das Team von Trainer Sven Schröder zumindest schon einmal das Heimrecht für das in zwei Wochen beginnende Playoff-Halbfinale sichern. |
 |
 |
 |
04.02.2020 Verletzungspech bei den Wölfen reißt nicht ab |
 |
Die Schönheider Wölfe sind in punkto Verletzungen in dieser Saison vom Pech verfolgt und die Misere will auch nicht abreißen. Nachdem bis vergangene Woche schon Christian Laszig und Robert Horst wochenlang ausgefallen waren und Andre Lenk und Christoph Rogenz nach wie vor an ihren Verletzungen laborieren, erreichte Wölfe-Coach Sven Schröder nun die nächste Hiobsbotschaft - Saisonaus für Niko Stark. |
 |
 |
 |
02.02.2020 Schönheider Wölfe gewinnen in Niesky |
 |
Unterstützt von rund 100 mitgereisten Fans haben die Schönheider Wölfe am Samstagabend ihr Auswärtsspiel beim ELV Tornado Niesky souverän mit 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) gewonnen und bleiben somit weiter im Rennen um den ersten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost. Beim 13. Erfolg in Serie erwies sich Wölfestürmer Kevin Piehler mit vier Toren und der Vorlage zum Treffer von Christian Freitag zum Matchwinner. |
 |
 |
 |
30.01.2020 Schönheider Wölfe zu Gast bei Tornado Niesky |
 |
Für die Schönheider Wölfe steht am kommenden Samstag, dem 01.02.20 wieder ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Die Reise geht in die Lausitz, wo das Team von Trainer Sven Schröder ab 18:30 Uhr im Waldstadion auf die gastgebenden Tornados vom ELV Niesky treffen. Begleitet werden die Wölfe von zahlreichen Anhängern aus dem Erzgebirge, welche sich per Fanbus und Privat-PKWs auf den Weg machen. |
 |
 |
 |
26.01.2020 Schönheide löst Pflichtaufgabe in Halle |
 |
Nach dem Heimsieg am Samstag im Topspiel gegen den ECC Preussen Berlin waren die Schönheider Wölfe schon am Sonntag wieder auswärts bei den Saale Bulls Halle 1b gefordert. Beim Ligaschlusslicht gab sich das Team von Coach Sven Schröder keine Blöße, löste die Pflichtaufgabe mit einem klaren 10:2 (4:1, 4:0, 2:1)-Erfolg souverän und übernimmt zumindest bis zum nächsten Wochenende wieder die Tabellenführung in der Regionalliga Ost. |
 |
 |
 |
25.01.2020 Wölfe gewinnen Topspiel gegen Preussen |
 |
Wo Topspiel drauf stand, war auch Topspiel drin. Knapp 900 Zuschauer im Wolfsbau zu Schönheide erlebten alles, was das Eishockeyherz begehrt. Zwei starke Mannschaften, ein schnelles Spiel, Zweikämpfe, Spannung, Dramatik und obendrauf Verlängerung und Penaltyschießen. Dieser Besuch sollte sich gelohnt haben, denn zu aller Glückseligkeit der einheimischen Fans sicherten sich dann auch die Schönheider Wölfe mit dem 3:2 (1:1, 1:1, 0:0, 0:0)-Erfolg nach Penaltyschießen verdientermaßen den Zusatzpunkt gegen den ECC Preussen Berlin. |
 |
 |
 |
22.01.2020 Wölfe am Wochenende doppelt gefordert |
 |
Samstag Topspiel gegen Preussen im Wolfsbau
Am kommenden Wochenende sind die Schönheider Wölfe gleich doppelt gefordert. Zuerst kommt es am Samstag, dem 25.01.20, um 17:00 Uhr im Wolfsbau zum Topspiel in der Regionalliga Ost, wenn das Team von Coach Sven Schröder den ECC Preussen Berlin empfängt. Am Sonntag, dem 26.01.20, steht dann ein wahres Kontrastprogramm gegenüber dem Vortag auf dem Spielplan, wenn die Wölfe beim aktuellen Ligaschlusslicht Saale Bulls Halle 1b ab 18:30 Uhr im Sparkassen-Eisdom zu Gast sind. |
 |
 |
 |
22.01.2020 Wölfe gewinnen zähe Partie gegen Eisbären |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Samstag ihren zehnten Sieg in Folge in der Regionalliga Ost eingefahren und somit ihr erstes Saisonziel, die Teilnahme an den Playoffs, erreicht. Allerdings war es vor knapp 500 Zuschauern im Wolfsbau beim 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)-Erfolg erneut ergebnistechnisch eine enge Kiste gegen taffe Eisbären Juniors Berlin, denn obwohl das Team von Coach Sven Schröder fast über die gesamte Spielzeit hinweg überlegen war, fiel die Entscheidung erst spät im Schlussdrittel. |
 |
 |
 |
15.01.2020 Wölfe treffen zuhause auf Eisbären Juniors |
 |
Am kommenden Samstag, dem 18.01.20, um 17:00 Uhr ist wieder Eishockeyzeit im Wolfsbau, wenn die gastgebenden Schönheider Wölfe die Eisbären Juniors Berlin im Erzgebirge empfangen. Gelingt dem Team von Coach Sven Schröder gegen die Hauptstädter der zehnte Sieg in Folge, hätten die Wölfe, bei einem Torverhältnis von +104 und 15 Punkten Vorsprung auf den aktuellen Tabellenfünften Tornado Niesky, das Playoff-Ticket schon so gut wie in der Tasche. |
 |
 |
 |
11.01.2020 Wölfe werden ihrer Favoritenrolle gerecht |
 |
Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr sind die Schönheider Wölfe ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben einen auch in dieser Höhe verdienten 14:1 (7:0, 5:0, 2:1)-Erfolg gegen die Dresdner Eislöwen 1b eingefahren. Durch den neunten Sieg in Folge bleibt somit das Team von Trainer Sven Schröder weiter Tabellenführer in der Regionalliga Ost. |
 |
 |
 |
08.01.2020 Dresdner Eislöwen 1b zu Gast im Wolfsbau |
 |
Am kommenden Samstag, dem 11.01.20, um 17:00 Uhr im Wolfsbau gegen die 1b-Vertretung der Dresdner Eislöwen startet für die Schönheider Wölfe eine Serie von drei Heimspielen in Folge im Monat Januar. Und mit jedem Samstag steigern sich die Gegner, denn den Eislöwen folgen eine Woche später die Eisbären Juniors Berlin (18.01.20), ehe es in zwei Wochen zum großen Showdown gegen den ECC Preussen Berlin (25.01.20) im Wolfsbau kommt, gleichzeitig das Topsspiel der Regionalliga Ost schlechthin in dieser Saison. |
 |
 |
 |
05.01.2020 Wölfe starten mit Auswärtssieg ins neue Jahr |
 |
Die Schönheider Wölfe sind am Sonntag ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und mit einem am Ende deutlichen 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)-Auswärtssieg bei den Berlin Blues erfolgreich ins neue Jahr 2020 gestartet. Mit dem bereits achten Sieg in Folge holte sich das Team von Trainer Sven Schröder nach nur 24 Stunden auch die Tabellenführung in der Regionalliga Ost vom ECC Preussen Berlin zurück. |
 |
 |
 |
02.01.2020 Wölfe starten bei den Blues ins neue Jahr |
 |
Die Schönheider Wölfe starten am Sonntag, dem 05.01.20 mit einem Auswärtsspiel bei den Berlin Blues ins neue Jahr 2020. Anspiel ist um 16:00 Uhr in der Eissporthalle P09 im Berliner Stadtteil Charlottenburg. |
 |
 |
 |
31.12.2019 Happy New Year 2020! |
 |
 |
 |
 |
 |
29.12.2019 Wölfe gehen als Tabellenführer ins neue Jahr |
 |
Die Schönheider Wölfe gewinnen das Jahresabschlussspiel der Regionalliga Ost vor 886 Zuschauern - DANKE an beide Fanlager – am gestrigen Samstag im Wolfsbau Schönheide gegen Tornado Niesky mit 8:1 (2:0, 2:0, 4:1) und dürfen somit den Jahreswechsel auf dem ersten Tabellenplatz feiern. Mit Kevin Piehler, Lukas Lenk, Vincent Wolf, Kilian Glück, Florian Heinz, Martin Trapl, Petr Kukla und Michael Galvez trugen sich gleich acht verschiedene Wölfe-Spieler in die Torschützenliste ein, womit am Ende eine sehr geschlossenen Teamleistung der Erfolgsgarant war. |
 |
 |
 |
26.12.2019 Schönheider Wölfe vermelden Neuzugang |
 |
Die Schönheider Wölfe haben aufgrund von Verletzungen ihren aktuell stark dezimierten Kader noch einmal verstärkt und mit dem 25-jährigen Kevin Piehler in dieser Woche einen weiteren Stürmer verpflichtet. Kevin Piehler dürfte den meisten Wölfefans ein Begriff sein, denn der gebürtige Werdauer spielte schon einmal von 2014 bis 2016 für Schönheide und kehrt nun, vom Süd-Oberligisten Blue Devils Weiden kommend, zurück in den Wolfsbau, wo er mit der Rückennummer 94 auf Torejagd gehen wird. |
 |
 |
 |
25.12.2019 Jahresabschlussspiel am Samstag im Wolfsbau |
 |
Schönheider Wölfe empfangen Tornado Niesky
Nach Weihnachten ist vor Silvester und so dürfen sich die Wölfefans zum Jahresabschluss noch einmal auf ein spannendes Spiel freuen, wenn die Schönheider Wölfe am Samstag, dem 28.12.19, um 17:00 Uhr die Tornados vom ELV Niesky im Wolfsbau empfangen. |
 |
 |
 |
24.12.2019 *** FROHE WEIHNACHTEN *** |
 |
 |
 |
 |
 |
24.12.2019 Sven Schröder bleibt zwei weitere Jahre Wölfe-Coach |
 |
So kurz vor dem Jahreswechsel werden in vielen Vereinen meist noch einmal richtungsweisende Entscheidungen getroffen, um mit einer gewissen Planungssicherheit ins neue Jahr zu starten. Nachdem, seit der Neugründung des Schönheider Wölfe e.V. im Jahr 2017, die sportlichen Leistungen in der Regionalliga Ost stets am oberen Limit angesiedelt waren und mit der Double-Meisterschaft in der Saison 2018/2019 gekrönt wurden, setzen die Verantwortlichen der Schönheider Wölfe auch weiterhin auf Kontinuität und möchten zusammen mit ihrem Trainer Sven Schröder den eingeschlagenen Weg fortsetzen, weshalb man sich in dieser Woche mit Sven Schröder einigen konnte, den Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. |
 |
 |
 |
23.12.2019 Wölfe gewinnen enge Partie bei den Eisbären |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Sonntag auch das zweite Spiel am Wochenende erfolgreich gestalten können und bei den Eisbären Juniors Berlin einen knappen aber verdienten 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)-Sieg eingefahren. Damit legte sich das Team von Coach Sven Schröder nicht nur drei weitere Punkte unter den Weihnachtsbaum, sondern klettert mit diesem Erfolg, an Chemnitz und FASS Berlin vorbei, auf den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost. |
 |
 |
 |
22.12.2019 Wölfe mit souveränem Sieg gegen Blues |
 |
Die Schönheider Wölfe bleiben im heimischen Wolfsbau weiter eine Macht. Vor über 500 Zuschauern am gestrigen Samstag bekamen dies auch die Berlin Blues zu spüren, welche beim 12:1 (3:0, 3:0, 6:1)-Sieg der Hausherren chancenlos waren. In einer einseitigen Partie erzielten Lukas Lenk (2), Martin Trapl (2), Florian Heinz (2), Petr Kukla (4), Florian Richter und Michael Galvez die Tore. Lange feiern konnte das Team von Trainer Sven Schröder diesen Erfolg nicht, denn bereits am heutigen 4. Advent um 19:00 Uhr stehen die Wölfe schon wieder bei den Eisbären Juniors Berlin im Wellblechpalast auf dem Eis, wo bei einem weiteren Sieg der zweite Tabellenplatz winken würde. |
 |
 |
 |
15.12.2019 Wölfe machen Dutzend gegen Halle voll |
 |
Die Schönheider Wölfe wurden am Samstagabend vor knapp 450 Zuschauern im heimischen Wolfsbau ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die Saale Bulls Halle 1b deutlich mit 12:0 (5:0, 2:0, 5:0). In einer einseitigen Partie trugen sich Florian Heinz (2), Florian Richter, Robert Horst (2), Vincent Wolf (2), Martin Trapl (2), Lukas Lenk, Michael Galvez und Petr Kukla in die Torschützenliste ein und machten so das Dutzend gegen die Saalestädter voll. Obendrein durfte sich Wölfe-Goalie Niko Stark über seinen ersten Shutout in dieser Saison freuen. |
 |
 |
 |
11.12.2019 Wölfe empfangen Saale Bulls Halle 1b |
 |
Nach zuletzt zwei sehr erfolgreichen Auswärtsauftritten in Dresden und beim ECC Preussen Berlin steht für die Schönheider Wölfe am kommenden Wochenende wieder ein Heimspiel an. Am Samstag, dem 14.12.19, um 17:00 Uhr empfängt das Team von Trainer Sven Schröder die 1b-Vertretung der Saale Bulls Halle im heimischen Wolfsbau. |
 |
 |
 |
09.12.2019 Nach der Pflicht folgte die Kür |
 |
Wölfe gewinnen auch gegen den Tabellenführer
Nach der samstägigen Pflicht bei den Dresdner Eislöwen 1b ist den Schönheider Wölfen keine 24 Stunden später auch die Kür in der Hauptstadt geglückt, denn trotz erneutem Minikader von nur 12 Feldspielern, Petr Kukla, André Lenk, Christian Laszig, Lukas Lenk und Florian Richter fehlten krankheits-, verletzungs- oder berufsbedingt, hat das Team von Trainer Sven Schröder einen Big-Win gelandet, dem ECC Preussen Berlin die erste Saisonniederlage zugefügt und am Ende hochverdient mit 4:1 (1:0, 3:1, 0:0) beim Tabellenführer gewonnen. |
 |
 |
 |
08.12.2019 Schönheider Wölfe mit Arbeitssieg in Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihr gestriges Auswärtsspiel beim Regionalligateam der Dresdner Eislöwen unspektakulär aber verdient mit 7:3 (2:1, 2:1, 3:1) gewonnen. Mit nur 12 Feldspielern angetreten, war es am Ende ein klassischer Arbeitssieg für das Team von Coach Sven Schröder, welchen Robert Horst, Martin Trapl (3), Vincent Wolf (2) und Christian Freitag mit ihren Toren sicherstellten. Nach der Partie war die Devise, schnell zu regenerieren und die Akkus wieder aufzuladen, denn bereits heute um 16:00 Uhr stehen die Wölfe schon wieder auf dem Eis, wenn der Tabellenführer ECC Preussen Berlin die Erzgebirger in der Hauptstadt empfängt. |
 |
 |
 |
01.12.2019 Schönheide mit klarem Sieg gegen Niesky |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Samstag vor über 500 Zuschauern im Wolfsbau das Teddy-Toss-Spiel gegen Tornado Niesky klar mit 10:3 (2:0, 5:3, 3:0) gewonnen und holen sich mit diesen Erfolg auch den vierten Tabellenplatz von den Lausitzern zurück. Aus dem Team von Coach Sven Schröder trugen sich Michael Galvez, Christoph Rogenz (2), Petr Kukla (3), Martin Trapl und Florian Heinz (3) in die Torschützenliste ein. |
 |
 |
 |
24.11.2019 Wölfe mit knapper Niederlage bei FASS |
 |
Nach zuletzt drei Siegen in Folge haben die Schönheider Wölfe am gestrigen Samstagabend im Erika-Hess-Eisstadion im Berliner Stadtteil Wedding eine Niederlage hinnehmen müssen. Nach spannenden 60 Minuten musste sich das Team von Trainer Sven Schröder den Akademikern vom FASS Berlin knapp mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) geschlagen geben. |
 |
 |
 |
17.11.2019 Revanche geglückt! |
 |
Schönheide gewinnt Derby gegen Chemnitz
Es war alles angerichtet für einen stimmungsvollen Eishockeyabend im Schönheider Wolfsbau. Über 900 Zuschauer – Liga-Saisonrekord – wollten das gestrige Derby der Schönheider Wölfe gegen die Chemnitz Crashers sehen und die annähernd 850 einheimischen Fans wurden nicht enttäuscht, denn die Hausherren revanchierten sich für die vor drei Wochen in Chemnitz erlittene 1:3-Niederlage und gewannen verdient mit 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) gegen die Crashers. Florian Heinz per Dreierpack, Kilian Glück, Lukas Lenk und Yannick Löhmer trugen sich für die Wölfe in die Torschützenliste ein. |
 |
 |
 |
13.11.2019 Samstag steigt DERBY im Schönheider Wolfsbau |
 |
Wölfe sind gegen Chemnitz auf Revanche aus
Am kommenden Samstag, dem 16.11.19, um 17:00 Uhr steigt das einzige Derby der Hauptrunde in der Regionalliga Ost-Saison 2019/2020 zwischen den Schönheider Wölfen und Chemnitz Crashers im Wolfsbau Schönheide. Allein dies ist schon ein guter Grund, um als Eishockeyfan in der Erzgebirge-Vogtland-Region zu Besuch ins Kunsteisstadion an der Neuheider Straße zu kommen. Doch betrachtet man die knappe 1:3-Niederlage der Wölfe von vor drei Wochen in Chemnitz, könnte es dieses Mal besonders interessant, spannend und brisant werden, denn das Team von Coach Sven Schröder ist aktuell gut drauf und obendrein auf Wiedergutmachungsmission, denn natürlich soll die Revanche gegen Chemnitz her. |
 |
 |
 |
11.11.2019 Schönheider Wölfe siegen zweistellig in Halle |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihre starke Leistung vom deutlichen Heimsieg vorige Woche gegen FASS Berlin bestätigt und am gestrigen Sonntagabend bei den Saale Bulls 1b ebenfalls einen ungefährdeten 11:2 (2:0, 5:0, 4:2)-Erfolg eingefahren. In einer über weite Strecken einseitigen Partie trugen sich Christoph Rogenz (2), Vincent Wolf (2), Christian Freitag, Jan Gruß, Petr Kukla (2), Martin Trapl, Florian Heinz und Michael Galvez in die Torschützenliste ein. Das Team von Trainer Sven Schröder scheint also gerüstet für das Derby gegen die Chemnitz Crashers, welches am kommenden Samstag, dem 16.11.19, um 17:00 Uhr im Wolfsbau Schönheide über die Bühne geht. |
 |
 |
 |
07.11.2019 Wölfe gastieren bei den Saale Bulls 1b |
 |
Für die Schönheider Wölfe steht in dieser Woche wieder eine Auswärtsbegegnung auf dem Spielplan der Regionalliga Ost. Die Reise geht nach Sachsen-Anhalt, wo die Erzgebirger am Sonntag, dem 10.11.19, um 18:30 Uhr im Sparkassen-Eisdom Halle auf die Saale Bulls 1b treffen. |
 |
 |
 |
03.11.2019 Wölfe gewinnen Topspiel gegen FASS Berlin |
 |
Mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Schönheider Wölfe am gestrigen Samstag vor 528 Zuschauern im heimischen Wolfsbau das Topspiel der Regionalliga Ost gegen die Akademiker vom FASS Berlin klar und deutlich mit 10:2 (2:0, 3:1, 5:1) gewonnen. Es war wohl die bisher beste Vorstellung, welche das Team von Trainer Sven Schröder in dieser Saison geboten hat und den Wölfe-Anhang durch Tore von Christoph Rogenz (2), Petr Kukla, Vincent Wolf (3), Lukas Lenk, Florian Heinz, Martin Trapl und Michael Galvez gleich zehnfach jubeln ließ. |
 |
 |
 |
30.10.2019 Schönheider Wölfe erwarten Samstag FASS Berlin |
 |
In der letzten Saison war die Partie Schönheider Wölfe gegen FASS Berlin das Spitzenspiel schlechthin in der Regionalliga Ost. Nur den Akademikern gelang es während der gesamten Spielzeit, den Wölfen die einzige Niederlage auf dem Eis zuzufügen. Am Samstag, dem 02.11.19, um 17:00 Uhr treffen sich beide Mannschaften nun im Wolfsbau wieder und die Favoritenrolle hat sich aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs inzwischen etwas geändert. |
 |
 |
 |
27.10.2019 Schönheider Wölfe verlieren Derby in Chemnitz |
 |
Es hat nicht sollen sein, mit dem 10. Derbysieg in Folge für die Schönheider Wölfe. Stattdessen gewinnen die Chemnitz Crashers die umkämpfte Partie vor knapp 900 Zuschauern im Küchwalder Eisstadion, darunter gut 300 mitgereiste Wölfefans, verdient mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1), weil die Gastgeber den Sieg am Ende einfach ein bisschen zwingender wollten. |
 |
 |
 |
24.10.2019 Erstes Derby der Saison in Chemnitz steht an |
 |
Am kommenden Samstag, dem 26.10.19, um 17:00 Uhr sind die Schönheider Wölfe zum ersten von insgesamt drei Saison-Derbys im Küchwalder Eisstadion bei den Chemnitz Crashers zu Gast. Viel muss man im Vorfeld nicht über diese Partie verlieren, denn die Fans beider Lager dürfen sich auf Spannung, Kampf, Leidenschaft und sicher jede Menge Emotionen freuen. Die Wölfe hoffen natürlich, dass, wie fast zu jedem Spiel in Chemnitz, wieder der eigene Anhang zahlreich anreist und die Partie zu einem gefühlten Heimspiel macht. Getreu unserem Motto: "WIR für EUCH - IHR für UNS!" |
 |
 |
 |
21.10.2019 Wölfe feiern Kantersieg gegen Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihr gestriges Heimspiel vor knapp 500 Zuschauern im Wolfsbau gegen das Regionalligateam der Dresdner Eislöwen klar und deutlich mit 15:0 (5:0, 4:0, 6:0) gewonnen. In einer sehr einseitigen Partie dominierte das Team von Trainer Sven Schröder die Gäste aus der Landeshauptstadt fast nach Belieben und gewinnen durch Tore von Florian Heinz (3), Martin Trapl (3), Jan Gruß, André Lenk (2), Petr Kukla, Christoph Rogenz (3), Vincent Wolf und Kilian Glück auch in dieser Höhe verdient. Obendrein durfte sich Wölfe-Goalie Oliver Fengler auch über seinen ersten Shutout in dieser Saison freuen. Mit dem zweiten Kantersieg in Folge sind die Wölfe somit bestens für das Derby am kommenden Samstag in Chemnitz gerüstet. |
 |
 |
 |
17.10.2019 Schönheider Wölfe empfangen ESC Dresden |
 |
Am kommenden Sonntag, dem 20.10.19, um 17:00 Uhr ist wieder Eishockey-Zeit im Wolfsbau. Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen empfangen die Schönheider Wölfe den ESC Dresden im Kunsteisstadion an der Neuheider Straße. |
 |
 |
 |
14.10.2019 Wölfe mit klarem Sieg gegen Berlin Blues |
 |
Nach der knappen 3:5-Niederlage am Samstag gegen den ECC Preussen Berlin stand am Sonntag das zweite Spiel des Hauptstadt-Wochenendes gegen die Berlin Blues für die Schönheider Wölfe an. Da beide Mannschaften ihre Spiele am Vortag verloren hatten, war die Frage, welches Team die Niederlage besser weggesteckt hatte. Es war das Team von Coach Sven Schröder, welches die Partie am Ende klar und deutlich mit 11:3 (4:1, 3:2, 4:0) für sich entscheiden konnte. |
 |
 |
 |
13.10.2019 Schönheider Wölfe unterliegen den Preussen |
 |
Die Schönheider Wölfe haben das erste Spiel des Berliner Doppel-Wochenendes am gestrigen Samstagabend mit 3:5 (0:3, 3:1, 0:1) gegen den ECC Preussen Berlin verloren. Die 0:3-Hypothek aus dem ersten Drittel war am Ende doch zu hoch, auch wenn sich das Team von Trainer Sven Schröder im Mittelabschnitt und durch Tore von Florian Heinz (2) und Petr Kukla jeweils in Überzahl auf 3:4 aus Wölfe-Sicht herangearbeitet hatte. Der fünfte Gegentreffer in eigener Überzahl und eine Vielzahl ungenutzter Möglichkeiten im Schlussdrittel waren obendrein ausschlaggebend für die knappe Niederlage. |
 |
 |
 |
09.10.2019 Wölfe mit Doppel-Wochenende in der Hauptstadt |
 |
Nach dem Heimspiel vergangenen Samstag gegen die Eisbären Juniors Berlin, bekommen es die Schönheider Wölfe am kommenden Wochenende wieder ausschließlich mit Teams aus der Hauptstadt zu tun. Dieses Mal allerdings auswärts und gleich doppelt, denn zunächst gastiert das Team von Trainer Sven Schröder am Samstag, dem 12.10.19, um 19:30 Uhr in der Eissporthalle Charlottenburg beim Oberliga Nord-Absteiger ECC Preussen Berlin, ehe die Wölfe keine 24 Stunden später, also am Sonntag, dem 13.10.19, um 16:00 Uhr an gleicher Stelle auf die Berlin Blues treffen. |
 |
 |
 |
06.10.2019 Schönheider Wölfe mit personellen Veränderungen |
 |
Kurz nach dem Meisterschaftsstart in der Regionalliga Ost gibt es auf Seiten der Schönheider Wölfe personelle Veränderungen im Kader. Auf eigenem Wunsch wird Jannik-Noah Grätke die Schönheider Wölfe verlassen. Persönliche und berufliche Gründe waren für seine Entscheidung ausschlaggebend. Für ihn begrüßen die Wölfe einen Heimkehrer, denn Lukas Lenk folgt seinem Bruder und kehrt zurück in die Heimat. |
 |
 |
 |
06.10.2019 Wölfe drehen verrückte Partie gegen Eisbären |
 |
Die knapp 550 Zuschauer im Wolfsbau Schönheide sind gleich zum Meisterschaftsauftakt in die neue Regionalliga Ost-Saison 2019/2020 am Samstag voll auf ihre Kosten gekommen und sahen eine insgesamt verrückte und dramatisch spannende Partie, in der die Schönheider Wölfe über weite Strecken das Spiels dominierten, lange Zeit jedoch nicht ins Berliner Tor trafen. So rannte das Team von Trainer Sven Schröder nach 40 Minuten einem 0:3-Rückstand hinterher, da die Eisbären Juniors taktisch clever und vor dem Wölfe-Gehäuse sehr effektiv agierten und zudem einen bärenstarken Goalie Lucas Hofmann zwischen den Pfosten hatten, der die Wölfe-Stürmer reihenweise verzweifeln lies. Ein Kraftakt im Schlussabschnitt und eine doppelte Überzahl in der Overtime bescherten aber den Hausherren dann doch noch einen von den Spielanteilen her verdienten 4:3 (0:2, 0:1, 3:0, 1:0)-Heimsieg gegen den starken Aufsteiger aus der Hauptstadt. |
 |
 |
 |
03.10.2019 Wölfe starten gegen Eisbären in die Meisterschaft |
 |
Nach exakt vier Wochen Vorbereitung beginnt am kommenden Samstag, dem 05.10.19, um 17:00 Uhr nun auch für die Schönheider Wölfe die neue Regionalliga Ost-Saison 2019/2020. Zum Meisterschaftsauftakt erwartet das Team von Trainer Sven Schröder den Landesligameister und Aufsteiger Eisbären Juniors Berlin im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
29.09.2019 Letzte Wölfe-Tests enden mit Sieg und Niederlage |
 |
An diesem Wochenende standen für die Schönheider Wölfe die letzten zwei Testspiele vor dem Meisterschaftsstart in der Regionalliga Ost auf dem Plan. Am Freitag gelang dem Team von Trainer Sven Schröder im heimischen Wolfsbau ein deutlicher 12:2 (3:0, 6:0, 3:2)-Sieg gegen den VER Selb 1b. Am Samstag, und damit nur 24 Stunden später, stand der letzte Test gegen den ERSC Amberg an, welchen die Wölfe nach umkämpften 60 Minuten knapp mit 5:6 (2:0, 3:4, 0:2) verloren. |
 |
 |
 |
25.09.2019 Doppelheimspiel-Wochenende im Wolfsbau |
 |
Schönheider Wölfe empfangen Selb und Amberg
Am kommenden Wochenende stehen für die Schönheider Wölfe gleich zwei Heimspiele auf dem Plan. Zunächst empfängt das Team von Trainer Sven Schröder am Freitag, dem 27.09.19, um 19:30 Uhr die 1b-Vertretung des VER Selb im heimischen Wolfsbau, ehe exakt 24 Stunden später, also Samstag, dem 28.09.19, um 19:30 Uhr die Wild Lions vom ERSC Amberg zu Gast sind. |
 |
 |
 |
24.09.2019 Taxi & Mietwagen Mike Meinhold wird Wölfe-Partner |
 |
Mit Beginn der neuen Saison 2019/2020 freut sich der Schönheider Wölfe e.V. einen neuen Partner im Wolfsrudel begrüßen zu können. Mit dem Taxi & Mietwagenservice Mike Meinhold aus Muldenhammer/OT Jägersgrün im sächsischen Vogtlandkreis unterstützt damit ein weiteres Unternehmen den Eishockeysport in Schönheide. Die Verantwortlichen der Schönheider Wölfe bedanken sich für dieses Vertrauen und Engagement und freuen sich auf die zukünftige Partnerschaft. |
 |
 |
 |
23.09.2019 Wölfe mit Niederlagen gegen Amberg und Pegnitz |
 |
Zum Ende einer anstrengenden Vorbereitungswoche mit insgesamt vier Spielen in acht Tagen, mussten die Schönheider Wölfe am vergangenen Wochenende zwei Niederlagen gegen die bayrischen Landesligisten Amberg und Pegnitz hinnehmen. Am Freitag in Amberg ging nicht viel beim Team von Trainer Sven Schröder, wonach am Ende auch ein deutliches 3:9 (1:3, 0:5, 2:1) aus Wölfe-Sicht stand. Wenn auch ergebnistechnisch knapper, ging allerdings auch die Heimspiel-Premiere 2019/2020 am Sonntag vor 362 Zuschauern im Wolfsbau gegen den EV Pegnitz mit 3:4 (3:2, 0:1, 0:1) verloren. |
 |
 |
 |
18.09.2019 Schönheider Wölfe mit knappem Sieg in Selb |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Dienstagabend ihr zweites Vorbereitungsspiel beim VER Selb 1b knapp mit 7:6 (1:1, 4:1, 2:4) gewonnen. Dabei sah das stark dezimierte Team von Coach Sven Schröder, mit Niko Stark, Yannick Löhmer, Franz Berger, Florian Richter, Vincent Wolf und André Lenk fehlten berufs- und verletzungsbedingt gleich sechs Akteure, nach 44 Minuten und einer 6:3-Führung durch Tore von Jan Gruß (13.), Florian Heinz (24.), Kilian Glück (32./39.), Petr Kukla (34.) und Martin Trapl (44.) schon wie der sichere Sieger aus, ehe die Hausherren eine Aufholjagd bis zum 6:6-Ausgleich hinlegten, da bei den Erzgebirgern jetzt deutlich die Kräfte und Konzentration nachließen und sich zu viele Fehler ins Spiel einschlichen. Das glücklichere Ende hatten dann aber doch noch die Schönheider Wölfe, welchen fünf Sekunden vor Ultimo der 7:6-Siegtreffer durch Florian Heinz gelang. |
 |
 |
 |
16.09.2019 Schönheider Wölfe gewinnen ersten Test in Nejdek |
 |
Nach drei anstrengenden Tagen stand am gestrigen Sonntag zum Abschluss des Trainingslagers im tschechischen Nejdek das erste Testspiel der neuen Saison für die Schönheider Wölfe auf dem Plan. Trotz mehrmaliger Zwei-Tore-Führung gegen die Gastgeber vom HC Rebel Mesto Nejdek merkte man dem Team von Coach Sven Schröder aber gerade im letzten Drittel die vorherigen Strapazen und den Kraftverschleiß an, wonach am Ende ein knapper 9:8 (2:1, 4:4, 2:3, 1:0)- Erfolg nach Penaltyschießen auf der Anzeigetafel stand. Bei den Wölfen trugen sich Petr Kukla (3), Jannik-Noah Grätke, Florian Heinz (2), Christian Freitag und Martin Trapl in die Torschützenliste ein. Im Penaltyschießen, welches über fünf Schützen ausgetragen wurde, trafen für Schönheide Petr Kukla und Martin Trapl. Wölfe-Schlussmann Oliver Fengler konnte alle vier Versuche der Gastgeber parieren. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt indes nicht, denn nach dem freien Montag treten die Wölfe bereits am morgigen Dienstag, dem 17.09.19, um 20:00 Uhr wieder bei der 1b-Vertretung der Selber Wölfe an. |
 |
 |
 |
13.09.2019 Wölfe mit vier Testspielen in acht Tagen |
 |
Anfang des Monats haben die Schönheider Wölfe die Vorbereitungsphase auf die neue Regionalliga Ost-Saison 2019/2020 begonnen und mehrere Eiseinheiten im Crimmitschauer Sahnpark absolviert. An diesem Wochenende folgt nun das dreitägige Trainingslager im tschechischen Nejdek, welches nun schon im dritten Jahr vor jeder Spielzeit abgehalten wird. Wie immer setzt den Schlusspunkt des Trainingslagers ein Testspiel gegen den heimischen HC Rebels Mesto Nejdek, welches am Sonntag, dem 15.09.19, um 14:00 Uhr im Ice rink Nejdek stattfinden wird. |
 |
 |
 |
13.09.2019 Schönheider Wölfe mit weiterem Neuzugang |
 |
André Lenk kehrt in den Wolfsbau zurück
Es war die Überraschung am vergangenen Samstag auf dem Schönheider Feuerwehrfest. Nachdem Stadionsprecher Heiko Haußmann das Wölfe-Team und gleichzeitig auch die neuen Matchtrikots für die kommende Saison 2019/2020 in der Regionalliga Ost vorgestellt hatte, gab es für die zahlreichen Wölfe-Fans unter den Gästen ein weiteres Highlight. Unter der Woche konnten sich die Verantwortlichen der Schönheider Wölfe nämlich mit einem weiteren Neuzugang einigen. Erfreulich dabei, dass es sich um ein echtes Schönheider Eigengewächs handelt, denn nach acht Spielzeiten im Trikot der Höchstadt Alligators kehrt André Lenk zurück in den Wolfsbau. |
 |
 |
 |
13.09.2019 Mannschaftsvorstellung beim Feuerwehrfest 2019 |
 |
Die Schönheider Wölfe werden sich auch in diesem Jahr wieder auf dem großen Familienfest der Freiwilligen Feuerwehr Schönheide präsentieren und ihr Team für die neue Saison 2019/2020 in der Regionalliga Ost vorstellen. Die Feierlichkeiten zum Familienfest, welches gleichzeitig auch das 20. Gerätehausjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schönheide ist, steigen am Samstag, dem 07.09.19 ab 12:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür, wo es einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr gibt. Neben einem weiteren bunten und abwechslungsreichen Programm der Schönheider Feuerwehr, dürfen sich die hoffentlich zahlreichen Eishockeyfans unter den Gästen dann ab 18:00 Uhr auf die Mannschaftsvorstellung der Schönheider Wölfe freuen. Als kleines Highlight gibt es dann auch zum ersten Mal die neuen Match-Trikots 2019/2020 zu sehen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und fürs leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die richtige Partystimmung gibt es von der Dance Factory Eibenstock und DJ Heiko Haußmann, welcher bekanntermaßen auch unser Stadionsprecher zu den Heimspielen im Wolfsbau ist. |
 |
 |
 |
13.09.2019 Hauptrunden-Spielplan veröffentlicht |
 |
Mit einem Heimspiel gegen die Eisbären Juniors Berlin beginnt am Samstag, dem 05.10.2019, um 17:00 Uhr im Wolfsbau die Hauptrunde in der Regionalliga Ost 2019/2020 für die Schönheider Wölfe. Dies geht aus dem offiziellen Spielplan hervor, welchen der Sächsische Eissport-Verband in Person von Ligenleiter Alexander Hedderich gestern veröffentlichte. |
 |
 |
 |
13.09.2019 Eintrittspreise für die Saison 2019/2020 |
 |
Dauerkartenbestellung ab sofort möglich
Mit dem Heimspiel am Sonntag, dem 22.09.19, um 17:00 Uhr gegen den EV Pegnitz beginnt für die Schönheider Wölfe die neue Saison 2019/2020 im heimischen Wolfsbau.
|
 |
 |
 |
09.08.2019 Erst Helfertreffen im Hotel „Zur Post“... |
 |
…dann Arbeitseinsatz im Schönheider Wolfsbau Die neue Saison 2019/2020 steht auch in Schönheide vor der Tür. Grund genug, dass sich die vielen ehrenamtlichen Helfer noch einmal außerhalb des Eisstadions treffen, um sich zusammen einzustimmen und letzte Details für die bevorstehende Spielzeit abzuklären. Aus diesem Grund möchte der Schönheider Wölfe e.V. alle Mitstreiter zum diesjährigen Helfertreffen einladen, welches am Freitag, dem 23.08.2019, um 19:00 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Schönheide stattfinden wird.
Nur einen Tag später, am Samstag, dem 24.08.2019, um 9:30 Uhr steigt dann auch wieder der alljährliche Arbeitseinsatz im Schönheider Wolfsbau. Die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. würden sich freuen, wenn in erster Linie möglichst viele Vereinsmitglieder kräftig mit anpacken, um das Eisstadion auf Vordermann zu bringen, damit in der darauffolgenden Woche das Aufeisen beginnen kann. Natürlich sind auch wieder alle Fans, Helfer und Freunde des Vereins gerne gesehen. Viele Hände – Schnelles Ende! |
 |
 |
 |
02.08.2019 Wölfe setzen auch im Sturm auf Kontinuität |
 |
Die Schönheider Wölfe haben vier Wochen vor dem offiziellen Trainingsauftakt ihren Kader für die Saison 2019/2020 in der Regionalliga Ost nahezu komplett. Wie schon auf den Torhüter- und Verteidigerpositionen setzt Wölfe-Coach Sven Schröder auch in der Offensive auf Kontinuität. Gleich sieben Stürmer verlängerten ihre Verträge für die kommende Spielzeit. |
 |
 |
 |
25.07.2019 „Sieben auf einen Streich“ – Wölfe-Abwehr steht |
 |
Die Schönheider Wölfe treiben ihre Kaderplanung für die kommende Saison 2019/2020 in der Regionalliga Ost weiter voran und können in dieser Woche mitteilen, dass, neben den bereits bekannten Torhüter- und Kontingentpositionen, nun auch die Wölfe-Abwehr steht. Gleich sechs Vertragsverlängerungen sprechen für Kontinuität und mit einer Neuverpflichtung macht das insgesamt „Sieben auf einen Streich“, womit das Team von Coach Sven Schröder so langsam Formen annimmt. |
 |
 |
 |
15.07.2019 Schönheider Wölfe besetzen Kontingentstellen |
 |
Nachdem das Torhüter-Trio für die kommende Saison bereits feststand, melden die Schönheider Wölfe auch bei ihren Kontingentstellen Vollzug für die Regionalliga-Ost-Saison 2019/2020. Eine der beiden sogenannten Ausländerpositionen wird wieder der letztjährige Liga-Topscorer und Publikumsliebling Petr Kukla einnehmen. Auf der zweiten Position wird es jedoch eine Veränderung geben, da der US-Amerikaner Jordan Klotz aus beruflichen Gründen nicht nach Deutschland zurückkommen wird. Für ihn wird der 21-jährige Tscheche Martin Trapl ins Wölfeteam für die neue Saison rücken. |
 |
 |
 |
01.07.2019 Torhüter-Trio bei den Schönheider Wölfen steht |
 |
Die Schönheider Wölfe gehen mit ihrem bewährten Torhütertrio Niko Stark, Oliver Fengler und Oliver Granert auch in die neue Regionalliga-Ost-Saison 2019/2020. Alle drei Meister-Goalies haben ihre Verträge verlängert und besonders die Weiterverpflichtung von Niko Stark ist ein starkes Zeichen für den Verein und ein wichtiger Baustein für die Mannschaft, dessen Vertrag gleich für die nächsten zwei Jahre gilt. |
 |
 |
 |
10.05.2019 Schönheider Wölfe haben neuen Vorstand gewählt |
 |
Am vergangenen Dienstag (07.05.19) hatte der Schönheider Wölfe e.V. seine Mitglieder zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, auf welcher in diesem Jahr auch ein neuer Vorstand und Beirat gewählt werden musste, da die zweijährige Amtszeit der bisherigen Verantwortlichen ausgelaufen ist. 27 vertretungsberechtigte Mitglieder nahmen an der Sitzung im Hotel zur Post in Schönheide teil und wählten entsprechend der Vorschläge eine neue Führungsriege, welche nun in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des Vereins leiten wird. |
 |
 |
 |
07.05.2019 Schönheider Wölfe - Saisonfazit 2018/2019 |
 |
Seit gut fünf Wochen befinden sich die Schönheider Wölfe in der Sommerpause. Während die Spieler sich im wohlverdienten Urlaub befinden und auch die Vereinsverantwortlichen ein paar Tage Ruhe genießen konnten, laufen so langsam die Planungen für die neue Saison 2019/2020 wieder an. Bevor die Schönheider Wölfe aber über die neue Spielzeit berichten, blicken die Vereinsverantwortlichen noch einmal zurück auf die sehr erfolgreiche Saison 2018/2019. |
 |
 |
 |
31.03.2019 Schönheider Wölfe holen das Meister-Double |
 |
Was für ein Eishockeyabend am gestrigen Samstag in der mit 1300 Zuschauern, davon ca. 40 Wölfefans, proppenvollen Sander Eishalle. Die gastgebenden Jadehaie des ECW Sande und die Schönheider Wölfe boten alles, was der Eishockeysport zu bieten hat. Spannung, Dramatik, harte Zweikämpfe, Strafen, Overtime und Penaltyschießen. Kurzum ein Match, was die anwesenden Eishockeyfans wohl so schnell nicht vergessen werden. Ausgelassen gejubelt wurde am Ende auf Schönheider Seite, denn die Wölfe zeigten nach frühem 0:2-Rückstand einmal mehr ihre Comeback-Qualitäten und hatten im Sander Hexenkessel die besseren Nerven und sicher auch das Quäntchen Glück was man braucht, um Ende diese enge Partie mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen zu gewinnen. Damit sicherten sich die Wölfe nach der Meisterschaft in der Regionalliga Ost nun zusätzlich noch den Titel der Regionalliga Nord/Ost und feierten noch in der Nacht und durchgängig bis zum heutigen Sonntag das Meister-Double 2018/2019. |
 |
 |
 |
28.03.2019 Wochenende der Entscheidung steht an |
 |
Am kommenden Wochenende wird definitiv die Entscheidung fallen, ob die Schönheider Wölfe oder der ECW Sande Jadehaie Meister der Regionalliga Nord/Ost 2019 werden!? Einen kleinen Vorteil haben sich die Erzgebirger erspielt, als man in einem dramatischen Spiel 1 am vergangenen Samstag die Friesländer nach 1:4-Rückstand noch mit 5:4 bezwingen konnte. Mit diesem Sieg im Rücken fahren die Wölfe nun am kommenden Samstag, dem 30.03.19 die knapp 600 Kilometer zum Gastspiel nach Sande, wo ab 19:30 Uhr das zweite Playoff-Finale über die Bühne gehen wird. Gelingt den Wölfen ein weiterer Sieg, dürfte die lange Rückreise sehr feucht-fröhlich ausfallen. Gehen jedoch die Jadehaie als Sieger aus dieser Partie, bleiben die Sektflaschen geschlossen, denn dann heißt es Kräfte sammeln für ein drittes und alles entscheidendes Finalspiel, welches dann am Sonntag, dem 31.03.19, um 17:00 Uhr wieder im Wolfsbau Schönheide stattfinden wird. |
 |
 |
 |
24.03.2019 Wölfe mit Comeback und Sieg gegen Jadehaie |
 |
Tolle Stimmung, gutes Playoff-Eishockey, harte Zweikämpfe, Spannung, Dramatik und neun Tore…, es war das erwartete erste Traumfinalspiel zwischen den Schönheider Wölfen und dem ECW Sande Jadehaie, was die über 800 Zuschauer im Wolfsbau, darunter gut 40 Gästefans, und die Zuschauer im Livestream am gestrigen Samstagabend zu sehen bekamen. Am Ende jubelten die Wölfefans ausgelassen, denn ihr Team hatte es tatsächlich geschafft, einen 1:4-Rückstand gegen den spielstarken Nord-Meister im Schlussdrittel noch in einen 5:4 (1:1, 0:3, 4:0)-Sieg zu drehen und in der Best-Of-Three-Serie vorzulegen. |
 |
 |
 |
18.03.2019 Schönheider Wölfe siegen auch in Hamburg |
 |
Die Schönheider Wölfe haben auch das letzte Gruppenspiel der Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost gewonnen und gehen somit ungeschlagen und ohne jeglichen Punktverlust in das Playoff-Finale gegen den ECW Sande Jadehaie. Am gestrigen Sonntagabend siegte das Team von Trainer Sven Schröder durch Tore von Jannik-Noah Grätke (2), Kilian Glück, Petr Kukla (3) und Christoph Rogenz mit 7:4 (2:0, 3:4, 2:0) beim Hamburger SV. |
 |
 |
 |
14.03.2019 Hamburg als Vorbereitung aufs Finale |
 |
Die Schönheider Wölfe haben schon vorzeitig das Final-Ticket um die Meisterschaft der Regionalliga Nord/Ost in der Tasche und können daher das letzte Gruppenspiel in der Verzahnungsrunde relativ entspannt angehen. So wird die Partie am Sonntag, dem 17.03.19, um 18:30 Uhr beim Hamburger SV von Wölfe-Coach Sven Schröder vor allem zur Vorbereitung auf das Finale genutzt, wo noch bestimmte taktische und spielerische Elemente ausprobiert werden können. |
 |
 |
 |
12.03.2019 Auslosung ergibt Heimrecht für die Wölfe |
 |
Der Niedersächsischer Eissport-Verband (NEV), als ausrichtender Verband der Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost hat in Person von Ligenleiter Herrn Götz Neumann den Schönheider Wölfen gestern Abend mitgeteilt, dass die Auslosung des Heimrechts für das Playoff-Finale um den Meistertitel der Regionalliga Nord/Ost erfolgt ist. Unter Aufsicht des Kontrollausschusses des NEV hat die Auslosung ergeben, dass die Schönheider Wölfe das Heimrecht haben werden. Somit findet das erste Finalspiel am Samstag, dem 23.03.19, um 19:30 Uhr im Wolfsbau Schönheide statt. Spiel 2 werden die Wölfe dann eine Woche später, am Samstag, dem 30.03.19 auswärts absolvieren. Sollte ein drittes Finalspiel notwendig sein, wird dieses am Sonntag, dem 31.03.19, um 17:00 Uhr wieder in Schönheide stattfinden. |
 |
 |
 |
10.03.2019 Wölfe mit Sieg über Salzgitter im Finale |
 |
Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel in der Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost haben die Schönheider Wölfe den Finaleinzug schon vor dem letzten Spieltag perfekt gemacht. Vor 635 Zuschauern im Wolfsbau siegte das Team von Trainer Sven Schröder am Samstagabend gegen die Salzgitter Icefighters klar mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0). Christoph Rogenz, Florian Heinz, Vincent Wolf (2), Jannik-Noah Grätke, Petr Kukla und Eric Neumann trugen sich in die Torschützenliste ein und Wölfe-Goalie Niko Stark gelang der bereits dritte Shutout in dieser Runde. So richtig Freude über den Erfolg wollte dennoch nicht aufkommen, haben die Wölfe mit Christian Freitag und Robert Horst zwei verletzte Spieler zu beklagen. Wir wünschen Beiden natürlich gute Besserung und schnellstmögliche Genesung! |
 |
 |
 |
04.03.2019 Schönheider Wölfe siegen auch in Salzgitter |
 |
Auch eine Nacht drüber geschlafen, fällt es immer noch schwer, das gestrige Auswärtsspiel der Schönheider Wölfe bei den Salzgitter Icefighters in Worte zu fassen. Rein sportlich wurde das Team von Trainer Sven Schröder seiner Favoritenrolle gerecht und siegte aufgrund eines bärenstarken Mitteldrittels am Ende hochverdient mit 5:1 (0:1, 4:0, 1:0). |
 |
 |
 |
28.02.2019 Schönheider Wölfe mit Doppel-Auswärts-Wochenende |
 |
Das kommende Wochenende in der Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost könnte zumindest in der Gruppe 2 schon eine kleine Vorentscheidung darüber bringen, welche Teams sich weiter Hoffnung auf den Gruppensieg machen dürfen. Aktuell die besten Karten haben die Schönheider Wölfe, welche zunächst am Samstag, dem 02.03.19, um 16:30 Uhr zum letzten Derby der Saison bei den Chemnitz Crashers antreten. Keine 24 Stunden später sitzt das Team von Trainer Sven Schröder schon wieder im Bus, wenn es am Sonntag, dem 03.03.19 nach Niedersachsen geht, wo die Erzgebirger ab 18:00 Uhr auf die gleichfalls noch ungeschlagenen Salzgitter Icefighters treffen. |
 |
 |
 |
24.02.2019 Wölfe gewinnen Derby gegen Crashers |
 |
Zugegeben, spielerisch gab es schon bessere Partien zwischen den Schönheider Wölfen und den Chemnitz Crashers. Doch wie so oft, bewahrheitete sich auch am Samstagabend einmal mehr die Weisheit „Derbys haben ihre eigenen Gesetzte“ und so waren den Fans im Wolfsbau oder den Zuschauern via MDR-Livestream zumindest reichlich Emotionen, Spannung und Action geboten. Der Ausgang des Spiels war jedoch wie schon in den vier vorherigen Saisonderbys der gleiche, denn am Ende siegten die Schönheider Wölfe durch Tore von Leon Marko (2), Petr Kukla und Vincent Wolf hochverdient mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) gegen die Chemnitz Crashers. So richtig Freude wollte aber bei den Wölfen nicht aufkommen, denn der Erfolg wurde leider durch die schwere Verletzung von US-Stürmer Jordan Klotz getrübt, welcher im zweiten Drittel unglücklich von einem Puck im Gesicht getroffen wurde, sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden musste und noch in der vergangenen Nacht operiert wurde. Erste Diagnose, Kiefer- und Jochbeinbruch. Wir wünschen unserer #26 gute Besserung und bestmöglichen Heilungsverlauf! Get well soon, Jordan! |
 |
 |
 |
20.02.2019 MDR-Fernsehen zur Stippvisite im Wolfsbau |
 |
Das Derby zwischen den Schönheider Wölfen und Chemnitz Crashers, welches am kommenden Samstag, 23.02.19, ab 19:30 Uhr über die Bühne geht, wirft seine Schatten voraus. Die Vorfreude bei den Erzgebirgern ist groß, denn sogar der MDR wird das komplette Spiel via Livestream unter https://www.mdr.de/sport/livestreams/index.html aus dem Wolfsbau übertragen. |
 |
 |
 |
17.02.2019 Schönheider Wölfe lassen HSV keine Chance |
 |
Was für ein Auftakt der Schönheider Wölfe in die Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost. Vor 554 Zuschauern am Samstagabend im Wolfsbau ließ das Team von Trainer Sven Schröder dem Nord-Zweiten Hamburger SV keine Chance und gewann die Partie am Ende klar und deutlich mit 11:0 (5:0, 2:0, 4:0). Dabei durften mit Florian Heinz und Petr Kukla gleich zwei Wölfe-Stürmer vierfach jubeln. Die restlichen drei Tore besorgten Leon Marko, Vincent Wolf und Jordan Klotz. Zudem durfte sich Wölfe-Keeper Niko Stark über einen Shutout freuen. |
 |
 |
 |
14.02.2019 Wölfe starten gegen HSV in Verzahnungsrunde |
 |
Ab dem kommenden Wochenende beginnt für die Schönheider Wölfe die Verzahnungsrunde der Regionalligen Nord und Ost. Dabei treffen die Erzgebirger als Ost-Meister in der Gruppe 2 auf den Nord-Zweiten Hamburger SV, die Salzgitter Icefighters als Nord-Dritter und die Chemnitz Crashers, welche in der abgelaufenen Ost-Meisterrunde den vierten Tabellenplatz einnahmen. Das erste Spiel für das Team von Trainer Sven Schröder ist dann auch gleich ein Heimspiel. Am Samstag, dem 16.02.19 erwarten die Wölfe Besuch aus der schönen Hansestadt Hamburg, wenn ab 19:30 Uhr der HSV zum ersten Mal überhaupt im Wolfsbau Schönheide gastiert. |
 |
 |
 |
11.02.2019 Schönheider Wölfe mit perfektem Wochenende |
 |
Auf Derbysieg folgt Heimsieg und Meisterpokal
Für die Schönheider Wölfe ist das letzte Meisterschafts-Wochenende in der Regionalliga Ost nahezu perfekt gelaufen. Los ging es schon am Samstag mit einem 5:2 (0:1, 1:0, 4:1)-Derbysieg bei den Chemnitz Crashers, gefolgt von einem klaren 10:0 (0:0, 6:0, 4:0)-Heimsieg im Nachholspiel gegen die Saale Bulls 1b und gekrönt durch die anschließende Übergabe des Meisterpokals und der dazugehörigen ausgelassenen Stimmung im Wolfsbau. |
 |
 |
 |
03.02.2019 Wölfe vorzeitig Regionalliga-Ost-Meister 2018/2019 |
 |
Erfreut war bei den Schönheider Wölfen natürlich keiner über die Spielabsage gegen Bad Muskau, doch während der mühevollen Fahrt des Mannschaftsbusses zurück nach Schönheide, verfolgte unser Team gespannt den Liveticker von der Nachmittagspartie FASS Berlin gegen Tornado Niesky. Am Ende eines spannenden Spiels setzten sich die Akademiker zwar mit 4:3 nach Verlängerung durch, doch der eine Punktgewinn der Lausitzer wurde im Bus lautstark bejubelt, stehen die Schönheider Wölfe trotz Spielabsage und ohne eigenem Zutun bereits als vorzeitiger Regionalliga-Ost-Meister 2018/2019 fest. Ganz unvorbereitet war man bei den Wölfen dann generell nicht, wonach sich das Team um Coach Sven Schröder die Meistershirts überstreiften und im Schneetreiben für ein kurzes Erinnerungsfoto posierten. Glückwunsch Jungs! Wir feiern natürlich nächste Woche und dann standesgemäß mit allen Wölfen und Wölfefans. ;-) |
 |
 |
 |
03.02.2019 Wölfe-Spiel bei den Bombers Bad Muskau abgesagt |
 |
Das Spiel zwischen den Bombers Bad Muskau und den Schönheider Wölfen, welches für heute 16:00 Uhr in der Eisarena Weißwasser angesetzt war, musste leider ausfallen. Aufgrund des Wintereinbruchs und der Straßenverhältnisse, war den Wölfen die Anreise nach Weißwasser nicht möglich. Über anderthalb Stunden saß der Mannschaftsbus auf der A4 kurz vor der Abfahrt Siebenlehn fest und im weiteren Streckenverlauf waren zusätzlich mehrere Staus von Dresden bis Bautzen angekündigt, wonach nicht einzuschätzen war, ob überhaupt oder wie spät der Bus in Weißwasser angekommen wäre. Nach Rücksprache beider Vereinsverantwortlichen mit Schiedsrichter und Ligenleitung wurde das Spiel letztendlich wegen höherer Gewalt abgesagt. |
 |
 |
 |
02.02.2019 Wölfe feiern klaren Sieg gegen tapfere Blues |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihr heutiges Heimspiel gegen die Berlin Blues klar mit 15:1 (6:1, 6:0, 3:0) gewonnen. Vor knapp 400 Zuschauern im Wolfsbau hatte dabei vor allem Neuzugang Chris Neumann mit fünf Treffern einen Traum-Einstand im Wölfetrikot. Die weiteren Tore für die Hausherren erzielten Petr Kukla (3), Leon Marko (3), Jordan Klotz (2), Florian Heinz und Christoph Rogenz. |
 |
 |
 |
28.01.2019 Schönheider Wölfe vermelden Neuzugang |
 |
Kurz vor dem Ende der Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Ost und in Hinblick auf die bevorstehende Verzahnungsrunde mit der Regionalliga Nord können die Schönheider Wölfe einen Neuzugang vermelden. Vom Ligakonkurrenten ELV Niesky wechselt Verteidiger Chris Neumann zu den Wölfen ins Erzgebirge. |
 |
 |
 |
27.01.2019 Wölfe mit Schützenfest gegen Bad Muskau |
 |
Die Schönheider Wölfe feierten am Samstag beim ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen die Bombers Bad Muskau ein wahres Schützenfest. Vor 363 Zuschauern im Wolfsbau ließ das Team von Coach Sven Schröder den Gästen aus der Oberlausitz keine Chance und gewann die Begegnung klar mit 18:2 (4:1, 6:1, 8:0). Als besonders treffsicher erwies sich Schönheides Jordan Klotz, welchem allein sechs Tore gelangen. Zudem trugen sich Petr Kukla (3), Florian Heinz (2), Robert Horst (2), Christoph Rogenz (2), Florian Richter (2) und Jan Gruß in die Torschützenliste ein. |
 |
 |
 |
24.01.2019 Schönheider Wölfe empfangen Bombers Bad Muskau |
 |
Nachdem die Bombers Bad Muskau am vergangenen Sonntag und aufgrund der MDR-Livestream-Übertragung eine große mediale Aufmerksamkeit genießen konnten, kehrt am Samstag, dem 26.01.19 wieder die Normalität ein, wenn die Lausitzer ab 17:00 Uhr im Wolfsbau auf die Schönheider Wölfe treffen. Es ist das erste Heimspiel im neuen Jahr 2019, da ja bekanntlich die für den 12.01.19 geplante Partie gegen die Saale Bulls 1b wegen der Stadionsperrung abgesagt werden musste. Nach vier Wochen ohne Heimspiel brennt das Team von Coach Sven Schröder jetzt darauf, sich den Fans im Wolfsbau wieder zu präsentieren, möchte natürlich die erste Saisonniederlage von Berlin gegen das Schlusslicht der Regionalliga Ost vergessen machen und hofft entsprechend auf eine stimmungsvolle Kulisse und zahlreichen Wölfe-Anhang. |
 |
 |
 |
20.01.2019 Schönheider Siegesserie in Berlin gerissen |
 |
Irgendwann reißt jede Serie... So auch die der Schönheider Wölfe, welche sich, nach 16 Siegen in Folge, am gestrigen Samstagabend beim FASS Berlin knapp mit 2:3 (0:3, 0:0, 2:0) geschlagen geben mussten. Zwei Wochen ohne Spielpraxis und ausgefallene Trainingszeiten aufgrund der Stadionsperrung, dazu mit 12+2-Minikader und ohne fünf Spieler angetreten, es fehlten Jannik-Noah Grätke, Christian Freitag, Christian Laszig und Leon Marko verletzungs- und Florian Richter berufsbedingt, schon die Voraussetzungen vor dieser Partie waren alles andere als günstig. |
 |
 |
 |
17.01.2019 Wölfe zum Spitzenspiel in der Hauptstadt |
 |
Nach dem abgesagten Heimspiel gegen Halle am vergangenen Wochenende und der dadurch unfreiwilligen Spielpause geht es für die Schönheider Wölfe am kommenden Samstag, dem 19.01.19 auf die Reise in die Hauptstadt. Ab 19:00 Uhr gastiert das Team um Trainer Sven Schröder im Weddinger Erika-Heß-Eisstadion, wo das Spitzenspiel der Regionalliga Ost gegen die Akademiker vom FASS Berlin über die Bühne geht. |
 |
 |
 |
14.01.2019 +++ ACHTUNG +++ |
 |
Wie die Gemeindeverwaltung Schönheide heute mitteilt, ist das Eisstadion Schönheide erst ab Mittwochmittag wieder geöffnet. Somit müssen alle geplanten Trainingseinheiten im Nachwuchs- und Seniorenbereich heute und auch am morgigen Dienstag leider ausfallen. |
 |
 |
 |
10.01.2019 +++ ACHTUNG SPIELABSAGEN +++ |
 |
Die Gemeindeverwaltung Schönheide hat den Schönheider Wölfe e.V. am heutigen späten Nachmittag in Kenntnis gesetzt, dass das Eisstadion Schönheide aufgrund der Schneemassen der letzten beiden Tage bis Montag, den 14.01.19 gesperrt ist. Damit müssen alle Trainingseinheiten und Spiele am kommenden Wochenende abgesagt werden. Dies betrifft zum einen das für Samstag geplante U13-Nachwuchspiel der LK2 gegen die SG Ilmenau/Braunlage und auch das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Ost gegen die Saale Bulls Halle 1b. |
 |
 |
 |
06.01.2019 Souveräner Wölfesieg beim Derby in Chemnitz |
 |
Die Schönheider Wölfe bleiben in der Regionalliga Ost weiter das Maß der Dinge. Mit einem souveränen 6:1 (3:1, 1:0, 2:0)-Derbysieg am gestrigen Samstag bei den Chemnitz Crashers behält das Team von Coach Sven Schröder seine „weiße Weste“ und bleibt in dieser Spielzeit ohne jeglichen Punktverlust weiter ungeschlagen. Vor 989 Zuschauern im Eisstadion am Küchwald, darunter gut 200 mitgereiste und stimmungsfreudige Wölfefans, erzielten Jordan Klotz (2), Vincent Wolf, Florian Heinz, Petr Kukla und Christoph Rogenz die Treffer für das Wölfeteam. |
 |
 |
 |
03.01.2019 Wölfe starten in Chemnitz ins neue Eishockeyjahr |
 |
Das Eishockeyjahr 2019 beginnt für die Schönheider Wölfe gleich mit einem Top-Spiel in der Regionalliga Ost. Am Samstag, dem 05.01.2019, um 17:00 Uhr gastiert das Team von Coach Sven Schröder zum Derby bei den Chemnitz Crashers im Eisstadion am Küchwald. |
 |
 |
 |
31.12.2018 Die Wölfe wünschen Allen einen guten Rutsch! |
 |
 |
 |
 |
 |
30.12.2018 Schönheider Wölfe mit perfektem Jahresabschluss |
 |
Es war alles angerichtet für das letzte Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Ost im Jahr 2018. Vor der Rekordkulisse von 832 Zuschauern und toller Stimmung in beiden Fanlagern standen sich der Tabellenführer Schönheide und der Drittplatzierte Niesky am Samstag im Wolfsbau gegenüber. Und auch beide Teams schlossen sich dem Gesamtbild an und boten den Fans eine spannende und rassige Partie, an dessen Ende sich die Wölfe gegen die Tornados im Schlussspurt verdient mit 6:3 (1:0, 2:1, 3:2) durchsetzen konnten und somit einen perfekten Jahresabschluss hinlegten. |
 |
 |
 |
27.12.2018 Wölfe empfangen Tornados zum Jahresabschluss |
 |
Zwei Tage vor Silvester ist noch einmal Eishockeyzeit im Wolfsbau. Am Samstag, dem 29.12.18, um 17:00 Uhr empfangen die Schönheider Wölfe die Tornados vom ELV Niesky zum letzten Meisterschaftsspiel in 2018. Keine Frage, dass das Team von Coach Sven Schröder mit einem weiteren Erfolg den Jahreswechsel begehen möchte, weshalb die Wölfe natürlich wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen benötigen, um GEMEINSAM dieses Ziel zu erreichen. |
 |
 |
 |
23.12.2018 Wölfe bescheren sich und Fans in Niesky |
 |
Die Schönheider Wölfe haben auch das letzte Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Ost vor dem Weihnachtsfest gewonnen und sich und ihre Fans mit drei Punkten unter dem Tannenbaum beschert. Begleitet von über 100 Anhängern siegten die Wölfe am Samstagabend vor knapp 800 Zuschauern im Nieskyer Waldstadion gegen die Tornados mit 5:2 (1:1, 2:1, 2:0). |
 |
 |
 |
20.12.2018 Wölfe gastieren Samstag im Nieskyer Waldstadion |
 |
Am kommenden Samstag, dem 22.12.2018, um 18:30 Uhr gastieren die Schönheider Wölfe zum letzten Meisterschaftsspiel vor dem Weihnachtsfest bei den Tornados vom ELV Niesky. Begleitet wird das Team um Trainer Sven Schröder von zahlreichen Wölfefans, welche mit zwei proppenvollen Fanbussen und sicher auch zusätzlichen PKW-Fahrern ins Nieskyer Waldstadion anreisen werden. Für das Topspiel an diesem Wochenende in der Regionalliga Ost sollte damit für gute Stimmung gesorgt sein, denn auch die Tornados haben zu ihren Heimspielen immer gut gefüllte Ränge nachzuweisen. |
 |
 |
 |
16.12.2018 Schönheider Wölfe gewinnen rassiges Derby knapp |
 |
Nach den zuletzt doch sehr deutlichen Erfolgen, wurden die Schönheider Wölfe am gestrigen Samstag gegen die Chemnitz Crashers erstmals wieder richtig gefordert. Knapp 500 Zuschauer sahen im Wolfsbau von Beginn an ein rassiges und emotionsgeladenes Derby, in welchem die Gäste dem Tabellenführer alles abverlangten. 0:2 und 1:3 lagen die Hausherren zurück, ehe das Team von Trainer Sven Schröder zur Aufholjagd blies und 73 Sekunden vor dem Ende das entscheidende 4:3 (0:1, 2:2, 2:0) erzielte. Als Matchwinner kristallisierte sich Petr Kukla bei den Wölfen heraus, welchem nicht nur der Siegtreffer, sondern insgesamt drei Tore gelangen. Damit behielt der Liga-Topscorer auch die Oberhand im direkten Vergleich mit Chemnitz Filip Kokoska, welcher im Derby leer ausging. |
 |
 |
 |
13.12.2018 Chemnitz zum Derby im Wolfsbau zu Gast |
 |
Nach den beiden Spitzenspielen gegen FASS Berlin und Tornado Niesky kommt es am kommenden Samstag, dem 15.12.18, um 17:00 Uhr im Wolfsbau zum mit Spannung erwarteten zweiten Derby in dieser Saison zwischen den Schönheider Wölfen und den Chemnitz Crashers. Es ist das letzte Heimspiel vor dem Weihnachtsfest, wonach der Förderverein der „Jungen Wölfe“ wie in jedem Jahr seine Weihnachtstombola ausrichten wird. |
 |
 |
 |
12.12.2018 Erzgebirgssparkasse bleibt Hauptsponsor |
 |
Tolle Nachrichten für den Schönheider Wölfe e.V. an der Sponsorenfront! Am vergangenen Samstag beim Spitzenspiel im heimischen Wolfsbau konnte der neue Partnerschaftsvertrag mit der Erzgebirgssparkasse unterschrieben werden. Schon viele Jahre Unterstützer unseres Eishockey-Standortes, hält die Erzgebirgssparkasse damit auch im Jahr 2019 den erzgebirgischen Wölfen die Treue. |
 |
 |
 |
09.12.2018 Wölfe gewinnen Spitzenspiel gegen Niesky |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Samstag vor 510 Zuschauern im heimischen Wolfsbau den zwölften Sieg im zwölften Meisterschaftsspiel eingefahren. Im Spitzenspiel der Regionalliga Ost gelang dem Team von Trainer Sven Schröder ein überlegener 6:0 (3:0, 2:0, 1:0)- Erfolg gegen die Tornados vom ELV Niesky. Neben Eigengewächs Florian Richter, welchem zwei Treffer gelangen, durfte sich der US-Amerikaner Jordan Klotz gleich vierfach in die Torschützenliste eintragen. Wölfe-Keeper Niko Stark gelang zudem der vierte Shutout im sechsten Spiel. |
 |
 |
 |
04.12.2018 Therapiezentrum und Wölfe setzten Partnerschaft fort |
 |
In der Saison 2018/2019 können die Schönheider Wölfe weiterhin auf die Unterstützung ihres Sponsors Therapiezentrum Schönheide zählen. |
 |
 |
 |
02.12.2018 Wölfe dominieren Topspiel gegen Akademiker |
 |
Niemand hätte wohl im Vorfeld mit so einem Ausgang des Topspiels in der Regionalliga Ost gerechnet. Erster gegen Zweiter hieß die Überschrift, doch von der ersten bis zur letzten Minute dominierten die Schönheider Wölfe vor knapp 500 Zuschauern im Wolfsbau ihren Gegner fast nach Belieben und landeten durch Tore von Jordan Klotz (4), Petr Kukla (2), Kilian Glück, Michael Galvez, Vincent Wolf, Robert Horst und Florian Heinz am Ende einen klaren und auch in der Höhe verdienten 11:0 (4:0, 4:0, 3:0)-Erfolg gegen die Akademiker vom FASS Berlin. |
 |
 |
 |
29.11.2018 TOPSPIEL am Samstag - Wölfe vs. FASS Berlin |
 |
Hammer-Dezember im Schönheider Wolfsbau
Am kommenden Wochenende wird der letzte Monat des Jahres eingeläutet und damit beginnen für die Schönheider Wölfe auch jene vier Wochen, welche wohl vorentscheidend sein werden, inwieweit das Team von Trainer Sven Schröder seine Spitzenposition behaupten oder sogar ausbauen kann. Den Auftakt macht das Duell der Wölfe gegen die Akademiker vom FASS Berlin - das Spitzenspiel schlechthin in der Regionalliga Ost, welches am Samstag, dem 01.12.18, ab 17:00 Uhr im Wolfsbau Schönheide über die Bühne geht. |
 |
 |
 |
27.11.2018 Bernd Flach Präzisionstechnik ist Wölfe-Partner |
 |
Die Bernd Flach Präzisionstechnik GmbH & Co.KG unterstützt in der Saison 2018/2019 als Wölfe-Partner wieder den Eishockeysport in Schönheide. |
 |
 |
 |
26.11.2018 Wölfe mit Kantersiegen gegen Blues und Bombers |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am vergangenen Wochenende ihre beiden Spiele gegen die Berlin Blues und Bombers Bad Muskau souverän gemeistert. Im Heimspiel am Samstag gegen die Hauptstädter gelang ein 11:1 (4:0, 6:0, 1:1)-Erfolg. Keine 24 Stunden später in Weißwasser wurde es noch deutlicher, als das Team von Trainer Sven Schröder gegen Bad Muskau mit 14:2 (5:1, 5:0, 4:1) die Oberhand behielt. Erfolgreichste Torschützen am Wochenende waren Petr Kukla (6 Tore), gefolgt von Florian Heinz (4), Christoph Rogenz (4) und Jordan Klotz (3). |
 |
 |
 |
22.11.2018 Schönheider Wölfe gegen Blues und Bombers |
 |
Am kommenden Wochenende stehen für die Schönheider Wölfe erneut zwei Partien auf dem Spielplan der Regionalliga Ost. Zunächst empfängt das Team von Trainer Sven Schröder am Samstag, dem 24.11.18, um 17:00 Uhr die Berlin Blues im Schönheider Wolfsbau, ehe am Sonntag, dem 25.11.18, um 16:00 Uhr das Gastspiel bei den Bad Muskau Bombers in der Eisarena Weißwasser ansteht. |
 |
 |
 |
20.11.2018 Epoxidharze Weigel verlängert Zusammenarbeit |
 |
Firmeninhaber Andreas Weigel unterstützt mit seinem Unternehmen Epoxidharze weiterhin die über 80-jährige Eishockeytradition in Schönheide und bleibt Partner der Wölfe. |
 |
 |
 |
19.11.2018 Sechs-Punkte-Wochenende gegen ESC Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe bleiben in der Regionalliga Ost auch nach dem vergangenen Wochenende weiter in der Erfolgsspur. Im Doppelvergleich gegen den ESC Dresden behielt das Team von Trainer Sven Schröder zweimal die Oberhand und besiegte die Eislöwen am Samstag in Dresden mit 6:1 (2:0, 1:1, 3:0) und am Sonntag vor 515 Zuschauern im heimischen Wolfsbau gar mit 8:0 (3:0, 2:0, 3:0). Wölfe-Goalie Niko Stark gelang damit im dritten Spiel schon der zweite Shutout. Erfolgreichste Scorer beim Sechs-Punkte-Wochenende waren Petr Kukla mit sechs Treffern und drei Assists, gefolgt von Kapitän Kilian Glück und Florian Heinz mit jeweils zwei Toren und vier Assists. |
 |
 |
 |
15.11.2018 Wölfe mit Doppelvergleich gegen ESC Dresden |
 |
Am kommenden Wochenende stehen für die Schönheider Wölfe zwei Partien innerhalb von 21 Stunden auf dem Spielplan. Dabei trifft das Team von Trainer Sven Schröder gleich doppelt auf die Regionalliga-Mannschaft der Dresdner Eislöwen. Zunächst gastieren die Wölfe am Samstag, dem 17.11.18, um 20:00 Uhr in der EnergieVerbund-Arena in Dresden, ehe das direkte Rückspiel am Sonntag, dem 18.11.18, um 17:00 Uhr im Wolfsbau Schönheide ausgetragen wird. |
 |
 |
 |
12.11.2018 Schönheider Wölfe mit deutlichem Sieg in Halle |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Sonntag ihr Auswärtsspiel bei den Saale Bulls Halle 1b deutlich mit 8:0 (1:0, 5:0, 2:0) gewonnen und behalten somit auch nach dem sechsten Spiel in der Regionalliga Ost ihre “weiße Weste“. Einen prima Einstand feierte dabei Goalie Niko Stark, welchem bei seinem Debüt gleich ein Shutout gelang. Während hinten schon zum dritten Mal in dieser Saison die Null stand, erzielten vorne Petr Kukla (2), Florian Heinz (2), Christoph Rogenz, Vincent Wolf, Jordan Klotz und Kilian Glück die Tore für die Wölfe. Die Verletzung von Robert Horst trübt allerdings die Freude über den Sieg. Der 19-jährige Stürmer blieb nach einem harten Check auf dem Eis liegen und musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle wünschen wir Robert gute Besserung und schnellstmögliche Genesung. |
 |
 |
 |
09.11.2018 Schönheider Wölfe bei Saale Bulls 1b zu Gast |
 |
Spielfrei und relativ entspannt konnten die Schönheider Wölfe am vergangenen Wochenende die Konkurrenz in der Regionalliga Ost beobachten. Neben einigen überraschenden Spielverläufen, fiel insbesondere das Heimspiel der Saale Bulls Halle 1b auf, bei welchen die Wölfe am kommenden Sonntag, dem 11.11.18, um 19:00 Uhr im Sparkassen-Eisdom zu Gast sind. |
 |
 |
 |
08.11.2018 Schönheider Wölfe verpflichten neuen Torhüter |
 |
 |
Die Schönheider Wölfe haben in dieser Woche noch einmal kadertechnisch reagiert und für die laufende Spielzeit einen neuen Torhüter verpflichtet. Letzte Saison noch beim Nord-Oberligisten Rostock unter Vertrag und mittels Förderlizenz auch beim DEL-Club Grizzlys Wolfsburg im Einsatz, wechselt der 23-jährige Niko Stark nun zu den Wölfen ins Erzgebirge. | |
 |
 |
 |
06.11.2018 Goll & Hauke GmbH bleibt Wölfe-Partner |
 |
Die Schönheider Wölfe können weiterhin auf die Unterstützung ihres Sponsors Steuerberatungsgesellschaft Goll & Hauke GmbH zählen. Das Unternehmen setzt die Partnerschaft auch in der Saison 2018/2019 in fort. |
 |
 |
 |
01.11.2018 Wölfe und Autohaus Oppel weiterhin Partner |
 |
Das Autohaus Oppel in Aue ist auch in der Saison 2018/2019 weiterhin Partner der Schönheider Wölfe. Gegründet wurde das Unternehmen vor 90 Jahren von Walburga und Johann Oppel. Das Autohaus Oppel ist autorisierter Partner von Mercedes-Benz und Smart. |
 |
 |
 |
25.10.2018 Wölfe mit Doppel-Wochenende in der Hauptstadt |
 |
Samstag Bambini-Turnier im Wolfsbau
Am kommenden Wochenende stehen für die Schönheider Wölfe gleich zwei Auswärtsspiele in der Hauptstadt an. Zunächst gastiert das Team von Coach Sven Schröder am Samstag, dem 27.10.18, um 19:30 Uhr bei den Berlin Blues im Eisstadion P9 am Glockenturm im Stadtteil Charlottenburg, ehe nur 18 Stunden später bereits die zweite Partie und damit auch das Spitzenspiel der Regionalliga Ost beim Freien Akademischen Sportverein Siegmundshof (FASS) Berlin im Weddinger Erika-Heß-Eisstadion ansteht. |
 |
 |
 |
22.10.2018 Schönheider Wölfe weiter in der Erfolgsspur |
 |
Die Schönheider Wölfe bleiben auch nach dem dritten Spiel in der Regionalliga Ost in der Erfolgsspur. Am Samstag gewann das Team von Trainer Sven Schröder das Auswärtsspiel beim ESC Dresden klar und deutlich mit 10:1 (4:0, 2:0, 4:1) und steht nach dem Wochenende noch ohne Punktverlust auf dem zweiten Tabellenplatz. |
 |
 |
 |
18.10.2018 Schönheider Wölfe zu Gast beim Tabellenführer |
 |
Mit dem Gastspiel beim aktuellen Tabellenführer ESC Dresden beginnt am kommenden Samstag, dem 20.10.18, um 20:00 Uhr in der Energie Verbund-Arena für die Schönheider Wölfe eine Serie von fünf Auswärtsspielen in Folge. |
 |
 |
 |
16.10.2018 Werkstoffzentrum Böhm bleibt Wölfe-Partner |
 |
Die Schönheider Wölfe können weiterhin auf die Unterstützung ihres Sponsors Werkstoffzentrum Böhm aus Rebesgrün zählen. Das Unternehmen setzt seine Partnerschaft auch in der Spielzeit 2018/2019 fort.
 |
 |
 |
 |
14.10.2018 Wölfe lassen Saale Bulls 1b keine Chance |
 |
Die Schönheider Wölfe wurden am Samstag im zweiten Hauptrundenspiel in der Regionalliga Ost ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen den Saale Bulls Halle 1b beim deutlichen 14:0 (4:0, 6:0, 4:0)-Heimsieg keine Chance. |
 |
 |
 |
11.10.2018 Schönheider Wölfe empfangen Aufsteiger Halle |
 |
Am kommenden Samstag, dem 13.10.18, um 17:00 Uhr empfangen die Schönheider Wölfe die 1b-Vertretung der Saale Bulls Halle im Wolfsbau, welche, als amtierender Meister der Thüringenliga, zur Saison 2018/2019 in die Regionalliga Ost aufgestiegen ist. |
 |
 |
 |
09.10.2018 Autohaus Strauß Auerbach wird Wölfe-Partner |
 |
Das Autohaus Strauß in Auerbach wird in der Saison 2018/2019 neuer Partner des Schönheider Wölfe e.V. |
 |
 |
 |
07.10.2018 Meisterschaftsauftakt nach Maß |
 |
Wölfe gewinnen Derby gegen Chemnitz
Die Schönheider Wölfe sind erfolgreich in die neue Regionalliga-Ost-Saison 2018/2019 gestartet. Vor 551 Zuschauern im Wolfsbau gelang dem Team um Trainer Sven Schröder ein Meisterschaftsauftakt nach Maß und ein ungefährdeter und verdienter 7:3 (3:0, 3:2, 1:1)-Derbysieg gegen die Chemnitz Crashers. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ragte Stürmer Jordan Klotz heraus, welchem insgesamt drei Treffer gegen den Erzrivalen gelangen. |
 |
 |
 |
04.10.2018 Derby zum Meisterschaftsauftakt in der RLO |
 |
Schönheider Wölfe empfangen Chemnitz Crashers
Am kommenden Samstag, dem 06.10.18, ausnahmsweise bereits um 16:00 Uhr beginnt nun auch für die Schönheider Wölfe die Meisterschaftssaison 2018/2019 in der Regionalliga Ost. Dabei kommt es zum Auftakt im heimischen Wolfsbau gleich zum ersten Derby gegen den Erzrivalen Chemnitz Crashers. |
 |
 |
 |
02.10.2018 Wölfe-YouTube-Kanal ist online |
 |
Pünktlich vor dem Meisterschaftsstart in die neue Regionalliga-Ost-Saison 2018/2019 ist auch der neue YouTube-Kanal der Schönheider Wölfe online gegangen. Als erstes Video ist der Wölfe-Kurzfilm zu sehen, welcher dankenswerterweise von Herrn Guntram Fröbel von den Palmstreetstudios - TV/Film Produktion Chemnitz zum letzten Heimspiel der vergangenen Spielzeit gegen Tornado Niesky gedreht wurde und einen Einblick hinter die Kulissen eines Eishockeyspiels gibt. |
 |
 |
 |
24.09.2018 Bäckerei Strenger auch 2018/2019 Wölfe-Partner |
 |
Der Bäckerei Strenger aus Lauter-Bernsbach unterstützt auch in der Saison 2018/2019 die über 80-jährige Eishockeytradition und bleibt Partner des Schönheider Wölfe e.V. |
 |
 |
 |
24.09.2018 Schönheider Wölfe unterliegen in Haßfurt |
 |
Am gestrigen Sonntagabend haben die Schönheider Wölfe ihr Auswärtsspiel bei den Haßfurt Hawks mit 3:6 (0:3, 2:0, 1:3) verloren. Verletzungs- und krankheitsbedingt musste Wölfe-Coach Sven Schröder weiterhin auf Eric Hanke, Yannick Löhmer und Petr Kukla verzichten. |
 |
 |
 |
22.09.2018 Heimspiel-Premiere 2018/2019 erfolgreich |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Freitagabend ihre Heimspiel-Premiere der neuen Saison 2018/2019 gegen den EV Pegnitz erfolgreich gestaltet. Nach etwas zähem Beginn und einem frühen 0:2-Rückstand fanden die Hausherren mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie und siegten vor 292 Zuschauern im Wolfsbau am Ende durch Tore von Jannik-Noah Grätke (2), Florian Richter und Jordan Klotz (2), bei einem weiteren Gegentreffer in der Schlussminute, verdient mit 5:3 (1:2, 2:0, 2:1) gegen die Ice Dogs. |
 |
 |
 |
20.09.2018 Wölfe setzen weiter auf Goalie Eric Hanke |
 |
Zusätzliche Förderlizenz für Bayreuth Tigers
Bei den Schönheider Wölfen haben insgesamt 14 Akteure aus dem letztjährigen Kader ihre Verträge verlängert, was einerseits für Kontinuität bei der Planung und andererseits dafür spricht, dass die Verantwortlichen mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden waren. Ihnen folgt nun auch Eric Hanke, welcher in der kommenden Spielzeit zusammen mit Oliver Fengler wieder das Torhüter-Duo bei den Wölfen bilden wird. |
 |
 |
 |
19.09.2018 Schönheider Wölfe mit klarem Sieg in Selb |
 |
Die Schönheider Wölfe haben gestern Abend bei der 1b-Vertretung der Selber Wölfe in der NETZSCH-Arena einen deutlichen 9:2 (5:2, 2:0, 2:0)- Erfolg eingefahren. Dabei musste Coach Sven Schröder krankheits-, berufs- und verletzungsbedingt auf Franz Berger, Vincent Wolf, Leon Marko, Oliver Granert und Petr Kukla verzichten. |
 |
 |
 |
17.09.2018 Knappe Niederlage im ersten Testspiel |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am gestrigen Sonntagnachmittag ihr Trainingslager im tschechischen Nejdek mit einem Testspiel abgeschlossen. Nach kräftezehrenden Trainingseinheiten unterlagen die Wölfe am Ende den gastgebenden HC Rebels Mesto Nejdek knapp mit 4:5 (2:3, 1:0, 1:2). Die Tore im Team von Coach Sven Schröder erzielten Michael Galvez, Christoph Rogenz, Jannik-Noah Grätke und Florian Heinz. |
 |
 |
 |
27.08.2018 Arbeitseinsatz im Schönheider Wolfsbau |
 |
Die neue Saison 2018/2019 steht vor der Tür und deswegen fand am 18.08.2018 der jährliche Arbeitseinsatz im Eisstadion statt. Rund 25 Helferinnen und Helfer packten ordentlich an und sorgten für neue Farbe und neuen Glanz im Schönheider Wolfsbau. Es wurden die Kabinen und Spielfeldbanden gestrichen, die Räumlichkeiten und Tribünen gesäubert und Reparaturarbeiten vorgenommen. Die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. danken allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz! |
 |
 |
 |
23.08.2018 Reisebüro Brückner bleibt Wölfe-Partner |
 |
Auch in der kommenden Saison 2018/2019 können die Schönheider Wölfe weiterhin auf die Unterstützung und die Treue des Reisebüros Brückner in Schönheide und Eibenstock zählen. Bemerkenswert ist vor allem, dass dieses Unternehmen bereits seit 20 Jahren den Eishockeysport in Schönheide fördert. |
 |
 |
 |
22.08.2018 Veränderung im geplanten Wölfe-Kader |
 |
Die Schönheider Wölfe müssen in ihrem bisher feststehenden Kader für die Saison 2018/2019 eine Veränderung vornehmen. Jan Trojan, eigentlich als zweite Kontingentstelle neben Petr Kukla im Team geplant, hat die Schönheider Verantwortlichen in Kenntnis gesetzt, dass er sein Engagement im Erzgebirge aus persönlichen Gründen nun doch nicht antreten kann. Nach mehreren Gesprächen zwischen dem Spieler und Wölfe-Coach Sven Schröder hat der Vorstand einer Vertragsauflösung zugestimmt.
Parallel zu der sich abzeichnenden Situation schauen sich die Wölfe aktuell auf dem Transfermarkt um und hoffen, bei der Suche nach einem adäquaten Ersatz für Jan Trojan zeitnahe fündig zu werden. |
 |
 |
 |
30.07.2018 Vorbereitungsprogramm bei den Wölfen steht |
 |
Jahrhundert-Sommer in Deutschland…, da tut es gut, schon einmal an die kommende Eishockeysaison 2018/2019 zu denken, welche die Schönheider Wölfe auch in diesem Jahr wieder auf dem beliebten Familienfest der Freiwilligen Feuerwehr Schönheide eröffnen werden.

Los geht es also am Samstag, dem 01.09.18 mit der offiziellen Mannschaftsvorstellung auf dem erwähnten Feuerwehrfest, wozu der Schönheider Wölfe e.V. jetzt schon einmal alle seine Mitglieder, ehrenamtlichen Helfer, Sponsoren und Fans rechtherzlich einladen möchte. |
 |
 |
 |
05.07.2018 Eric Neumann verstärkt die Schönheider Wölfe |
 |
Die Schönheider Wölfe haben für die bevorstehende Saison 2018/2019 in der Regionalliga Ost einen weiteren Spieler verpflichtet und ihr Team damit qualitativ verstärkt. Wie zuvor Florian Heinz, wechselt auch Eric Neumann das Wolfsrudel und kommt vom Süd-Oberligisten VER Selb in den Wolfsbau nach Schönheide.
 Bildquelle: www.medienimpuls.com |
 |
 |
 |
03.07.2018 Schönheider Wölfe verpflichten Florian Heinz |
 |
Die Schönheider Wölfe biegen bei ihrer Kaderplanung für die neue Saison 2018/2019 so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit der Neuverpflichtung von Stürmer Florian Heinz, welcher vom Selber Wolfsrudel in den Schönheider Wolfsbau wechselt, hat Coach Sven Schröder nun schon zehn Stürmer im Team und wird sich in den nächsten Tagen dann ausschließlich noch auf Verteidiger- und Torhüterpositionen konzentrieren. |
 |
 |
 |
28.06.2018 “Nie mehr ohne Vincent Wolf…“ |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ein weiteres Puzzleteil im Kader für die neue Saison hinzugefügt und den Vertrag mit dem letztjährigen A-Kapitän Vincent Wolf verlängert. Damit können die Fans im Wolfsbau auch weiterhin ihre Hymne “Nie mehr ohne Vincent Wolf…“ auf den Publikumsliebling anstimmen. |
 |
 |
 |
27.06.2018 WM-Fußballparty & Public Viewing mit MDR SACHSEN |
 |
Auch die Schönheider Wölfe haben sich beworben und treten am Donnerstag, dem 28.06.2018 im Voting-Duell gegen die Sommerrodelbahn Altenberg an.
Alle Vereinsmitglieder und Fans können also am 28.06.2018, von 8:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr unter https://www.mdr.de/sachsenradio/fussballparty-mit-sachsenradio-zur-wm-100.html für unsere Eishockey-Wölfe abstimmen (4 Klicks pro Rechner sind möglich).
 |
 |
 |
 |
26.06.2018 Oliver Fengler hütet weiter das Wölfe-Tor |
 |
Nachdem bislang fünf Verteidiger und acht Stürmer im Mannschaftskader für die neue Saison stehen, ist es an der Zeit, auch die Torhüter-Positionen zu besetzen. So haben die Schönheider Verantwortlichen den Vertrag mit Oliver Fengler verlängert, weshalb der 31-jährige Goalie auch in der kommenden Spielzeit das Wölfe-Gehäuse hüten wird. |
 |
 |
 |
21.06.2018 Wölfe verlängern mit Verteidiger Jan Gruß |
 |
Für die Saison 2018/2019 setzen die Schönheider Wölfe bei der Zusammenstellung ihres Kaders weiter auf Konstanz und freuen sich mitteilen zu dürfen, dass auch Verteidiger Jan Gruß seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert hat. |
 |
 |
 |
19.06.2018 Wölfe können weiter auf Yannick Löhmer bauen |
 |
Der Kader für die kommende Saison 2018/2019 in der Regionalliga Ost nimmt bei den Schönheider Wölfen immer mehr Kontur an. Nachdem bislang bereits elf Akteure feststehen, kommt in dieser Woche schon der zwölfte Akteur im Wolfsrudel hinzu. So verlängerte Verteidiger und Leistungsträger Yannick Löhmer seinen Vertrag bei den Wölfen, welche wiederum froh und stolz sind, einen noch jungen aber schon sehr erfahrenen Spieler in den eigenen Reihen zu wissen. |
 |
 |
 |
14.06.2018 Danny Reimann muss verletzungsbedingt passen |
 |
Unsere #22 Danny Reimann wird in der kommenden Saison 2018/2019 nicht mehr für die Schönheider Wölfe auflaufen. Der 28-jährige Stürmer hatte in der vergangenen Saison immer wieder mit Schulterproblemen und -verletzungen zu kämpfen, welche auch in der neuen Spielzeit wieder auftreten würden, weshalb das Schönheider Eigengewächs leider aus gesundheitlichen Gründen passen muss. |
 |
 |
 |
12.06.2018 Auch Michael Galvez bleibt ein Wolf |
 |
Die Schönheider Wölfe haben mit Michael Galvez mit einem weiteren jungen Leistungsträger aus der letzten Saison verlängert. Der 22-jährige Stürmer kam letztes Jahr vom Oberligisten Halle nach Schönheide und hat mit 17 Scorerpunkten dazu beigetragen, dass die Spielzeit 2017/2018 aus Schönheider Sicht so erfolgreich verlaufen ist. |
 |
 |
 |
09.06.2018 Petr Kukla weiterhin im Wolfsbau auf Tore-Jagd |
 |
Die Schönheider Wölfe werden auch in der kommenden Saison 2018/2019 wieder mit ihrer Nummer 88, Petr Kukla, auf Tore-Jagd gehen. Mit sage und schreibe 104 Scorerpunkten in 27 Spielen war der inzwischen 35-jährige Stürmer in der vergangenen Spielzeit nicht nur Topscorer in der Regionalliga Ost, sondern sogar Topscorer in allen viertklassigen Ligen in Deutschland. Keine Frage, dass der im tschechischen Sokolov geborene Angreifer maßgeblich an der erfolgreichen Saison der Wölfe beteiligt war. |
 |
 |
 |
06.06.2018 Stürmer Leon Marko wird ein Wolf |
 |
Die Schönheider Wölfe verstärken weiter ihren Kader und haben den 21-jährigen Stürmer Leon Marko verpflichtet. Leon wurde am 29.03.1997 in Bad Muskau geboren und erlernte das Eishockey-ABC beim ES Weißwasser. |
 |
 |
 |
04.06.2018 Wölfe-Kapitän bleibt an Bord |
 |
Die Schönheider Wölfe können die frohe Botschaft verkünden, dass Kapitän Kilian Glück auch in der Saison 2018/2019 wieder das Wölfetrikot tragen wird. Als punktbester Verteidiger der letztjährigen Regionalliga-Saison und als Fels in der Brandung, hat Kilian eindrucksvoll sein Team geführt und die jungen Spieler beim Training und Spiel immer wieder gefordert und gefördert. |
 |
 |
 |
31.05.2018 Schönheider Wölfe verpflichten Jan Trojan |
 |
Die Schönheider Wölfe sind auf der Suche nach adäquatem Ersatz für Lucas Novacek fündig geworden und vergeben eine der beiden Kontingent-Stellen für die Saison 2018/2019 an den 27-jährigen Stürmer Jan Trojan. Der am 30.11.1990 in Znojmo geborene Tscheche wechselt vom SV Silz aus der Tiroler Eliteliga ins Erzgebirge, wo er in 23 Spielen 24 Tore und 20 Assists verbuchen konnte. |
 |
 |
 |
24.05.2018 Wölfe verlängern mit jungem Leistungsträger |
 |
Mit Jannik-Noah Grätke bleibt ein weiterer junger Spieler im Wölfeteam, welcher in der vergangenen Spielzeit mit starken sportlichen Leistungen überzeugen konnte. 37 Scorerpunkte in seiner ersten Saison im Männerbereich sprechen für sich, weshalb sich die Schönheider Wölfe freuen, weiter mit dem 21-jährigen Stürmer zu arbeiten. |
 |
 |
 |
18.05.2018 Eigengewächs Florian Richter bleibt ein Wolf |
 |
Unsere #24 wird auch in der kommenden Saison wieder das Wölfetrikot tragen. Florian Richter ist ein waschechter Schönheider und sein Engagement für den Eishockeysport in Schönheide kann man nicht hoch genug wertschätzen. Der 22-Jährige ist ein echter Teamplayer und immer da, wenn man ihn braucht, sei es als Allrounder auf dem Eis oder mit seiner Tätigkeit als Übungsleiter im Nachwuchsbereich. Er ist ein Vorbild für den Schönheider Nachwuchs und die Schönheider Wölfe freuen sich, mit Florian in die neue Saison 2018/2019 gehen zu können. |
 |
 |
 |
16.05.2018 Lucas Novacek verlässt Schönheider Wölfe |
 |
Die Schönheider Wölfe müssen vor der neuen Saison 2018/2019 einen Spielerabgang vermelden. Kontingentstürmer Lucas Novacek hat sich entschieden, die Schönheider Wölfe zu verlassen und wird sich dem Nord-Oberligisten EHC Timmendorfer Strand anschließen. |
 |
 |
 |
16.05.2018 Saison 2018/2019 - Spielmodus steht |
 |

Gestern wurden die Vereine der Regionalliga Ost durch Ligenleiter Pit Seifert über den Spielmodus für die Saison 2018/2019 in Kenntnis gesetzt. Nachdem bereits am 06.05.18 zur Ligentagung in Berlin ein entsprechendes Modell erarbeitet wurde und danach auch von den Nord-Vereinen kein Veto eingelegt wurde, wird die kommende Spielzeit wie folgt ablaufen. |
 |
 |
 |
15.05.2018 Wölfe bauen weiter auf 18-jährigen Franz Berger |
 |
Franz Berger kam in der letzten Saison im Januar aus der Nachwuchsliga DNL2 nach Schönheide und hatte sich nach einigen Wochen der Eingewöhnung sportlich wie auch menschlich schnell in die Mannschaft integriert. Wir freuen uns, auch in der kommenden Spielzeit mit dem jungen Verteidiger weiterzuarbeiten. |
 |
 |
 |
24.04.2018 Wölfe verlängern mit Eigengewächs Robert Horst |
 |
Mit Robert Horst bleibt ein weiterer junger Spieler und zudem Schönheider Eigengewächs im Wolfsbau. Der 19-jährige Stürmer ist auch der beste Beweis dafür, dass es jungen Spieler gelingen kann, mit harter Arbeit, jeder Menge Training und Disziplin den Sprung aus dem Schönheider Nachwuchs in die 1. Mannschaft zu schaffen. |
 |
 |
 |
20.04.2018 Saisonabschlussfeier 2017/2018 |
 |
Wir feiern gemeinsam unsere Wölfe
Diesen Termin sollte man sich dick im Kalender eintragen! Am Freitag, dem 08.06.2018 kommen Spieler, Sponsoren, Helfer, Fans, Unterstützer und Feierlustige zusammen, um die erfolgreiche Saison 2017/2018 der Schönheider Wölfe ausgelassen zu feiern und damit auch offiziell zu beenden. |
 |
 |
 |
18.04.2018 Schlosserei Gnüchtel wird Firmenmitglied |
 |
Die Schönheider Wölfe freuen sich, mit der Schlosserei Jürgen Gnüchtel in Eibenstock ein weiteres Firmenmitglied begrüßen zu dürfen, welches die über 80-jährige Eishockeytradition in Schönheide unterstützt. Dafür ein herzliches Dankeschön! |
 |
 |
 |
17.04.2018 Wölfe geben erste Vertragsverlängerungen bekannt |
 |
Nach der vor gut drei Wochen zu Ende gegangenen erfolgreichen Premieren-Saison in der Regionalliga Ost, laufen bei den Schönheider Wölfen die Planungen für die neue Spielzeit 2018/2019 auf Hochtouren, in dessen Folge sich die Vereinsverantwortlichen freuen, schon in dieser Woche die ersten beiden Vertragsverlängerungen bekanntgeben zu können. So werden Christian Freitag und Christoph Rogenz auch in der kommenden Saison das Trikot der Schönheider Wölfe tragen.
 |
 |
 |
 |
13.04.2018 Schönheider Wölfe - Saisonfazit 2017/2018 |
 |
Seit knapp drei Wochen befinden sich die Schönheider Wölfe in der Sommerpause und auch das Eis im Wolfsbau ist längst abgetaut. Während einige Spieler sich im wohlverdienten Urlaub befinden und auch die Vereinsverantwortlichen zumindest über Ostern ein paar Tage Ruhe genießen konnten, läuft aktuell die Planung für die neue Saison 2018/2019 auf Hochtouren. Bevor die Schönheider Wölfe aber über die neue Spielzeit berichten, blicken die Vereinsverantwortlichen noch einmal zurück auf die Saison 2017/2018. |
 |
 |
 |
25.03.2018 Niesky sichert sich Meisterschaft im Wolfsbau |
 |
777 Zuschauer sahen am Samstag im Wolfsbau ein packendes und abwechslungsreiches zweites Playoff-Finale an dessen Ende sich die Schönheider Wölfe nach großem Kampf dem ELV Tornado Niesky mit 4:6 (2:0, 1:4, 1:2) geschlagen geben mussten. An dieser Stelle gratulieren wir dem ELV Tornado Niesky zum Gewinn der Regionalliga-Ost-Meisterschaft 2017/2018! Unsere Wölfe müssen aber ihre Köpfe nicht hängen lassen. Das ganze Team, samt Trainer- und Betreuerstab hat eine hervorragende Saison abgeliefert und kann stolz auf die gezeigten Leistungen und die Vize-Meisterschaft sein! Good Job, Boys!!!
 |
 |
 |
 |
23.03.2018 +++ ACHTUNG +++ Versteigerung Heimspieltrikots |
 |
 |
Playoff-Finale - Spiel 2 - Samstag, 24.03.18, 17:00 Uhr im Wolfsbau Schönheide - Schönheider Wölfe vs. ELV Tornado Niesky
Nach dem morgigen Spiel versteigern die Schönheider Wölfe ihre blauen Original-Heimspieltrikots von dieser Saison. Also Wölfefans, ruhig mal den ein oder anderen Euro mitbringen, damit das Trikot Eures Lieblings-Wolfs vielleicht bald Euch gehört!? | |
 |
 |
 |
21.03.2018 Zweites Finale gleichzeitig letztes Saison-Heimspiel |
 |
Am Samstag erhoffen sich die Wölfe eine atemberaubende Stimmung und einen proppenvollen Wolfsbau. Es ist schließlich das letzte Heimspiel in dieser Saison, wo sich die beiden besten Teams in dieser Spielzeit gegenüberstehen. Also Eishockeyfans aus Nah und Fern, kommt am Samstag zahlreich in den Wolfsbau, bringt Familien, Verwandte, Bekannte, Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn mit und feiert zusammen mit den Schönheider Wölfen ein gebührendes letztes Saison-Heimspiel.
 |
 |
 |
 |
19.03.2018 Wölfe verlieren erstes Playoff-Finale in Niesky |
 |
Die Schönheider Wölfe haben das erste Playoff-Finalspiel um die Meisterschaft in der Regionalliga Ost verloren. Beim ELV Tornado Niesky unterlag das Team von Coach Sven Schröder am Samstag vor offiziell 576 Zuschauern im Waldstadion mit 2:4 (0:1, 1:1, 1:2). Am kommenden Samstag, dem 24.03.18, um 17:00 Uhr haben die Wölfe aber die Chance, die „Best-of-Three“-Serie mit einem Heimsieg im Wolfsbau auszugleichen. Sollte dies gelingen, käme es am Sonntag, dem 25.03.18, um 17:30 Uhr in Niesky zum alles entscheidenden dritten Spiel. |
 |
 |
 |
10.03.2018 Wölfe gewinnen Spiel 1 gegen FASS Berlin |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Freitagabend vor 430 Zuschauern im Wolfsbau Spiel 1 des Playoff-Halbfinals gegen FASS Berlin mit 5:2 (0:1, 2:0, 3:1) gewonnen und liegen somit in der “Best-of-Three“-Serie mit 1:0 vorn. Bereits am morgigen Sonntag, dem 11.03.18, um 13:30 Uhr steigt das Rückspiel gegen die Akademiker im Erika-Hess-Eisstadion in Berlin Wedding, wo die Wölfe mit einem weiteren Erfolg ins Playoff-Finale einziehen können. |
 |
 |
 |
09.03.2018 Schönheider Wölfe verlängern mit Sven Schröder |
 |
Nach der starken Hauptrunde und dem Erreichen des zweiten Tabellenplatzes, sind die heute beginnenden Playoffs in der Regionalliga Ost sicher das Highlight für die Schönheider Wölfe in dieser Saison. Dass es die Wölfe nach dem Neuanfang sportlich überhaupt so weit geschafft haben, daran hat, neben einer starken Teamleistung, auch der Trainer einen großen Anteil. Keine Frage also, dass die Vereinsverantwortlichen gerne mit Sven Schröder weiter planen wollen und so einigte man sich in dieser Woche auf eine Vertragsverlängerung für die nächsten beiden Spielzeiten mit dem 38-jährigen gebürtigen Berliner.
 |
 |
 |
 |
28.02.2018 Pressemitteilung Regionalliga Ost 2018/2019 |
 |
Vertreter der Landeseissportverbände Niedersachsen und Sachsen trafen sich am Sonntag, den 25.02.18 mit Ihren Vereinen der Regionalligen zu einer erneuten Beratung über die Zukunft der weiteren Zusammenarbeit beider Ligen. Wie schon in der Sondierungsberatung am 20.01.18 in Chemnitz, wo grundlegende Positionen ausgetauscht wurden, erfolgte vereinbarungsgemäß nun eine Beratung, nachdem sich die Vereine und Verbände auf grundlegende Neuerungen verständigen konnten. |
 |
 |
 |
27.02.2018 Ausgefallenes Jonsdorf-Spiel wird nachgeholt |
 |
Das am vergangenen Samstag (24.02.18) ausgefallene Spiel zwischen den Schönheider Wölfen und Jonsdorfer Panthern wird nachgeholt. Die Verantwortlichen beider Vereine einigten sich als Nachholtermin auf Sonntag, den 04.03.18, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
24.02.2018 +++ ACHTUNG SPIELABSAGE +++ |
 |
Jonsdorf sagt heutiges Spiel in Schönheide ab!
Das heutige Heimspiel gegen die Jonsdorfer Panther muss ausfallen. Die offizielle Spielabsage seitens des ESC Jonsdorf flatterte heute Morgen um 9:20 Uhr bei den Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. ein. Grund für die Absage sei, dass die Panther heute keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen. |
 |
 |
 |
22.02.2018 Wölfe mit letztem Hauptrundenspiel gegen Jonsdorf |
 |
Am kommenden Samstag, dem 24.02.18, um 17:00 Uhr empfangen die Schönheider Wölfe die Black Panther Jonsdorf zum letzten Hauptrundenspiel in der Regionalliga Ost. Zudem dürfen sich die Wölfefans auf die Wernesgrüner-Fan-Fete freuen, welche unmittelbar nach dem Spielende im Wolfsbau starten wird. |
 |
 |
 |
20.02.2018 Firma Queck bleibt Partner der Schönheider Wölfe |
 |
In der laufenden Saison 2017/2018 können die Schönheider Wölfe auch auf die Unterstützung ihres langjährigen Sponsors Gardinen- und Bodenfachmarkt Queck in Stützengrün zählen.
 |
 |
 |
 |
19.02.2018 Wölfe sichern Heimrecht für Play-Off-Halbfinale |
 |
Mit einem auch in der Höhe verdienten 10:3-Auswärtserfolg am vergangenen Samstag beim ESC 2007 Berlin steht fest, dass die Schönheider Wölfe die Hauptrunde der Regionalliga Ost auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen werden und sicherten sich damit auch das Heimrecht für das ab 09.03.18 beginnende Play-Off-Halbfinale, in welchem die Wölfe im „Best-Of-Three“-Modus entweder auf FASS Berlin oder die Berlin Blues treffen werden. |
 |
 |
 |
15.02.2018 Wölfe gastieren beim Berliner Schlittschuhclub |
 |
Für die Schönheider Wölfe steht am kommenden Wochenende das letzte Auswärtsspiel in der Hauptrunde der Regionalliga Ost auf dem Programm. Am Samstag, dem 17.02.18, um 19:30 Uhr gastieren die Erzgebirger beim ESC 2007 Berlin im Eisstadion P9 am Olympiastadion. |
 |
 |
 |
13.02.2018 BÜMAG eG und Schönheider Wölfe bleiben Partner |
 |
Die BÜMAG eG - Bürstenmacher by BÜMAG - unterstützt weiter die über 80-jährige Eishockeytradition und bleibt Partner der Schönheider Wölfe.
 |
 |
 |
 |
12.02.2018 Wölfe gewinnen auch drittes Derby gegen Chemnitz |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Samstag vor knapp 650 Zuschauern im heimischen Wolfsbau den Tabellenfünften Chemnitz mit 7:5 (4:1, 1:2, 2:2) bezwungen und somit auch das dritte Derby in dieser Saison gegen die Crashers gewonnen. Damit benötigt das Team um Coach Sven Schröder aus den letzten beiden Spielen gegen den ESC 2007 Berlin und Jonsdorf nur noch einen Punkt, um am Ende der Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost zu stehen, welcher zumindest in der ersten Runde der anschließenden Play-Offs das Heimrecht bedeuten würde. |
 |
 |
 |
07.02.2018 Derby im Wolfsbau - Wölfe vs. Crashers |
 |
LEC Eibenstock präsentiert farbenfrohe Lasershow
Am kommenden Samstag, dem 10.02.18, um 17:00 Uhr im Wolfsbau steigt das dritte und damit auch letzte Derby in dieser Saison zwischen den Schönheider Wölfen und den Chemnitz Crashers. Nach der Niederlage in Niesky will das Team um Coach Sven Schröder nicht nur dieses Derby gewinnen, sondern gleichzeitig den nächsten Schritt gehen, um sich am Ende der Hauptrunde das Heimrecht für die Play-Offs zu sichern. |
 |
 |
 |
05.02.2018 Wölfe mit Niederlage bei Tornado Niesky |
 |
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge mussten die Schönheider Wölfe am vergangenen Samstag wieder mal eine Niederlage einstecken und verloren beim ELV Niesky mit 1:3 (0:2, 0:0, 1:1). Damit währte die Freude über den ersten Platz in der Regionalliga Ost leider nur eine Woche, denn mit diesem Erfolg holten sich die Tornados die Tabellenführung zurück. |
 |
 |
 |
31.01.2018 Wölfe reisen zum Spitzenspiel nach Niesky |
 |
Mit dem Wissen, dass Niesky bisher drei Spiele weniger absolviert hat und deshalb eher mit einem kleinen Augenzwinkern vermerkt, reisen die Schönheider Wölfe am Samstag, dem 03.02.18 (Anbully 18:30 Uhr) als Tabellenführer der Regionalliga Ost zum Spitzenspiel zu den Zweitplatzierten Tornados. |
 |
 |
 |
29.01.2018 Wölfe lösen gegen Blues das Play-Off-Ticket |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am vergangenen Samstag vor knapp 500 Zuschauern im Wolfsbau die Berlin Blues deutlich mit 9:1 (3:1, 4:0, 2:0) bezwungen und damit eindrucksvoll das Play-Off-Ticket gelöst. Ganz nebenbei profitierte das Team um Coach Sven Schröder von der Spielabsage des ELV Niesky beim ESC 2007 Berlin und übernahm aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber den Tornados, wenn auch mit drei absolvierten Spielen weniger, erstmals in dieser Saison die Tabellenführung in der Regionalliga Ost. |
 |
 |
 |
24.01.2018 Schönheider Wölfe empfangen Berlin Blues |
 |
Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht an diesem Wochenende für die Schönheider Wölfe wieder ein Heimspiel an. Am Samstag, dem 27.01.18, um 17:00 Uhr empfangen die Wölfe die Mannschaft der Berlin Blues, welche von Ex-Wölfe-Keeper Benjamin Grunwald trainiert wird. |
 |
 |
 |
22.01.2018 Wölfe mit zwei Siegen am Berlin-Wochenende |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihre Hauptstadt-Tour am vergangenen Wochenende erfolgreich abgeschlossen und insgesamt fünf von möglichen sechs Punkten eingefahren. Am Samstag gelang den Wölfen beim ESC 2007 Berlin ein souveräner 9:1 (5:0, 2:1, 2:0)-Erfolg, hingegen es einen Tag später gegen FASS Berlin schon deutlich schwerer wurde. Doch auch gegen die Akademiker, welche tags zuvor immerhin in Niesky mit 6:3 gewonnen hatten, behielten die Jungs um Trainer Sven Schröder die Oberhand und gewannen mit 6:5 (2:2, 1:0, 2:3, 1:0) nach Penaltyschießen. |
 |
 |
 |
18.01.2018 Wölfe mit Doppel-Wochenende in Berlin |
 |
Die Schönheider Wölfe verbringen zwar das kommende Wochenende in der Hauptstadt, doch von Shopping- oder Sightseeingtour kann keine Rede sein, denn die Wölfe müssen innerhalb von 19 Stunden zwei Spiele in der Regionalliga Ost absolvieren. Zunächst geht es am Samstag, dem 20.01.18, um 19:00 Uhr im Erika-Heß-Eisstadion gegen den siebtplatzierten ESC 2007 Berlin, ehe am Sonntag, dem 21.01.18 bereits um 13:30 Uhr das Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten FASS Berlin und den Zweitplatzierten Wölfen an gleicher Stelle angepfiffen wird. |
 |
 |
 |
15.01.2018 Schönheider Wölfe verpflichten Franz Berger |
 |
Die Schönheider Wölfe haben auf ihre dünne Personaldecke, verbunden mit den Abgang von Verteidiger Björn Schenkel, noch einmal reagiert und für die laufende Saison den 17-Jährigen Franz Berger verpflichtet. |
 |
 |
 |
15.01.2018 Schönheider Wölfe mit Sechs-Punkte-Wochenende |
 |
An ihrem ersten von zwei aufeinanderfolgenden Doppel-Wochenenden konnten die Schönheider Wölfe die volle Punktezahl einfahren und überrollten zuerst am Samstag im heimischen Wolfsbau die Bad Muskau Bombers mit 18:1 (6:0, 5:1, 7:0), um keine 24 Stunden später nachzulegen, als die Mannen um Coach Sven Schröder die Berlin Blues in der Hauptstadt deutlich mit 7:1 (3:0, 1:0, 3:1) besiegten. Durch die beiden Erfolge festigten die Wölfe nicht nur ihren zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost, sondern bauten ihren Vorsprung auf die direkten Konkurrenten FASS und Blues sogar noch aus. |
 |
 |
 |
11.01.2018 Doppelwochenende gegen Bombers und Blues |
 |
Am kommenden Wochenende stehen für die Schönheider Wölfe gleich zwei Spiele in der Regionalliga Ost auf dem Spielplan. Zunächst empfängt das Team um Coach Sven Schröder am Samstag, dem 13.01.18, um 17:00 Uhr die Bad Muskau Bombers im Wolfsbau, ehe am Sonntag, dem 14.01.18 dann der Weg in die Hauptstadt führt, wo die Wölfe bei den Berlin Blues antreten müssen. Dieses Spiel beginnt bereits 15:30 Uhr, also eine halbe Stunde früher als ursprünglich geplant und wird auf der Nebenfläche am Eisstadion P9 am Glockenturm stattfinden. |
 |
 |
 |
08.01.2018 Erzgebirgssparkasse bleibt Wölfe-Hauptsponsor |
 |
Tolle Nachrichten für den Schönheider Wölfe e.V. an der Sponsorenfront! Schon viele Jahre Unterstützer unseres Eishockey-Standortes, hält die Erzgebirgssparkasse auch im Jahr 2018 den erzgebirgischen Wölfen die Treue und bleibt weiter wichtiger Hauptsponsor.
 |
 |
 |
 |
08.01.2018 Wölfe starten mit Kantersieg ins neue Jahr |
 |
Mit einem souveränen 9:1 (2:0, 2:1, 5:0)-Erfolg gegen die Black Panther vom ESC Jonsdorf sind die Schönheider Wölfe am vergangenen Samstag vor knapp 450 Zuschauern im Wolfsbau ins neue Jahr gestartet. Zudem eroberten die Mannen um Coach Sven Schröder erstmals in dieser Saison den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost und sind damit weiter auf geradem Weg in die Mitte März beginnenden Playoffs. |
 |
 |
 |
04.01.2018 Wölfe starten gegen Jonsdorf ins neue Jahr |
 |
Zum ersten Spiel im neuen Jahr 2018 kommen am Samstag, dem 06.01.18 auch erstmals in dieser Saison die Black Panther Jonsdorf zum Gastspiel in den Schönheider Wolfsbau. Spielbeginn im Kunsteisstadion an der Neuheider Straße ist um 17:00 Uhr. |
 |
 |
 |
03.01.2018 Nickelhütte Aue wieder Sponsor bei den Wölfen |
 |
 |
Die Schönheider Wölfe dürfen für die laufende Saison 2017/2018 einen weiteren Unterstützer in ihrem Sponsorenpool begrüßen. Die Nickelhütte Aue GmbH erneuerte vor kurzem seine Partnerschaft mit den erzgebirgischen Wölfen, worüber die Vereinsverantwortlichen sehr dankbar sind. | |
 |
 |
 |
02.01.2018 Schönheider Wölfe holen Punkt gegen Spitzenreiter |
 |
Emotionslos würde es heißen: „Die Wölfe verlieren 4:5 (1:2, 1:2, 2:0, 0:1) nach Penaltyschießen gegen den Spitzenreiter Tornado Niesky und sind auch selbst daran schuld, dass sie es sich so schwer gemacht haben. Mit zwei individuellen Fehlern holt man im Spiel Dritter gegen Erster normalerweise keinen Punkt. Aber wenn man etwas hinter die Kulissen schaut, kann man nur verdammt stolz auf diese Mannschaft sein.“, so Wölfe-Coach Sven Schröder nach dem Spitzenspiel einen Tag vor Silvester vor knapp 800 Zuschauern im Wolfsbau.
 |
 |
 |
 |
31.12.2017 Die Wölfe wünschen Allen einen guten Rutsch! |
 |
Wölfe blicken auf turbulentes Jahr 2017 zurück
 |
 |
 |
 |
26.12.2017 Wölfe mit Derbysieg und Niederlage in Niesky |
 |
Kurz vor dem Weihnachtsfest standen für die Schönheider Wölfe noch einmal zwei spannende Partien in der Regionalliga Ost auf dem Programm. Zunächst feierte das Team um Trainer Sven Schröder vor knapp 550 Zuschauern im Wolfsbau einen klaren 9:2 (2:0, 0:2, 7:0)-Derbysieg gegen die Chemnitz Crashers. Keine 24 Stunden später mussten die Wölfe dann beim Spitzenreiter Tornado Niesky antreten. Mit dem Spiel vom Vortag in den Beinen und einem stark dezimierten Kader war für die Erzgebirger in der Lausitz aber leider nichts zu holen, wonach das Spiel glatt mit 0:4 (0:1, 0:3, 0:0) verloren ging. |
 |
 |
 |
23.12.2017 *** FROHE WEIHNACHTEN *** |
 |
 |
 |
 |
 |
17.12.2017 Wölfe mit klarem Heimsieg gegen ESC Berlin |
 |
Die Schönheider Wölfe haben im gestrigen Heimspiel gegen den ESC 2007 Berlin einen ungefährdeten 8:1 (2:1, 3:0, 3:0)-Erfolg eingefahren und bleiben damit dem Spitzenduo Tornado Niesky und FASS Berlin auf den Fersen. |
 |
 |
 |
14.12.2017 Schönheider Wölfe wollen weiter Punkten |
 |
Am kommenden Samstag, dem 16.12.17, um 17:00 Uhr kommt es im Schönheider Wolfsbau zum ersten Mal in dieser Saison zum Duell zwischen den Schönheider Wölfen und dem ESC 2007 Berlin. Der Schlittschuhclub steht aktuell auf dem siebten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost und konnte bislang nur drei von elf Spielen gewinnen. Darunter aber immerhin ein 5:2-Auswärtserfolg bei den so ambitioniert gestarteten Chemnitz Crashers. |
 |
 |
 |
13.12.2017 Bilanz nach einer Woche Crowdfunding-Projekt |
 |
www.fairplaid.org/schoenheider-woelfe-ev
Nachdem die Schönheider Wölfe mit der ersten Männermannschaft und den Nachwuchsteams erfolgreich in die Saison gestartet sind, heißt es für die Vereinsverantwortlichen nun, weiter fleißig zu arbeiten, um den Eishockeystandort auch perspektivisch gesehen am Leben zu erhalten. Seit einer Woche läuft nunmehr das Crowdfunding-Projekt “Macht die Wölfe mobil!“, bei welchem sich bisher knapp 40 Unterstützer beteiligt haben und eine Summe von 1.600,00 Euro zusammengekommen ist. Dies ist erfreulich, wenngleich sich die Verantwortlichen gerade in den ersten Tagen eine viel größere Resonanz erhofft hätten, liegt die bisher erreichte Summe doch hinter den Erwartungen zurück. |
 |
 |
 |
11.12.2017 Wölfe mit überzeugender Leistung in Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihr Auswärtsspiel letzten Samstag in der Eishockey-Regionalliga Ost beim ESC Dresden klar mit 6:1 (1:0, 4:0, 1:1) gewonnen. Damit festigten die Erzgebirger ihren dritten Tabellenplatz und machten auch die schmerzliche 1:4-Niederlage von vor zwei Wochen an gleicher Stelle vergessen. |
 |
 |
 |
07.12.2017 Wölfe zum zweiten Mal zu Gast in Dresden |
 |
Die Schönheider Wölfe sind am Samstag, dem 09.12.17, um 19:00 Uhr zum zweiten Mal binnen zwei Wochen zum Auswärtsspiel beim ESC Dresden gefordert. Nach dem 6:0-Heimsieg im Oktober und der 1:4-Niederlage in Dresden, wollen die Wölfe dieses Mal etwas Zählbares aus der Landeshauptstadt mitnehmen. Dass dies natürlich kein Selbstläufer ist, mussten die Wölfe ja erst kürzlich selbst erfahren und auch FASS Berlin tat sich am vergangenen Wochenende wieder sehr schwer. |
 |
 |
 |
06.12.2017 WIR für EUCH - IHR für UNS! |
 |
www.fairplaid.org/schoenheider-woelfe-ev
Beim Eishockeysport denkt man zunächst an die großen Standorte wie beispielsweise Berlin, Mannheim oder Dresden. Dabei hätte Eishockey in Deutschland heute gar nicht den Stellenwert, wenn es nicht kleine Traditionsvereine wie die Schönheider Wölfe wären, die diesen faszinierenden Sport bis in die Peripherie unseres Landes tragen und damit ganze Regionen in seinen Bann ziehen würden. |
 |
 |
 |
04.12.2017 Wölfe mit Kantersieg gegen Bad Muskau |
 |
Mit einem hochverdienten 10:1 (4:1, 1:0, 5:0)-Kantersieg über die Bombers aus Bad Muskau haben sich die Schönheider Wölfe am Samstag auf den dritten Platz in der Eishockey-Regionalliga Ost gepuckt. Den knapp 400 Zuschauern boten die Erzgebirger dabei eine über weite Strecken beeindruckende Vorstellung. „Nach der vorwöchigen ärgerlichen Niederlage in Dresden wollten wird diesmal von Anbeginn an auf der Höhe sein“, erklärte Wölfe-Trainer Sven Schröder, „was uns wohl auch gelang!“ |
 |
 |
 |
30.11.2017 Wölfe wollen gegen Bombers zurück in die Spur |
 |
Nach der Niederlage vergangene Woche in Dresden, wollen die Schönheider Wölfe am Samstag, dem 02.12.17, um 17:00 Uhr im Heimspiel gegen die Bad Muskau Bombers schnell wieder zurück in die Erfolgsspur. Leicht wird dieses Unterfangen allerdings nicht, denn vor zwei Wochen beim Spiel in Weißwasser gegen eben jene Bombers fiel die Entscheidung beim 7:4-Auswärtssieg erst in der letzten Viertelstunde zu Gunsten der Wölfe. |
 |
 |
 |
28.11.2017 Auch Autoservice Weller wird Firmenmitglied |
 |
Die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. können mit dem Autoservice Weller in Schönheide bereits das vierte Firmenmitglied in ihren Reihen begrüßen und freuen sich über die Zusammenarbeit.
 |
 |
 |
 |
26.11.2017 Wölfe lassen in Dresden die Punkte liegen |
 |
Mit einem Mini-Kader, Vincent Wolf, Danny Reimann, Florian Richter und Yannick Löhmer fehlten krankheits- und berufsbedingt, mussten die Schönheider Wölfe am Samstagabend beim ESC Dresden zum Auswärtsspiel antreten und erwischten zudem noch einen “gebrauchten Tag“. Am Ende verlor das Team von Coach Sven Schröder das erste Meisterschaftsspiel nach regulärer Spielzeit mit 1:4 (0:1, 0:2, 1:1) und blieb damit erstmals in dieser Saison ohne Punkte. |
 |
 |
 |
23.11.2017 Wölfe zu Gast in der Landeshauptstadt |
 |
Am Samstag, dem 25.11.17, um 19:00 Uhr kommt es in der EnergieVerbund Arena Dresden zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen dem ESC Dresden und den Schönheider Wölfen. Das Heimspiel zum Meisterschaftsauftakt im Oktober konnten die Wölfe zwar deutlich mit 6:0 für sich entscheiden, doch seitdem steigerte sich die 1b-Vertretung der Eislöwen kontinuierlich und konnte beispielsweise die Berlin Blues zuhause mit 3:2 nach Penaltyschießen schlagen und auch am vergangenen Wochenende FASS Berlin zwei Punkte abknöpfen, als man in der Hauptstadt mit 4:3 nach Penaltyschiessen gewann. |
 |
 |
 |
20.11.2017 Wölfe mit vier Punkten gegen Blues und Bombers |
 |
Die Schönheider Wölfe haben ihr erstes Doppelwochenende in der Regionalliga Ost hinter sich und können mit der Punktausbeute durchaus zufrieden sein. Auch wenn die knappe 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen am Samstag im Wolfsbau gegen die Berlin Blues völlig unnötig war, zeigten sich die Wölfe am Sonntag in Weißwasser wieder torhungriger und gewannen ihr Auswärtsspiel bei den Bad Muskau Bombers am Ende doch deutlich mit 7:3 (2:0, 2:2, 3:1). Damit bleiben die Wölfe nach sieben absolvierten Meisterschaftsspielen nach 60 Minuten ungeschlagen und sind weiter auf Kurs Richtung Playoffs. Bester Scorer am Wochenende war Lukas Novacek mit 4 Toren und 2 Assists, gefolgt von Petr Kukla (3 Tore/2 Assists) und Yannick Löhmer (1 Tor/4 Assists). |
 |
 |
 |
12.11.2017 Schönheider Wölfe gewinnen bei FASS Berlin |
 |
Die Schönheider Wölfe haben sich nur eine Woche nach der unglücklichen Penalty-Niederlage bei FASS Berlin revanchiert und die Akademiker am gestrigen Samstag im eigenen Stadion trotz dreimaligem Rückstand mit 7:3 (1:2, 1:0, 5:1) bezwungen. Petr Kukla (3), Lukas Novacek (2), Björn Schenkel und Christian Freitag sicherten mit ihren Toren den wichtigen Auswärtserfolg.
 |
 |
 |
 |
09.11.2017 Wölfe am Samstag bei FASS Berlin zu Gast |
 |
Schönheider Wölfe richten Samstag U8-Turnier aus
Nach der Penalty-Niederlage am vergangenen Samstag kommt es eine Woche später, am Samstag, dem 11.11.17, um 19:00 Uhr im Erika-Hess-Eisstadion im Berliner Stadtteil Wedding erneut zum Top-Duell zwischen FASS Berlin und den Schönheider Wölfen. Zudem steigt im heimischen Wolfsbau am gleichen Tag ab 10:30 Uhr das erste U8-Turnier unserer jüngsten Mannschaft. |
 |
 |
 |
07.11.2017 SELGROS wird Partner der Schönheider Wölfe |
 |
 |
Das Unternehmen des SELbstbedienungsGROSshandels „SELGROS“ unterstützt ab dieser Saison mit Eisflächenwerbung die über 80-jährige Eishockeytradition in Schönheide und wird Partner bei den Wölfen. | |
 |
 |
 |
05.11.2017 Schönheide und FASS teilen Punkte im Topspiel |
 |
Spielbestimmende und aufgrund des Chancenplus auch bessere Schönheider Wölfe mussten sich am gestrigen Samstag im Heimspiel mit FASS Berlin die Punkte teilen. Am Ende sicherten sich die Akademiker mehr als glücklich den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen. Endstand vor über 500 Zuschauern im Wolfsbau 4:5 (1:1, 3:2, 0:1, 0:1) n.P. Für die Wölfe trugen sich Vincent Wolf, Petr Kukla, Björn Schenkel und Lukas Novacek in die Torschützenliste ein.
 |
 |
 |
 |
02.11.2017 Schönheider Wölfe vor Prüfstein FASS Berlin |
 |
Am kommenden Samstag, dem 04.11.2017, um 17:00 Uhr kommt es zwischen den Schönheider Wölfen und FASS Berlin in dieser Spielzeit zum ersten Duell der beiden ehemaligen Oberligisten im Schönheider Wolfsbau. Besonderheit dabei ist, dass Ex-Trainer Viktor Proskuryakov an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt und die Wölfe erstmals auf ein Team aus der oberen Tabellenhälfte treffen werden. |
 |
 |
 |
01.11.2017 Hotel “Zur Post“ weiterhin Wölfe-Partner |
 |
 |
Auch in der laufenden Saison arbeiten die Schönheider Wölfe und das Landhotel “Zur Post“ in Schönheide weiter zusammen und setzen ihre Partnerschaft fort. | |
 |
 |
 |
29.10.2017 Wölfe mit drittem Sieg im dritten Spiel |
 |
Die Schönheider Wölfe bleiben in der Regionalliga Ost 2017/2018 auch nach diesem Wochenende weiter ungeschlagen. Am Samstag feierte das Team von Coach Sven Schröder den dritten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel und schlugen die Jonsdorfer Panther in ihrer eigenen Halle deutlich mit 7:0 (3:0, 2:0, 2:0). Petr Kukla (3), Robert Horst, Christoph Rogenz, Danny Reimann und Lukas Novacek trugen sich in die Torschützenliste ein. Den Shutout teilten sich dieses Mal Eric Hanke und Oliver Fengler mit jeweils dreißig Minuten Einsatzzeit. |
 |
 |
 |
27.10.2017 Physiotherm unterstützt die Schönheider Wölfe |
 |
Die Schönheider Wölfe können mit dem Unternehmen Physiotherm - Spezialist für Infrarotkabinen - ein weiteres Firmenmitglied begrüßen.
 |
 |
 |
 |
26.10.2017 Wölfe wollen auch in Jonsdorf punkten |
 |
Am Samstag, den 28.10.17, um 18:30 Uhr gastieren die Schönheider Wölfe zum nächsten Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Ost bei den Black Panthern vom ESC Jonsdorf. Die Vorzeichen sind klar, denn die Wölfe wollen mit einem weiteren Sieg die nächsten Punkte einfahren, um dann mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein in die beiden folgenden Spiele gegen FASS Berlin zu gehen. |
 |
 |
 |
24.10.2017 Auch Schönheider Guss GmbH wird Firmenmitglied |
 |
Nachdem das Unternehmen Polsterfuchs in der letzten Woche die erste Firmenmitgliedschaft beim Schönheider Wölfe e.V. abgeschlossen hat, folgt mit der Schönheider Guss GmbH ein weiterer Betrieb aus der Gemeinde, welcher als Firmenmitglied die über 80-jährige Eishockeytradition und den Neustart der Wölfe unterstützen möchte.
 |
 |
 |
 |
23.10.2017 Wölfe gewinnen erstes Meisterschaftsheimspiel |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Sonntag vor 462 Zuschauern ihr erstes Meisterschaftsheimspiel in der Regionalliga Ost 2017/2018 gegen den ESC Dresden verdient mit 6:0 (2:0, 1:0, 3:0) gewonnen. Die Tore für die Wölfe erzielten Jannik-Noah Grätke (2), Petr Kukla, Christoph Rogenz, Lukas Novacek und Vincent Wolf. Zudem feierte Torhüter Eric Hanke seinen ersten Shutout im Wölfetrikot.
 |
 |
 |
 |
19.10.2017 Schönheider Wölfe empfangen ESC Dresden |
 |
Am Sonntag, dem 22.10.17, um 17:00 Uhr steigt nun auch endlich das erste Meisterschaftsheimspiel für die Schönheider Wölfe in der Regionalliga Ost. Dabei empfangen die Schützlinge von Coach Sven Schröder den ESC Dresden im Wolfsbau. |
 |
 |
 |
16.10.2017 Polsterfuchs aus Schönheide wird Firmenmitglied |
 |
Die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. konnten mit der Firma Polsterfuchs – Spezialist in den Bereichen Innenausbau und Raumausstattung - aus Schönheide das erste Firmenmitglied gewinnen.
 |
 |
 |
 |
15.10.2017 Wölfe starten mit Derbysieg in die Meisterschaft |
 |
Die Schönheider Wölfe sind am Samstag erfolgreich und mit einem 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)-Derbysieg bei den Chemnitz Crashers in die Meisterschaft der Regionalliga Ost gestartet. Vor über 600 Zuschauern, darunter gut 200 mitgereiste Wölfefans, schossen Jannik-Noah Grätke und Lukas Novacek per Dreierpack die Wölfe zum hochverdienten Sieg.
 |
 |
 |
 |
04.10.2017 Schönheider Wölfe mit Kantersieg in Mitterteich |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am Tag der Deutschen Einheit beim EHC Mitterteich eine einseitige Partie gegen die Stiftland Dragons klar und deutlich mit 16:0 (4:0, 9:0, 3:0) gewonnen. |
 |
 |
 |
03.10.2017 Schönheider Wölfe verpflichten Christian Laszig |
 |
Die Schönheider Wölfe verstärken kurz vor Meisterschaftsbeginn ihre Defensive und verpflichten den am 26.10.1994 in Werdau geborenen Verteidiger Christian Laszig. Christian, der mit der Rückennummer 5 für die Wölfe auflaufen wird, hat das Eishockey-ABC in Crimmitschau und bei den Eisbären Berlin erlernt und war zuletzt bei den Outlaws Crimmitschau aktiv. |
 |
 |
 |
28.09.2017 JG-Verpackungen setzt Partnerschaft fort |
 |
Die Schönheider Wölfe können auch in der Saison 2017/2018 weiterhin auf die Unterstützung ihres Sponsors – JG-Verpackungen - zählen. Das Familienunternehmen, welches sich bereits seit langer Zeit für den Eishockeysport am Standort Schönheide engagiert, setzt somit die bewährte Partnerschaft fort und hilft dem neuen Eishockeyverein beim Neuanfang.
 |
 |
 |
 |
27.09.2017 Interview mit Lukas Novacek |
 |
Unsere Nummer 69, Lukas Novacek, feierte am vergangenen Samstag seinen 24. Geburtstag. Dazu noch nachträglich alles Gute! Wir haben uns mit Lukas unterhalten, wie er sich in Schönheide eingelebt und seinen Geburtstag verbracht hat.
 |
 |
 |
 |
25.09.2017 Trotz Niederlage zeigen Wölfe in Höchstadt Moral |
 |
Trotz erneutem Minikader von zwölf Feldspielern und zwei Torhütern (Florian Richter, Björn Schenkel und Petr Kukla fehlten) und dadurch auch mit nur einem Kontingentspieler angereist, haben sich die Schönheider Wölfe bei der 3:4 (0:2, 0:2, 3:0)-Niederlage am Samstag in Höchstadt mit Kampf und Moral gut aus der Affäre gezogen. |
 |
 |
 |
20.09.2017 Wölfe gewinnen zweiten Test in Selb knapp |
 |
Noch keine ganze Woche auf dem Eis, stand für die Schönheider Wölfe am gestrigen Dienstagabend bereits das zweite Vorbereitungsspiel bei den Selber Wölfen 1b an. Trotz mehrfacher und zwischenzeitlich deutlicher Führung, konnte das Team von Trainer Sven Schröder erst nach dem Penaltyschiessen den knappen 8:7-Erfolg sicherstellen. |
 |
 |
 |
18.09.2017 Modellbau Schönheide setzt Kooperation fort |
 |
Die Modellbau Schönheide GmbH unterstützt den Eishockeysport in Schönheide auch in der Saison 2017/2018 wieder als Wölfe-Partner.
 |
 |
 |
 |
18.09.2017 Knappe Wölfe-Niederlage im ersten Test |
 |
Die Schönheider Wölfe beenden ihr Trainingslager in Tschechien am Sonntag mit einer knappen 4:5 (2:1, 2:1, 0:3) Niederlage gegen den HC Rebels Mesto Nejdek. Die Tore für die Wölfe erzielten Tim Peters, Lukas Novacek, Kilian Glück und Petr Kukla. |
 |
 |
 |
15.09.2017 Schönheider Wölfe mobil mit Autohaus Ehrler |
 |
Das Autohaus Ehrler unterstützt die Schönheider Wölfe schon seit mehreren Jahren und wird auch in der Saison 2017/2018 dafür sorgen, dass die Wölfe mobil sind. So stellt uns unser zuverlässiger Partner als Sponsorenleistung einen Kleinbus zur Verfügung und half auch bei der Beschaffung eines weiteren Fahrzeuges, welches zukünftig als Vereinsbus durch die Schönheider Wölfe finanziert wird.
 |
 |
 |
 |
10.09.2017 Edeka Höfer verlängert Zusammenarbeit |
 |
Der Lebensmittelmarkt Edeka Höfer unterstützt die 80-jährige Eishockeytradition weiter und bleibt Sponsorenpartner der Schönheider Wölfe.
 |
 |
 |
 |
05.09.2017 Kooperation mit Bürstenmann bleibt bestehen |
 |
Das Traditionsunternehmen Bürstenmann GmbH aus Stützengrün bleibt auch in der Saison 2017/2018 Sponsor der Schönheider Wölfe und unterstützt somit die 80-jährige Eishockeytradition in Schönheide weiter.
 |
 |
 |
 |
01.09.2017 Cheapest Buy weiter Sponsor bei den Wölfen |
 |
Die Cheapest Buy-Industrieverwertung, mit Sitz in Reinsdorf bei Zwickau, bleibt weiter Sponsor bei den Schönheider Wölfen und wird in der kommenden Spielzeit mit seinem Firmenlogo auf den Spieltrikots vertreten sein.
 |
 |
 |
 |
28.08.2017 Stahlbau Schädlich verlängert Zusammenarbeit |
 |
Die Stahl- und Anlagenbau Schädlich GmbH unterstützt auch in der Saison 2017/2018 weiterhin den Eishockeysport in Schönheide und verlängert seine langjährige Zusammenarbeit mit den Schönheider Wölfen.
 |
 |
 |
 |
24.08.2017 Friedrich Mineralölhandel setzt Partnerschaft fort |
 |
In der Saison 2017/2018 können die Schönheider Wölfe weiterhin auf die Unterstützung ihres Sponsors - Friedrich Mineralölhandel GmbH - zählen. Das Familienunternehmen, welches sich bereits seit langer Zeit für den Eishockeysport am Standort Schönheide engagiert, setzt die bewährte Partnerschaft auch in der kommenden Spielzeit fort.
 |
 |
 |
 |
11.08.2017 Modus für Regionalliga Ost 2017/2018 steht |
 |

Der Modus für die kommende Spielzeit steht. Die neun Teams (Bad Muskau Bombers, Berlin Blues, ESC 07 Berlin, FASS Berlin, Chemnitz Crashers, ESC Dresden, Jonsdorfer Panther Tornado Niesky und Schönheider Wölfe), welche sich in der Saison 2017/2018 in der Regionalliga Ost gegenüberstehen, werden zunächst zwischen dem 15.09.17 und 04.03.18 eine Eineinhalbfachrunde austragen, wonach für jede Mannschaft 24 Partien (12 Heim- und 12 Auswärtsspiele) zu bestreiten sind. Im Anschluss daran werden die besten vier Teams im Play-Off-Modus “Best-of-three“ (Halbfinale/Finale) den Meister der Regionalliga Ost ausspielen, welcher dann spätestens am 30.03.18 feststehen wird. |
 |
 |
 |
05.08.2017 Schönheider Wölfe präsentieren neuen Ausrüster |
 |
Die CS Create-Sports Handels GmbH ist ab der kommenden Saison neuer Ausrüster der Schönheider Wölfe. Die österreichische Firma, mit Hauptsitz in Koblach (Bezirk Feldkirch, Österreich), ist eine Tochterfirma der Schweizer TFS Tuned For Sports AG. Create-Sports fungiert als etablierter Fachhändler im Groß- und Einzelhandel. Seit der Gründung im Jahr 2000 bedient Create-Sports den Eishockey und Inlinehockey Sport in Österreich und Deutschland. Zudem ist Create-Sports offizieller Distributor von CCM Hockey für Österreich und Deutschland. Vom Firmensitz mit angeschlossenen Zentrallager in Koblach beliefern wir Händler und Teams mit einer der renommiertesten und zugleich ältesten Eishockey-Marke der Welt. |
 |
 |
 |
03.08.2017 Interview mit Wölfe-Coach Sven Schröder |
 |
zum aktuellen Stand der Saison- und Kaderplanungen.
Sven, bis auf ein, zwei Positionen steht bei den Schönheider Wölfen der Kader für die kommende Saison 2017/2018 in der Regionalliga Ost. Wie zufrieden bist Du als Vorstandsmitglied und Trainer gleichermaßen mit "Deinem" Team?
Wenn man bedenkt, dass wir erst am 06.06.2017 in unsere Ämter gewählt worden sind und jetzt acht Wochen später 95% der Mannschaft zusammen haben, dann können wir schon stolz auf das Geleistete sein.
Dazu möchte ich mich an dieser Stelle und im Namen des Vorstandes des Schönheider Wölfe e.V. bei allen bisherigen und neuen Sponsoren bedanken, welche den neuen Weg von Anfang an mitgegangen sind und uns unterstützen, was unsere Arbeit natürlich viel leichter macht. Ohne diese Hilfe, wäre ein Neuanfang gar nicht möglich gewesen! |
 |
 |
 |
01.08.2017 Auch Björn Schenkel bleibt den Wölfen treu |
 |
Als einer von insgesamt vier Spielern aus dem letztjährigen Kader bleibt auch der am 17.04.1987 in Werdau geborene Verteidiger Björn Schenkel den Wölfen treu. Der 30-Jährige spielt seit der Saison 2011/2012 durchgehend im Schönheider Wolfsbau und wird mit seiner Erfahrung der Defensive zu mehr Breite und Konstanz verhelfen. |
 |
 |
 |
28.07.2017 Petr Kukla bleibt ein Schönheider Wolf |
 |
Nach Lukas Novacek haben die Schönheider Wölfe auch ihre zweite Kontingentstelle besetzen können. Die Wölfe-Verantwortlichen freuen sich, dass Petr Kukla Schönheide die Treue hält und auch den neugegründeten Verein beim Neustart helfen möchte. Bis auf kleinere Unterbrechungen, spielt der 34-Jährige Stürmer seit der Saison 2011/2012 für Schönheide und kann eine stolze Bilanz vorweisen. In 148 Spielen schoss er 182 Tore und gab 151 Vorlagen auf seine Mitspieler. |
 |
 |
 |
24.07.2017 Tim Peters verstärkt die Wölfe-Offensive |
 |
Der am 11.11.1997 in Dresden geborene Stürmer Tim Peters hat das Eishockeyspielen in seiner Heimatstadt erlernt und beim ETC Crimmitschau bereits zwei Spielzeiten unter dem jetzigen Wölfe-Trainer Sven Schröder gespielt. Für Tim mit seine besten Saisons, weshalb er nun aus der DNL-Mannschaft der Eislöwen nach Schönheide wechselt und an die damaligen Leistungen anknüpfen möchte. Für den 1,89 m großen und 92 kg schweren Stürmer ist es zudem die erste Station im Seniorenbereich, welche er nun bei den Wölfen angeht. |
 |
 |
 |
20.07.2017 Kilian Glück hält Wölfen die Treue |
 |
Den Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. ist es gelungen, eine feste Größe in der Wölfe-Abwehr zu halten. Trotz besserer und auch höherklassiger Angebote hat sich der 33-jährige Verteidiger Kilian Glück dazu entschieden, den Wölfen beim Neustart zu helfen und wird mit seiner Erfahrung und Routine mit Sicherheit eine Führungsrolle im neuen Kader übernehmen. Seit 2012 bei den Wölfen, absolvierte der gebürtige Selber bisher 179 Pflichtspiele, in denen ihm 23 Tore und 78 Vorlagen gelangen. |
 |
 |
 |
18.07.2017 Lukas Novacek besetzt erste Kontingentstelle |
 |
Aus der dritten tschechischen Liga wechselt vom HC Moravske Budejovice (Budweis) der 23-jährige Lukas Novacek zu den Schönheider Wölfen ins Erzgebirge. In der Saison 2016/2017 kam er in 43 Pflichtspielen mit seinem ehemaligen Team auf 46 Scorerpunkte. Der gelernte Stürmer mit den Gardemaßen von 1,95 m und 96 kg wird in der kommenden Saison für die Schönheider Wölfe mit der Rückennummer 69 auflaufen und soll die gegnerischen Verteidiger und Torhüter zum Schwitzen und Verzweifeln bringen. |
 |
 |
 |
17.07.2017 Miroslav Jenka verlässt Schönheide |
 |
Mit beachtlichen 416 Toren und 636 Vorlagen in 473 Pflichtspielen verlässt nach 13 Jahren eine Ikone des Schönheider Eishockeys den Verein. In der Saison 2004/2005 wechselte Miroslav Jenka vom tschechischen Drittligisten HC Most zum EHV Schönheide und bildete damals mit Daniel Jun ein kongeniales Sturmduo, was bis heute noch in Schönheide seines Gleichen sucht. |
 |
 |
 |
16.07.2017 Verteidiger Jan Gruß zurück in Schönheide |
 |
Der 26-jährige Jan Gruß wechselt von den Outlaws Crimmitschau zu den Schönheider Wölfen. Schon von 2010 bis 2012 schnürte der 1,82 Meter große und in Werdau geborene Verteidiger die Schlittschuhe für Schönheide und kehrt nach nunmehr fünf Jahren wieder zurück in den Wolfsbau. |
 |
 |
 |
12.07.2017 Michael Galvez wechselt von Halle nach Schönheide |
 |
Neben vielen anderen Aufgaben, sind die Verantwortlichen des Schönheider Wölfe e.V. aktuell auch fleißig mit der Kaderplanung für die kommende Saison 2017/2018 in der Regionalliga Ost beschäftigt und können einen weiteren Neuzugang präsentieren. Der am 10.09.1995 in Werdau geborene Außenstürmer Michael Galvez erlernte das Eishockey-ABC beim ETC Crimmitschau. Nach einem Jahr beim Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau, lief Michael Galvez in der Oberliga Süd für den VER Selb und zuletzt in der Oberliga Nord für die Saale Bulls Halle auf, von welchen er nun nach Schönheide in den Wolfsbau wechselt. |
 |
 |
 |
11.07.2017 Jannik-Noah Grätke wird ein Wolf |
 |
Der 20-jährige Stürmer kommt aus der DNL-Mannschaft der Dresdner Eislöwen nach Schönheide in den Wolfsbau. Jannik-Noah machte seine ersten Schritte auf dem Eis in seiner Heimatstadt Bremerhaven, bevor er über den ETC Crimmitschau und die Hamburg Freezers in den letzten Jahren in Dresden seinen Weg ging. |
 |
 |
 |
05.07.2017 Sven Schröder wird neuer Wölfe-Coach |
 |
Neben seiner Funktion als Sportvorstand wird Sven Schröder auch das Traineramt des Regionalligisten Schönheider Wölfe übernehmen. Der 38-jährige ist kein Unbekannter im Schönheider Eishockey, denn er hat selbst zehn Spielzeiten das Wölfetrikot getragen, welches, seit Beendigung seiner aktiven Spielerlaufbahn, mit der Rückennummer 6 unter dem Hallendach des Schönheider Wolfsbau hängt. Der gebürtige Berliner, der schon viele Jahre in Crimmitschau wohnt, besitzt die A-Trainerlizenz und hat bereits reichlich Erfahrung als Trainer im Nachwuchsbereich des ETC Crimmitschau sammeln können. Auch im Seniorenbereich hat Sven Schröder schon gearbeitet. Bei den Eispiraten Crimmitschau stand er ein Jahr als Co-Trainer hinter der Bande und in Schönheide hat er auch vor ein paar Jahren schon als Trainer bei der Männermannschaft ausgeholfen. |
 |
 |
 |
23.06.2017 Schönheider Wölfe melden für Regionalliga |
 |
 |
Seit seiner Wahl arbeiten Vorstand und Beirat auf Hochtouren. Neben Gesprächen mit alten und neuen Sponsoren, deren Vertrauen es zurück zu gewinnen gilt, liegt das Hauptaugenmerk auf der Zusammenstellung einer neuen Mannschaft. Der Vorstand hat auf Grund des derzeitigen Standes der Saisonvorbereitung beschlossen, den letztmöglichen Termin für die Meldung zur Regionalliga Ost wahrzunehmen und hat eine Teilnahme beim Sächsischen Eissportverband (SEV) für die |
kommende Spielzeit beantragt. Der genaue Modus soll nach Eingang aller Meldungen in Kürze vom Verband bekannt gegeben werden.
Neben den sportlichen und wirtschaftlichen Komponenten wurde ein neues Vereinslogo designt, was zukünftig den Verein “Schönheider Wölfe e.V.“ repräsentieren wird. | |
 |
 |
 |
07.06.2017 Neuer Eishockeyverein in Schönheide gegründet |
 |
Nach der Insolvenz des EHV Schönheide 09 e.V. wird ab sofort der neugegründete Schönheider Wölfe e.V. die über 80-jährige Eishockeytradition in Schönheide fortsetzen. Dazu wurde am gestrigen Dienstagabend und mit Zustimmung der Mitglieder der bisherige Förderverein Junge Wölfe e.V. namentlich umbenannt, die Satzung entsprechend geändert und ein neuer Vereinsvorstand gewählt. |
 |
 |
 |
12.05.2017 Quo vadis Schönheider Eishockeysport? |
 |
Wie geht es nach Insolvenzantrag und sportlichem Abstieg beim EHV Schönheide 09 e.V. weiter? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Verantwortlichen des Vereins nicht erst seit dem offiziellen Ende der Saison 2016/2017. Zumindest steht fest, wo die Wölfe trotz des sportlichen Abstieges in der kommenden Saison spielen könnten. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat es auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, dem 08.04.17 in Frankfurt bestätigt: Kann der EHV Schönheide 09 e.V. alle notwendigen Vorgaben erfüllen, wären die Wölfe erster Nachrücker für die Saison 2017/2018 in der Oberliga Süd. Bis dato kann der Verein aber in Sachen Senioren-Spielbetrieb keine Entscheidungen treffen, da notwendiges Geld und Führungspersonal fehlen, wonach die Existenz des einzigen Eishockeyvereins im Erzgebirge aktuell immer noch gefährdet ist. |
 |
 |
 |
08.03.2017 EHV 09 verliert Showdown in Lindau |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am gestrigen Dienstagabend vor knapp 1000 Zuschauern in der Eissportarena Lindau das fünfte und letzte Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen die Lindau Islanders klar mit 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) verloren und ist damit sportlich aus der Oberliga Süd abgestiegen. Auch wenn es schlussendlich nicht zum Klassenerhalt gereicht hat, geht dennoch der Dank an das EHV-Team samt Trainer- und Betreuerstab, welche in der Verzahnungsrunde und speziell in der Serie gegen Lindau bis zur letzten Sekunde gekämpft haben. Für die Wölfe ist die turbulente Saison 2016/2017 mit einer spannenden “Best-of-Five“-Serie gegen Lindau nun zu Ende und der EHV Schönheide 09 möchte es an dieser Stelle nicht versäumen, den EV Lindau Islanders zum Klassenerhalt zu gratulieren. |
 |
 |
 |
07.03.2017 “Do or Die“ - Playoff-Showdown in Lindau |
 |

Was für eine enge Kiste im Playoff-Viertelfinale um den Klassenerhalt in der Oberliga Süd zwischen dem EV Lindau Islanders und dem EHV Schönheide 09. Es steht 2:2 in der Serie, beide Mannschaften haben jeweils 19 Tore erzielt, zehn Treffer davon unisono in Überzahl. Nun wird also im fünften Spiel am heutigen Dienstag um 19:30 Uhr in Lindau die Entscheidung fallen, welches Team den dritten Sieg einfahren und damit den Klassenerhalt feiern kann. |
 |
 |
 |
06.03.2017 Wölfe gewinnen Spiel 4 gegen Islanders |
 |
Showdown am Dienstag in Lindau

Der EHV Schönheide 09 hat es erneut geschafft, die Playoff-Viertelfinal-Serie gegen den EV Lindau auszugleichen und gewann sein Heimspiel am Sonntag gegen die Islanders verdient mit 8:5 (4:4, 2:0, 2:1). Damit kommt es am morgigen Dienstag, dem 07.03.17, um 19:30 Uhr zum großen Showdown am Bodensee, wo im fünften Spiel definitiv die Entscheidung fällt, welches der beiden Teams den Klassenerhalt schaffen wird. |
 |
 |
 |
01.03.2017 Spiel 3 und 4 - Lindau vs. Schönheide |
 |
Wer holt sich den ersten Matchpuck für Sonntag?

Am kommenden Freitag, dem 03.03.17 steigt im Eisstadion Lindau (Anbully: 19:30 Uhr) das dritte Spiel im Playoff-Viertelfinale zwischen den Lindau Islanders und den Schönheider Wölfen. Angesichts der Tatsache, dass es in der Serie 1:1 steht, kann sich eines der beiden Teams mit einem Sieg am Freitag den ersten Matchpuck für die vierte Partie holen, welche am Sonntag, dem 05.03.17 um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau über die Bühne geht. |
 |
 |
 |
27.02.2017 EHV 09 gleicht Serie gegen Lindau aus |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag im heimischen Wolfsbau das zweite Playoff-Viertelfinalspiel gegen den EV Lindau Islanders verdient mit 6:2 (2:1, 3:1, 1:0) gewonnen und damit die Best-of-Five-Serie mit 1:1 ausgeglichen. Damit steht auch fest, dass sich beide Teams mindestens noch zwei weitere Male gegenüber werden. Spiel 3 findet demnach am kommenden Freitag, dem 03.03.17, um 19:30 Uhr in Lindau und Spiel 4 am Sonntag, dem 05.03.17, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau statt. |
 |
 |
 |
25.02.2017 Schönheider Wölfe verlieren Spiel 1 in Lindau |
 |
Der EHV Schönheide 09 ist am Freitagabend beim Auswärtsspiel am Bodensee sprichwörtlich baden gegangen. Die Wölfe haben Spiel 1 des Playoff-Viertelfinales bei den Lindau Islanders deutlich mit 2:8 (2:2, 0:4, 0:2) verloren und liegen damit in der Best-of-Five-Serie mit 0:1 hinten. Einmal mehr zeigte der EHV 09 eine enttäuschende Auswärtsleistung und kam nach ausgeglichenem Auftaktdrittel durch einen katastrophalen Mittelabschnitt mit vier Gegentoren innerhalb von elf Minuten auf die Verliererstraße. Nun stehen die Wölfe bereits am Sonntag beim Heimspiel gegen selbigen Gegner mit dem Rücken zur Wand. Gelingt keine deutliche Leistungssteigerung einhergehend mit einem Heimerfolg, haben die Lindauer drei Matchbälle in Folge, um die Serie für sich zu entscheiden. |
 |
 |
 |
22.02.2017 Playoff-Viertelfinale Lindau vs. Schönheide |
 |
Der Kampf um den Klassenerhalt geht weiter

Ab dem kommenden Wochenende geht der Kampf um den Klassenerhalt für den EHV Schönheide 09 in die nächste Runde, wenn im Playoff-Viertelfinale zwischen den Lindau Islanders und den Schönheider Wölfen die ersten beiden Partien der Best-of-Five-Serie über die Bühne gehen. Das erste Spiel steigt am Freitag, dem 24.02.17, um 19:30 Uhr am Bodensee, ehe sich beide Mannschaften am Sonntag, dem 26.02.17, um 17:00 Uhr zum zweiten Spiel im Schönheider Wolfsbau erneut gegenüberstehen. |
 |
 |
 |
20.02.2017 Deutlicher Wölfe-Sieg gegen Memmingen |
 |
Lindau ist Gegner im Playoff-Viertelfinale
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag vor knapp 600 Zuschauern im heimischen Wolfsbau das Ticket für das Playoff-Viertelfinale gelöst und die Memmingen Indians deutlich mit 5:0 (0:0, 4:0, 1:0) bezwungen. Damit beenden die Wölfe die Verzahnungsrunde auf dem dritten Platz in der Gruppe A und treffen im Playoff-Viertelfinale auf den EV Lindau Islanders. Spiel 1 der Best-of-five-Serie steigt am Freitag, dem 24.02.17, um 19:30 Uhr am Bodensee, ehe sich beide Mannschaften am Sonntag, dem 26.02.17, um 17:00 Uhr zu Spiel 2 im Schönheider Wolfsbau wieder gegenüberstehen. |
 |
 |
 |
15.02.2017 Alles oder Nichts für die Schönheider Wölfe |
 |
Showdown gegen Höchstadt und Memmingen

Am kommenden Wochenende stehen für alle Mannschaften in der Verzahnungsrunde die letzten beiden Spiele auf dem Programm. Der EHV Schönheide 09 tritt dabei zuerst am Freitag, dem 17.02.17, um 20:00 Uhr bei den Höchstadt Alligators an, ehe am Sonntag, dem 19.02.17, um 17:00 Uhr die Memmingen Indians zum Gastspiel in den Schönheider Wolfsbau kommen. |
 |
 |
 |
13.02.2017 Starker EHV-Auftritt gegen den TSV Peißenberg |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat im Heimspiel am Sonntag mit einer starken Leistung den freitägigen 5:1-Auswärtssieg in Pegnitz vergoldet und das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt gemacht. Durch Tore von Miroslav Jenka, Richard Zerbst, Denis Gulda, Petr Kukla (2) und Vitalijs Hvorostinins (2) gewannen die Wölfe gegen die Peißenberg Eishackler auch in der Höhe verdient mit 7:2 (4:2, 2:0, 1:0) und springen damit auf den dritten Platz in ihrer Verzahnungsgruppe. |
 |
 |
 |
11.02.2017 Wölfe mit deutlichem Sieg bei den Ice Dogs |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat den ersten Teil des Wochenendes erfolgreich absolviert und sein Auswärtsspiel am Freitagabend im Freiluftstadion des EV Pegnitz deutlich mit 5:1 (1:1, 3:0, 1:0) gewonnen. Zu den Matchwinnern avancierten neben Kapitän Miroslav Jenka, welcher mit einem Tor und vier Vorlagen an allen EHV-Treffern beteiligt war, auch Dreifach-Torschütze Petr Kukla und Vitalijs Hvorostinins mit einem Tor und drei Assists. Da der ESC Dorfen gestern sein Heimspiel gegen Memmingen mit 2:3 n.V. verloren hat, klettern die Wölfe damit auf Platz 4 in der Gruppe A und haben nur noch einen Punkt Rückstand auf Peißenberg, das sich gestern zuhause Höchstadt mit 4:6 geschlagen geben musste. Am Sonntag könnte der EHV 09 mit einem weiteren Erfolg im Heimspiel und direkten Duell gegen die Eishackler dann sogar auf den dritten Platz springen. Für jede Menge Spannung dürfte also morgen ab 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau gesorgt sein. |
 |
 |
 |
08.02.2017 EHV Schönheide 09 ab sofort im Endspiel-Modus |
 |

Nur noch vier Spiele sind in der Verzahnungsrunde zu absolvieren und das kommende Wochenende wird für den EHV Schönheide 09 wohl schon entscheidend sein, ob die Wölfe am Ende einen der ersten vier Plätze in ihrer Gruppe einnehmen können. Bei aktuell zwei Punkten Rückstand auf die viertplatzierten Dorfener und sogar schon vier Punkten hinter den drittplatzierten Peißenbergern, sind die Wölfe in den folgenden beiden Spielen gegen Pegnitz und Peißenberg quasi zum Siegen verdammt, da schon bei einer weiteren Niederlage das Thema Klassenerhalt so gut wie erledigt sein kann. Leicht wird es in keinem der beiden Fälle, denn schon am Freitag, dem 10.02.17, um 19:30 Uhr beim EV Pegnitz muss der EHV 09 nicht nur gegen unbequeme Ice Dogs bestehen, sondern auch mit der ungewohnten Umgebung Freiluftstadion zurecht kommen. Am Sonntag, dem 12.02.17, um 17:00 Uhr folgt dann bereits das nächste Endspiel um die noch mögliche Playoff-Teilnahme, wenn der direkte Vergleich gegen die Peißenberg Eishackler im Schönheider Wolfsbau ansteht. |
 |
 |
 |
06.02.2017 EHV 09 unterliegt Dorfen nach Verlängerung |
 |
Vorab fünf Euro ins Phrasenschwein... “Wer vorn nicht trifft, wird hinten bestraft.“, so die Floskel, mit welcher man das gestrige Heimspiel des EHV Schönheide 09 trefflichst beschreiben kann. Trotz der größeren Spielanteile und hochkarätiger Torchancen mussten sich die Wölfe nach der 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung gegen den ESC Dorfen mit nur einem Punkt begnügen und haben es damit verpasst, in der Tabelle an den Eispiraten vorbeizuziehen. |
 |
 |
 |
04.02.2017 Wölfe gewinnen Nervenschlacht in Dorfen |
 |

Die Auswärtsspiele des EHV Schönheide 09 sind in der Verzahnungsrunde wahrlich nichts für schwache Nerven. Ging es schon in Peißenberg und Memmingen eng zu, war es auch am Freitagabend beim ESC Dorfen nicht viel anders. Nach dem zweiten Drittel fast aussichtslos mit 0:3 in Rückstand, starten die Wölfe im Schlussdrittel die Aufholjagd, kamen 50 Sekunden vor Ultimo noch zum 3:3-Ausgleich und holen sich nach torloser Overtime zwei wichtige Punkte mit einem 4:3 (0:0, 0:3, 3:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Dorfen. |
 |
 |
 |
03.02.2017 Sperre gegen Nikolai Varianov aufgehoben |
 |
Das Spielgericht des Bayerischen Eissport-Verbandes hat die 3-Spiele-Sperre gegen Nikolai Varianov wieder aufgehoben. Der EHV-Stürmer hatte letzten Sonntag beim Auswärtsspiel in Memmingen versehentlich eine Matchstrafe erhalten, obwohl er kein Foulspiel begangen hat. Nach Sichtung des Video- und Bildmaterials sowie nach Rücksprache mit dem Hauptschiedsrichter steht dies zweifelsfrei fest, wonach Nikolai Varianov ab sofort wieder spielberechtigt ist. |
 |
 |
 |
02.02.2017 EHV 09 vor zwei Sechs-Punkte-Spielen gegen Dorfen |
 |
Sebastian Modes kehrt zu den Wölfen zurück

Der Kampf um die vier Playoff-Plätze in der Gruppe A der Verzahnungsrunde hat sich seit dem vergangenen Wochenende zugespitzt. Während Höchstadt mit vier Siegen vorn weg marschiert, hat sich gerade um die Plätze drei und vier ein echter Dreikampf mit Dorfen, Peißenberg und Schönheide herauskristallisiert und selbst Pegnitz ist noch nicht aus dem Rennen. Keine Frage also, dass die beiden Partien des EHV Schönheide 09 gegen den ESC Dorfen am kommenden Wochenende gleich zwei Sechs-Punkte-Spiele sind. Die erste Begegnung zwischen Eispiraten und Wölfen findet am Freitag, dem 03.02.17, um 20:00 Uhr in Dorfen statt, ehe die Eispiraten am Sonntag, dem 05.02.17, um 17:00 Uhr zum direkten Rückspiel im Schönheider Wolfsbau antreten. |
 |
 |
 |
30.01.2017 Knappe Wölfe-Niederlage in Memmingen |
 |
Gekämpft bis zum Ende, doch es sollte irgendwie nicht sein. Der EHV Schönheide 09 musste sich am Sonntagabend vor über 1400 Zuschauern im Eisstadion am Hühnerberg den Memmingen Indians knapp mit 5:7 (0:2, 2:2, 3:3) geschlagen geben. Die EHV-Torschützen in einem kampfbetonten Spiel waren Miroslav Jenka, Petr Kukla, Alexander Seifert und Vitalijs Hvorostinins (2). |
 |
 |
 |
25.01.2017 Wölfe vor richtungsweisendem Wochenende |
 |

Mit den beiden Spielen gegen die Höchstadt Alligators und Memmingen Indians steht dem EHV Schönheide 09 ein richtungsweisendes Wochenende ins Haus, zumindest, wenn es um die ersten beiden Plätze in der Gruppe A geht. Die erste Möglichkeit, wichtige Punkte einzusammlen, hat der EHV 09 am kommenden Freitag, dem 27.01.17, wenn ab 19:00 Uhr die Höchstadt Alligators zu Gast im Schönheider Wolfsbau sind. Am Sonntag, dem 29.01.17 (Anbully: 18:30 Uhr) geht dann die Reise nach Oberschwaben, wo der EHV 09 zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte zu einem Pflichtspiel beim amtierenden Bayernligameister ECDC Memmingen antritt. |
 |
 |
 |
23.01.2017 EHV 09 holt einen Punkt in Peißenberg |
 |
Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel am gestrigen Sonntag im über 400 Kilometer entfernten oberbayrischen Peißenberg, welches der EHV Schönheide 09 knapp mit 5:6 (2:1, 1:2, 2:2, 0:1) nach Verlängerung gegen die heimstarken Eishackler verloren hat. Etwas ärgerlich dabei, dass die Wölfe in der abwechslungsreichen Partie durch Tore von Vitalijs Hvorostinins (2), Petr Kukla und Adam Schusser (2) immer in Führung lagen und am Ende leider nur mit einem Punkt belohnt wurden. |
 |
 |
 |
21.01.2017 EHV 09 startet mit Sieg in Verzahnungsrunde |
 |

Der EHV Schönheide 09 ist am gestrigen Freitagabend erfolgreich in die Verzahnungsrunde gestartet. Vor gut 400 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau besiegten die klar überlegenen Wölfe die Ice Dogs vom EV Pegnitz durch Tore von Petr Kukla, Richard Zerbst und Petr Gulda verdient mit 3:0 (2:0, 0:0, 1:0). Zudem feierte EHV-Goalie Florian Neumann seinen zweiten Shutout in Folge. |
 |
 |
 |
18.01.2017 Schönheider Wölfe verpflichten lettischen Stürmer |
 |

Kurz vor Beginn der Verzahnungsrunde ist der EHV Schönheide 09 noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat den 24-jährigen Stürmer Vitalijs Hvorostinins vom lettischen Erstligisten HS Prizma Riga verpflichtet. Heute ist Vitalijs von Riga aus nach Prag geflogen, wo ihn EHV-Sportdirektor Michael Rumrich und Mannschaftsleiter Lucas Esche auf dem Flughafen empfangen haben. Sollten alle Passformalitäten rechtzeitig abgeschlossen sein, könnte er bereits am kommenden Wochenende für die Wölfe auflaufen. |
 |
 |
 |
18.01.2017 EHV 09 startet in die Verzahnungsrunde |
 |
Freitag zuhause Pegnitz - Sonntag in Peißenberg

Alles auf Null, so lautet das Motto beim EHV Schönheide 09 vor der an diesem Wochenende beginnenden Verzahnungsrunde. Dabei starten die Wölfe am Freitag, dem 20.01.17, um 19:00 Uhr zunächst mit einem Heimspiel gegen die Pegnitz Ice Dogs in die Mission Klassenerhalt, ehe der EHV 09 am Sonntag, dem 22.01.17, um 17:00 Uhr in Oberbayern beim TSV Peißenberg antreten muss. |
 |
 |
 |
16.01.2017 “Grünes Licht“ - EHV Schönheide 09 spielt weiter |
 |

Der EHV Schönheide 09 hat am Freitag vom vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn RA Merbecks "grünes Licht" bekommen, dass die ab dieser Woche beginnende Verzahnungsrunde gespielt werden kann. Dank unserer Hauptsponsoren, Vereinshelfer und durch die höheren Zuschauerzahlen zu den letzten Spielen und davon ausgehend und hoffend, dass uns Sponsoren und Fans auch weiter unterstützen, können die Kosten für den Spielbetrieb in der Verzahnungsrunde gedeckt werden. Demnach starten die Wölfe am kommenden Freitag, 20.01.17, 19:00 Uhr mit einem Heimspiel in die Verzahnungsrunde. Gegner im Wolfsbau sind die Ice Dogs vom EV Pegnitz, welche sich quasi in letzter Sekunde noch den achten Tabellenplatz in der Bayernliga sicherten. Am Sonntag tritt der EHV 09 dann beim Tabellenfünften der Bayernliga, beim TSV Peißenberg an. -> Spielplan Verzahnungsrunde |
 |
 |
 |
16.01.2017 Wölfe feiern Sieg zum Hauptrundenabschluss |
 |
Mit einer starken kämpferischen Mannschaftsleistung hat der EHV Schönheide 09 am Sonntag im heimischen Wolfsbau den Deggendorfer SC mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) bezwingen können und somit einen versöhnlichen Hauptrundenabschluss hingelegt. Matchwinner waren neben Petr Gulda, welchem zwei Tore und ein Assist gelangen, vor allem Wölfe-Goalie Florian Neumann, welcher gestern nicht nur seinen 25. Geburtstag, sondern gleichzeitig auch seinen ersten Shutout in dieser Saison feiern konnte. |
 |
 |
 |
14.01.2017 EHV 09 muss sich Höchstadt geschlagen geben |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Freitagabend sein letztes Auswärtsspiel in der Hauptrunde der Oberliga Süd bei den Höchstadt Alligators mit 2:5 (2:1, 0:3, 0:1) verloren. Trotz einer 2:1-Führung durch Tore von Bruce Becker und Miroslav Jenka nach dem ersten Drittel, konnten die Wölfe ab dem Mittelabschnitt den Sturmläufen der Hausherren nicht mehr standhalten, da das EHV-Team nun schon seit vier Wochen nur mit einem Rumpfkader antreten konnte und sich dies im gestrigen Spiel kräftemäßig ausgewirkt hat. |
 |
 |
 |
12.01.2017 EHV Schönheide 09 gibt Abgänge bekannt |
 |
Marco Pronath und Stephan Trolda gehören ab sofort nicht mehr zum Kader des EHV Schönheide 09. Beide Spieler erhielten am heutigen Donnerstag seitens der Wölfe die Freigabe. Marco Pronath geht zum Ligakonkurrenten EV Weiden, von welchem er erst nach Höchstadt und dann während der Saison 2015/2016 ins Erzgebirge gewechselt war. Stephan Trolda wird sich dem Vorletzten der Bayernliga, dem EC Pfaffenhofen, anschließen. |
 |
 |
 |
12.01.2017 Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung |
 |
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
gegenwärtig werden von den Verantwortlichen, treuen Sponsoren und Freunden des Vereins große Anstrengungen unternommen, um mit Hilfe des vorläufigen Insolvenzverwalters, Herrn Markus Merbecks, eine Sanierung unseres Traditionsvereins zu sichern. Über den Stand der Sanierungsmaßnahmen wollen wir unter Beteiligung des vorläufigen Insolvenzverwalters in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 26.01.2017, um 19:00 Uhr im Landhotel "Zur Post" in Hauptstraße 101, 08304 Schönheide berichten. |
 |
 |
 |
12.01.2017 Abschluss der Hauptrunde in der Oberliga Süd |
 |
Wölfe treffen auf Höchstadt und Deggendorf

Am kommenden Wochenende steigen für alle Mannschaften in der Oberliga Süd die letzten beiden Hauptrundenspiele, bevor es ab nächster Woche für die ersten acht Teams in die Meisterrunde und für die Plätze neun bis zwölf in die Verzahnungsrunde mit der Bayernliga geht. Der EHV Schönheide 09 möchte diese Hauptrunde ordentlich zu Ende spielen und kann zumindest für die Höchstadt Alligators im Kampf um den achten Tabellenplatz zum Zünglein an der Waage werden. Sollten die Wölfe am Freitag, dem 13.01.17, ab 20:00 Uhr im Eisstadion an der Aisch punkten, könnte der Playoff-Traum für die Höchstädter bereits ausgeträumt sein. Entspannter kann es da schon der Deggendorfer SC angehen, welcher am Sonntag, dem 15.01.17, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau zu Gast ist. Der DSC liegt derzeit auf dem fünften Tabellenplatz und kann sich maximal noch um einen Platz verbessern oder verschlechtern. |
 |
 |
 |
11.01.2017 Wölfe gewinnen Nachholspiel in Bad Tölz |
 |
Mit einer wahren Energieleistung hat der EHV Schönheide 09 am Dienstagabend vor 551 Zuschauern in der Hacker-Pschorr-Arena das Nachholspiel beim Tabellenzweiten der Oberliga Süd, den Tölzer Löwen, verdient mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 1:0) nach Verlängerung gewonnen. Alexander Seifert und Dennis Gulda brachten die Wölfe zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung, ehe die Hausherren ausgleichen konnten und Bruce Becker dem EHV 09 in der dritten Minute der Overtime den Zusatzpunkt sicherte. |
 |
 |
 |
09.01.2017 EHV 09 verliert auch Rückspiel gegen Selb |
 |
Nachdem bereits das Freitagsspiel in Selb mit 1:5 verloren ging, war für den EHV Schönheide 09 auch am Sonntag im direkten Rückspiel gegen den VER Selb nichts zu holen. Vor 638 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau, darunter gut 300 mitgereiste Gästefans, mussten sich die erzgebirgischen den oberfränkischen Wölfen klar und deutlich mit 1:7 (1:1, 0:3, 0:3) geschlagen geben. Erfreulicher als das Ergebnis, war aus Schönheider Sicht die Zuschauerzahl. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön an die Vereinsverantwortlichen und Fans des VER Selb, sowie auch an den einheimischen Anhang, welche gestern mit dem Besuch in Schönheide die Rettung des EHV Schönheide 09 beispielhaft unterstützt haben. |
 |
 |
 |
07.01.2017 EHV 09 muss sich Spitzenreiter geschlagen geben |
 |
Mit nur elf Feldspielern angereist, war für den EHV Schönheide 09 am Freitagabend beim Spitzenreiter VER Selb nichts zu holen. Die Oberfranken gewannen das erste Wölfe-Derby des Wochenendes vor 1400 Zuschauern in der Netzsch-Arena verdient mit 5:1 (1:0, 2:0, 2:1), wenngleich es die Erzgebirger den Hausherren über weite Strecken des Spiels nicht einfach machten und ihr Tor, zusammen mit dem wieder gut aufgelegten Goalie Florian Neumann, lange Zeit gut verteidigten. |
 |
 |
 |
05.01.2017 Doppeltes Wölfe-Derby - Selb vs. Schönheide |
 |
An beide Fanlager – Bitte helft mit, unseren Verein zu retten!

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Wölfe, denn in Hin- und Rückspiel stehen sich die beiden Wolfsrudel der Oberliga Süd aus Selb und Schönheide gleich zum doppelten Wölfe-Derby gegenüber. Zunächst geht es am Freitag, dem 06.01.17 nach Oberfranken, wo der EHV 09 ab 20:00 Uhr in der Netzsch-Arena auf den VER Selb trifft. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 08.01.17, um 17:00 Uhr steigt dann das direkte Rückspiel zwischen beiden Mannschaften im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
04.01.2017 Wölfe starten mit erstem Heimsieg ins neue Jahr |
 |
Neues Jahr, neues Glück und endlich ist auch der Bann gebrochen. Der EHV Schönheide 09 hat am Dienstagabend im 14. Anlauf seinen ersten Heimsieg in dieser Saison eingefahren. Ein aufopferungsvoll kämpfendes Dutzend Wölfe mit einem starken Goalie Florian Neumann besiegte die Höchstadt Alligators verdient mit 3:1 (3:0, 0:1, 0:0). |
 |
 |
 |
03.01.2017 EHV Schönheide 09 reagiert auf Spieler-Engpass |
 |
Petr Kukla und Julius Michel zurück im Wölfeteam
Der EHV Schönheide 09 hat auf den personellen Engpass reagieren können und Stürmer Petr Kukla und Allrounder Julius Michel zurück zu den Wölfen geholt. Sollten alle Passformalitäten rechtzeitig abgeschlossen sein, könnten beide bereits zum heutigen Heimspiel des EHV 09 gegen die Höchstadt Alligators (Anbully: 19:00 Uhr) im Wolfsbau auflaufen. |
 |
 |
 |
29.12.2016 EHV 09 zweimal Regensburg unterlegen |
 |
Trotz einer respektablen Leistung verloren die Wölfe am zweiten Weihnachtsfeiertag ihr Heimspiel gegen den EV Regensburg mit 1:5 (0:1, 1:2, 0:2). Auch beim gestrigen Rückspiel in Regensburg war für den EHV Schönheide 09 nichts zu holen. Vor über 2000 Zuschauern in der Donau-Arena unterlagen die stark ersatzgeschwächten Wölfe, Verteidiger Erik Hoffmann war für Weißwasser im Einsatz und Björn Schenkel und Marco Pronath mussten krankheitsbedingt passen, den Gastgebern mit 1:6 (0:1, 0:2, 1:3). Bereits morgen, Freitag, dem 30.12.16 geht es schon mit dem nächsten Heimspiel weiter. Ab 19:00 Uhr sind dann die Blue Devils Weiden zu Gast im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
24.12.2016 Wölfe erkämpfen einen Punkt in Weiden |
 |
“Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Sie haben sehr, sehr gutes Eishockey gespielt. Haben gekämpft wie die “Löwen“ und sich mit diesem Punkt belohnt.“, so das Fazit nach dem Spiel von Michael Rumrich, welcher als Sportdirektor künftig zusammen mit Coach Holger Lenk hinter EHV-Trainerbank stehen wird. Dem ist tatsächlich nichts hinzuzufügen, denn auch wenn die Partie am Freitagabend bei den Blue Devils Weiden am Ende knapp mit 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:1) nach Verlängerung verloren ging, aufgrund der Ereignisse in den letzten beiden Wochen und den Grundvoraussetzungen vor dieser Partie hat das Wölfeteam die passende Reaktion gezeigt, weshalb der Punktgewinn noch viel höher einzuschätzen ist. |
 |
 |
 |
23.12.2016 EHV Schönheide 09 verpflichtet Petr Gulda |
 |
Victor Proskuryakov und Stephan Trolda beurlaubt
Noch bevor die Schönheider Wölfe am Abend bei den Blue Devils Weiden in den Spielbetrieb der Oberliga Süd zurückkehren, hat der Vorstand des EHV Schönheide 09 einige personelle Entscheidungen getroffen. So kehrt Stürmer Petr Gulda nach seinem zwischenzeitlichen Gastspiel in Essen wieder nach Schönheide zurück und wird bereits heute in Weiden für die Wölfe auflaufen.
Zudem wurden heute Trainer Victor Proskuryakov und Stürmer Stephan Trolda mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Interimsmäßig werden Nachwuchscoach Holger Lenk und Sportdirektor Michael Rumrich die 1. Männermannschaft als Trainerteam übernehmen. Notwendig wurde dieser Schritt, da Verantwortliche und auch der überwiegende Teil der Mannschaft nach ausführlichen Gesprächen keine Basis mehr sahen, mit beiden Personen weiterzuarbeiten, da das Vertrauen schon über einen längeren Zeitraum hinweg nachhaltig zerrüttet wurde. |
 |
 |
 |
22.12.2016 Wölfe treffen auf Weiden und Regensburg |
 |

Der EHV Schönheide 09 wird am Weihnachtswochenende in den Spielbetrieb der Oberliga Süd zurückkehren. Zunächst steht für die Wölfe am Freitag, dem 23.12.16, um 20:00 Uhr das Auswärtsspiel bei den Blue Devils Weiden an, ehe am Montag, dem 26.12.16, um 19:00 Uhr der amtierende Oberliga-Süd-Meister EV Regensburg zum Weihnachtsspiel in den Schönheider Wolfsbau kommt. |
 |
 |
 |
21.12.2016 EHV Schönheide 09 nimmt Spielbetrieb wieder auf |
 |
Der EHV Schönheide 09 wird ab kommenden Freitag, dem 23.12.16 mit dem Auswärtsspiel bei den Blue Devils Weiden den Spielbetrieb in der Oberliga Süd wieder aufnehmen. Damit steht auch fest, dass sich die Wölfefans auch auf das Heimspiel am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen den EV Regensburg freuen dürfen. Allerdings musste der Spielbeginn von ursprünglich 17:00 Uhr auf 19:00 Uhr verlegt werden, da die Gemeinde Schönheide als Hallenbetreiber aufgrund der zwischenzeitlichen Einstellung des Spielbetriebes die Zeiten für den öffentlichen Freilauf neu ausgeschrieben hat. Nachfolgend und zur Information die jeweiligen Pressemitteilungen oder Statements aller Beteiligten, welche in den letzten Tagen die Fortführung des Spielbetriebes möglich gemacht haben. |
 |
 |
 |
12.12.2016 EHV 09 geht auch in Landshut leer aus |
 |
Nach der peinlichen Heimniederlage am Freitag gegen Höchstadt, ging der EHV Schönheide 09 auch am dritten Adventssonntag leer aus und verlor sein Auswärtsspiel beim EV Landshut klar mit 4:7 (0:2, 1:2, 3:3). Dabei reichten dem Gegner wieder nur vierzig Minuten, um am Ende einen ungefährdeten Sieg gegen die Wölfe einzufahren. |
 |
 |
 |
10.12.2016 Charaktertest gegen Höchstadt nicht bestanden |
 |
“Ich muss mich für die Leistung meiner Mannschaft entschuldigen!“, so ein sichtlich enttäuschter EHV-Coach Victor Proskuryakov auf der Pressekonferenz nach dem Heimspiel am gestrigen Freitagabend gegen die Höchstadt Alligators, welches der EHV Schönheide 09 aufgrund zweier katastrophaler Drittel verdient mit 3:4 (0:2, 1:2, 2:0) verloren hat. |
 |
 |
 |
07.12.2016 Höchstadt am Freitag zu Gast im Wolfsbau |
 |
Zudem Weihnachtstombola der "Jungen Wölfe"

"Eigentlich wollte ich nie gegen Schönheide spielen", so der Ex-Wolf und jetzige Spielertrainer der Höchstadt Alligators Daniel Jun, als im Sommer bekannt wurde, dass er in der Oberliga Süd nun doch auf seinen alten Verein treffen würde, für welchen er insgesamt sieben Spielzeiten aktiv war. Am kommenden Freitag, dem 09.12.16, um 19:00 Uhr ist es dann tatsächlich soweit, wenn der EHV Schönheide 09 erstmals in dieser Saison die Höchstadt Alligators im Schönheider Wolfsbau empfängt. Als zusätzliches Schmankerl veranstalten die "Jungen Wölfe" am Freitag ihre jährliche Weihnachtstombola, wo alle Fans die Chance haben, beispielsweise ein 80-Jahre-EHV-Jubiläumstrikot als einen der Hauptpreise zu gewinnen. Am dritten Adventssonntag sind die Wölfe dann zu Gast beim EV Landshut. Spielbeginn im Stadion am Gutenbergweg ist 18:00 Uhr. |
 |
 |
 |
05.12.2016 EHV-Rumpfkader in Peiting ohne Chance |
 |
Aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Martin Wenter, Robert Horst und Nikolai Varianov und zudem ohne Tomas Vrba, welcher seine Spieldauerstrafe aus dem Freitagsspiel gegen Weiden absitzen musste, konnte der EHV Schönheide 09 am Sonntag beim Auswärtsspiel in Peiting nur mit 13 Feldspielern angetreten. Trotz eines guten ersten Drittels mit zwischenzeitlicher 1:0-Führung war am Ende aber gegen den EC Peiting nichts zu holen, weshalb die Partie für die Wölfe mit 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) verloren ging. |
 |
 |
 |
03.12.2016 EHV 09 erkämpft einen Punkt gegen Weiden |
 |
In schwierigen Phasen freut man sich bekanntlich auch über kleine Dinge. So geschehen beim gestrigen Heimspiel des EHV Schönheide 09 gegen die Blue Devils Weiden. Zwar ging die Partie für die Hausherren am Ende knapp mit 4:5 (1:0, 2:4, 1:0, 0:1) nach Verlängerung verloren, doch haben die Wölfe Moral bewiesen, sich nach zwischenzeitlichem 1:4-Rückstand wieder zurück ins Spiel gekämpft und verdientermaßen wenigstens einen Punkt gegen die Blue Devils Weiden ergattert. |
 |
 |
 |
30.11.2016 Weiden und Peiting die nächsten Wölfegegner |
 |

Der EHV Schönheide 09 empfängt am kommenden Freitag, dem 02.12.16, um 19:00 Uhr erstmals in dieser Saison die Blue Devils Weiden im heimischen Wolfsbau. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 04.12.16, um 18:00 Uhr treten die Wölfe dann zum Auswärtsspiel beim EC Peiting an. |
 |
 |
 |
28.11.2016 Wölfe unterliegen auch Lindau denkbar knapp |
 |
Wenig Selbstvertrauen aufgrund der vielen Niederlagen, daraus resultierend eine mangelnde Chancenverwertung und einfach auch das fehlende Glück in der ein oder anderen Situation, so kann man wohl die derzeitige Lage beim EHV Schönheide 09 bestens beschreiben. Dies waren auch die Hauptgründe für die gestrige 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)-Niederlage gegen die Lindau Islanders, weshalb die Wölfe auch nach acht Spielen weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis im Wolfsbau warten müssen. |
 |
 |
 |
26.11.2016 Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Freitagabend vor über 1500 Zuschauern in der Netzsch-Arena beim Tabellenführer VER Selb eine gute Leistung gezeigt, das Wölfederby aber letztendlich doch äußerst knapp mit 4:5 (1:1, 0:3, 3:1) verloren. Anhand des Spielverlaufes hätten die erzgebirgischen Wölfe durchaus wenigstens einen Punkt verdient gehabt, doch fehlte bei einigen Situationen einfach auch das nötige Quäntchen Glück, welches man braucht, um beim Topteam der Oberliga Süd etwas Zählbares mitzunehmen. |
 |
 |
 |
25.11.2016 Über Hamburg und Berlin nach Schönheide |
 |
Deutsch-Russe Nikolai Varianov wird ein Wolf
 |
Der EHV Schönheide 09 ist in dieser Woche auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat den 32-jährigen Stürmer Nikolai Varianov (Foto: Olga Varianova) vom Nord-Oberligisten ECC Preussen Berlin verpflichtet. Der in Moskau geborene Deutsch-Russe bringt jede Menge Erfahrung mit nach Schönheide, wonach er in seiner bisherigen Karriere insgesamt 538 Spiele absolvierte, in welchen ihm 217 Tore und 239 Torvorlagen gelangen. | |
 |
 |
 |
23.11.2016 Schönheider Wölfe treffen auf Selb und Lindau |
 |

Es ist die schwierigste sportliche Krise der letzten Jahre, welche der EHV Schönheide 09 aktuell durchleben muss und ausgerechnet am kommenden Freitag, dem 25.11.16, um 20:00 Uhr steht wohl das bisher schwierigste Auswärtsspiel der Saison an, wenn die Erzgebirger beim derzeitigen Topteam der Oberliga Süd, dem VER Selb, zum Wölfederby antreten müssen. Doch auch das nächste Heimspiel am Sonntag, dem 27.11.16, um 17:00 Uhr im Wolfsbau wird alles andere als leicht, denn der Aufsteiger EV Lindau Islanders kommt mit breiter Brust und vier Siegen in Folge erstmals in der Vereinsgeschichte zu einem Gastspiel nach Schönheide. |
 |
 |
 |
21.11.2016 Waldkraiburgs Löwen verschärfen Wölfe-Krise |
 |
Der EHV Schönheide 09 rutscht immer tiefer in die Krise. Nach der Heimniederlage am Freitag gegen den EV Regensburg, gingen die Wölfe auch beim gestrigen Auswärtsspiel in Waldkraiburg punktemäßig leer aus. Trotz eines guten ersten Drittels, setzte es für das Team von Trainer Victor Proskuryakov beim Oberliga-Aufsteiger EHC Waldkraiburg eine am Ende deutliche 1:6 (1:1, 0:2, 0:3)-Niederlage. |
 |
 |
 |
19.11.2016 Überraschung gegen Regensburg blieb aus |
 |
Der EHV Schönheide 09 muss weiter auf seinen ersten Heimsieg in dieser Saison warten. Trotz der Hoffnung, vielleicht einen Überraschungserfolg gegen den EV Regensburg landen zu können, war für die Wölfe am gestrigen Freitagabend gegen den amtierenden Meister letztendlich nichts zu holen. Nach ausgeglichenem Auftaktdrittel erhöhten die Gäste vor nur 291 Zuschauern im Wolfsbau im Mittelabschnitt deutlich die Schlagzahl und legten mit vier Toren den Grundstein für den am Ende verdienten 5:1 (0:0, 4:0, 1:1)-Auswärtssieg in Schönheide. |
 |
 |
 |
14.11.2016 Emotionsloser Wölfe-Auftritt gegen Deggendorf |
 |
Während die Konkurrenz auf den hinteren Plätzen in der Oberliga Süd punktet, zeigt die Formkurve beim EHV Schönheide 09 weiter nach unten. Im Heimspiel am Sonntag zeigten die Wölfe vor über 500 Zuschauern einen emotionslosen Auftritt und mussten sich dem Deggendorfer SC sang- und klanglos mit 1:5 (0:2, 0:3, 1:0) geschlagen geben. Der “Lohn“ für diese schwache Vorstellung, seit gestern hängt die rote Laterne im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
12.11.2016 EHV-Aufholjagd in Weiden bleibt unbelohnt |
 |
Im Nachgang betrachtet, war für den EHV Schönheide 09 beim gestrigen Auswärtsspiel in Weiden sicher mehr drin. Dass letztendlich doch eine 5:7 (0:4, 3:1, 2:2)-Niederlage auf der Anzeigetafel leuchtete, ist dem schwachen ersten Drittel der Wölfe geschuldet, in welchem der EV Weiden klar die bessere Mannschaft war und vor knapp 1000 Zuschauern in der Hans-Schröpf-Arena eine deutliche 4:0-Führung herausschoss. Bei der anschließenden Aufholjagd fehlte dem EHV 09 allerdings auch das notwendige Quäntchen Glück, denn gerade als die Wölfe bis auf 4:3 herankamen, hätte das Spiel gänzlich kippen können, denn der mögliche Ausgleich lag mehrfach auf dem Schläger. |
 |
 |
 |
11.11.2016 EHV Schönheide 09 testet Slowaken Jakub Rumpel |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat in dieser Woche den Slowaken Jakub Rumpel mit einem Probevertrag ausgestattet und wird den 29-jährigen Stürmer in den nächsten zwei Wochen im Trainings- und Spielbetrieb testen. Erst danach werden die EHV-Verantwortlichen entscheiden, ob der Vertrag bis zum Saisonende verlängert und Jakub eine der beiden zulässigen Kontingentstellen bei den Wölfen einnehmen wird. Der im slowakischen Trnava geborene Angreifer ging in den vergangenen drei Jahren für den Nord-Oberligisten Herner EV auf Torejagd, wo ihm in 91 Spielen insgesamt 96 Tore und 119 Vorlagen gelangen, womit er beispielsweise in der Spielzeit 2013/2014 zum Spieler des Jahres in der Oberliga |
West gewählt wurde. Der EHV 09 hofft natürlich, dass Jakub an diese starken Leistungen auch in Schönheide anknüpfen kann, denn genau diese Knipser-Qualitäten braucht die Mannschaft von Trainer Victor Proskuryakov aktuell besonders dringend, war das Hauptmanko in den letzten Spielen die fehlende Effizienz vor dem gegnerischen Gehäuse. Da auch alle Passformalitäten rechtzeitig abgeschlossen werden konnten, wird Jakub Rumpel bereits heute in Weiden auflaufen und am Sonntag gegen Deggendorf sein Debüt im Schönheider Wolfsbau geben.
Herzlich Willkommen im Schönheider Wolfsrudel..., Jakub Rumpel! | |
 |
 |
 |
09.11.2016 Wölfe sind gegen Weiden und Deggendorf gefordert |
 |
FC Erzgebirge Aue am Sonntag zu Besuch im Wolfsbau

Nach der letztwöchigen Länderspielpause wird der Spielbetrieb in der Oberliga Süd am kommenden Wochenende wieder fortgesetzt. Dabei geht es für den EHV Schönheide 09 zunächst mit einem Auswärtsspiel weiter, wenn die Wölfe am Freitag, dem 11.11.16, um 20:00 Uhr bei den Blue Devils Weiden antreten. Am Sonntag, dem 13.11.16, um 17:00 Uhr steigt dann das nächste Heimspiel im Wolfsbau, wenn der EHV 09 den Deggendorfer SC empfängt. Zudem wartet auf alle Wölfefans am Sonntag eine besondere Überraschung, denn es hat sich Besuch vom Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue angekündigt. |
 |
 |
 |
02.11.2016 Schwaches Auftaktdrittel besiegelt Niederlage |
 |
Schönheider Wölfe verlieren in Deggendorf
Für den EHV Schönheide 09 gab es gestern Abend beim neuen Tabellenzweiten Deggendorfer SC nichts zu holen. Aufgrund eines schwachen Auftaktdrittels verspielten die Wölfe bereits früh in der Partie alle Möglichkeiten und mussten sich am Ende klar mit 2:6 (0:4, 1:1, 1:1) geschlagen geben. Tomas Vrba in Überzahl und Dennis Gulda waren die beiden EHV-Torschützen. Am kommenden Wochenende ist Länderspielpause in der Oberliga Süd. Für den EHV 09 geht es demnach erst übernächste Woche mit dem Auswärtsspiel am Freitag, dem 11.11.16, um 20:00 Uhr bei den Blue Devils Weiden weiter, ehe am Sonntag, dem 13.11.16, um 17:00 Uhr der Deggendorfer SC zum ersten Mal in dieser Saison im Schönheider Wolfsbau zu Gast ist. |
 |
 |
 |
31.10.2016 EHV 09 holt zwei wichtige Punkte in Sonthofen |
 |
Nach sechs Niederlagen in Folge konnte der EHV Schönheide 09 gestern Abend in Sonthofen endlich wieder ein Erfolgserlebnis und zudem den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison feiern. Die Wölfe gewannen die umkämpfte Partie vor gut 500 Zuschauern bei den Sonthofen Bulls mit 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und nahmen somit zwei wichtige Punkte mit auf die Heimreise ins Erzgebirge. Vor allem die Specialteams des EHV 09 funktionierten nahezu perfekt. Neben dem guten Penaltykilling, immerhin mussten die Wölfe acht Unterzahlspiele überstehen, erzielten Stephan Trolda, Marco Pronath und Adam Schusser alle drei EHV-Treffer in Überzahl. |
 |
 |
 |
29.10.2016 Schönheider Wölfe unterliegen Tölzer Löwen |
 |
Das Heimspiel des EHV Schönheide 09 am Freitagabend gegen die Tölzer Löwen war über weite Strecken ein Spiegelbild fast aller bisherigen Begegnungen im Wolfsbau. Die Hausherren spielen lange Zeit gut mit, gehen in Führung und müssen sich am Ende dennoch geschlagen geben, da die eigenen Torchancen nicht genutzt werden und sich die individuelle Klasse des Gegners, vor allem bei den Specialteams, in den entscheidenden Spielphasen durchsetzt. So gingen die drei Punkte auch gestern an die Gäste aus Bad Tölz, welche die Partie in Schönheide mit 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) für sich entscheiden konnten. |
 |
 |
 |
26.10.2016 EHV Schönheide 09 trifft auf Bad Tölz und Sonthofen |
 |

Am kommenden Wochenende bestreitet der EHV Schönheide 09 zwei Spiele gegen Teams, bei welchen die Vorzeichen nicht unterschiedlicher sein könnten. Am Freitag, dem 28.10.16, um 19:00 Uhr gastieren zunächst die zweitplatzierten Tölzer Löwen im Schönheider Wolfsbau, ehe die Mannschaft von Trainer Victor Proskuryakov am Sonntag, dem 30.10.16 ins Allgäu reisen wird, wo die Wölfe zum Sechs-Punkte-Spiel beim aktuellen Ligaschlusslicht ERC Sonthofen antreten müssen. |
 |
 |
 |
24.10.2016 Schönheider Wölfe verlieren Spiel auf Augenhöhe |
 |
Der EHV Schönheide 09 wartet weiter auf seinen ersten Heimsieg in der Oberliga-Süd-Saison 2016/2017. Am Sonntag verloren die Wölfe trotz einer ansprechenden Leistung zuhause gegen den EV Landshut äußerst knapp mit 1:2 (0:1, 0:1, 1:0) und bleiben damit schon das zweite Wochenende in Folge ohne Punktgewinn. Knapp 500 Zuschauer im Schönheider Wolfsbau sahen insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe, welches auch in die andere Richtung hätte ausgehen können, wenn der EHV 09 seine Torchancen vor allem im Mittelabschnitt besser genutzt hätte. |
 |
 |
 |
22.10.2016 EHV 09 verliert trotz klarer Führung in Höchstadt |
 |
Es ist wirklich kaum zu glauben… Beim Auswärtsspiel am Freitagabend bei den Höchstadt Alligators hat der EHV Schönheide 09 zwei Drittel lang so ziemlich alles im Griff, ehe die Wölfe im Schlussabschnitt vollkommen unerklärlich einbrechen, einen sicheren Drei-Tore-Vorsprung leichtfertig verspielen und die Partie beim Liga-Neuling am Ende noch mit 4:5 (2:0, 2:1, 0:4) verlieren. Von seinen Vorderleuten viel zu oft im Stich gelassen, verdiente sich lediglich EHV-Goalie Patrick Glatzel Bestnoten, da er sein Team mit einigen Glanzparaden vor Schlimmerem bewahrte. |
 |
 |
 |
19.10.2016 Höchstadt und Landshut die nächsten Wölfegegner |
 |

Nach dem der EHV Schönheide 09 am vergangenen Wochenende gegen Selb und Lindau ohne Punkte blieb, soll für die Wölfe gegen die nächsten beiden Gegner etwas Zählbares herausspringen. Die erste Chance bietet sich dem EHV 09 am kommenden Freitag, dem 21.10.16, um 20:00 Uhr, wenn das Team von Trainer Victor Proskuryakov beim dritten Liganeuling, den Höchstadt Alligators, antritt. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 23.10.16 nehmen die Wölfe dann den nächsten Anlauf auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Ab 17:00 Uhr ist der EV Landshut im Schönheider Wolfsbau zu Gast. |
 |
 |
 |
17.10.2016 EHV 09 kehrt ohne Punkte vom Bodensee heim |
 |
Nur ein Sieg aus den ersten sechs Spielen, so lautet die aktuelle Bilanz des EHV Schönheide 09 nach drei Wochen in der neuen Oberliga-Süd-Saison 2016/2017. Da hatten sich die Wölfe ganz sicher mehr ausgerechnet, ebenso beim gestrigen Gastspiel am Bodensee, von wo aus die Wölfe allerdings die weite Heimreise ohne Punkte antreten mussten, da das Team von Trainer Victor Proskuryakov dem Liganeuling EV Lindau Islanders mit 2:3 (1:1, 0:1, 0:1) unterlag. |
 |
 |
 |
15.10.2016 Schönheide verliert erstes Wölfe-Derby gegen Selb |
 |
Der EHV Schönheide 09 wartet weiter auf seinen ersten Heimsieg der neuen Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd. Trotz erneut guter kämpferischer Leistung reichte es am Freitagabend vor 651 Zuschauern, darunter gut 250 mitgereiste Gästeanhänger, im Schönheider Wolfsbau nicht, den favorisierten VER Selb zu schlagen. Am Ende gewannen die oberfränkischen Wölfe die jederzeit sehr faire und rasante Partie im Erzgebirge verdient mit 5:3 (2:1, 1:1, 2:1). |
 |
 |
 |
12.10.2016 Freitag steigt erstes Wölfe-Derby in Schönheide |
 |

Am kommenden Wochenende stehen erneut zwei interessante, wie auch schwere Partien für den EHV Schönheide 09 auf dem Spielplan in der Oberliga Süd. Zunächst steigt am Freitag, dem 14.10.16, um 19:00 Uhr das erste Wölfe-Derby der neuen Saison gegen den VER Selb im Schönheider Wolfsbau. Am Sonntag, dem 16.10.16 steht dann die weite Reise nach Lindau an den Bodensee an, wo die Wölfe ab 17:30 Uhr zum ersten Mal überhaupt auf den EV Lindau Islanders treffen. |
 |
 |
 |
10.10.2016 EHV 09 muss sich Waldkraiburg geschlagen geben |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat es am Sonntag leider verpasst, den freitägigen Überraschungssieg in Regensburg zu vergolden. Gegen den konterstarken EHC Waldkraiburg mussten sich die Wölfe nach einem insgesamt engen Duell mit 3:5 (1:3, 2:0, 0:2) geschlagen geben. Auch wenn die Wölfe insgesamt das etwas bessere Team waren, bis zum Schluss gekämpft und eine gute Leistung geboten haben, die mangelnde Chancenverwertung und Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten waren am Ende die Hauptgründe für die sicher vermeidbare Niederlage gegen den Liganeuling, welcher mit Torhüter Björn Linda den Matchwinner in seinen Reihen hatte. |
 |
 |
 |
08.10.2016 Wölfe landen Sensationssieg in Regensburg |
 |
Was für eine Sensation… Der EHV Schönheide 09 gewann am gestrigen Freitagabend vor 1910 Zuschauern in der Donau-Arena beim amtierenden Meister der Oberliga Süd, dem EV Regensburg, klar und hochverdient mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:0) und fährt somit die ersten drei Punkte der neuen Saison ein. Miroslav Jenka, Tomas Vrba (2), Richard Zerbst (2) und Marco Pronath machten mit ihren Toren diesen Auswärtssieg perfekt, welcher für den weiteren Saisonverlauf und das Selbstvertrauen noch enorm wichtig sein könnte. Respekt und Gratulation an das gesamte Wölfeteam für diese starke und geschlossene Mannschaftsleistung. |
 |
 |
 |
05.10.2016 EHV 09 muss gegen Meister und Neuling ran |
 |

Am zweiten Wochenende in der Oberliga-Süd-Saison 2016/2017 tritt der EHV Schönheide 09 zunächst am Freitag, dem 07.10.16, um 20:00 Uhr beim amtierenden Meister EV Regensburg an, ehe am Sonntag, dem 09.10.16, um 17:00 Uhr der EHC Waldkraiburg, als erstes der drei neuen Teams in der Liga, zum Gastspiel in den Schönheider Wolfsbau kommt. |
 |
 |
 |
03.10.2016 Schönheider Wölfe unterliegen auch gegen Peiting |
 |
Statt mit einem Erfolgserlebnis aus dem ersten Meisterschaftswochenende der neuen Oberliga-Süd-Saison 2016/2017 zu gehen, legte der EHV Schönheide 09, trotz guter kämpferischer Leistungen, leider einen klassischen Fehlstart hin. Nach der freitägigen Niederlage in Deggendorf, unterlagen die Wölfe auch am Sonntag beim ersten Hauptrundenspiel im Schönheider Wolfsbau dem EC Peiting knapp mit 2:4 (1:1, 0:1, 1:2). Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 378 Zuschauern waren Milan Kostourek und Miroslav Jenka die beiden EHV-Torschützen. |
 |
 |
 |
01.10.2016 EHV 09 verliert Hauptrundenauftakt in Deggendorf |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat das erste Hauptrundenspiel der neuen Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd verloren. Beim Deggendorfer SC mussten sich die Wölfe am Freitagabend vor 652 Zuschauern mit 2:5 (1:2, 1:1, 0:2) geschlagen geben. |
 |
 |
 |
28.09.2016 EHV 09 vor Meisterschaftsstart in der Oberliga Süd |
 |
Schönheider Wölfe gegen Deggendorf und Peiting gefordert

Ab dem kommenden Wochenende wird es ernst für den EHV Schönheide 09. Ab Freitag starten alle Teams der Oberliga Süd in die neue Hauptrunde und den Wölfen stehen gleich zwei schwerere Aufgaben ins Haus. Zunächst geht die Reise nach Ostbayern, wo das Team von Trainer Victor Proskuryakov am Freitag, dem 30.09.16, um 20:00 Uhr beim Deggendorfer SC antreten muss. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 02.10.16, um 17:00 Uhr steigt dann das erste Meisterschaftsheimspiel gegen den EC Peiting im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
22.09.2016 WIR feiern ZUSAMMEN |
 |
Festwochenende - "80 Jahre Eishockey Schönheide"
Am kommenden Wochenende vom 23. bis 25.09.2016 ist es soweit. Unsere beschauliche 4800-Einwohner-Gemeinde blickt stolz auf die nunmehr 80-jährige Eishockeytradition im Ort zurück und der EHV Schönheide 09 möchte dies zum Anlass nehmen, alle Eishockeybegeisterte, ehemalige und aktuelle Spieler, Gäste aus Nah und Fern und natürlich die treuen Wölfefans zu einem kompletten Festwochenende in den Schönheider Wolfsbau einzuladen, um gemeinsam bei viel Eishockeysport, Spaß und musikalischer Unterhaltung dieses Jubiläum zu würdigen und zu feiern. |
 |
 |
 |
20.09.2016 Ex-Nationalspieler übernimmt EHV-Geschäftsstelle |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 schafft zur Verbesserung seiner Strukturen eine hauptamtliche Geschäftsstelle im Schönheider Wolfsbau.
Dazu ist es dem Verein gelungen, mit dem deutschen Ex-Nationalspieler und Olympiateilnehmer Michael Rumrich (Foto: Privat) einen fachlich kompetenten Mann zu gewinnen, welcher ab der kommenden Woche seine Tätigkeiten als Leiter der Geschäftsstelle und als Sportdirektor beim EHV Schönheide 09 aufnehmen wird. | |
 |
 |
 |
19.09.2016 Wölfe müssen sich Black Dragons geschlagen geben |
 |
Nachdem der EHV Schönheide 09 vor zwei Tagen das erste Testspiel in Erfurt noch mit 5:3 erfolgreich gestalten konnte, mussten sich die Wölfe am gestrigen Sonntag im zweiten Auseinandertreffen den Black Dragons Erfurt geschlagen geben. Am Ende stand ein doch deutliches 1:5 (0:1, 0:2, 1:2) auf der Anzeigetafel im Schönheider Wolfsbau, wonach den Gästen aus Thüringen die Revanche für die freitägige Heimniederlage geglückt ist. |
 |
 |
 |
17.09.2016 EHV Schönheide 09 gewinnt ersten Test in Erfurt |
 |
Der EHV Schönheide 09 beweist weiter gute Frühform. Nach den guten Auftritten in der vergangenen Woche gegen Leipzig und Weißwasser, gelang den Wölfen am gestrigen Freitagabend, trotz zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand im zweiten Drittel, am Ende noch ein verdienter 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)- Auswärtserfolg beim Nord-Oberligisten Black Dragons Erfurt. |
 |
 |
 |
16.09.2016 Wölfe mit Doppeltest gegen Black Dragons |
 |

An diesem Wochenende geht die Testspielphase für den EHV Schönheide 09 mit zwei Spielen gegen die Black Dragons Erfurt weiter. Zunächst gastieren die Wölfe am heutigen Freitag, dem 16.09.16, um 20:00 Uhr im Erfurter Eissportzentrum, ehe am Sonntag, dem 18.09.16, um 17:00 Uhr das direkte Rückspiel im Schönheider Wolfsbau stattfindet. |
 |
 |
 |
12.09.2016 Wölfe mit couragierter Leistung gegen Weißwasser |
 |
Nach dem 2:1- Auswärtssieg im ersten Testspiel am Freitag beim Nord-Oberligisten Icefighters Leipzig, zeigte der EHV Schönheide 09 auch bei seiner Heimspielpremiere in der neuen Saison 2016/2017 am Sonntag vor knapp 400 Zuschauern im heimischen Wolfsbau eine couragierte Leistung und unterlag dem Zweitligisten Lausitzer Füchse Weißwasser erst zwanzig Sekunden vor Ende der Verlängerung mit 2:3 (2:1, 0:1, 0:0, 0:1). |
 |
 |
 |
08.09.2016 Eintrittspreise und Dauerkartenvorverkauf 2016/2017 |
 |
Kurz vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison 2016/2017, am Sonntag, dem 11.09.16, um 17:00 Uhr gegen die Lausitzer Füchse, gibt der EHV Schönheide 09 die Eintrittspreise für die kommende Spielzeit bekannt. Die Verantwortlichen des EHV 09 haben sich dazu entschlossen, die Eintrittspreise gegenüber der letzten Saison nicht zu erhöhen. Zu den bereits vorhandenen Einzelkategorien Standard und Ermäßigt, kommt ab der Hauptrunde das Familienticket neu hinzu, mit welchem ein Erwachsener und zwei Kinder (7-16 Jahre) an der Tageskasse zu vergünstigten Konditionen die Heimspiele der Schönheider Wölfe besuchen können. Aufgrund technischer Probleme etwas verspätet, können auch wieder Dauerkarten ab sofort täglich von 10:00 - 21:00 Uhr und noch bis Sonntag, 11.09.16, 15:00 Uhr im Landhotel "Zur Post" in Schönheide gegen Barzahlung erworben werden. Zudem können die Dauerkarten letztmalig zum Heimspiel am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse und ebenfalls gegen Barzahlung an der Tageskasse erstanden werden. Für ermäßigte Dauerkarten bitte den entsprechend gültigen Nachweis beim Kauf vorlegen. Für alle Eishockeyfans, welche nicht an den Tageskassen anstehen möchten, gibt es ab sofort auch wieder unseren Onlineverkauf über die Ticketplattform unseres Partners etix.com event GmbH aus Dresden. |
 |
 |
 |
07.09.2016 Wölfe starten am Wochenende Testspielphase |
 |
Freitag in Leipzig - Sonntag kommt Weißwasser

Nachdem der EHV Schönheide 09 am vergangenen Samstag vor über 300 Fans sein Team für die neue Oberliga-Süd-Saison auf dem Schönheider Feuerwehrfest offiziell vorgestellt hat, starten die Wölfe, nach dreiwöchigem Eistraining im Crimmitschauer Sahnpark und im tschechischen Nejdek, am kommenden Wochenende ihre Testspielphase. Zunächst gastiert der EHV 09 am Freitag, dem 09.09.16, um 20:00 Uhr in der Fexcom-Arena Taucha beim Nord-Oberligisten Icefighters Leipzig, ehe zwei Tage später, am Sonntag, dem 11.09.16, um 17:00 Uhr das erste Spiel der neuen Saison im Schönheider Wolfsbau über die Bühne geht. Zu Gast ist kein Geringerer, als der Zweitligist Lausitzer Füchse aus Weißwasser, welcher gleichzeitig neuer Kooperationspartner der Wölfe ist und erstmals überhaupt zu einem offiziellen Gastspiel nach Schönheide kommt. |
 |
 |
 |
12.08.2016 EHV 09 bestreitet zwei Testspiele gegen Chemnitz |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sein Vorbereitungsprogramm auf die neue Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd mit zwei Testspielen gegen die Chemnitz Crashers komplettiert. Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften steigt am Freitag, dem 23.09.16, um 19:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau, welches gleichzeitig der Auftakt zum großen Festwochenende “80 Jahre Eishockey Schönheide“ ist. Am Sonntag, dem 25.09.16, um 17:00 Uhr findet das Rückspiel im Chemnitzer Eissportzentrum statt. | |
 |
 |
 |
03.08.2016 Kader des EHV Schönheide 09 nahezu komplett |
 |
Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren
Der EHV Schönheide 09 hat seinen Kader für die kommende Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd nahezu komplett. Zu den beiden Torhütern Florian Neumann und Patrick Glatzel, den Verteidigern Björn Schenkel, Kilian Glück, Adam Schusser und Martin Wenter, sowie den Stürmern Miroslav Jenka, Bruce Becker, Florian Richter, Stephan Trolda, Tomas Vrba und Marco Pronath kommen mit Abwehrspieler Alexander Seifert und Angreifer Richard Zerbst zwei Akteure hinzu, welche schon im letztjährigen Team standen und ihre Verträge für eine Saison verlängert haben. Zusätzlich kann der EHV 09 zwei weitere Neuzugänge bekanntgeben. Vom SC Bietigheim-Bissingen wechselt der 19-jährige Stürmer Adrian Sanwald (Stats unter http://www.eliteprospects.com/player.php?player=116208) zu den Schönheider Wölfen ins Erzgebirge. Zudem wird der 17-jährige Stürmer Robert Horst (Stats unter http://www.eliteprospects.com/player.php?player=212172) vom DNL2-Team des ESV 03 Chemnitz in Schönheide erstmalig Oberligaluft schnuppern. |
 |
 |
 |
01.08.2016 DEB veröffentlicht Spielplan für Oberliga Süd |
 |
Schönheider Wölfe starten in Deggendorf in die Meisterschaft
 |
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht den Spielplan für die Hauptrunde der Oberliga-Süd. In der Oberliga-Süd werden in dieser Saison zwölf Mannschaften an den Start gehen. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den folgenden Clubs zusammen: EV Regensburg, EC Peiting, EV Landshut, Selber Wölfe, Tölzer Löwen, Deggendorfer SC, ERC Bulls Sonthofen, Blue Devils Weiden, EHV Schönheide 09, EHC Waldkraiburg „Die Löwen“, Höchstadt Alligators, EV Lindau Islanders. | Der Spielbetrieb startet eine Woche nach der Nord-Runde, sprich am 30.09.2016 in Form einer 1,5fach-Runde mit 32 Spielen. Ende der Hauptrunde ist der 15.01.2017. |
 |
 |
 |
13.07.2016 Modus der Oberliga Süd 2016/2017 steht fest |
 |
 |
Mit der Ligentagung am vergangenen Montag stehen der Modus und die regionalen Einteilungen für die kommende Saison in der Oberliga Süd fest. Die Oberliga Süd startet am 30.09.16 mit zwölf Mannschaften in eine Eineinhalbfachrunde. Das bedeutet, dass alle Teams je einmal zuhause und einmal auswärts gegeneinander antreten. Zusätzlich wird in zwei regionalen Gruppen (Gruppe A: Lindau, Sonthofen, Peiting, Bad Tölz, Waldkraiburg und Landshut - Gruppe B: Schönheide, Deggendorf, Regensburg |
Weiden, Höchstadt und Selb) noch eine Einfachrunde Jeder gegen Jeden einmal zuhause und einmal auswärts gespielt. Somit absolvieren alle Oberligavereine jeweils 32 Spiele in der Hauptrunde. | |
 |
 |
 |
27.06.2016 Oberliga Süd geht 2016/17 mit 12 Teams an den Start |
 |
Verzahnung mit der Bayernliga ermöglicht bessere Durchlässigkeit
Die Oberliga Süd wird in der kommenden Saison wieder mit zwölf Vereinen an den Start gehen. Dies bestätigte die Mitgliederversammlung der Fachsparte Eishockey des Bayrischen Eissport Verbandes (BEV) am Samstag. Ein Schritt der nach knapp vierwöchigen Verhandlungen zwischen Vertretern der beiden Ligen und der beiden Verbände zustande kam. „Es war nicht einfach, die vielen Interessengruppen unter einen Hut zu bekommen“, sagt DEB-Vizepräsident Marc Hindelang. „Letztlich sind sich alle entgegen gekommen und haben im Sinne des Sports entschieden. Besonders möchte ich dabei die Professionalität der Bayernligisten loben, die zwar logischerweise Ihre Interessen vertreten, aber auch ein großes Entgegenkommen gegenüber den Oberligisten und der in Schieflage geratenen Oberliga Süd gezeigt haben. Von den Oberligisten erwarten wir als DEB, dass dies anerkannt und honoriert wird und wirtschaftlich vernünftig gearbeitet wird.“ |
 |
 |
 |
20.06.2016 Wölfe-Kapitän erhält deutschen Pass |
 |
Im Jahr 2004 von Banik Most nach Schönheide gewechselt, geht Miroslav Jenka ab September diesen Jahres bereits in seine 13. Saison bei den Schönheider Wölfen. Die bisherige Bilanz des 36-jährigen Stürmers für den EHV 09 ist beeindruckend - 427 Pflichtspiele - 404 Tore - 598 Assists. Doch anders als in den Spielzeiten zuvor, wird der Mannschaftskapitän ab sofort keine Kontingentstelle mehr einnehmen, denn seit Mittwoch vergangener Woche ist der zweifache Familienvater im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft. Dank der lang erhofften Einbürgerung hat der EHV Schönheide 09 nun die Möglichkeit, eine der beiden Ausländerpositionen neu zu besetzen. |
 |
 |
 |
10.06.2016 EHV Schönheide 09 forciert Kaderplanung |
 |
Wölfe verpflichten Bruce Becker und Patrick Glatzel
Mit dem Ziel, in der kommenden Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd eine schlagkräftige Mannschaft aufs Eis zu stellen, hat der EHV Schönheide 09 in den letzten Tagen und Wochen seine Kaderplanung weiter forciert und kann nun bei insgesamt zwei Neuzugängen und drei Vertragsverlängerungen Vollzug melden. Von den Eispiraten Crimmitschau wechselt der gelernte Mittelstürmer Bruce Becker zu den Wölfen ins Erzgebirge. Zudem wird Patrick Glatzel, vom Hamburger SV kommend, zusammen mit Florian Neumann das feste Torhüterduo in der kommenden Spielzeit bilden. Mit frisch verlängerten Verträgen werden außerdem auch die Stürmer Tomas Vrba, Marco Pronath und Florian Richter weiter für die Schönheider Wölfe auflaufen. |
 |
 |
 |
29.04.2016 Victor Proskuryakov bleibt Trainer in Schönheide |
 |
Glück, Schenkel, Jenka, Trolda und Neumann weiter im Wölfetrikot
In Hinblick auf die neue Saison 2016/2017 in der Oberliga Süd hat der Vorstand des EHV Schönheide 09 die ersten personellen Entscheidungen getroffen. So werden die Wölfe auch in der kommenden Spielzeit von Victor Proskuryakov trainiert, welcher in Doppelfunktion zukünftig auch das Amt des sportlichen Leiters übernehmen wird und in Absprache mit dem Vorstand mit der weiteren Planung des Mannschaftskaders sowie der Organisation des Sommertrainings und der Leistungstests und ersten Trainingseinheiten im August beauftragt ist. |
 |
 |
 |
29.04.2016 EHV Schönheide 09 - Saisonfazit 2015/2016 |
 |
Vor zwei Monaten ging für den EHV Schönheide 09 die Premierensaison in der Oberliga Süd zu Ende und mit etwas Abstand betrachtet, ziehen die erzgebirgischen Wölfe nun eine eher ernüchternde erste Bilanz. Zwar haben die EHV-Verantwortlichen seit Bekanntwerden, dass man in die starke Oberliga Süd wechseln würde, fast schon gebetsmühlenartig die Öffentlichkeit sensibilisiert, dass es eine sehr schwere Spielzeit werden würde, doch letztendlich hat man es nicht geschafft, selbst das für realistisch gehaltene Saisonziel, nicht Letzter zu werden, zu erreichen und muss saisonübergreifend konstatieren, dass der EHV 09 nur in einzelnen Spielen seine Konkurrenzfähigkeit beweisen konnte, da in der Summe, wenn man allein den Punktabstand zum Vorletzten Klostersee betrachtet, frühzeitig abzusehen war, dass Einiges mehr von Nöten sein wird, um in dieser starken Liga Fuß zu fassen. |
 |
 |
 |
07.03.2016 Wölfe verabschieden sich in die Sommerpause |
 |

Für einige Nachwuchskids und Wölfefans war der Saisonabschluss der Oberligamannschaft des EHV Schönheide 09 am gestrigen Sonntag sicher das Highlight in dieser Saison. Nachdem sich zunächst die "kleinen Wölfe" mit der 1. Mannschaft messen durften, war im Anschluss die EHV-Fan-Auswahl gegen die Oberliga-Truppe gefordert. Insgesamt erlebten die rund 150 Zuschauer im Schönheider Wolfsbau noch einmal einen kurzweiligen Nachmittag, mit welchem sich der EHV Schönheide 09, zumindest was den Seniorenspielbetrieb angeht, in die dieses Jahr schon sehr zeitige Sommerpause verabschiedet. |
 |
 |
 |
29.02.2016 Saisonabschluss im Schönheider Wolfsbau |
 |

Mit dem sensationellen Heimsieg gegen den EV Regensburg am gestrigen Sonntag ging die Premierensaison des EHV Schönheide 09 in der Oberliga Süd mehr als versöhnlich zu Ende. Ganz Schluss ist jedoch nicht, denn wie nach jeder Spielzeit will sich der EHV 09 auch in diesem Jahr mit einem kleinen Saisonabschlussfest von Sponsoren und Fans in die Sommerpause verabschieden und ist dabei dem Wunsch der Wölfefans gefolgt, dieses Mal ein Saisonabschlussspiel stattfinden zu lassen, in welchem eine Fan-Auswahl auf die 1. Mannschaft treffen wird, welches am Sonntag, dem 06.03.16, um 15:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau stattfinden wird. Einlass ist 14:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Wir bitten am Eingang lediglich um eine kleine Spende zugunsten unserer Nachwuchsabteilung. |
 |
 |
 |
29.02.2016 Wölfe besiegen den Meister zum Saisonabschluss |
 |
Was für ein letztes Saisonspiel des EHV Schönheide 09 in der Spielzeit 2015/2016 in der Oberliga Süd. Die Wölfe schlagen vor 700 Zuschauern im heimischen Wolfsbau den haushohen Favoriten und Oberliga-Süd-Meister EV Regensburg sensationell und verdient mit 6:3 (1:1, 3:1, 2:1) und sorgen somit für einen mehr als versöhnlichen Saisonausklang. Mit drei Toren und zwei Vorlagen avancierte EHV-Stürmer Tomas Vrba zum Matchwinner. |
 |
 |
 |
27.02.2016 Früher Rückstand besiegelt Niederlage in Weiden |
 |
Der EHV Schönheide 09 musste sich am Freitagabend auch im vierten und letzten Vergleich in dieser Saison den Blue Devils Weiden geschlagen geben. Ausgangspunkt für die 2:5 (0:3, 2:1, 0:1)- Niederlage vor über 1000 Zuschauern in der Weidener Hans-Schröpf-Arena war ein echter Fehlstart der Wölfe ins erste Drittel, wonach die Hausherren bereits nach 82 Sekunden mit 2:0 vorn lagen und diese Führung bis zum Ende auch nicht mehr hergaben. |
 |
 |
 |
24.02.2016 Der Beste kommt zum Schluss... |
 |
Freitag nach Weiden – Sonntag kommt Regensburg

Mit den zwei Spielen am kommenden Wochenende endet für den EHV Schönheide 09 die Premierensaison 2015/2016 in der Oberliga Süd. Am Freitag, dem 26.02.16, um 20:00 Uhr steht zunächst das letzte Auswärtsspiel bei den Blue Devils Weiden auf dem Plan, ehe am Sonntag, dem 28.02.16, um 17:00 Uhr sprichwörtlich das/der Beste zum Schluss kommt, wenn der EV Regensburg zum letzten Saisonspiel im Schönheider Wolfsbau gastiert. |
 |
 |
 |
22.02.2016 Wölfe mit unnötiger Niederlage gegen Deggendorf |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sich am Sonntag beim Heimspiel gegen den Deggendorfer SC selbst um den Lohn einer zumindest über 45 Minuten sehr guten Leistung gebracht. Trotz zweimaliger Drei-Tore-Führung kam der Einbruch in den letzten zehn Spielminuten, wonach die Wölfe eine völlig unnötige 6:7 (3:2, 2:1, 1:3, 0:1)- Niederlage nach Verlängerung gegen die Ostbayern hinnehmen mussten und somit zwei Punkte leichtfertig liegen ließen. |
 |
 |
 |
20.02.2016 EHV 09 verliert auch viertes Wölfederby gegen Selb |
 |
Für den EHV Schönheide 09 gab es auch im vierten und letzten Wölfederby in dieser Saison gegen den VER Selb nichts zu holen. Vor knapp 1400 Zuschauern in der Netzsch-Arena unterlagen die erzgebirgischen Wölfe den oberfränkischen Namensvettern mit 1:4 (1:0, 0:1, 0:3). Den Ehrentreffer für den EHV 09 besorgte Tomas Vrba zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung im ersten Drittel. |
 |
 |
 |
17.02.2016 Wird der EHV 09 zum Zünglein an der Waage |
 |

Seit dem vergangenen Wochenende steht also auch rechnerisch fest, dass der EHV Schönheide 09 sein anvisiertes Saisonziel, nicht Letzter zu werden, leider nicht mehr erreichen kann und muss daher dem nahenden Saisonende ins Auge schauen. Am vorletzten Hauptrundenwochenende könnten die Wölfe aber für die Konkurrenz durchaus noch zum Zünglein an der Waage werden, denn mit dem vierten und letzten Wölfe-Derby am Freitag, dem 19.02.16, um 20:00 Uhr beim VER Selb und dem vorletzten Saisonheimspiel am Sonntag, dem 21.02.16, um 18:00 Uhr gegen den Deggendorfer SC, warten zwei Gegner, die aktuell punktgleich um den sechsten Tabellenplatz kämpfen, welcher die sichere Playoff-Teilnahme ohne den Umweg Pre-Playoffs garantieren würde. |
 |
 |
 |
15.02.2016 EHV Schönheide 09 unterliegt auch Klostersee |
 |
Nach der 0:4-Pleite am Freitag in Sonthofen, ging der EHV Schönheide 09 auch im sonntägigen Heimspiel gegen den EHC Klostersee leer aus. Selbst eine zwischenzeitliche 2:0-Führung reichte nicht aus, da es die Wölfe speziell im Mittelabschnitt versäumten, bei insgesamt sieben Überzahlspielen frühzeitig für die Vorentscheidung zu sorgen. Die Quittung dafür folgte spätestens im Schlussdrittel, wo die Grafinger das bessere Team stellten und die Partie am Ende verdient mit 5:2 (1:2, 1:0, 3:0) für sich entschieden. |
 |
 |
 |
11.02.2016 Schönheider Wölfe wollen weiter punkten |
 |
Freitag in Sonthofen – Sonntag kommt Klostersee

Die Bilanz der letzten drei Spiele kann sich aus Sicht des EHV Schönheide 09 durchaus sehen lassen. Jeweils ein Punkt zuhause gegen Peiting und Bad Tölz und ein Dreier in Bayreuth haben das Selbstvertrauen der Wölfe gestärkt, wonach auch am kommenden Wochenende weitere Punkte folgen sollen. Zunächst geht es am Freitag, dem 12.02.16 zum Auswärtsspiel nach Sonthofen (Beginn: 20:00 Uhr), ehe am Sonntag, dem 14.02.16, um 18:00 Uhr das nächste Heimspiel im Schönheider Wolfsbau gegen den EHC Klostersee ansteht. |
 |
 |
 |
10.02.2016 Schönheide punktet auch gegen Bad Tölz |
 |
Nach dem der EHV Schönheide 09 zuletzt schon gegen Peiting und am Sonntag in Bayreuth punkten konnte, zeigten die Wölfe auch am Faschingsdienstag beim Nachholspiel gegen die Tölzer Löwen eine gute Partie, welche, wie am vergangenen Freitag beim Heimspiel gegen Peiting, wieder über die volle Distanz ging. Zwar mussten sich die Gastgeber den Tölzer Löwen am Ende mit 3:4 (2:2, 0:1, 1:0, 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben, doch war für den EHV 09 durchaus mehr drin, denn fast die gesamte fünfminütige Verlängerung spielten die Wölfe in Überzahl, konnten aber Gästekeeper Konstantin Kessler nicht zum siegbringenden Treffer überwinden. |
 |
 |
 |
08.02.2016 Am Faschingsdienstag steigt Nachholspiel im Wolfsbau |
 |
Am Faschingsdienstag, dem 09.02.16, um 19:30 Uhr findet im Schönheider Wolfsbau dann das Nachholspiel gegen die Tölzer Löwen statt, wo die Wölfe mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit den direkten Vergleich gegen die Oberbayern für sich entscheiden können. |
 |
 |
 |
08.02.2016 EHV 09 landet Überraschungssieg in Bayreuth |
 |
Ja, bist du narrisch... Dem EHV Schönheide 09 ist am Sonntagabend beim Gastspiel in Bayreuth eine faustdicke Überraschung gelungen. Nach zuletzt 14 Niederlagen in Folge gelang den erzgebirgischen Wölfen vor über 1300 Zuschauern beim Tabellenzweiten Bayreuth Tigers ein fast schon sensationeller 6:3 (2:2, 2:0, 2:1)-Auswärtssieg, überhaupt erst der zweite Erfolg in fremder Halle in dieser Saison. |
 |
 |
 |
06.02.2016 Wölfe erkämpfen einen Punkt gegen Peiting |
 |
Die außerplanmäßige Pause am vergangenen Wochenende scheint dem EHV Schönheide 09 gut getan zu haben, denn beim Heimspiel am Freitagabend gegen den Tabellendritten EC Peiting zeigten die Wölfe, trotz der 3:4 (1:0, 2:2, 0:1, 0:1)- Niederlage nach Penaltyschiessen, eine starke Leistung und hatten bei zwischenzeitlicher 3:1-Führung den Favoriten sogar am Rande einer Niederlage. 3:3-Unentschieden stand es dann nach der regulären Spielzeit, womit sich der EHV 09 wenigstens einen Punkt redlich verdient hatte. Der Zusatzpunkt nach torloser Verlängerung ging im Penaltyschiessen jedoch an die Gäste, welche alle ihre drei Versuche souverän verwandeln konnten. |
 |
 |
 |
03.02.2016 EHV Schönheide 09 mit drei Spielen in fünf Tagen |
 |
Freitag zuhause gegen Peiting - Sonntag in Bayreuth
Am Faschingsdienstag steigt Nachholspiel im Wolfsbau

Dem EHV Schönheide 09 stehen am kommenden Wochenende zwei ganz schwere Brocken ins Haus, denn gleich gegen zwei der Top-3-Teams in der Oberliga Süd müssen die Wölfe antreten. Zunächst erwartet der EHV 09 am Freitag, dem 05.02.16, um 19:30 Uhr den EC Peiting zum Heimspiel im Schönheider Wolfsbau, ehe die Wölfe am Sonntag, dem 07.02.16, um 18:00 Uhr bei den Bayreuth Tigers gefordert sind. Am Faschingsdienstag, dem 09.02.16, um 19:30 Uhr findet im Schönheider Wolfsbau dann das Nachholspiel gegen die Tölzer Löwen statt. |
 |
 |
 |
28.01.2016 A C H T U N G – SPIELABSAGE |
 |
Morgiges Heimspiel gegen Tölzer Löwen abgesagt

Das für den morgigen Freitag (29.01.16) angesetzte Heimspiel des EHV Schönheide 09 gegen die Tölzer Löwen muss kurzfristig abgesagt werden. Grund für die Spielabsage ist, dass die Tölzer Löwen aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen am Freitag keine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen. Der EHV Schönheide 09 kam deshalb der Bitte der Tölzer Löwen nach, das Spiel zu verlegen. Als Nachholtermin einigten sich die Verantwortlichen beider Vereine auf Dienstag, dem 09.02.16, um 19:30 Uhr im Schönheider Wolfsbau. Bereits erworbene Eintrittskarten für das Spiel am 29.01.16 behalten natürlich für das Nachholspiel ihre Gültikeit. |
 |
 |
 |
25.01.2016 Schönheide auch in Klostersee ohne Punkte |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat auch das gestrige Auswärtsspiel und zugleich Kellerduell beim Tabellenvorletzten EHC Klostersee mit 3:4 (1:1, 1:3, 1:0) verloren und musste einmal mehr ohne Punkte die Rückreise ins Erzgebirge antreten. Es war für die Wölfe bereits die 13. Niederlage am Stück und die insgesamt 17. Niederlage im 19. Hauptrundenspiel, seit dem Amtsantritt von Trainer Victor Proskuryakov im November vergangenen Jahres. |
 |
 |
 |
23.01.2016 EHV 09 verliert auch vierte Partie gegen Landshut |
 |
Die Niederlagenserie des EHV Schönheide 09 will einfach nicht reißen. Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 349 Zuschauern im heimischen Wolfsbau verloren die Wölfe am Freitagabend auch die vierte und damit letzte Partie in dieser Saison gegen den EV Landshut und mussten sich bei der klaren 1:5 (0:1, 1:1, 0:3)-Niederlage gegen die Niederbayern bereits zum zwölften Mal in Folge ihren Gegnern in der Oberliga Süd geschlagen geben. |
 |
 |
 |
20.01.2016 EHV 09 trifft auf Landshut und Klostersee |
 |

Keine Frage... Nach zuletzt elf Niederlagen in Folge und der Tatsache, dass die Wölfe wohl nicht mehr vom letzten Tabellenplatz wegkommen werden, ist die Stimmung beim EHV Schönheide 09 genauso frostig, wie die aktuellen Temperaturen im Erzgebirge. Da es aber nach dieser Saison keinen Absteiger aus der Oberliga Süd geben wird, kann der EHV 09 die restlichen elf Hauptrundenspiele wenigstens ohne jeglichen Druck angehen, was wiederum helfen könnte, damit am kommenden Wochenende endlich die aktuelle Niederlagenserie beendet wird. Die erste Chance dazu haben die Wölfe am Freitag, dem 22.01.2016, um 19:30 Uhr beim Heimspiel gegen den EV Landshut, ehe es am Sonntag, dem 24.01.2016 auf die Reise nach Grafing geht, wo der EHV 09 ab 17:30 Uhr auf den EHC Klostersee treffen wird. |
 |
 |
 |
18.01.2016 Schönheide chancenlos beim Tabellenführer |
 |
Nach zuletzt zehn Niederlagen in Folge war nicht unbedingt zu erwarten, dass ausgerechnet der EHV Schönheide 09 als abgeschlagenes Schlusslicht dem EV Regensburg nach 21 Siegen in Serie eine Niederlage beibringen würde. Doch hatten sich die Wölfe in den vorherigen beiden Spielen gegen den Ligaprimus noch sehr achtbar aus der Affäre gezogen, war der EHV 09 am gestrigen Sonntag vor über 2000 Zuschauern beim Gastspiel in der Donau-Arena nahezu chancenlos, wonach die Partie am Ende klar und deutlich mit 2:9 (2:3, 0:2, 0:4) gegen den unangefochtenen Tabellenführer verloren ging. |
 |
 |
 |
13.01.2016 EHV 09 gegen Weiden und Regensburg gefordert |
 |
Freitag Lasershow und Bekanntgabe Maskottchenname

Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 erneut zwei schwere Spiele in der Oberliga Süd auf dem Plan. Besonders gespannt dürfen die Wölfefans auf das Heimspiel am Freitag, dem 15.01.2016, ab 19:30 Uhr gegen die Blue Devils Weiden sein, denn während das Wölfeteam alles versuchen wird, nach zuletzt neun Niederlagen endlich wieder einen Sieg einzufahren, wird es jeweils vor dem Spiel und in den Drittelpausen Lasershoweffekte geben, für welche das Team um Enrico Oswald von der Laser und Event GmbH aus Eibenstock sorgen wird, welche auch für die beeindruckenden Laser- und Pyroshows beim letztwöchigen Winterderby in Dresden verantwortlich war. Zudem steht seit letzten Sonntag fest, welchen Namen das neue EHV-Maskottchen künftig tragen wird. Des Rätsels Lösung gibt es ebenfalls im Rahmen des Heimspieles am Freitag. Am Sonntag, dem 17.01.2016, um 18:00 Uhr treten die Wölfe dann beim Ligaprimus EV Regensburg an. |
 |
 |
 |
11.01.2016 Selber besiegt Schönheider Wolfsrudel erneut |
 |
Auch im dritten Anlauf in dieser Saison gelang es dem EHV Schönheide 09 nicht, das Wolfsrudel aus Selb zu bezwingen. Zwar war es das bisher engste Duell zwischen beiden Teams, doch letztendlich setzte sich die individuelle Klasse der Oberfranken erneut durch, wonach der VER Selb die spannende Partie vor knapp 800 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau am Ende verdient mit 4:2 (3:2, 1:0, 0:0) gewinnen konnte. |
 |
 |
 |
10.01.2016 Wölfe verlieren torreiche Partie in Deggendorf |
 |
Der EHV Schönheide 09 wartet weiter auf seinen zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Am Freitagabend erzielten die Wölfe beim heimstarken Deggendorfer SC zwar vier Tore, am Ende ging die Partie, zumindest vom Ergebnis her, dennoch relativ deutlich mit 4:8 (0:3, 0:1, 4:4) bei den viertplatzierten Niederbayern verloren. |
 |
 |
 |
07.01.2016 Schönheider Wölfe zu Gast bei Wernesgrüner |
 |

Zu einem Termin außerhalb von Eisstadion und Spielbetrieb war am Mittwochabend die Oberliga-Mannschaft des EHV Schönheide 09 zur verspäteten Weihnachtsfeier beim Hauptsponsor - der Wernesgrüner Brauerei – zu Gast. |
 |
 |
 |
06.01.2016 Sonntag ist Derbyzeit - Schönheide vs. Selb |
 |
Freitag Wölfe zu Gast beim Deggendorfer SC

Die Vorfreude auf das erste Heimspiel des neuen Jahres steigt von Tag zu Tag. Vorfreude auf das zweite Wölfe-Heimderby des EHV Schönheide 09 gegen den VER Selb, welches am Sonntag, dem 10.01.16, um 18:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau über die Bühne geht. Doch bevor es soweit ist, müssen die Wölfe am Freitag, dem 08.01.16, um 20:00 Uhr erst einmal auswärts beim Deggendorfer SC bestehen. |
 |
 |
 |
05.01.2016 Schönheider Wölfe verpflichten neuen Stürmer |
 |
Immer unter der Prämisse der finanziellen Machbarkeit, war der EHV Schönheide 09 schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach Verstärkungen für sein Oberligateam. Mit Beginn des neuen Jahres sind die Verantwortlichen nun fündig geworden und haben den 22-jährigen Stürmer Marco Pronath bis zum Saisonende unter Vertrag genommen. |
 |
 |
 |
04.01.2016 EHV 09 unterliegt zum Jahresauftakt in Landshut |
 |
Auch im ersten Spiel des neuen Jahres 2016 war für den EHV Schönheide 09 nichts zu holen. Am Sonntag vor über 2000 Zuschauern im Stadion am Gutenbergweg mussten sich die Wölfe dem EV Landshut mit 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) geschlagen geben und warten nunmehr seit sieben Spielen auf einen Punktgewinn. |
 |
 |
 |
02.01.2016 Wölfe starten in Landshut ins neue Jahr |
 |
Mit einem Auswärtsspiel am Sonntag, dem 03.01.2016, um 17:00 Uhr beim EV Landshut startet der EHV Schönheide 09 in der Oberliga Süd ins neue Jahr 2016. |
 |
 |
 |
31.12.2015 GUTEN RUTSCH... |
 |

Gleichzeitig bedankt sich der EHV Schönheide 09 ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2015 und hofft auch im neuen Jahr wieder auf ein erfolgreiches Miteinander! |
 |
 |
 |
31.12.2015 EHV 09 mit unnötiger Niederlage gegen Sonthofen |
 |
Nichts war es mit dem erhofften positiven Jahresabschluss für den EHV Schönheide 09. Die Wölfe mussten am Silvestervorabend vor knapp 750 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau eine völlig unnötige 2:3 (0:0, 2:0, 0:3)-Niederlage gegen den ERC Sonthofen hinnehmen. Wieder einmal gab der EHV 09 dabei eine scheinbar sichere 2:0-Führung im verflixten letzten Drittel leichtfertig aus der Hand und wartet nunmehr schon seit sechs Spielen auf ein Erfolgserlebnis. |
 |
 |
 |
29.12.2015 Schönheider Wölfe in Bad Tölz ohne Chance |
 |
Der EHV Schönheide 09 war am Montag ganz zuversichtlich ins oberbayrische Bad Tölz gefahren, galten die Löwen doch bisher ein wenig als der “Lieblingsgegner“ der Wölfe, nachdem der EHV 09 den Tölzern in dieser Saison schon vier Punkte in zwei Spielen abgeknöpft hatte. Doch nach dem Ende der dritten Partie war die Ernüchterung groß, denn dieses Mal hatten die Wölfe keine Chance und unterlagen nach einem schwachen Schlussdrittel den Hausherren vor über 1300 Zuschauern in der Hacker-Pschorr-Arena klar und deutlich mit 2:7 (1:2, 1:1, 0:4). |
 |
 |
 |
27.12.2015 EHV 09 vor Jahreswechsel gegen Tölz und Sonthofen |
 |

Das Jahr 2015 neigt sich so langsam dem Ende entgegen, doch bevor auch der EHV Schönheide 09 den Jahreswechsel feiern kann, stehen noch einmal zwei Spiele in der Oberliga Süd auf dem Programm. Zunächst müssen die Wölfe am ungewöhnlichen Montag, dem 28.12.15, um 19:30 Uhr in der Hacker-Pschorr Arena bei den Tölzer Löwen antreten, ehe einen Tag vor Silvester, am Mittwoch dem 30.12.15, um 19:30 Uhr die letzte Partie des Jahres gegen den ERC Sonthofen im Schönheider Wolfsbau angepfiffen wird. |
 |
 |
 |
21.12.2015 Keine Punkte unterm EHV-Weihnachtsbaum |
 |
Schönheider Wölfe unterliegen Bayreuth Tigers

Der EHV Schönheide 09 muss an Weihnachten ohne Punkte unter dem Tannenbaum auskommen. Vor über 700 Zuschauern im Wolfsbau setzte es am Sonntag im letzten Spiel vor dem Weihnachtsfest gegen die Bayreuth Tigers eine 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)-Niederlage. Zumindest vor dem Spiel waren Fans und Mannschaft noch gut gelaunt, präsentierte der EHV 09 doch seine angekündigte Überraschung, sein niegelnagelneues Wolf-Maskottchen, für welches dringend ein Name gesucht wird. Dazu haben die Besucher zu den nächsten beiden Heimspielen am Mittwoch, dem 30.12.15, 19:30 Uhr gegen Sonthofen und am Sonntag, dem 10.01.16, 18:00 Uhr gegen den VER Selb die Möglichkeit, die ausliegenden Maskottchen-Flyer auszufüllen. Der meistgenannte und dann auch offizielle Name wird zum Heimspiel am Freitag, dem 15.01.16, um 19:30 Uhr gegen die Blue Devils Weiden bekanntgegeben. Zufriedene Gesichter gab es am Sonntag auch beim EHV-Nachwuchs. Die diesjährige Weihnachtstombola entpuppte sich erneut als voller Erfolg, wonach Dank fleißigem Loskauf der Zuschauer und Fans ein Erlös von 900 Euro für den Förderverein “Junge Wölfe“ e.V. zusammen kam. Herzlichen Dank fürs Mitmachen und die tolle Unterstützung! |
 |
 |
 |
19.12.2015 Wölfe lassen in Peiting mögliche Punkte liegen |
 |
Es war am Freitagabend in Peiting wie schon so oft in dieser Saison. Der EHV Schönheide 09 hat gekämpft, lange Zeit geführt und dennoch mögliche Punkte liegen lassen. Gegen Ende des Spiels schwanden bei den Wölfen wieder einmal die Kräfte, wonach die Partie auch aufgrund von Undiszipliniertheiten gegen den EC Peiting mit 3:4 (2:1, 1:0, 0:3) verloren ging. |
 |
 |
 |
16.12.2015 Weihnachtsderby gegen Bayreuth im Wolfsbau |
 |
Nachwuchstombola & Überraschung für die EHV-Fans

Kurz vor dem anstehenden Weihnachtsfest stehen für den EHV Schönheide 09 noch einmal zwei sehr anspruchsvolle Partien in der Oberliga Süd auf dem Plan. Am Freitag, dem 18.12.15, um 19:30 Uhr gastieren die Wölfe zunächst beim Tabellenfünften EC Peiting, ehe am 4. Adventssonntag, 20.12.15, um 18:00 Uhr das mit Spannung erwartete Weihnachtsderby gegen die Bayreuth Tigers im Schönheider Wolfsbau über die Bühne geht. Dieses Spiel sollte man auf keinen Fall verpassen, denn neben der großen Weihnachtstombola, welche wieder vom Förderverein „Junge Wölfe“ e.V. ausgerichtet wird, wartet auf die EHV-Fans eine ganz besondere Überraschung. |
 |
 |
 |
14.12.2015 EHV 09 muss sich Spitzenreiter geschlagen geben |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag vor knapp 750 Zuschauern, darunter gut 300 mitgereiste Gästefans, im Wolfsbau auch gegen den Spitzenreiter der Oberliga Süd eine gute kämpferische Leistung geboten. Doch gegen den EV Regensburg reichte am Ende auch eine zwischenzeitliche 2:0-Führung nicht, wonach sich die Wölfe dem Ligaprimus mit 2:5 (2:1, 0:1, 0:3) geschlagen geben mussten. |
 |
 |
 |
12.12.2015 Wölfe kehren ohne Punkte aus Weiden zurück |
 |
Der EHV Schönheide 09 kehrt trotz guter Leistung ohne Punkte vom Auswärtsspiel bei den Blue Devils Weiden zurück. Vor über 1100 Zuschauern in der Hans-Schröpf-Arena entschieden am Ende Kleinigkeiten und die bessere Chancenverwertung der Gastgeber das Spiel, welches die Blue Devils dann auch eher glücklich mit 6:4 (1:2, 2:1, 3:1) gewinnen konnten. |
 |
 |
 |
10.12.2015 Schönheide trifft auf Weiden und Regensburg |
 |
 Der EV Weiden und der EV Regensburg sind die beiden nächsten Gegner, auf welche der EHV Schönheide 09 am kommenden dritten Adventswochenende treffen wird. Zunächst geht es am Freitag, dem 11.12.15 in die Oberpfalz, wo für die Wölfe um 20:00 Uhr ein kleines Derby bei den Blue Devils Weiden im Stadion an der Raiffeisenstraße ansteht. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 13.12.15, um 18:00 Uhr freut sich der EHV 09 dann auf den erstmaligen Besuch des EV Regensburg, welcher als Spitzenreiter der Oberliga Süd zu seinem Premierenspiel in den Schönheider Wolfsbau anreisen wird. |
 |
 |
 |
07.12.2015 Drei Punkte für die Wölfe im Nikolausstiefel |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntagabend mit toller Moral und einer geschlossenen Mannschaftsleistung seinen zweiten Heimsieg in Folge eingefahren. Beim 3:2 (1:2, 1:0, 1:0)-Erfolg vor knapp 450 Zuschauern im Wolfsbau gegen den Tabellendritten Deggendorfer SC trotzen die Wölfe zwei Drittel lang auch einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen und belohnen sich und ihre Fans am Ende mit drei wichtigen Punkten im Nikolausstiefel. |
 |
 |
 |
05.12.2015 EHV Schönheide 09 verliert Spiel und Spieler in Selb |
 |
Trotz großem Kampf und körperlichen Einsatz war für den EHV Schönheide 09 am Freitagabend vor knapp 1200 Zuschauern beim Auswärtsspiel in der Netzsch-Arena Selb nichts zu holen. Gegen den favorisierten VER Selb verloren die Wölfe am Ende deutlich mit 1:5 (0:1, 0:1, 1:3). Ärgerlicher als die Niederlage ist jedoch die Tatsache, dass für das Heimspiel am Sonntag gegen den Deggendorfer SC mit Alexander Seifert (Matchstrafe) und Roy Hähnlein (Spieldauerstrafe) zwei wichtige Spieler bei den Wölfen gesperrt sind. |
 |
 |
 |
02.12.2015 EHV Schönheide 09 vor zwei schweren Aufgaben |
 |
 Am kommenden Wochenende steht der EHV Schönheide 09 vor zwei schweren Aufgaben in der Oberliga Süd. Zunächst muss die Mannschaft von Trainer Victor Proskuryakov am Freitag, dem 04.12.15, um 20:00 Uhr in der Netzsch-Arena zum zweiten Wölfeduell der Saison beim VER Selb antreten, ehe der EHV 09 am Sonntag, dem 06.12.15, um 18:00 Uhr den überraschenden Tabellendritten Deggendorfer SC zum Nikolaus-Spiel im Schönheider Wolfsbau empfängt. |
 |
 |
 |
30.11.2015 Wölfe mit knapper Niederlage in Sonthofen |
 |
Der EHV Schönheide 09 musste sich am Sonntagabend vor knapp 800 Zuschauern beim ERC Sonthofen knapp mit 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) geschlagen geben. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und fairen Spiel entschieden am Ende die Specialteams die Partie, wonach die Wölfe drei der vier Gegentore in Unterzahl hinnehmen mussten. |
 |
 |
 |
28.11.2015 Geschafft… Schönheide gelingt erster Heimsieg |
 |
Die Erleichterung war Allen beim EHV Schönheide 09 nach dem Spiel anzumerken, gelang den Wölfen doch am Freitagabend endlich der lang ersehnte erste Heimerfolg und der erst zweite Saisonsieg überhaupt in der Oberliga Süd. Gegen den EHC Klostersee zeigte der EHV 09 eine geschlossen starke Mannschaftsleistung und besiegte die Grafinger am Ende verdient mit 4:1 (2:0, 1:0, 1:1). |
 |
 |
 |
24.11.2015 EHV 09 vor zwei richtungsweisenden Spielen |
 |
 Ein Blick auf die Tabelle in der Oberliga Süd macht es deutlich, der EHV Schönheide 09 steht vor zwei richtungsweisenden Spielen. Soll der Abstand zur unmittelbaren Konkurrenz nicht größer werden, müssen die Wölfe am kommenden Wochenende unbedingt punkten, damit das ausgegebene Saisonziel, nicht Letzter zu werden, weiter realistisch bleibt. Die erste Chance dazu hat der EHV 09 am Freitag, dem 27.11.15, um 19:30 Uhr, wenn der EHC Klostersee als aktueller Tabellenvorletzter zum Gastspiel in den Schönheider Wolfsbau kommt. Am Sonntag, dem 29.11.15 (Anspiel: 18:00 Uhr) geht es dann für die Wölfe auf die Reise ins Oberallgäu zu den Bulls vom ERC Sonthofen. |
 |
 |
 |
23.11.2015 Schönheider Wölfe verlieren auch gegen Peiting |
 |
Der EHV Schönheide 09 muss weiter auf seinen ersten Heimsieg in dieser Saison warten. Vor Negativkulisse mit nur noch gut 400 Zuschauern im Wolfsbau mussten sich die Wölfe am Sonntag auch gegen den EC Peiting mit 2:5 (1:1, 0:1, 1:3) geschlagen geben und warten nunmehr seit elf Spielen auf ein Erfolgserlebnis. |
 |
 |
 |
21.11.2015 EHV Schönheide 09 in Bayreuth chancenlos |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat das Gastspiel am Freitagabend vor über 1300 Zuschauern beim Tabellenzweiten EHC Bayreuth klar mit 2:6 (0:2, 0:3, 2:1) verloren. Die gesamte Spielzeit hinweg wurden die Bayreuth Tigers ihrer Favoritenrolle gerecht und beherrschten die Wölfe teilweise nach Belieben. Einzig EHV-Goalie Florian Neumann war es zu verdanken, dass die Niederlage am Ende nicht noch deutlicher ausgefallen ist. |
 |
 |
 |
19.11.2015 Victor Proskuryakov wird neuer Wölfe-Coach |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Oberliga-Mannschaft fündig geworden und hat sich in dieser Woche mit dem 50-jährigen Victor Proskuryakov (Bildquelle: www.evweiden.de) auf einen Kontrakt bis zum Saisonende geeinigt. Der im russischen Cherepovets geborene Coach überzeugte den EHV-Vorstand nicht nur mit seiner Bewerbung, sondern kennt zudem die Liga von seinem letzten Engagement bei den Blue Devils Weiden und hat viele Jahre erfolgreich als Nachwuchstrainer gearbeitet, |
wonach er auch im Umgang mit jungen talentierten Spielern viel Erfahrung hat, was eine Grundvoraussetzung des Vorstandes war, da der bisher eingeschlagene Weg, auch Ausbildungsverein für höherklassige Clubs in der Region zu sein, weiter fortgesetzt werden soll. | |
 |
 |
 |
19.11.2015 Bayreuth und Peiting die nächsten Wölfe-Gegner |
 |
 Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 wieder zwei Begegnungen auf dem Spielplan in der Oberliga Süd. Zunächst sind die Wölfe am Freitag, dem 20.11.15, um 20:00 Uhr bei den Bayreuth Tigers gefordert, ehe am Sonntag, dem 22.11.15, um 18:00 Uhr erstmals der EC Peiting im Schönheider Wolfsbau zu Gast ist. |
 |
 |
 |
16.11.2015 Wölfe verlieren unglücklich gegen Tölzer Löwen |
 |
Im ersten Spiel nach der Länderspielpause zeigte der EHV Schönheide 09 am Sonntag vor heimischem Publikum gegen die Tölzer Löwen eine gute Leistung und hatte die als Favorit angereisten Gäste lange Zeit am Rande einer Niederlage. Am Ende fehlte nicht viel und oftmals auch das sprichwörtliche Quäntchen Glück, denn statt der verdient gehabten drei Punkte konnten die Wölfe nur einen Zähler mitnehmen, da die Tölzer Löwen in Person von Routinier Klaus Kathan den zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch in einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung drehen konnten. |
 |
 |
 |
13.11.2015 Schönheide stellt Trainer Norbert Pascha frei |
 |
 |
Nach der zweiwöchigen Spielpause setzen die Schönheider Wölfe am Sonntag mit Interimstrainer Holger Lenk die Wettkampfsaison in der Oberliga Süd im Heimspiel gegen das Team der Tölzer Löwen fort. Der bisherige Coach Norbert Pascha (Bild), der in den vergangenen drei Jahren die Mannschaft betreute und das Team in den Spielzeiten 2011/2012 und 2014/2015 zu zwei Pokalsiegen führte, wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. An dieser Stelle möchten sich die Verantwortlichen des EHV Schönheide 09 nochmals bei |
Norbert Pascha für seine geleistete Arbeit während seiner Zeit bei den Wölfen bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Derzeit steht der Vorstand des EHV Schönheide 09 in Verhandlungen mit einem Nachfolger, welcher in den nächsten Tagen den Trainings- und Spielbetrieb der Mannschaft übernehmen wird. | |
 |
 |
 |
10.11.2015 EHV 09 empfängt Altmeister Tölz im Wolfsbau |
 |

Nach der einwöchigen Länderspielpause geht am kommenden Wochenende der Kampf um Punkte in der Oberliga Süd wieder weiter. Aufgrund der ungeraden Teamanzahl im Süden hat der EHV Schönheide 09 zusätzlich noch am Freitag spielfrei, bevor für die Wölfe am Sonntag, dem 15.11.15, um 18:00 Uhr das nächste Heimspiel gegen die Tölzer Löwen ansteht. |
 |
 |
 |
02.11.2015 EHV Schönheide 09 unterliegt Favoriten EV Landshut |
 |
Im letzten Spiel vor der einwöchigen Spielpause in der Oberliga Süd, aufgrund des Deutschland-Cups vom 06.11. bis 08.11.15 in Augsburg, musste sich der EHV Schönheide 09 am Sonntag dem EV Landshut im heimischen Wolfsbau mit 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) geschlagen geben. Zwar zeigten die Wölfe im Vergleich zum Freitagspiel in Klostersee eine deutliche Leistungssteigerung, gegen den Favoriten aus Niederbayern sollte es dennoch nicht für Punkte reichen. |
 |
 |
 |
01.11.2015 Schönheider Wölfe enttäuschen in Klostersee |
 |
Auch am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Grafing wurde nichts mit dem zweiten Sieg für den EHV Schönheide 09 in der laufenden Oberliga-Süd-Hauptrunde. Beim EHC Klostersee zeigten die Wölfe ihre bisher schwächste Saisonleistung und verloren die Partie vor 370 Zuschauern im Eisstadion Grafing sang und klanglos mit 0:5 (0:2, 0:1, 0:2). |
 |
 |
 |
29.10.2015 EHV 09 trifft auf Klostersee und Landshut |
 |
 Bevor die Oberliga Süd aufgrund des Deutschland-Cups (06.-08.11.15) eine einwöchige Spielpause einlegt, sind für den EHV Schönheide 09 noch zwei Spiele zu absolvieren. Zunächst treffen die Wölfe am Freitag, dem 30.10.15, um 20:00 Uhr im Eisstadion Grafing auf den EHC Klostersee, ehe am Sonntag, dem 01.11.15, um 18:00 Uhr der EV Landshut seine erste Visitenkarte im Schönheider Wolfsbau abgibt. |
 |
 |
 |
24.10.2015 Wölfe müssen sich Blue Devils geschlagen geben |
 |
Der EHV Schönheide 09 hatte sich für das freitägige Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden viel vorgenommen und wollte nach vier Niederlagen in Serie wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Doch die Gäste aus der Oberpfalz, welche ebenfalls zuletzt viermal sieglos blieben, behielten vor 600 Zuschauern im Wolfsbau die Oberhand und gewannen die über weite Strecken ausgeglichene Partie am Ende verdient mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0). |
 |
 |
 |
21.10.2015 Schönheide will Freitag gegen Weiden punkten |
 |
Wölfe am Sonntag in Regensburg krasser Außenseiter
 Geht es nach dem EHV Schönheide 09, so soll die Niederlagenserie von zuletzt vier verlorenen Spielen in Folge am kommenden Freitag, dem 23.10.15 sein Ende finden, sprich die Wölfe wollen im Heimspiel (Beginn: 19:30 Uhr) gegen die Blue Devils Weiden möglichst dreifach punkten. Wichtig fürs Selbstvertrauen wäre ein Sieg gegen Weiden allemal, denn am Sonntag, dem 25.10.15, ab 18:00 Uhr werden Punkte wohl nur schwer zu erreichen sein, wenn die Mannschaft von Trainer Norbert Pascha als krasser Außenseiter bei einem der Meisterschaftsfavoriten, dem EV Regensburg, zu Gast ist. |
 |
 |
 |
19.10.2015 Deggendorf reicht 82 Sekunden-Blackout des EHV 09 |
 |
Nach der derben Heimpleite gegen Selb blieb der EHV Schönheide 09 auch am Sonntag beim Deggendorfer SC ohne Punktausbeute. Dabei reichte den Hausherren ein 82 Sekunden-Blackout der erzgebirgischen Wölfe kurz vor der zweiten Pause, um am Ende vor 731 Zuschauern im Deggendorfer Eisstadion mit 5:3 (1:0, 4:2, 0:1) die Oberhand zu behalten. |
 |
 |
 |
15.10.2015 EHV Schönheide 09 verstärkt Defensivabteilung |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat seinen Kader für die laufende Saison in der Oberliga Süd in dieser Woche noch einmal verstärkt. Vom Ligakonkurrenten EV Landshut wechselt der 25-jährige Verteidiger Christian Köllner zu den Schönheider Wölfen ins Erzgebirge. Christian Köllner wird man auf dem Eis relativ schnell ausmachen können, hat der gebürtige Landsberger mit einer Größe von 2,04 Meter und einem Gewicht von 95 Kilogramm nahezu Gardemaße für einen Verteidiger und wird der bisher schon gut funktionierenden Defensivabteilung des EHV 09 noch mehr Stabilität verleihen. | |
 |
 |
 |
14.10.2015 Freitag erstes Wölfe-Derby - Schönheide vs. Selb |
 |
Sonntag auswärts beim Tabellenzweiten Deggendorf
 Am kommenden Wochenende wartet wieder ein Mammutprogramm auf den EHV Schönheide 09. Zunächst steigt am Freitag, dem 16.10.15, um 19:30 Uhr das erste Wölfe-Derby der neuen Saison, wenn die oberfränkischen Wölfe aus dem 80 Kilometer entfernten Selb ihre Visitenkarte im Schönheider Wolfsbau abgeben. Am Sonntag, dem 18.10.15 geht die Reise dann zum Deggendorfer SC, wo der EHV 09 ab 18:30 Uhr auf den aktuellen Tabellenzweiten der Oberliga Süd trifft. |
 |
 |
 |
12.10.2015 Schönheider Wölfe verlieren in Peiting |
 |
Nach der kräftezehrenden Partie am Freitag gegen Bayreuth stand für den EHV Schönheide 09 am Sonntag das Auswärtsspiel beim EC Peiting auf dem Plan. Es war die erwartet schwere Begegnung, denn die Oberbayern hatten zuletzt Landshut und Selb geschlagen und ließen auch im Spiel gegen die Wölfe keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen und gewannen das Spiel verdient mit 4:0 (2:0, 2:0, 0:0) gegen den EHV 09. |
 |
 |
 |
10.10.2015 EHV 09 unterliegt Bayreuth nach großem Kampf |
 |
Der Favorit wankte, fiel aber nicht. So könnte man das gestrige erste kleine Neu-Derby zwischen dem EHV Schönheide 09 und dem EHC Bayreuth kurz zusammenfassen. Vor knapp 900 Zuschauern im Wolfsbau, darunter ca. 300 gutgelaunte und stimmungsfreudige Gästefans, boten die Wölfe den Tigers über die gesamte Spielzeit hinweg einen großen Kampf, doch gegen Ende des Spiels schwanden die Kräfte beim EHV-Team, wonach der Favorit aus Bayreuth den längeren Atem bewies und die Partie noch mit 3:1 (0:1, 0:0, 3:0) für sich entscheiden konnte. |
 |
 |
 |
06.10.2015 Wölfe vs. Tigers – Neu-Derby am Freitag im Wolfsbau |
 |
Sonntag Gastspiel beim EC Peiting
 Zahlenmäßig und auch stimmungstechnisch wird man am kommenden Freitag, dem 09.10.15, ab 19:30 Uhr erstmals sehen, inwieweit man im Vorfeld der Partie EHV Schönheide 09 gegen die Bayreuth Tigers tatsächlich von einem Neu-Derby sprechen kann. Die EHV-Verantwortlichen hoffen es natürlich, denn rein von der Entfernung her – beide Orte liegen gerade einmal 120 Kilometer auseinander - erfüllt dieses Spiel diese Voraussetzungen. Mit über 400 Kilometern da schon etwas weiter entfernt, liegt das oberbayrische Peiting, wo die Wölfe am Sonntag, dem 11.10.15, um 18:00 Uhr ihr nächstes Gastspiel beim Eishockeyclub Peiting bestreiten werden. |
 |
 |
 |
05.10.2015 Schönheider Wölfe holen ersten Sieg in Bad Tölz |
 |
Es hatte durchaus etwas Historisches, was dem EHV Schönheide 09 am gestrigen Sonntagabend mit dem 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)- Auswärtssieg bei den Tölzer Löwen gelang. Es war nicht nur der erste Hauptrunden-Dreier, sondern auch der erste Erfolg in der Oberliga Süd überhaupt und gleichzeitig auch der Premierensieg gegen den EC Bad Tölz, denn beide Mannschaften sind zuvor noch nie aufeinander getroffen. |
 |
 |
 |
02.10.2015 Schönheider Wölfe in Bad Tölz zu Gast |
 |
 |
Aufgrund der ungeraden Teilnehmerzahl in der Oberliga Süd steht für den EHV Schönheide 09 am kommenden Wochenende nur eine Partie auf dem Programm. Heute demnach spielfrei, gastieren die Wölfe am Sonntag, dem 04.10.15, um 19:00 Uhr zum allerersten Mal in der Hacker-Pschorr Arena bei den Tölzer Löwen. | |
 |
 |
 |
02.10.2015 Zwei Neuzugänge und ein Abgang beim EHV 09 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat in dieser Woche auf seine angespannte Personalsituation reagiert und zwei neue Spieler verpflichtet.
 |
Vom letztjährigen Ligakonkurrenten und zuletzt zweifachen Oberliga-Ost-Meister Icefighters Leipzig wechselt der 28-jährige Stürmer Tomas Vrba (linkes Bild) zu den Wölfen ins Erzgebirge. Zweiter Neuzugang ist das 19-jährige Stürmertalent Richard Zerbst, welcher vom ESC Dresden nach Schönheide wechseln wird. | |
 |
 |
 |
28.09.2015 Wölfe mit knapper Niederlage gegen Sonthofen |
 |
Leider ohne Punktausbeute verlief das erste Hauptrunden-Wochenende in der Oberliga Süd für den EHV Schönheide 09. Nach der freitägigen Niederlage in Landshut, mussten sich die Wölfe auch am Sonntag vor gut 500 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau den Gästen vom ERC Sonthofen knapp mit 5:6 (0:1, 4:3, 1:2) geschlagen geben. |
 |
 |
 |
22.09.2015 Oberliga-Süd-Auftakt gegen Landshut und Sonthofen |
 |
 Am kommenden Wochenende ist es nun endlich soweit. Nach vier Wochen intensivem Training und insgesamt sechs Testspielen beginnt für den EHV Schönheide 09 am Freitag, dem 25.09.15, um 19:30 Uhr mit dem Gastspiel beim EV Landshut das mit Spannung erwartete "Abenteuer Oberliga Süd". Am Sonntag, dem 27.09.15, um 18:00 Uhr folgt dann die Oberliga-Süd-Premiere im Schönheider Wolfsbau. Vor hoffentlich vollen Rängen dürfen die Wölfe und ihre Anhänger den ERC Sonthofen Bulls aus dem Oberallgäu zum ersten Hauptrundenheimspiel im schönen Erzgebirge begrüßen. |
 |
 |
 |
21.09.2015 EHV 09 muss sich Icefighters geschlagen geben |
 |
Eine Woche vor dem Hauptrundenauftakt in der Oberliga Süd ging das Generalproben-Wochenende für den EHV Schönheide 09 gründlich daneben. Zeigten die Wölfe am Freitag bei der knappen 1:3-Niederlage in Taucha noch eine ansprechende Leistung, lief im Rückspiel am Sonntag im Schönheider Wolfsbau gegen die Icefighters Leipzig wenig zusammen, wonach am Ende ein deutliches 1:7 gegen die Messestädter zu Buche stand. |
 |
 |
 |
16.09.2015 Schönheider Wölfe mit letzten Tests gegen Icefighters |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 beendet am kommenden Wochenende mit den beiden Partien gegen die Icefighters Leipzig seine Testspielphase auf die neue Saison in der Oberliga Süd. Zunächst gastieren die Wölfe am Freitag, dem 18.09.15, um 20:00 Uhr in der Fexcom-Eisarena in Taucha, ehe zwei Tage später, am Sonntag, dem 20.09.15, um 17:00 Uhr das Rückspiel im Schönheider Wolfsbau stattfindet. | |
 |
 |
 |
14.09.2015 EHV 09 mit Sieg und Niederlage gegen Erfurt |
 |
Mit einer Auswärtsniederlage und einem Heimsieg ging das vergangene Testspielwochenende für den EHV Schönheide 09 gegen die Black Dragons Erfurt über die Bühne. Mussten sich die Wölfe beim ersten Aufeinandertreffen am Freitag in Erfurt noch mit einer knappen 4:5 (2:2, 0:1, 2:1, 0:1) nach Penaltyschießen abfinden, folgte zwei Tage später im Schönheider Wolfsbau die Revanche, wonach die schwarzen Drachen in einem ausgeglichenen Spiel mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1) bezwungen werden konnten. |
 |
 |
 |
08.09.2015 Schönheider Wölfe bestreiten Doppeltest gegen Erfurt |
 |
Samstag findet 1. EHV-Fanstammtisch 2015 statt
 |
EHV Schönheide 09 vs. Black Dragons Erfurt - diese Ansetzungen standen bis zur vergangenen Saison noch für mitreißende und spannende Meisterschaftsspiele in der Oberliga Ost. Doch in dieser Saison ist nun alles anders. Am kommenden Wochenende bestreiten beide Teams “lediglich“ zwei Vorbereitungsspiele |
gegeneinander, da sich die Wege aufgrund der Umstrukturierungen in den deutschen Eishockey-Oberligen künftig trennen werden und Erfurt in der Oberliga Nord und Schönheide in der Oberliga Süd antreten wird. Der erste Test im Doppelvergleich findet am Freitag, dem 11.09.15, um 20:00 Uhr im Erfurter Eissportzentrum statt, ehe sich beide Mannschaften am Sonntag, dem 13.09.15, um 17:00 Uhr zum Rückspiel im Schönheider Wolfsbau gegenüberstehen. | |
 |
 |
 |
07.09.2015 EHV 09 mit knapper Niederlage in Braunlage |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag das Rückspiel bei den Harzer Falken Braunlage knapp mit 4:6 (2:3, 0:1, 2:2) verloren. In einer über weite Strecken ausgeglichenen und fairen Partie waren Miroslav Jenka (2), Petr Gulda und Kevin Geier die Torschützen für die Wölfe.
Am kommenden Wochenende steht für den EHV Schönheide 09 der Doppelvergleich mit den Black Dragons Erfurt an. Zunächst gastieren die Wölfe am Freitag, 11.09.15, um 20:00 Uhr in der Blumenstadt, ehe am Sonntag, dem 13.09.15, um 17:00 Uhr das Rückspiel im Wolfsbau angepfiffen wird. |
 |
 |
 |
03.09.2015 EHV Schönheide 09 startet Vorbereitungsphase |
 |
Freitag Teamvorstellung und erster Test gegen Braunlage
Das lange Warten hat ein Ende, denn die für Eishockeyfans viel zu lange Sommerpause ist nun endlich vorbei und am Freitag, dem 04.09.15, um 19:30 Uhr startet der EHV Schönheide 09 im heimischen Wolfsbau mit dem ersten Testspiel gegen die Harzer Falken Braunlage in seine dreiwöchige Vorbereitungsphase auf die neue Saison 2015/2016 in der Oberliga Süd. Schon eine Stunde vor dem Anpfiff (18:30 Uhr) stellt der EHV 09 seine Mannschaft für die neue Spielzeit vor, weshalb die Stadionkassen bereits ab 17:45 Uhr geöffnet sind. |
 |
 |
 |
30.08.2015 Saisonstart 2015/2016 im Schönheider Wolfsbau |
 |
Wölfeteam erhält weitere Unterstützung - Geänderte Anspielzeiten
Nur noch wenige Tage, dann ist die Sommerpause auch in Schönheide zu Ende und der Saisonstart im Wolfsbau steht an. Ab kommenden Dienstag werden sowohl die Nachwuchscracks als auch das Oberligateam den Trainingsbetrieb in Schönheide aufnehmen und bereits am kommenden Freitag, dem 04.09.15, um 19:30 Uhr steigt das erste Vorbereitungsspiel des EHV 09 gegen den Nord-Oberligisten Harzer Falken Braunlage im heimischen Wolfsbau.
Die Wölfe hätten ihr Team gerne wieder auf dem Familienfest der Freiwilligen Feuerwehr Schönheide (Samstag, 05.09.15) vorgestellt, doch aus organisatorischen Gründen war dies in diesem Jahr leider nicht möglich, weshalb die Mannschaftsvorstellung ca. 18:30 Uhr und unmittelbar vor dem Heimspiel gegen Braunlage im Schönheider Wolfsbau stattfinden wird. |
 |
 |
 |
31.07.2015 Oberliga-Süd - Spielplan für Saison 2015/16 steht fest |
 |
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht den Spielplan für die Hautrunde der Oberliga- Süd. In der kommenden Saison 2015/16 setzt sich das Teilnehmerfeld der Oberliga-Süd aus den Tölzer Löwen, dem EHC Bayreuth die Tigers, dem Deggendorfer EC, dem EHC Klostersee, dem EC Peiting, dem EV Regensburg, den Selber Wölfen, dem ERC Bulls Sonthofen, den Blue Devils Weiden sowie dem EHV Schönheide 09 und dem EVL Landshut Eishockey zusammen. Die Hauptrunde der Oberliga-Süd wird am 25.September 2015 in Form einer Doppelrunde beginnen und am 28.Februar 2016 enden. Am ersten Spieltag treffen gleich die beiden Liganeulinge aus Schönheide und Landshut aufeinander. Am letzten Spieltag werden alle Partien zeitgleich um 17.00 Uhr angepfiffen. |
 |
 |
 |
31.07.2015 Eispiraten kooperieren mit EHV Schönheide 09 |
 |
Zusammenarbeit bei der Ausbildung junger Talente
 |
Die Eispiraten Crimmitschau und der EHV Schönheide 09 werden auch in der kommenden Saison weiter zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen beider Vereine unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Vordergründig steht für beide Clubs die Ausbildung und Förderung junger deutscher Eishockeyspieler, die durch Förderlizenzen für den jeweiligen Partner spielberechtigt sein werden. | |
 |
 |
 |
26.07.2015 Oberliga-Süd Saison 2015/16 mit elf Vereinen |
 |
EVL Landshut Eishockey erhält Zulassung
 |
Die Oberliga-Süd geht in der Saison 2015/16 mit elf Mannschaften an den Start. Nachdem der Rettungsversuch des EV Füssen gestern gescheitert war, konnte heute unter Auflagen der EVL Landshut Eishockey zum Spielbetrieb der Oberliga-Süd Saison 2015/16 zugelassen werden. Die zuvor vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) angeforderten Nachweise wurden seitens des EVL Landshut Eishockey eingereicht und die Schiedsklage gegen die Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH (ESBG) zurückgezogen. | |
 |
 |
 |
22.07.2015 Noch-Italiener mit Tryout-Vertrag bei den Wölfen |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat als mögliche Verstärkung für seine Defensivabteilung den Noch-Italiener Martin Wenter (Bildquelle: Facebookseite GEC Ritter) zunächst mit einem Tryout-Vertrag bis Mitte September ausgestattet, da der Südtiroler aktuell noch eine Kontingentstelle belegen würde. Nach Informationen seines Beraters soll er aber bis zum Beginn der Hauptrunde in der Oberliga Süd die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, wonach sich in diesem Falle der Kontrakt automatisch bis zum Saisonende mit Option auf eine weitere Spielzeit verlängern würde. Der 21-jährige Verteidiger war zuletzt beim insolventen Nordoberligisten GEC Ritter Nordhorn unter Vertrag. | |
 |
 |
 |
09.07.2015 Roy Hähnlein verlängert beim EHV Schönheide 09 |
 |
 |
Nachdem bereits 16 Spieler für die kommende Saison in der Oberliga Süd beim EHV Schönheide 09 unterschrieben haben, kommt in dieser Woche eine weitere Vertragsverlängerung hinzu. Die EHV-Verantwortlichen freuen sich, dass auch Roy Hähnlein sich entscheiden hat, weiter für die Schönheider Wölfe aufzulaufen. Im Sommer 2011 von den Saale Bulls Halle ins Erzgebirge gewechselt, geht der 28-jährige Verteidiger damit in seine fünfte Spielzeit beim EHV 09. Bislang stand er in 138 Pflichtspielen für die Wölfe auf dem Eis und steuerte insgesamt 30 Tore und 91 Assists zum Mannschaftserfolg bei. | |
 |
 |
 |
06.07.2015 Schönheider Wölfe verpflichten neuen Torhüter |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 bastelt weiter am Mannschaftskader für die kommende Oberligasaison und kann mit Torhüter Florian Neumann seinen zweiten Neuzugang präsentieren. Der 23-jährige Goalie wechselt vom Nord-Oberligisten Rostock Piranhas zu den Wölfen ins Erzgebirge und wird zusammen mit Sebastian Modes das feste Torhüterduo beim EHV 09 bilden. | |
 |
 |
 |
01.07.2015 EHV Schönheide 09 erhält Lizenz für Oberliga Süd |
 |
Vertragsverlängerungen, Neuzugang und Vorbereitungsprogramm
 |
Der EHV Schönheide 09 e.V. hat gestern vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) die Lizenz für die Teilnahme an der Oberliga Süd in der Saison 2015/2016 offiziell erhalten. Die wichtigsten Details dazu wurden bereits Anfang Juni bei einem Treffen in Schönheide mit Herrn Oliver Seeliger, Direktor Spielbetrieb beim DEB, Vertretern der Gemeinde Schönheide und den Vereinsverantwortlichen besprochen. In sehr angenehmen Gesprächen wurde die Situation des EHV 09 geprüft und dargelegt, welche Auflagen noch für die | kommende Spielzeit, spätestens jedoch bis zur Saison 2016/2017 zu erfüllen sind. Die Abgabe der Lizenzierungsunterlagen erfolgte danach fristgerecht und bestand die Prüfung durch den DEB. Damit hat der EHV 09 jetzt die notwendige Planungssicherheit und kann die Vorbereitungen für die Teilnahme an der Oberliga Süd weiter forcieren. |
 |
 |
 |
16.06.2015 EHV-Mitglieder wählen neuen Vorstand und Beirat |
 |
Am vergangenen Dienstag fand in der Sportsbar "Am Wolfsbau" die ordentliche Mitgliederversammlung 2015 des EHV Schönheide 09 e.V. statt. Neben der wirtschaftlichen und sportlichen Auswertung der Saison 2014/2015 im Senioren- und Nachwuchsbereich, stand die Wahl eines neuen Vereinsvorstandes und -beirates ganz oben auf der Tagesordnung. Immerhin gut ein Drittel der Vereinsmitglieder war der Einladung gefolgt und wählte in einer harmonischen Versammlung das neue Vorstandstrio samt Beirat für die nächste zweijährige Amtszeit. |
 |
 |
 |
04.06.2015 Hey..., ab in den Süden...! |
 |
EHV Schönheide 09 startet kommende Saison in der Oberliga Süd
 |
Die Umstrukturierungen in den vom Deutschen Eishockey-Bund geführten Oberligen haben dem EHV Schönheide 09 in dieser Woche eine faustdicke Überraschung beschert. Was schon viele Jahre Ansinnen des erzgebirgischen Traditionsvereins war und ist, aufgrund der geografischen Lage an der Oberliga Süd teilzunehmen, wird ab der kommenden Saison 2015/2016 nun Realität. | |
 |
 |
 |
07.04.2015 EHV Schönheide 09 – Saisonfazit 2014/2015 |
 |
Am Ostersamstag endete für den EHV Schönheide 09 die Eishockeysaison 2014/2015 mit der alljährlichen Saisonabschlussparty. Nun ist auch offiziell die Sommerpause für die Wölfe eingeläutet und es ist wieder einmal an der Zeit, aus Vereinssicht ein kleines Saisonfazit zu ziehen.
 |
 |
 |
 |
02.04.2015 Die Wölfe wünschen ein Frohes Osterfest! |
 |
 |
 |
 |
 |
31.03.2015 EHV-Fan-Fete 2014/2015 läutet Sommerpause ein |
 |
Für den EHV Schönheide 09 ist seit vergangenem Samstag mit dem letzten Pokalspiel in Berlin die Eishockeysaison 2014/2015 sportlich schon zu Ende gegangen. Mittlerweile stehen auch die Kühlaggregate im Wolfsbau still und das Eis schmilzt. Die nun beginnende Sommerpause möchten die Schönheider Wölfe auch in diesem Jahr wieder in stimmungsvoller Runde einläuten und laden deshalb am Ostersamstag, dem 04.04.15, ab 19:00 Uhr zur alljährlichen Fan-Fete in die Sportsbar “Am Wolfsbau“ ein. Alle Gäste haben an diesem Abend freien Eintritt, für das leibliche Wohl sorgt das Cateringteam vom Partyservice Michael Krug und mit der passenden musikalischen Partystimmung wird Stadionsprecher und DJ Sascha durch den Abend führen. Das Wölfeteam, samt Trainer- und Betreuerstab und die Verantwortlichen des EHV Schönheide 09 e.V. würden sich freuen, möglichst viele Sponsoren, Geschäftspartner, Fans, Vereinsmitglieder, ehrenamtliche Helfer und Freunde an diesem Abend begrüßen zu dürfen, um gemeinsam noch einmal feuchtfröhlich den Oberliga-Mitte-Pokalsieg zu feiern und die Eishockeysaison 2014/2015 stimmungsvoll ausklingen zu lassen. |
 |
 |
 |
29.03.2015 Wölfe gewinnen Scheibenschießen gegen Akademiker |
 |
Der EHV Schönheide 09 beendet die Oberliga-Mitte-Pokalrunde und damit auch die Saison 2014/2015 mit einem 9:8 (4:0, 3:4, 1:4, 1:0)- Auswärtserfolg nach Penaltyschießen bei den Akademikern vom FASS Berlin und bleibt somit in allen zehn Pokalspielen ungeschlagen. |
 |
 |
 |
26.03.2015 EHV 09 zum Saisonabschluss in Berlin zu Gast |
 |
 |
Die Oberligasaison 2014/2015 endet für den EHV Schönheide 09 genau so, wie sie vor sechs Monaten begonnen hatte, mit einem Gastspiel bei den Akademikern vom FASS Berlin, welches am Samstag, dem 28.03.15, um 19:00 Uhr im Erika-Hess-Eisstadion im Berliner Stadtteil Wedding stattfinden wird. | |
 |
 |
 |
19.03.2015 EHV 09 mit Fanbus am Samstag nach Frankfurt |
 |
 |
Am kommenden Samstag, dem 21.03.15, um 20:00 Uhr ist der EHV Schönheide 09 in der Oberliga-Mitte-Pokalrunde zum vorletzten Saisonspiel bei der 1b-Vertretung der Löwen Frankfurt zu Gast. Unterstützt werden die Wölfe von rund 50 EHV-Anhängern, welche per Fanbus ebenfalls die Reise nach Hessen antreten werden. | |
 |
 |
 |
16.03.2015 Schönheider Wölfe sind Oberliga-Mitte-Pokalsieger |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat es geschafft. Bereits zwei Spieltage vor Abschluss der Oberliga-Mitte-Pokalrunde und mit einem verdienten 8:3 (2:1, 4:1, 2:1)- Auswärtserfolg am Sonntag bei den Ratinger Ice Aliens, gleichzeitig der insgesamt achte Sieg in Folge, haben die erzgebirgischen Wölfe vorzeitig den Pokalsieg perfekt gemacht. |
 |
 |
 |
12.03.2015 Samstag letztes Saisonheimspiel gegen Neusser EV |
 |
Als Dankeschön für die Fans gibt es für jedes Tor, welches die Wölfe gegen den Neusser EV erzielen, 50 Liter Freibier!
 |
Zwar stehen für den EHV Schönheide 09 noch insgesamt vier Partien in der Oberliga-Mitte-Pokalrunde auf dem Plan, doch steigt bereits am kommenden Samstag, dem 14.03.15, um 19:30 Uhr das letzte Heimspiel der Saison 2014/2015 gegen den Neusser EV im |
Schönheider Wolfsbau. Als Dankeschön für den tollen Support während der gesamten Spielzeit spendiert der EHV 09, mit freundlicher Unterstützung der Modellbau Schönheide GmbH, den Fans für jedes Tor, welches die Wölfe gegen den Neusser EV erzielen, 50 Liter frisch gezapftes Freibier. Zudem werden in der ersten Drittelpause des Spiels die fünf Hauptgewinner des Wernesgrüner Tippspiels vom letzten Sonntag gezogen. Am Sonntagmorgen, dem 15.03.15 müssen die Wölfe dann wieder früh aus den Federn, denn ab 7:00 Uhr steht die knapp 600 Kilometer lange Reise nach Ratingen an, wo das Team von Trainer Norbert Pascha keine 20 Stunden nach dem letzten Heimauftritt bereits ab 17:00 Uhr wieder bei den Ratinger Ice Aliens antreten muss. | |
 |
 |
 |
09.03.2015 EHV 09 mit 6. Sieg in Folge nun Tabellenführer |
 |
Der EHV Schönheide 09 marschiert weiter unbeirrt in Richtung Pokalgewinn. Am Sonntag gelang den Wölfen mit dem 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)- Erfolg gegen die Ratinger Ice Aliens der sechste Sieg in Folge, womit sich das Team von Trainer Norbert Pascha nun auch an die Tabellenspitze der Oberliga-Mitte-Pokalrunde gesetzt hat. In einer umkämpften Partie avancierte EHV-Kapitän Miroslav Jenka vor knapp 600 Zuschauern im Wolfsbau mit seinen drei Treffern zum Matchwinner. |
 |
 |
 |
05.03.2015 Erster Showdown um Pokalsieg im Wolfsbau |
 |
Schönheider Wölfe empfangen Ratinger Ice Aliens
 |
Hat man im Vorfeld der laufenden Oberliga-Mitte-Pokalrunde nach möglichen Favoriten auf den Pokalsieg getippt, ist neben Hamm, Berlin und Schönheide auch immer wieder Ratingen genannt worden. Die Experten sollten recht behalten, denn die Ratinger Ice Aliens sind der ärgste Konkurrent des EHV Schönheide 09 im Kampf |
um den Pokalgewinn und gastieren am kommenden Sonntag, dem 08.03.15, ab 17:00 Uhr zum ersten Showdown im Schönheider Wolfsbau. | |
 |
 |
 |
01.03.2015 Wölfe mit Arbeitssieg im Hammer Hexenkessel |
 |
Die Hammer Eisbären hatten sich im Vorfeld ihres letzten Heimspiels in dieser Saison mächtig ins Zeug gelegt. Viele Werbeaktionen und ein entsprechendes Rahmenprogramm lockten dann als Belohnung für die Bemühungen auch über 1800 Zuschauer in die Eishalle im Maxipark. Für den EHV Schönheide 09 hieß es, in diesem Hexenkessel kühlen Kopf zu bewahren und dies gelang, denn die Wölfe siegten nach spannenden, emotionalen und kämpferischen sechzig Minuten gegen die Hammer Eisbären knapp aber verdient mit 3:2 (1:2, 1:0, 1:0) und bleiben damit auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und weiter auf Kurs Pokalgewinn. |
 |
 |
 |
26.02.2015 EHV 09 zu Gast beim Spitzenreiter Hamm |
 |
 |
Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge ist der EHV Schönheide 09 am kommenden Samstag, dem 28.02.15 wieder auswärts gefordert. Die knapp 500 Kilometer lange Reise führt die erzgebirgischen Wölfe nach Nordrhein-Westfalen in den Maximilianpark Hamm, wo sie ab 20:00 Uhr auf die Hammer Eisbären, gleichzeitig den aktuellen Spitzenreiter der Oberliga-Mitte-Pokalrunde, treffen. | |
 |
 |
 |
17.02.2015 EHV Schönheide 09 will gegen FASS Berlin nachlegen |
 |
 |
Nach drei Siegen in Folge will der EHV Schönheide 09 auch am kommenden Freitag, dem 20.02.15 im Kampf um den Oberliga-Mitte-Pokal weiter fleißig Punkte sammeln. Ab 19:30 Uhr empfangen die Wölfe die Akademiker vom FASS Berlin im Schönheider Wolfsbau und könnten mit einem weiteren Dreier auch gleichzeitig einen Konkurrenten um den Pokalsieg auf Distanz halten. | |
 |
 |
 |
10.02.2015 Hammer Eisbären zum Spitzenspiel im Wolfsbau |
 |
 |
Nach einwöchiger Spielpause steigt der EHV Schönheide 09 am kommenden Wochenende wieder ins Geschehen um den Oberliga-Mitte-Pokal ein. Am Samstag, dem 14.02.15, um 19:30 Uhr empfangen die Wölfe als derzeit Zweitplatzierte den aktuellen Tabellenführer der Pokalrunde, die Hammer Eisbären, zum Spitzenspiel im Schönheider Wolfsbau. | |
 |
 |
 |
29.01.2015 Wölfe erwarten am Samstag Löwen Frankfurt |
 |
 |
Nachdem der EHV Schönheide 09 am vergangenen Wochenende mit einem 6:3-Sieg beim Neusser EV erfolgreich in die Oberliga Mitte Pokalrunde gestartet ist, wollen die Wölfe am Samstag, dem 31.01.15 vor heimischem Publikum nachlegen, wenn ab 19:30 Uhr die 1b-Mannschaft der Löwen Frankfurt im Schönheider Wolfsbau erwartet wird. | |
 |
 |
 |
20.01.2015 Schönheider Wölfe zum Pokalauftakt in Neuss |
 |
 |
Die Meisterschaft in der Oberliga Ost ist Geschichte und ab dem kommenden Wochenende werden die Karten nun also im Oberliga-Mitte-Pokal neu gemischt. Der EHV Schönheide 09 macht am Samstag, dem 24.01.15 den Auftakt, wenn die Wölfe ab 20:30 Uhr beim Neusser EV in der Eissporthalle im Südpark zu Gast sind. | |
 |
 |
 |
19.01.2015 EHV 09 muss sich Meister Leipzig geschlagen geben |
 |
Wölfekapitän Miroslav Jenka holt sich Topscorer-Krone
Wie schon einen Tag zuvor in Niesky, zeigte der EHV Schönheide 09 auch am Sonntag zum Abschluss der Meisterschaftsrunde in der Oberliga Ost 2014/15 im heimischen Wolfsbau gegen die Icefighters Leipzig eine beherzte Leistung. Zwei Drittel gar in Führung liegend, machten die Wölfe dem alten und neuen Meister das Leben ganz schön schwer. Den Icefighters reichten aber am Ende zehn starke Minuten im Schlussabschnitt, um den Rückstand in einen 6:3 (0:2, 2:1, 4:0)-Erfolg zu drehen. Grund zur Freude gab es dennoch beim EHV 09, denn mit seinen zwei Punkten (1 Tor/1 Assist) zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung für die Wölfe, schnappte sich EHV-Mannschaftskapitän Miroslav Jenka in dieser Spielzeit und mit insgesamt 43 Punkten (17 Tore/26 Assists) die Topscorer-Krone in der Oberliga Ost vor Erfurts Adam Sergerie (41 Punkte) und seinem Landsmann und Teamkameraden Petr Kukla (38 Punkte). |
 |
 |
 |
19.01.2015 Georg Albrecht verlässt EHV Schönheide 09 |
 |
Kurz vor der am kommenden Wochenende beginnenden Pokalrunde in der Oberliga Mitte haben die Schönheider Wölfe einen überraschenden Spielerabgang zu verzeichnen. Aus überwiegend privaten Gründen bat Georg Albrecht in der vergangenen Woche die Verantwortlichen des EHV 09 um Auflösung seines bis Saisonende laufenden Vertrages und wird sich den Saale Bulls Halle anschließen. Aus sportlicher Sicht eine schwere Entscheidung, doch letztendlich stimmte die Vereinsführung zu, da man dem gebürtigen Leipziger vor allem für seine private und berufliche Zukunft keine Steine in den Weg legen wollte. |
 |
 |
 |
18.01.2015 Wölfe zeigen Charakter und gewinnen in Niesky |
 |
Auch wenn der Ausgang des Spiels am Samstag in Niesky keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle in der Oberliga Ost haben würde, das Team von Trainer Norbert Pascha hing sich in der Lausitz noch einmal voll rein und zeigte Charakter. Mit einem hochverdienten 5:0 (2:0, 0:0, 3:0) stürmte der EHV Schönheide 09 die “Festung“ Waldstadion und gewinnt mit diesem Erfolg auch den direkten Vergleich gegen die Tornados in dieser Spielzeit. Beste EHV-Scorer waren vor knapp 600 Zuschauern Petr Kukla und Miroslav Jenka mit jeweils vier Punkten. Sollte dem EHV-Mannschaftskapitän zum Abschluss der Meisterschaftsrunde am heutigen Sonntag, um 17:00 Uhr im Wolfsbau gegen die Icefighters Leipzig ein weiteres Tor oder ein Assist gelingen, wäre er damit gleichzeitig Topscorer der Oberliga Ost 2014/15. Auch deshalb werden die Wölfe heute vor heimischem Publikum sicher noch einmal Vollgas geben und hoffen dabei wieder auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung der EHV-Fans. |
 |
 |
 |
17.01.2015 EHV Schönheide 09 spielt um den Oberliga-Mitte-Pokal |
 |
Es hat nicht sollen sein... Gespannt blickten die Schönheider Wölfe gestern Abend nach Niesky, wo die Icefighters Leipzig unbedingt gewinnen mussten, damit der Kampf um den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost weiter offen bleibt. Doch die Schützenhilfe des Meisters blieb aus, denn die Tornados siegten mit 5:2 gegen die Messestädter und sichern sich mit diesem Erfolg den letzten freien Platz in der Zwischenrunde. Für den EHV Schönheide 09 ist nach diesem Wochenende und den beiden Spielen heute in Niesky und morgen zuhause gegen Leipzig die Saison allerdings noch lange nicht beendet, denn mit den Ratinger Ice Aliens, Löwen Frankfurt, Hammer Eisbären, dem Neusser EV und FASS Berlin kämpfen die Wölfe ab nächster Woche um den Oberliga-Mitte-Pokal. |
 |
 |
 |
12.01.2015 Bleibt Schönheider Wölfen “nur“ die Pokalrunde? |
 |
 |
Am kommenden Wochenende finden die letzten Meisterschaftsspiele in der Oberliga-Ost-Saison 2014/15 statt und der EHV Schönheide 09 hat noch die minimale Chance, am Ende auf dem vierten Tabellenplatz zu landen. Allerdings haben es die Wölfe nicht mehr | selbst in der Hand, denn sollen die beiden Spiele am Samstag, dem 17.01.15, um 18:30 Uhr in Niesky und das Heimspiel am Sonntag, dem 18.01.15, um 17:00 Uhr gegen Leipzig nicht zu Partien um die “goldene Ananas“ mutieren, muss der vorzeitige Meister Icefighters Leipzig bereits am Freitag zuvor bei den Tornados unbedingt gewinnen, da bei einem Sieg der Lausitzer ansonsten ab dem 23.01.15 “nur“ die anschließende Pokalrunde der Oberliga Mitte für den EHV 09 bleibt. |
 |
 |
 |
10.01.2015 Wölfe unterliegen bei den Black Dragons |
 |
Trotz guter Leistung hat es nicht gereicht. Am Freitagabend musste sich der EHV Schönheide 09 im Auswärtsspiel bei den Black Dragons Erfurt nach umkämpften 60 Minuten mit 3:6 (1:2, 1:3, 1:1) geschlagen geben. Die Wölfe haben durch diese Niederlage nur noch minimale Chancen auf den vierten Platz in der Oberliga Ost, da Niesky das Gastspiel in Berlin mit 3:2 n.P. gewinnen konnte und nun fünf Punkte Vorsprung auf den EHV 09 hat. Damit es doch noch mit der Zwischenrunde für die Wölfe klappt, müssten die Tornados ihr Heimspiel am kommenden Freitag gegen Leipzig unbedingt verlieren und der EHV 09 seine letzten beiden Spiele am Samstag in Niesky und am Sonntag zuhause gegen Leipzig gewinnen. |
 |
 |
 |
06.01.2015 Schönheider Wölfe zum Big-Point-Spiel in Erfurt |
 |
 |
Am kommenden Wochenende wird es richtig ernst in der Oberliga Ost. In jeder Tabellenregion könnten bereits Vorentscheidungen fallen, egal, ob es um die Meisterschaft oder die Teilnahme an der Zwischenrunde geht. Eines dieser Big-Point-Spiele hat auch der EHV Schönheide 09 vor sich, wenn die Wölfe am Freitag, dem 09.01.15, um 20:00 Uhr zu Gast bei den Black Dragons Erfurt sind. | |
 |
 |
 |
05.01.2015 EHV 09 startet erfolgreich ins neue Jahr 2015 |
 |
Der EHV Schönheide 09 ist am Sonntag mit einem Heimsieg erfolgreich ins neue Jahr 2015 gestartet. Die Wölfe ließen dabei den Akademikern vom FASS Berlin keine Chance und gewannen die einseitige Partie auch in der Höhe verdient mit 8:2 (3:1, 5:0, 0:1). Mit diesem Erfolg bleibt der EHV 09 weiter im Rennen um den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost. |
 |
 |
 |
28.12.2014 Guten Rutsch... |
 |

Gleichzeitig bedanken wir uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2014 und hoffen auch im neuen Jahr wieder auf ein erfolgreiches Miteinander! |
 |
 |
 |
28.12.2014 Wölfe beißen sich an Saale Bulls die Zähne aus |
 |
Nach der gestrigen Niederlage in Taucha, gab es für die Wölfe auch am Sonntag im letzten Heimspiel vor dem Jahreswechsel nichts zu holen. Vor 830 Zuschauern im Wolfsbau verlor der EHV Schönheide 09 gegen die Saale Bulls Halle mit 0:3 (0:2, 0:0, 0:1), wobei das Ergebnis sicher nicht den tatsächlichen Spielverlauf widerspiegelt. Damit hat der EHV 09 weiterhin drei Punkte Rückstand auf Tornado Niesky und den begehrten vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost, welcher zur Teilnahme an der Zwischenrunde mit den vier besten Teams der Oberliga West berechtigt. |
 |
 |
 |
27.12.2014 Wölfe verlieren gegen neuen Tabellenführer |
 |
Dem EHV Schönheide 09 ist am Samstagabend vor 2148 Zuschauern in der Tauchaer Fexcom-Eisarena keine Überraschung gelungen. Bei den favorisierten Icefighters Leipzig verloren die Wölfe aufgrund zehn schwacher Minuten im Mittelabschnitt am Ende klar mit 2:6 (0:0, 1:5, 1:1). Durch diesen Erfolg sind die Icefighters neuer Tabellenführer in der Oberliga Ost. Diese Spitzenposition hatten bis dato die Saale Bulls Halle inne, welche am morgigen Sonntag um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau zu Gast sind. |
 |
 |
 |
26.12.2014 EHV 09 mit Knaller-Programm vor dem Jahreswechsel |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am kommenden Wochenende und kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal ein richtiges Knaller-Programm zu absolvieren. Dabei treten die Wölfe am morgigen Samstag, dem 27.12.14, um 19:00 Uhr zunächst beim amtierenden Meister Icefighters Leipzig in der | Fexcom-Eisarena Taucha an, ehe keine 24 Stunden der nächste Brocken wartet, wenn der EHV 09 mit den Saale Bulls Halle den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Ost zum letzten Heimspiel des Jahres im Schönheider Wolfsbau erwartet. |
 |
 |
 |
22.12.2014 Merry Christmas... |
 |
 |
 |
 |
 |
17.12.2014 EHV Schönheide 09 erwartet Black Dragons Erfurt |
 |
Große Weihnachtstombola der “Jungen Wölfe“
 |
In dieser Saison absolvieren die Schönheider Wölfe ihre Heimspiele fast ausschließlich sonntags. Fast ausschließlich…, denn eine einzige Ausnahme gibt es am kommenden Freitag, dem 19.12.14, wenn der EHV Schönheide 09 ab 19:30 Uhr die Black Dragons Erfurt im Schönheider Wolfsbau erwartet. Es ist gleichzeitig das | letzte Meisterschaftsspiel für die Wölfe vor dem Weihnachtsfest. Diese Gelegenheit möchte auch der EHV-Nachwuchs nutzen und seine große Weihnachtstombola ausrichten, bei welcher es beim Kauf eines oder mehrerer Lose und mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen gibt. |
 |
 |
 |
15.12.2014 Wölfe landen wichtigen Sieg gegen Niesky |
 |
Dem EHV Schönheide 09 ist am Sonntagabend vor knapp 500 Zuschauern im heimischen Wolfsbau ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den vierten Platz in der Oberliga Ost gelungen. Gemessen an den Spielanteilen und Torchancen, gewannen die Wölfe die umkämpfte Partie am Ende hochverdient mit 6:3 (0:1, 4:2, 2:0) gegen den ELV Niesky und konnten damit in der Tabelle bis auf drei Zähler auf die Tornados aufschließen. |
 |
 |
 |
13.12.2014 EHV 09 verliert auch dritten Vergleich gegen Halle |
 |
Nach zuletzt zwei Auswärtssiegen in Folge musste sich der EHV Schönheide 09 am Freitagabend beim Tabellenzweiten in Halle geschlagen geben. Damit war für die Wölfe auch im dritten Anlauf in dieser Saison gegen die Saale Bulls nichts zu holen, wonach die Partie vor über 700 Zuschauern im Sparkassen-Eisdom aufgrund eines schwachen ersten Drittels mit 1:4 (0:3, 1:0, 0:1) verloren ging. |
 |
 |
 |
11.12.2014 Schönheider Wölfe vor zwei schweren Aufgaben |
 |
Freitag in Halle – Sonntag kommt Niesky
 |
Am kommenden Wochenende stehen dem EHV Schönheide 09 gleich zwei schwere Aufgaben ins Haus. Zunächst müssen die Wölfe am Freitag, dem 12.12.14, um 20:00 Uhr auswärts bei den Saale Bulls Halle ran, ehe zwei Tage | später, am Sonntag, dem 14.12.14, um 17:00 Uhr die Tornados vom ELV Niesky im Schönheider Wolfsbau aufschlagen. |
 |
 |
 |
08.12.2014 Wölfe müssen sich Icefighters geschlagen geben |
 |
Gut gespielt und dennoch verloren. So könnte man aus Sicht des EHV Schönheide 09 das gestrige Heimspiel gegen die Icefighters Leipzig kurz zusammenfassen. Am Ende hatten die Wölfe gegen eine starke und in der Chancenverwertung effektivere Leipziger Mannschaft mit 3:6 (0:2, 2:2, 1:2) das Nachsehen und mussten so nach zuletzt vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen. |
 |
 |
 |
04.12.2014 Dresdner Talente erhalten Doppellizenz für die Wölfe |
 |
 |
Die Stürmer Franz Bertholdt (links im Bild) und Alexander Seifert vom Zweitligisten Dresden sind mittels Doppellizenz ab sofort auch für den EHV Schönheide 09 in der Oberliga Ost spielberechtigt. | |
 |
 |
 |
03.12.2014 Icefighters Leipzig zu Gast im Schönheider Wolfsbau |
 |
Gewinner des Wernesgrüner Tipp-Spiels werden ausgelost
 |
Zwei lange Wochen mussten die Wölfefans auf ein Heimspiel verzichten. Am kommenden Sonntag, dem 07.12.14, um 17:00 Uhr hat das Warten aber ein Ende, wenn der EHV Schönheide 09 die Icefighters Leipzig als amtierenden Meister und aktuellen Zweitplatzierten der Oberliga Ost im Schönheider Wolfsbau empfängt. Zudem sollten alle Zuschauer, welche beim letzten Heimspiel gegen die Black Dragons Erfurt anwesend waren, auch diesen Sonntag wieder |
den Weg in den Wolfsbau finden, denn in der ersten Drittelpause werden die Gewinner des Wernesgrüner Tipp-Spiels vom 16.11.14 ausgelost und erhalten ihre attraktiven Preise. | |
 |
 |
 |
30.11.2014 Schönheider Wölfe mit Penaltysieg in Niesky |
 |
Der EHV Schönheide 09 bleibt mit seinem vierten Meisterschaftssieg in Serie weiter in der Erfolgsspur. Am Samstagabend gelang dem Wölfeteam vor über 500 Zuschauern im Nieskyer Waldstadion ein verdienter 4:3 (2:0, 1:2, 0:1, 1:0)-Auswärtssieg nach Penaltyschiessen gegen die Tornados vom ELV Niesky. Zum Matchwinner in der umkämpften und spannenden Partie avancierte Wölfestürmer Petr Kukla, welcher mit zwei Treffern und einer Vorlage in der regulären Spielzeit und mit dem siegbringenden Penalty an allen EHV-Toren beteiligt war. |
 |
 |
 |
28.11.2014 SpradeTV überträgt morgen Tornados vs. Wölfe live |
 |
Du kannst morgen in Niesky nicht dabei sein? Kein Problem... Schau das Spiel Tornados vs. Wölfe live & exklusiv bei www.sprade.tv
 |
 |
 |
 |
26.11.2014 EHV Schönheide 09 vor schwerer Aufgabe in Niesky |
 |
 |
Am kommenden Wochenende steht für den EHV Schönheide 09 wieder nur eine Partie auf dem Spielplan in der Oberliga Ost. Diese hat es allerdings in sich, denn die Wölfe sind am Samstag, dem 29.11.14, ab 18:30 Uhr im einzigen Freiluftstadion der Liga bei den zuhause noch ungeschlagenen Tornados vom ELV Niesky zu Gast. | |
 |
 |
 |
24.11.2014 Wölfe holen ersten Auswärtssieg in Berlin |
 |

Der EHV Schönheide 09 hat am gestrigen Sonntag seinen ersten Auswärtssieg in dieser Saison eingefahren. Bei den Akademikern vom FASS Berlin gelang den Wölfen nach abwechslungsreichen und umkämpften 60 Minuten ein verdienter 6:3 (1:0, 1:1, 4:2)-Erfolg in der Hauptstadt, gleichzeitig der dritte Sieg in Serie für das Team von Trainer Norbert Pascha. |
 |
 |
 |
21.11.2014 Schönheider Wölfe zu Gast in der Hauptstadt |
 |
 |
Nach zwei Heimspielen in Folge steht für den EHV Schönheide 09 am kommenden Wochenende wieder eine Auswärtspartie in der Oberliga Ost auf dem Spielplan. Am Sonntag, dem 23.11.14, um 16:00 Uhr gastieren die Schönheider Wölfe bei den Akademikern vom FASS Berlin im Sportforum Hohenschönhausen (Wellblechpalast). | |
 |
 |
 |
17.11.2014 EHV Schönheide 09 gelingt Revanche gegen Erfurt |
 |
Dem EHV Schönheide 09 ist am Sonntagabend die erhoffte Revanche für die vor zwei Wochen erlittene 2:11-Schlappe in Erfurt gelungen. Vor gut 500 Zuschauern im heimischen Wolfsbau siegte der EHV 09 auch in der Höhe verdient mit 5:1 (0:0, 2:0, 3:1) gegen die Black Dragons Erfurt und landete damit den zweiten Heimsieg in Folge. |
 |
 |
 |
10.11.2014 Wölfe mit knapper Niederlage gegen Eispiraten |
 |
Es war das erhoffte Eishockeyfest zwischen dem EHV Schönheide 09 und den Eispiraten Crimmitschau, welches knapp 900 begeisterte Zuschauer am Sonntagabend im stimmungsvollen Schönheider Wolfsbau erleben durften. Bis 36 Sekunden vor Schluss schnupperten die Wölfe sogar an einer kleinen Überraschung, mussten sich nach abwechslungsreichen und unterhaltsamen sechzig Minuten dem favorisierten Zweitligisten dann aber doch ganz knapp mit 3:4 (2:0, 0:2, 1:2) geschlagen geben. |
 |
 |
 |
06.11.2014 Eispiraten Crimmitschau zu Gast im Wolfsbau |
 |
 |
Die Länderspielpause in der DEL 2 macht es möglich, dass die Eishockeyfans in Schönheide und Umgebung am kommenden Sonntag, dem 09.11.14, um 17:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr) ein besonderes Eishockeyspiel und gleichzeitig ein echtes Saisonhighlight im Schönheider Wolfsbau erleben dürfen, denn zu Gast zum Freundschaftsvergleich gegen die Schönheider Wölfe ist das Zweitligateam der Eispiraten Crimmitschau. | |
 |
 |
 |
04.11.2014 Ticketaktion - Schönheide vs. Eispiraten Crimmitschau |
 |
Wenn am kommenden Sonntag 09.11.2014 - 17:00 Uhr die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) und die Schönheider Wölfe (Oberliga Ost) ihre Schläger kreuzen, dürfen sich alle Besucher des Freundschaftsspiels über eine Ticketaktion freuen. Jeder Eishockeyfan, der die Partie im Schönheider Eisstadion (Neuheider Straße 77a) besucht, erhält die Möglichkeit, sich gegen Vorlage dieses Tickets eine ermäßigte Eintrittskarte zum Heimspiel der Eispiraten Crimmitschau am 23.11.2014 - 17:00 Uhr gegen die Bietigheim Steelers zu kaufen. Statt regulär 12,00 € können diese Besucher ihr Ticket dann für lediglich 8,50 € erwerben. Mit dieser Fanaktion wollen beide Clubs ihre Fanlager belohnen und zugleich einen weiteren Anreiz bieten, das Testspiel zwischen beiden befreundeten Vereinen zu besuchen. |
 | |
 |
 |
 |
01.11.2014 EHV Schönheide 09 kassiert derbe Pleite in Erfurt |
 |
Ausgerechnet am gestrigen Halloween-Freitag hat der EHV Schönheide 09 beim Auswärtsspiel in Erfurt eine wahrlich gruselige Vorstellung und somit seine schlechteste Saisonleistung abgeliefert. Über weite Strecken des Spiels chancenlos, mussten sich die Wölfe den Black Dragons deutlich geschlagen geben und wurden mit einer derben 2:11 (1:3, 1:6, 0:2)-Pleite wieder zurück auf die Heimreise ins Erzgebirge geschickt. |
 |
 |
 |
29.10.2014 Erfurt und FASS die nächsten Wölfegegner |
 |
 |
EHV-Trainer Norbert Pascha brachte es nach den schweren Spielen gegen Leipzig und Halle auf den Punkt: “Für den Aufwand den wir betreiben ist es nicht verdient, dass wir nach den ersten fünf Meisterschaftsspielen noch ohne |
Punkt dastehen.“ Und so werden seine Wölfe am kommenden Wochenende erneut zwei Angriffe starten, damit dieser Bann endlich gebrochen wird. Zunächst geht es für die Erzgebirger am Freitag, dem 31.10.14 nach Erfurt, wo die Wölfe ab 20:00 Uhr auf die Zweitplatzierten Black Dragons treffen. Am Sonntag, dem 02.11.14 empfängt der EHV Schönheide 09 dann die Akademiker vom FASS Berlin. Anbully im Wolfsbau ist wie gewohnt um 17:00 Uhr. | |
 |
 |
 |
27.10.2014 Schönheider Wölfe müssen weiter auf Punkte warten |
 |
Der EHV Schönheide 09 muss auch nach dem vergangenen Wochenende weiter auf die ersten Meisterschaftspunkte in der Oberliga Ost warten. Am Samstag kassierten die Wölfe beim Tabellenführer Icefighters Leipzig eine 1:3 (0:3, 1:0, 0:0)- Niederlage und auch am Sonntag im heimischen Wolfsbau hatte das Team von Trainer Norbert Pascha trotz couragierter Leistung das Nachsehen und verlor die Partie unglücklich mit 4:6 (0:1, 3:3, 1:2) gegen die Saale Bulls Halle. |
 |
 |
 |
24.10.2014 Eispiraten Crimmitschau kommen in den Wolfsbau |
 |
 |
Die Eishockeyfans aus Schönheide und Umgebung sollten sich Sonntag, den 09.11.14, 17:00 Uhr ganz dick in ihrem Terminkalender anstreichen. Zwar fällt bekanntermaßen das Meisterschaftsheimspiel gegen Jonsdorf an diesem Tag aus, doch das Alternativprogramm kann sich definitiv sehen lassen, denn die Eispiraten Crimmitschau nutzen die Länderspielpause in der DEL 2 und kommen zu einem Freundschaftsvergleich in den Schönheider Wolfsbau. | |
 |
 |
 |
24.10.2014 Schönheider Wölfe stehen vor Mammutaufgabe |
 |
Samstag Gastspiel in Taucha – Sonntag kommt Halle
 |
Nach der unfreiwilligen Spielpause steigt der EHV Schönheide 09 am kommenden Wochenende gleich doppelt und mit einem ziemlichen Hammerprogramm wieder ins Geschehen der Oberliga Ost ein. Zunächst gastieren die Wölfe am Samstag, dem 25.10.14, um 19:00 Uhr |
beim Vorjahresmeister und aktuellen Tabellenführer Icefighters Leipzig, ehe einen Tag später, am Sonntag, dem 26.10.14, um 17:00 Uhr die Saale Bulls Halle ihre erste Visitenkarte der Saison im Schönheider Wolfsbau abgeben. | |
 |
 |
 |
18.10.2014 Jonsdorf endgültig vom Spielbetrieb ausgeschlossen |
 |
Die Jonsdorfer Falken wurden gestern vom Ligenleiter aus dem Spielbetrieb der Oberliga Ost ausgeschlossen. Für kommende Woche hat die Ligenleitung zudem ein Treffen der übrigen Oberliga-Ost-Vereine anberaumt, wo das weitere Vorgehen besprochen werden soll. Zur Diskussion steht eine Dreifachrunde, um die ausgefallenen Spiele zu ersetzen. Damit verbunden wurden auch neue Details zur Verzahnungsrunde der Oberligen Ost und West bekannt. Demnach werden die West-Teams auf den Plätzen fünf bis acht und der Fünf- und Sechstplatzierte aus dem Osten auf zwei Dreier-Gruppen aufgeteilt. Wie die Einteilung dabei im Detail vonstattengehen soll, ist noch nicht fixiert. Fest steht nur, dass die beiden Ostclubs nicht in die selbe Gruppe kommen. Innerhalb dieser Gruppen werden dann in einer Einfachrunde die Platzierungen ausgespielt. Anschließend treffen jeweils die Gruppenersten aufeinander. |
 |
 |
 |
15.10.2014 Auswärtsspiel am Freitag in Jonsdorf abgesagt |
 |
Das für diesen Freitag, 17.10.14 angesetzte Auswärtsspiel des EHV Schönheide 09 bei den Jonsdorfer Falken wurde gestern auf Nachfrage von der Ligenleitung und vom Sächsischen Eissportverband verlegt und wird demnach nicht stattfinden. Ob diese Partie jemals nachgeholt wird, steht derzeit in den Sternen, da die Situation in Jonsdorf weiterhin unverändert ist. Ein Umstand der nun mehr und mehr auch die anderen Vereine in der Oberliga Ost vor Probleme stellt, da ein geregelter Spielrhythmus aktuell nicht möglich ist und beispielsweise die Schönheider Wölfe unfreiwillig zu einem spielfreien Wochenende zwingt. |
 |
 |
 |
14.10.2014 Wölfe gehen auch gegen Niesky leer aus |
 |
Gemessen an den Ergebnissen, darf man beim EHV Schönheide 09 sicherlich von einem Fehlstart in die neue Oberliga-Ost-Saison sprechen. Nach zuvor zwei knappen Auswärtsniederlagen in Berlin und Halle gingen die erzgebirgischen Wölfe auch am Sonntag punktemäßig leer aus. Vor knapp 650 Zuschauern im heimischen Wolfsbau verlor der EHV 09 gegen Tornado Niesky mit 1:4 (0:2, 1:1, 0:1). Das Ergebnis täuscht jedoch über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg, denn die Hausherren hatten ein klares Plus an Torchancen, nur waren die Lausitzer bei der Chancenverwertung weitaus effektiver. |
 |
 |
 |
11.10.2014 EHV Schönheide 09 mit knapper Niederlage in Halle |
 |
Wieder gut gespielt, aber wieder knapp verloren. Der EHV Schönheide 09 muss auch nach dem zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Oberligasaison weiter auf die ersten Punkte warten. Am Freitagabend verloren die Wölfe vor knapp 900 Zuschauern im Hallenser Sparkassen-Eisdom den Saale Bulls mit 3:4 (0:2, 1:2, 1:1). Nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand kämpften sich die Wölfe im Mittelabschnitt wieder zurück in die Partie und konnten das Ergebnis lange Zeit ausgeglichen gestalten. |
 |
 |
 |
09.10.2014 Eispiraten kooperieren mit EHV Schönheide 09 |
 |
Nachwuchstalente sollen weiter gefördert werden

Die Eispiraten Crimmitschau und der Oberligist EHV Schönheide 09 haben eine gemeinsame Zusammenarbeit vereinbart. Die Verantwortlichen beider Vereine unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag, wonach beide Parteien in der Saison 2014/2015 eine partnerschaftliche Zusammenarbeit eingehen, in welcher vordergründig die Ausbildung und Förderung junger deutscher Eishockeyspieler (U23) steht. |
 |
 |
 |
06.10.2014 Wölfe ohne Beute zum Meisterschaftsauftakt |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sein erstes Meisterschaftsspiel der neuen Oberliga-Ost-Saison 2014/15 beim FASS Berlin mit 4:6 (0:3, 1:0, 3:3) verloren. Knackpunkt für die Niederlage war vor knapp 200 Zuschauern im Wellblechpalast das erste Drittel, welches klar mit 3:0 an die Hausherren ging und der Doppelschlag zum 4:1 und 5:1 für die Akademiker Anfang des Schlussdrittels. Trotz des deutlichen Rückstandes blieb es dennoch bis kurz vor dem Ende spannend, denn die Wölfe mobilisierten noch einmal alle Kräfte und kämpften sich durch Tore von Valeriy Guts, Kilian Glück und Miroslav Jenka bis auf 4:5 heran. Die Aufholjagd blieb letztendlich aber unbelohnt, denn als der EHV 09 alles nach vorne warf, gelang den Hauptstädtern dreieinhalb Minuten vor Ultimo der endscheidende Konter zum 6:4-Endstand. |
 |
 |
 |
02.10.2014 EHV 09 bestreitet Meisterschaftsauftakt in Berlin |
 |
 |
Am morgigen Tag der Deutschen Einheit wird es ernst für die Wölfe. Der EHV Schönheide 09 eröffnet mit seinem Gastspiel beim Freien Akademischen Sportverein Siegmundshof (FASS) Berlin die neue Saison 2014/2015 in der Oberliga Ost. Anspiel ist um 16:00 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen (Wellblechpalast) in der Bundeshauptstadt. | |
 |
 |
 |
29.09.2014 Schönheider Wölfe gestalten letzten Test siegreich |
 |
Die Schönheider Wölfe haben am vergangenen Freitag ihr letztes Vorbereitungsspiel vor der am Freitag in Berlin beginnenden Meisterschaft in der Oberliga Ost siegreich gestalten können. Gegen den bayrischen Landesligisten EV Pegnitz siegte der EHV 09 im heimischen Wolfsbau verdient mit 5:3 (1:0, 2:1, 2:2). Die Tore für die Gastgeber erzielten Florian Richter, Georg Albrecht (2), Petr Kukla und Miroslav Jenka. |
 |
 |
 |
24.09.2014 Letzter Test vor dem Meisterschaftsstart |
 |
Wölfe empfangen am Freitag die Ice Dogs Pegnitz
Am kommenden Freitag, dem 26.09.14, um 19:30 Uhr geht die Vorbereitungsphase des EHV Schönheide 09 mit dem Testspiel gegen den bayrischen Landesligisten EV Pegnitz im Schönheider Wolfsbau zu Ende. Es ist quasi die Generalprobe für die in einer Woche beginnende Meisterschaftsaison in der Oberliga Ost, welche die Wölfe am Tag der Deutschen Einheit mit dem Gastspiel bei den Akademikern vom F.A.S.S. Berlin in der Bundeshauptstadt eröffnen. |
 |
 |
 |
23.09.2014 Tippspiel - Oberliga Ost 2014/15 |
 |
 |
Hallo Eishockey-Fans der Oberliga Ost,
wir möchten gerne das Tippspiel zur diesjährigen Oberliga-Ost-Saison wieder aufleben lassen und laden Euch hiermit ein, in der Tipprunde "olo1415" mitzuspielen. Wer Lust hat, einfach HIER klicken oder mit dem Smartphone den Barcode scannen und Mitglied in der Tipprunde werden. Viel Spaß und Spannung beim Tippspiel "olo1415"! | |
 |
 |
 |
22.09.2014 EHV 09 mit zwei deutlichen Siegen gegen Chemnitz |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am vergangenen Wochenende zwei deutliche Testspielsiege gegen die Chemnitz Crashers eingefahren. Gegen den durchaus stärker erwarteten Regionalligisten gewannen die Wölfe bereits am Freitagabend im Chemnitzer Küchwaldstadion ohne Mühe mit 14:1 (5:0, 4:0, 5:1) und hatten auch am Sonntag im Schönheider Wolfsbau beim klaren 10:1 (5:0, 3:0, 2:1)-Heimerfolg keinerlei Probleme gegen die chancenlosen Crashers. |
 |
 |
 |
18.09.2014 Wölfe bestreiten Testspiele gegen Chemnitz Crashers |
 |
Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 zwei weitere Vorbereitungsspiele auf dem Plan. In Hin- und Rückspiel treffen die Wölfe dabei auf die neugegründeten Chemnitz Crashers, Nachfolgeteam der seit März diesen Jahres insolventen Wild Boys Chemnitz, welche in der kommenden Saison in der Regionaliga Ost an den Start gehen. Am Freitag, dem 19.09.14, um 19:30 Uhr muss der EHV 09 zunächst auswärts im Chemnitzer Küchwaldstadion ran, ehe die Crashers am Sonntag, dem 21.09.14, um 17:00 Uhr zum zweiten Testspiel-Derby im Schönheider Wolfsbau gastieren. |
 |
 |
 |
15.09.2014 EHV 09 mit zwei knappen Niederlagen gegen Bayreuth |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sich am vergangenen Wochenende in beiden Testspielen gegen die Bayreuth Tigers gut verkauft und jeweils erst in der Zusatzschicht zwei knappe Niederlagen hinnehmen müssen. Am Freitagabend beim ersten Heimspielauftritt der neuen Saison im Schönheider Wolfsbau musste sich der EHV 09 gegen das favorisierte Spitzenteam aus der Oberliga Süd erst nach Penaltyschiessen mit 3:4 (0:1, 2:2, 1:0, 0:1) geschlagen geben. Am Sonntag in Bayreuth war es dann minder spannend. Zwar bis zur 55. Minute mit 3:0 in Führung, reichte es für die Wölfe am Ende dennoch nicht zum Sieg, denn die starken Bayreuther drehten in den Schlussminuten und in der Verlängerung noch die Partie und siegten am Ende mit 4:3 in der Overtime. |
 |
 |
 |
10.09.2014 Wölfe mit Heimspielauftakt gegen Bayreuth |
 |
Wenn am kommenden Freitag, dem 12.09.14, ab 18:30 Uhr die Stadionkassen im Schönheider Wolfsbau wieder öffnen, ist die über fünfmonatige Sommerpause und somit auch die viel zu lange “Leidenszeit“ für die Schönheider Eishockeyfans endlich vorbei. Mit dem Heimspielauftakt der Wölfe gegen die Bayreuth Tigers (Spielbeginn: 19:30 Uhr), läutet der EHV Schönheide 09 sozusagen die neue Eiszeit 2014/2015 im heimischen Wolfsbau ein. Bereits am Sonntag, dem 14.09.14, um 18:00 Uhr steigt dann das direkte Rückspiel zwischen beiden Mannschaften in Bayreuth. |
 |
 |
 |
09.09.2014 Eintrittspreise & Dauerkartenvorverkauf 2014/2015 |
 |
Nachdem der Meisterschaftsmodus und Spielplan für die im Oktober beginnende Oberliga-Ost-Saison steht, kann der EHV Schönheide 09 nun auch die Eintrittspreise für die neue Spielzeit 2014/2015 bekanntgeben. Trotz dessen, dass die Oberliga Ost nur noch mit sieben Mannschaften an den Start geht und damit verbunden, für jeden Verein lediglich zwölf Meisterschaftsheimspiele übrig bleiben, haben sich die Verantwortlichen des EHV 09 dazu entschlossen, die Eintrittspreise gegenüber letzter Saison nicht zu erhöhen. |
 |
 |
 |
03.09.2014 Schönheider Wölfe starten in die Vorbereitung |
 |
Samstag Teamvorstellung - Sonntag erster Test in Braunlage
Das lange Warten hat ein Ende, denn nach über fünf Monaten Sommerpause begann für den EHV Schönheide 09 am Dienstag die vierwöchige Vorbereitungsphase auf die neue Saison 2014/2015 in der Oberliga Ost. Zunächst absolvieren die Wölfe zwei Wochen lang ihre Trainingseinheiten im Crimmitschauer Sahnpark, ehe das Team von Trainer Norbert Pascha am 11.09. erstmals das Eis im heimischen Wolfsbau betreten kann. Lediglich drei Eiszeiten wird der EHV 09 hinter sich haben, da steht am Sonntag, dem 07.09.14, um 18:00 Uhr in Braunlage schon das erste Testspiel gegen die Harzer Falken auf dem Programm. Einen Tag zuvor können die Wölfefans ihr neues Team noch abseits des Eises begutachten, denn am Samstag, dem 06.09.14, um 20:00 Uhr präsentiert der EHV Schönheide 09 erstmals seine Mannschaft auf dem traditionellen Familienfest der Freiwiligen Feuerwehr Schönheide. |
 |
 |
 |
11.08.2014 Terminänderungen bei Testspielen gegen Braunlage |
 |
Schönheide kann nicht am Nord-Ost-Pokal teilnehmen
Die beiden Testspiele gegen die Harzer Falken Braunlage mussten aufgrund der Teilnahme der Braunlager am diesjährigen Nord-Ost-Pokal neu terminiert werden. Demnach findet das erste Spiel gegen die Harzer Falken bereits am Sonntag, dem 07.09.14, um 18:00 Uhr im Braunlager Wurmbergstadion statt. Das Rückspiel steigt dann am Sonntag, dem 28.09.14, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau. Der EHV Schönheide 09 hätte ebenfalls gerne am Nord-Ost-Pokal teilgenommen, doch da aus der Oberliga Nord nur drei Teams (Hannover Scorpions, Hannover Indians, Harzer Falken Braunlage) gemeldet haben, bleibt den Wölfen hinter Leipzig, Halle und Erfurt als viertes Team der Oberliga Ost nur die Zuschauerrolle. |
 |
 |
 |
06.08.2014 Petr Kukla stürmt weiter für den EHV Schönheide 09 |
 |
… aber auch drei Spielerabgänge bei den Wölfen
 |
Bei den zwei möglichen Kontingentstellen wird es in der kommenden Oberligasaison 2014/15 beim EHV Schönheide 09 keine Veränderungen geben. Petr Kukla unterschrieb in dieser Woche einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag und wird damit mindestens die nächsten beiden Spielzeiten weiterhin für die Wölfe auf Torejagd gehen. 2011 vom tschechischen Zweitligisten Sokolov nach Schönheide gewechselt, absolvierte er seitdem insgesamt 111 Pflichtspiele für die Wölfe, in welchen er starke 130 Tore und 109 Assits erzielte. In kürzester Zeit schaffte es der 31-Jährige damit nicht nur zum Publikumsliebling im Wolfsbau, sondern wurde in den letzten beiden Spielzeiten Topscorer im EHV-Team. | |
 |
 |
 |
31.07.2014 ETC Crimmitschau kooperiert weiter mit Schönheide |
 |
Abteilung "Jung & Wild" geht wieder für die Wölfe aufs Eis
 |
Der ETC Crimmitschau und der EHV Schönheide 09 werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2014/15 fortsetzen. Demnach werden im Nachwuchsbereich wieder hoffnungsvolle Talente aus Crimmitschau und Schönheide in Spielgemeinschaften der Altersklassen Kleinstschüler, Kleinschüler, Knaben, | Schüler und Jugend in der Bundesliga und der Ostdeutschen Meisterschaft an den Start gehen. Auch zeigte sich in der vergangenen Spielzeit, dass der Einsatz junger und talentierter Spieler im Oberligateam der Schönheider Wölfe sowohl für die Spieler selbst, als auch für die Vereine lohnenswert war, denn mit Yannick Löhmer, Vincent Wolf, Florian Richter und Eric Hoffmann konnten gleich vier Akteure in ihrer ersten Saison im Seniorenspielbetrieb leistungstechnisch einen großen Sprung machen und werden auch in der Saison 2014/15 mittels Förderlizenz wieder für die Wölfe auf dem Eis stehen. |
 |
 |
 |
24.07.2014 Verlängerung und dritter Neuzugang beim EHV 09 |
 |
Sebastian Modes bleibt - Sven Rothemund kommt aus Mitterteich
Die Personalplanungen für die bevorstehende Oberligasaison 2014/15 laufen beim EHV Schönheide 09 weiter auf Hochtouren.
 |
In dieser Woche können die Wölfe eine weitere Vertragsverlängerung und bereits ihren dritten Neuzugang vermelden, wonach Torhüter Sebastian Modes eine weitere Spielzeit das Trikot der Wölfe tragen und der 24-jährige Verteidiger Sven Rothemund (Bildquelle: ERSC Amberg) vom Bayernligisten EHC Mitterteich ins Erzgebirge wechseln wird. | |
 |
 |
 |
18.07.2014 Quartett verlängert beim EHV Schönheide 09 |
 |

Der EHV Schönheide 09 hat sich für die Oberligasaison 2014/2015 mit vier weiteren Spielern auf neue Verträge geeinigt. So werden zur Freude der EHV-Verantwortlichen die Verteidiger Björn Schenkel und Roy Hähnlein, sowie die Stürmer Pierre Gläser und Robin Widder auch in der kommenden Spielzeit wieder im Trikot der Schönheider Wölfe auflaufen. |
 |
 |
 |
15.07.2014 Vertragsverlängerung und Heimkehrer bei den Wölfen |
 |
 |
Die Mannschaft des EHV Schönheide 09 für die Saison 2014/15 in der Oberliga Ost nimmt immer mehr Konturen an. So ist es den EHV-Verantwortlichen gelungen, zwei weitere Spieler in den neuen Wölfekader aufzunehmen. Dabei dürfen sich die Wölfefans auf die Vertragsverlängerung von Goalie Stephan Quietzsch und auf Heimkehrer Patrick Preiß freuen. | |
 |
 |
 |
10.07.2014 Wölfe bestreiten Testspiel-Derbys gegen Chemnitz |
 |
Das Vorbereitungsprogramm des EHV Schönheide 09 auf die neue Oberliga-Ost-Saison 2014/2015 steht. In dieser Woche konnten zwei weitere reizvolle Testspiele vereinbart werden, wonach die Wölfefans auch in dieser Saison nicht auf Derbys gegen Chemnitz verzichten müssen. Das Hinspiel gegen den neugegründeten Eishockeyclub (EHC) Chemnitz findet am Freitag, dem 19.09.14, um 19:30 Uhr im Chemnitzer Küchwaldstadion statt. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 21.09.14, um 17:00 Uhr stehen sich beide Mannschaften dann zum Derby im Schönheider Wolfsbau gegenüber.
Alle Vorbereitungsspiele in der Übersicht |
 |
 |
 |
08.07.2014 EHV Schönheide 09 vermeldet ersten Neuzugang |
 |
 |
Stephan Trolda stürmt künftig für die Wölfe
Der EHV Schönheide 09 bastelt weiter am Mannschaftskader für die neue Saison 2014/2015 und kann seinen ersten echten Neuzugang vermelden. Vom Bayernligisten Mitterteich kommend, wird künftig der 33-jährige Stephan Trolda die Wölfe in der Offensive verstärken. | |
 |
 |
 |
02.07.2014 Glück und Heumann bleiben Schönheider Wölfe |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 kann in der kommenden Oberligasaison 2014/2015 auch weiterhin auf zwei seiner Leistungsträger setzen. Zur Freude der Verantwortlichen des EHV 09 verlängerten in dieser Woche Allrounder Kilian Glück und Verteidiger Christian Heumann ihre Verträge bei den Wölfen im Erzgebirge. | |
 |
 |
 |
25.06.2014 Georg Albrecht verlängert in Schönheide |
 |
 |
Beim EHV Schönheide 09 laufen die Kaderplanungen für die kommende Oberligasaison 2014/2015 auf Hochtouren, wonach die Wölfe in dieser Woche eine weitere wichtige Personalie klären konnten. Trotz lukrativer Angebote von mehreren Vereinen und zur Freude der EHV-Verantwortlichen, hat sich Stürmer Georg Albrecht dazu entschieden, seinen Vertrag zu verlängern und somit eine weitere Spielzeit das Schönheider Trikot überzustreifen. | |
 |
 |
 |
21.06.2014 Miroslav Jenka und Kevin Geier weiter im Wölfe-Trikot |
 |
Erste Testspiele fix – Aktueller Stand Oberliga Ost
Nachdem das Sommertheater um die Oberliga Ost nunmehr fast beendet scheint, dazu treffen sich am heutigen Samstag (21.06.14) nochmals die Vertreter der Eishockey-Landesverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin mit DEB-Präsident Harnos in Hamburg, um die Details einer neuen Gleichstellungsvereinbarung auszuhandeln, kann nun auch der EHV Schönheide 09 seine Planungen für eine weitere Oberligasaison forcieren. Mit der Vertragsverlängerung von Wölfe-Coach Norbert Pascha wurde bereits der Grundstein gelegt, wonach in den kommenden Tagen und Wochen nun auch die Spielerverträge fixiert werden können. Zumindest zwei Akteure besaßen noch gültige Verträge für eine weitere Oberligasaison, so dass EHV-Kapitän Miroslav Jenka und Sturmpartner Kevin Geier auch in der kommenden Saison weiterhin im Trikot der Schönheider Wölfe auflaufen werden. |
 |
 |
 |
15.06.2014 Norbert Pascha verlängert bei den Schönheider Wölfen |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 und Trainer Norbert Pascha werden auch in der Saison 2014/2015 weiter zusammenarbeiten. Der 32-jährige gebürtige Dresdner verlängerte in der vergangenen Woche seinen Vertrag in Schönheide und geht somit in seine dritte Spielzeit als hauptamtlicher Trainer bei den Wölfen. In der vergangenen Saison erreichte er mit seinem Team den vierten Platz in der Meisterschaftsrunde, gleichzeitig die beste Platzierung einer Schönheider Mannschaft seit Bestehen der Oberliga Ost. | |
 |
 |
 |
12.06.2014 Wernesgrüner Brauereifest |
 |
Wölfe starten beim 1. Wernesgrüner Human Kicker Turnier
Am 28. und 29. Juni findet auf dem Wernesgrüner Brauerei-Gutshof das diesjährige Brauereifest mit tollen Event-Highlights und natürlich auch unserer frischen Wernesgrüner Pils Legende statt. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Programm für die ganze Familie. Ob das Human Kicker Turnier, der Sportstammtisch, Musik und Tanz zu starken Bands oder auch der Wernesgrüner Heißluftballon, hier ist für jeden etwas dabei und der Eintritt ist frei! Auf unserer Homepage sowie in der Programmübersicht, finden Sie weitere Informationen für das Brauereifest. Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Beim 1. Wernesgrüner Human Kicker Turnier, welches am Sonntag, dem 29. Juni anlässlich des Wernesgrüner Brauereifestes im Außenbereich des Brauerei-Gutshofes hinter der "Schmiede im Saustall“ stattfindet, wird auch der EHV Schönheide 09 mit einem Wölfe-Team vertreten sein. |
 |
 |
 |
25.03.2014 EHV Schönheide 09 – Saisonfazit 2013/2014 |
 |
Vor gut zwei Wochen endete für den EHV Schönheide 09 eine insgesamt erfolgreiche Eishockeysaison 2013/2014. Nachdem mit der großen Abschlussparty am vergangenen Samstag nun auch offiziell die Sommerpause für die Wölfe eingeläutet wurde, ist es ebenso an der Zeit, aus Vereinssicht ein kleines Saisonfazit zu ziehen. |
 |
 |
 |
13.03.2014 Saisonabschlussparty beim EHV Schönheide 09 |
 |
Für den EHV Schönheide 09 ist mit dem unglücklichen Ausscheiden im Halbfinale des Oberliga-Ost-Pokals seit letzter Woche die Eishockeysaison 2013/2014 beendet. Mittlerweile stehen auch die Kühlaggregate im Wolfsbau still und das Eis beginnt zu schmelzen. Das offizielle Saisonende und die nun beginnende Sommerpause möchten die Schönheider Wölfe aber auch in diesem Jahr wieder in stimmungsvoller Runde feiern und laden deshalb am Samstag, dem 22.03.14, ab 19:00 Uhr zur Fan-Fete in die Sportsbar “Am Wolfsbau“ ein. Alle Gäste haben an diesem Abend freien Eintritt, für das leibliche Wohl sorgt das Catering-Team von Michael Krug und für die passende musikalische Partystimmung sorgt das DJ-Team “Tommy & Friends“. Die Spieler, Trainer, Mannschaftsbetreuer und Verantwortlichen des EHV Schönheide 09 e.V. würden sich freuen, möglichst viele Sponsoren, Geschäftspartner, Fans, Vereinsmitglieder, ehrenamtliche Helfer und Freunde an diesem Abend begrüßen zu dürfen, um gemeinsam die Eishockeysaison 2013/2014 stimmungsvoll ausklingen zu lassen.
 |
 |
 |
 |
10.03.2014 Wölfe scheiden unglücklich im Halbfinale aus |
 |
Für den EHV Schönheide 09 ist die Saison 2013/2014 am Sonntagabend im heimischen Wolfsbau abrupt und äußerst unglücklich zu Ende gegangen. Nach der Niederlage am Freitag in Halle, verloren die Wölfe auch das zweite Halbfinalspiel im Oberliga-Ost-Pokal gegen den MEC Halle 04 mit 2:3 (0:2, 1:0, 1:0, 0:1) nach Verlängerung und müssen nun vorzeitig die Sommerpause antreten. Besonders das dritte Tor für die Gäste lies die Emotionen im Wolfsbau hochkochen, da dieser Treffer sehr umstritten zustande kam und dem Hauptschiedsrichter als gravierende Fehlentscheidung angekreidet werden muss. |
 |
 |
 |
27.02.2014 Schönheider Wölfe wollen ins Pokal-Halbfinale |
 |
Sonntag letztes Gruppenspiel gegen Jonsdorf im Wolfsbau
 |
Am kommenden Wochenende stehen die letzten Spiele in der Gruppenphase des Oberliga-Ost-Pokals 2014 an und die Chancen für den EHV Schönheide 09 stehen gut, eine Runde weiter zu kommen und somit ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. Voraussetzung dafür wäre mindestens ein Punktgewinn am Sonntag, dem 02.03.14, um 17:00 Uhr beim Heimspiel im Schönheider Wolfsbau gegen die |
Jonsdorfer Falken. Viel schöner wäre aber natürlich ein Sieg gegen die Falken, denn dann wären die Wölfe automatisch Gruppensieger und hätten im Halbfinale das Heimrecht im Best-Of-Three-Modus entweder gegen die Saale Bulls Halle oder Tornado Niesky. | |
 |
 |
 |
24.02.2014 EHV 09 gelingt Revanche gegen FASS Berlin |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat die bittere 2:8-Heimniederlage vom Freitag gegen FASS Berlin gut verdaut und am Sonntag im direkten Rückspiel in der Hauptstadt erfolgreich Revanche genommen. In einem umkämpften Spiel vor gerade einmal 100 Zuschauern im Berliner Wellbelchpalast setzten sich die Wölfe am Ende verdient mit 5:2 (3:0, 0:2, 2:0) gegen die Akademiker durch und haben es nun selbst in der Hand, mit einem Sieg im abschließenden Heimspiel am kommenden Sonntag, dem 02.03.14, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau gegen die Jonsdorfer Falken als Erster der Gruppe B ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. |
 |
 |
 |
22.02.2014 Schönheide erwischt gebrauchten Tag gegen Berlin |
 |
Jeder hat es schon einmal erlebt. Es gibt Tage, da will einfach Nichts gelingen. Einen solchen “gebrauchten Tag“ erwischte am Freitag leider auch der EHV Schönheide 09 vor ca. 400 Zuschauern beim Heimspiel im Oberliga-Ost-Pokal gegen FASS Berlin. Mit 2:8 (0:6, 0:2, 2:0) mussten sich die Wölfe am Ende deutlich den Akademikern aus der Hauptstadt geschlagen geben, wobei die bittere Niederlage bereits nach dem ersten Drittel besiegelt war. |
 |
 |
 |
18.02.2014 Wölfe mit Doppel-Wochenende gegen FASS |
 |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat es am kommenden Wochenende im Oberliga-Ost-Pokal gleich doppelt mit den Akademikern vom F.A.S.S. Berlin zu tun. Zunächst empfangen die Wölfe am Freitag, dem 21.02.14, um 19:30 Uhr die Hauptstädter zum nächsten Heimspiel im Schönheider Wolfsbau, ehe zwei Tage später, am Sonntag, dem 23.02.14, um 16:00 Uhr das direkte Rückspiel im Berliner Wellblechpalast angepfiffen wird. | |
 |
 |
 |
17.02.2014 EHV 09 mit gelungenem Pokalauftakt in Jonsdorf |
 |
Die Jonsdorfer Falken mausern sich langsam aber sicher wieder zum Lieblingsgegner für den EHV Schönheide 09. Bereits zum vierten Mal in dieser Saison besiegten die erzgebirgischen Wölfe die Mannen aus dem Zittauer Gebirge und feierten am Sonntagabend mit einem klaren 9:4 (1:1, 4:0, 4:3)-Auswärtserfolg in der Jonsdorfer Sparkassenarena zudem einen gelungenen Auftakt in den diesjährigen Oberliga-Ost-Pokal. Bester Scorer in einem starken EHV-Team war Mannschaftskapitän Miroslav Jenka mit drei Toren und drei Torvorlagen. |
 |
 |
 |
13.02.2014 Wölfe starten in Jonsdorf in die Pokalrunde |
 |
 |
Nachdem die Meisterschaftssaison seit dem vergangenen Wochenende beendet ist, geht es für die Mannschaften von Platz drei bis acht in der Abschlußtabelle nahtlos im Oberliga-Ost-Pokal 2014 weiter. Der EHV Schönheide 09 startet dabei am Sonntag, dem 16.02.14, um 18:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den Jonsdorfer Falken in die Pokalrunde. | |
 |
 |
 |
10.02.2014 Oberliga-Ost-Pokal 2014 - Spielplan Gruppe B |
 |
Die Ligenleitung hat folgenden amtlichen Spielplan für die Gruppe B festgelegt:
Freitag, 14.02.14, 19:30 Uhr (Erika-Hess-Eisstadion) FASS Berlin - Jonsdorfer Falken
Sonntag, 16.02.14, 18:30 Uhr Jonsdorfer Falken – EHV Schönheide 09
Freitag, 21.02.14, 19:30 Uhr EHV Schönheide 09 – FASS Berlin
Sonntag, 23.02.14, 16:00 Uhr (Wellblechpalast) FASS Berlin – EHV Schönheide 09
Freitag, 28.02.14, 19:30 Uhr Jonsdorfer Falken – FASS Berlin
Sonntag, 02.03.14, 17:00 Uhr EHV Schönheide 09 – Jonsdorfer Falken
|
 |
 |
 |
10.02.2014 EHV 09 beendet Meisterschaft erfolgreich auf Platz 4 |
 |
Was für ein Meisterschaftsfinale am Sonntag im Schönheider Wolfsbau. Vor gut 600 Zuschauern, darunter ca. 100 Gästefans, gelang dem EHV Schönheide 09 im letzten Heimspiel der Meisterrunde 2013/2014 in der Oberliga Ost ein verdienter 7:4 (3:2, 3:2, 1:0)-Sieg gegen die Zweitplatzierten Black Dragons vom EHC Erfurt. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Wölfe quasi auf der Zielgeraden noch den vierten Platz in der Abschlusstabelle, gleichbedeutend das beste Abschneiden einer EHV-Mannschaft seit Bestehen der Oberliga Ost. |
 |
 |
 |
08.02.2014 Schönheider Wölfe feiern Sieg in der Hauptstadt |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sein letztes Auswärtsspiel in der Meisterrunde der Oberliga Ost 2013/2014 siegreich gestalten können. Am Freitagabend gelang den Wölfen in der Hauptstadt ein verdienter 5:3 (1:0, 1:2, 3:1)-Erfolg gegen FASS Berlin, womit die Erzgebirger auch den direkten Vergleich gegen die Akademiker gewinnen konnten und die Saison, bereits vor dem abschließenden Heimspiel am Sonntag gegen die Black Dragons Erfurt, mindestens auf dem fünften Tabellenplatz abschließen werden. Mann des Abends im Berliner Wellblechpalast war EHV-Stürmer Petr Kukla, welcher die FÄSSER mit vier Treffern fast im Alleingang abschoss. |
 |
 |
 |
05.02.2014 Meisterschaftsfinale gegen FASS und Erfurt |
 |
  |
Am kommenden Wochenende werden in den Stadien der Oberliga Ost die letzten Spiele in der Meisterrunde 2013/2014 ausgetragen. Während zwei Entscheidungen bereits gefallen sind, Leipzig ist Meister – |
Jonsdorf abgeschlagenes Schlusslicht, kann der EHV Schönheide 09 rein rechnerisch sogar noch den vierten Tabellenplatz erreichen. Dazu müssten die Wölfe ihre beiden letzten Spiele gegen FASS Berlin (Freitag, dem 07.02.14, 19:30 Uhr im Berliner Wellblechpalast) und gegen die Black Dragons Erfurt (Sonntag, 09.02.14, 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau) in der regulären Spielzeit gewinnen, gleichzeitig aber auf Ausrutscher von Tornado Niesky hoffen. Den fünften Platz hat der EHV 09 allerdings noch selbst in der Hand, denn ein Punktgewinn am Freitag in der Hauptstadt würde reichen, um den direkten Vergleich gegen die Akademiker zu gewinnen und somit die diesjährige Meisterschaftssaison mindestens auf dem fünften Platz abzuschließen. | |
 |
 |
 |
03.02.2014 Schönheide bezwingt Tabellenzweiten Erfurt |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat die bittere Niederlage am Freitag in Halle gut weggesteckt und die zweitplatzierten Black Dragons vom EHC Erfurt am Sonntag vor gut 600 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau, darunter ca. 150 Gästefans, mit 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) nach Penaltyschiessen bezwungen. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Mannschaftskapitän Miroslav Jenka, aufgrund dessen EHV-Coach Norbert Pascha seine Reihen auf einigen Positionen umstellen musste, zeigten die Wölfe über die gesamte Spielzeit eine taktisch clevere und geschlossene Mannschaftsleistung und haben sich mit viel Kampf und Leidenschaft die zwei Punkte gegen den Favoriten aus Thüringen am Ende auch mehr als verdient. |
 |
 |
 |
01.02.2014 Wölfe kassieren schmerzliche Niederlage in Halle |
 |
Lange gekämpft, geführt und doch verloren…, so könnte man in der Kurzform den Gastspielauftritt in Halle aus Sicht der Schönheider Wölfe beschreiben. Bis fünf Minuten vor Ultimo hatte es der EHV Schönheide 09 den drittplatzierten Saale Bulls vom MEC Halle 04 vor über 700 Zuschauern im Eishockeyzelt an der Halle Messe nämlich richtig schwer gemacht und durch Tore von Miroslav Jenka und Petr Kukla zwischenzeitlich sogar mit 2:1 in Führung gelegen. Am Ende war der Kräfteverschleiß bei den Wölfen aber zu groß und so setzte es trotz einer ordentlichen Leistung in den Schlussminuten noch eine herbe 2:7 (0:0, 1:1, 1:6)-Niederlage, welche aber aufgrund des Spielverlaufs mindestens um drei Tore zu hoch ausgefallen ist. |
 |
 |
 |
29.01.2014 Schönheide greift im Kampf um Platz 2 ein |
 |
Sonntag Nachholspiel gegen Erfurt im Wolfsbau
 |
Auch wenn der EHV Schönheide 09 den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Ost selbst nicht mehr erreichen kann, so könnten die Wölfe dennoch im Kampf um diesen begehrten Rang, welcher zur |
Teilnahme an der Zwischenrunde mit den besten Teams aus den Oberligen Nord, Ost und West berechtigt, das “Zünglein an der Waage“ spielen. Gegen beide Anwärter auf eben diesen zweiten Platz muss der EHV 09 nämlich am kommenden Wochenende antreten. Zunächst gastieren die Wölfe am Freitag, dem 31.01.14, um 20:00 Uhr bei den drittplatzierten Saale Bulls Halle, ehe das Team von Trainer Norbert Pascha am Sonntag, dem 02.02.14, um 17:00 Uhr die zweitplatzierten Black Dragons Erfurt zum Nachholspiel und damit zum ersten Mal in dieser Saison im Schönheider Wolfsbau empfangen. | |
 |
 |
 |
29.01.2014 Torhüter Christian Hacker wechselt nach Hamm |
 |
 |
Die Verantwortlichen des EHV Schönheide 09 und Torhüter Christian Hacker haben am Dienstag im beiderseitigem Einvernehmen den ursprünglich bis zum Saisonende laufenden Vertag mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der 21-jährige Goalie wechselte erst im Sommer vergangenen Jahres von den Dresdner Eislöwen nach Schönheide und kam im bisherigen Saisonverlauf nur zu wenigen Starteinsätzen bei den Wölfen. Seit Mitte Dezember bis zuletzt trainierte und spielte er mittels Förderlizenz bei den Eispiraten Crimmitschau und hat sich nun, nachdem der |
Zweitligist vergangene Woche mit dem Kanadier Ryan Nie einen neuen Torhüter verpflichtet hat, für einen Vereinswechsel zum West-Oberligisten Hammer Eisbären entschieden. Der EHV Schönheide 09 bedankt sich bei Christian Hacker für sein Engagement in Schönheide und wünscht ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute. | |
 |
 |
 |
27.01.2014 Wölfe gewinnen Derbyfight gegen Wild Boys |
 |
Der Schönheider Wolfsbau bleibt eine uneinnehmbare Festung für den Dauerrivalen Chemnitz. Hochverdient mit 7:3 (3:2, 2:1, 2:0) gewann der EHV Schönheide 09 am Sonntag vor gut 700 Zuschauern auch das zweite Heimderby gegen die Wild Boys, wonach sich die Wölfe zusätzlich den direkten Vergleich gegen die Küchwalder in dieser Saison sicherten und auch weiterhin im Kampf um den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost mitmischen. In einem wahren Derbyfight, mit zwischenzeitlich spannendem Spielverlauf, jeder Menge Emotionen und viel Kampf und Einsatz auf beiden Seiten, stach aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung vor allem die Paradereihe des EHV 09 mit Miroslav Jenka (2 Tore, 4 Assists), Kevin Geier (3 Assists) und Petr Kukla (4 Tore, 2 Assists) hervor, welche von den Chemnitzern im gesamten Spielverlauf nie in den Griff zu bekommen war. |
 |
 |
 |
26.01.2014 Wölfe erstmals ohne Beute in Taucha |
 |
Seit Bestehens des Eishockeyzeltes in Taucha, Heimspielstätte der Icefighters Leipzig, kehrt der EHV Schönheide 09 erstmals ohne Beute ins Erzgebirge zurück. Vor über 1500 Zuschauern verloren die Wölfe am Samstagabend beim Tabellenführer der Oberliga Ost klar und deutlich mit 2:7 (0:3, 1:3, 1:1). Die beiden Ehrentreffer für den EHV 09 erzielten Miroslav Jenka und Pierre Gläser. |
 |
 |
 |
22.01.2014 Wölfe treffen auf Icefighters und Wild Boys |
 |
Sonntag ist Derbyzeit im Schönheider Wolfsbau
  |
Am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 wieder zwei schwere Meisterschaftsspiele in der Oberliga Ost auf dem Plan. Zunächst gastieren die Wölfe am Samstag, dem 25.01.14, um 19:00 Uhr beim Tabellenführer Icefighters Leipzig im Tauchaer Eishockeyzelt, ehe keine 24 Stunden später, am Sonntag, dem |
26.01.14, um 17:00 Uhr das mit Spannung erwartete vierte und letzte Saisonderby zwischen den Wölfen und Wild Boys Chemnitz im Schönheider Wolfsbau steigt. | |
 |
 |
 |
19.01.2014 EHV 09 kann doch gegen Niesky gewinnen |
 |
Der EHV Schönheide 09 kann doch gegen Niesky gewinnen. Nachdem die Wölfe zuletzt dreimal den Tornados unterlegen waren, gelang dem Team von Trainer Norbert Pascha am Samstag vor knapp 650 Zuschauern im Nieskyer Waldstadion im vierten und letzten Aufeinandertreffen in dieser Saison ein verdienter 4:3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0)-Sieg nach Penaltyschiessen. Matchwinner in der spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Partie war Wölfe-Stürmer Petr Kukla mit drei Treffern und einer Vorlage. |
 |
 |
 |
16.01.2014 Klappts im vierten Anlauf gegen Niesky? |
 |
 |
Diese Frage wird am Samstag, dem 18.01.14, ab 18:30 Uhr im Nieskyer Waldstadion beantwortet, wenn der EHV Schönheide 09 beim ELV Niesky in der Lausitz zu Gast ist. Nachdem die Wölfe in dieser Saison alle bisherigen drei Begegnungen gegen die Tornados verloren haben, wäre ein |
Erfolg im vierten und letzten Anlauf für das Team von Trainer Norbert Pascha enorm wichtig, könnte man den Abstand auf die derzeit viertplatzierten Nieskyer weiter verringern und sich auch der im Rücken lauernden Konkurrenz aus Chemnitz und Berlin erwehren. | |
 |
 |
 |
13.01.2014 Wölfe feiern wichtigen Heimsieg gegen Jonsdorf |
 |
Der EHV Schönheide 09 bleibt im Kampf um den vierten Platz in der Oberliga Ost weiter im Rennen. Vor knapp 450 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau gelang den Wölfen am Sonntag ein verdienter 7:4 (3:1, 1:2, 3:1)-Heimerfolg gegen die Jonsdorfer Falken. Die Tore für den EHV 09 erzielten Miroslav Jenka und Georg Albrecht jeweils per Doppelpack, sowie Kevin Geier, Mike Losch und Björn Schenkel. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von FASS Berlin gegen Chemnitz haben sich die Wölfe auf den fünften Tabellenplatz vorgearbeitet und könnten mit einem Auswärtssieg am kommenden Samstag in Niesky den Abstand auf die derzeit viertplatzierten Tornados im direkten Vergleich bis auf zwei Punkte minimieren. |
 |
 |
 |
09.01.2014 Jonsdorfer Falken zu Gast im Wolfsbau |
 |
 |
Die Meisterschaftssaison in der Oberliga Ost geht so langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Während die Icefighters Leipzig einsam von der Spitze trohnen und Erfurt und Halle den zweiten Tabellenplatz wohl unter sich ausmachen werden, ist der Kampf um Platz vier weiterhin völlig offen. Trotz der knappen Niederlage in der Vorwoche gegen Niesky, ist auch der EHV Schönheide 09 noch im |
Rennen und damit dies so bleibt, ist fürs kommende Heimspiel am Sonntag, dem 12.01.14, um 17:00 Uhr die Marschrute klar, ein Sieg muss gegen das abgeschlagene Schlusslicht Jonsdorfer Falken her. | |
 |
 |
 |
06.01.2014 EHV 09 mit vermeidbarer Niederlage gegen Niesky |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Sonntag den Sprung auf den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost verpasst. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie fehlte es den Wölfen dabei vor allem an der notwendigen Durchschlagskraft in der Offensive, wonach man sich am Ende den Tornados vom ELV Niesky knapp mit 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) geschlagen geben musste. Mit dieser vermeidbaren Niederlage hat sich das Team von Trainer Norbert Pascha nun selbst unnötigen Druck auferlegt, denn um zumindest weiterhin den Kontakt an die obere Tabellenhälfte zu halten, muss im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag (12.01.14, 17:00 Uhr) gegen Schlusslicht Jondorf unbedingt ein Sieg her. |
 |
 |
 |
02.01.2014 Wölfe starten gegen Niesky ins neue Jahr |
 |
 |
Mit einem Heimspiel startet der EHV Schönheide 09 am Sonntag, dem 05.01.14, um 17:00 Uhr gegen die Tornados vom ELV Niesky ins neue Jahr 2014. Die Ausgangslage vor dieser Partie könnte kaum spannender sein, denn nicht nur, |
dass beide Mannschaften vor dem kommenden Wochenende lediglich einen einzigen Punkt in der Tabelle auseinander liegen, mit einem Sieg gegen die Lausitzer würden die Wölfe zudem auch weiter im Kampf um den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Ost mitmischen, um welchen sich mit FASS Berlin, Schönheide, Chemnitz und Niesky derzeit gleich vier Mannschaften streiten. | |
 |
 |
 |
29.12.2013 Schönheide in Erfurt deutlich unterlegen |
 |
Zwei Tage nach dem 5:3-Erfolg über die Saale Bulls Halle gab es für den EHV Schönheide 09 am Sonntag beim Tabellenzweiten in Erfurt nichts zu holen. Trotz verheißungsvollem Beginn und früher Führung mussten sich die Wölfe vor über 1200 Zuschauern in der Erfurter Kartoffelhalle den spielstärkeren Black Dragons am Ende deutlich mit 9:5 (4:2, 3:0, 2:3) geschlagen geben. Die Tore für den EHV 09 erzielten Petr Kukla (3), Miroslav Jenka und Georg Albrecht. |
 |
 |
 |
25.12.2013 Zwei harte Brocken zum Jahresabschluss |
 |
 |
Gerade einmal drei freie Tage können die Spieler des EHV Schönheide 09 über die Weihnachtsfeiertage etwas durchschnaufen, da steht den Wölfen zum Jahresabschluss gleich wieder ein |
ganz schweres Doppelwochenende ins Haus. Zunächst kommen am Freitag, dem 27.12.13, um 19:30 Uhr die Saale Bulls Halle als derzeit Drittplatzierter der Oberliga Ost zum letzten Heimspiel des Jahres in den Schönheider Wolfsbau, ehe die Wölfe zwei Tage später, am Sonntag, dem 29.12.13, um 16:00 Uhr beim Tabellenzweiten, den Black Dragons Erfurt, antreten müssen. | |
 |
 |
 |
23.12.2013 Frohe Weihnachten |
 |
 |
 |
 |
 |
23.12.2013 Bessere Wölfe holen nur einen Punkt in Chemnitz |
 |
Im sportlichen Wettstreit kommt es nicht selten vor, dass am Ende die bessere Mannschaft als Verlierer da steht. So erging es auch dem EHV Schönheide 09 nach dem sonntägigen Weihnachtsderby bei den Wild Boys, welches die Wölfe vor knapp 800 Zuschauern im Chemnitzer Küchwaldstadion trotz Überlegenheit, Chancenplus und zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung noch unglücklich mit 2:3 (2:0, 0:1, 0:1, 0:1) nach Penaltyschiessen verloren haben. |
 |
 |
 |
19.12.2013 Wölfe zum Weihnachtsderby in Chemnitz |
 |
Nur ein Sieg zählt gegen die Wild Boys
 |
Zwei Tage vor dem Weihnachtsfest kann beim EHV Schönheide 09 noch nicht annähernd die Rede von besinnlicher Ruhe sein, denn am Sonntag, dem 22.12.13, um 18:30 Uhr steigt das mit Spannung erwartete Weihnachtsderby zwischen den Wild Boys und Wölfen im Chemnitzer Küchwaldstadion. Nicht nur aufgrund der tabellarischen Konstellation, sondern allein |
schon aus Prestigegründen zählt im Duell gegen den Dauerrivalen nur ein Sieg, sollen es danach auch wirklich ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Erzgebirge werden. | |
 |
 |
 |
17.12.2013 Nachholtermin und Spielerabgänge |
 |
Nachholtermin gegen Erfurt steht fest
Das am 01.12.13 ausgefallene Heimspiel des EHV Schönheide 09 gegen die Black Dragons Erfurt wird am Sonntag, dem 02.02.14, um 17:00 Uhr im Schönheider Wolfsbau nachgeholt.
Spielerabgänge beim EHV Schönheide 09
Matthias Müller und Svatopluk Merka werden künftig nicht mehr für den EHV Schönheide 09 auflaufen. Während sich Förderlizenzspieler Matthias Müller für einen Vereinswechsel vom ETC Crimmitschau zu den Wild Boys Chemnitz entschieden hat, bat Svatopluk Merka die Verantwortlichen des EHV 09 vergangene Woche um eine Vertragsaufhebung und wird sich dem EC Pfaffenhofen in der Bayernliga anschließen. Der EHV Schönheide 09 wünscht beiden Spielern für Ihre private und sportliche Zukunft alles Gute. |
 |
 |
 |
16.12.2013 Überraschung gegen Spitzenreiter blieb aus |
 |
Für den EHV Schönheide 09 war am dritten Advent beim Heimspiel gegen die Icefighters Leipzig nichts zu holen. Zwar konnten die Wölfe vor über 500 Zuschauern im Wolfsbau dem Spitzenreiter zwei Drittel lang Paroli bieten, am Ende musste sich das Team von Trainer Norbert Pascha aber klar und deutlich mit 2:8 (2:2, 0:2, 0:4) geschlagen geben. |
 |
 |
 |
14.12.2013 Auswärtsflaute hält auch in Jonsdorf an |
 |
Der EHV Schönheide 09 konnte auch am gestrigen Freitagabend den Negativtrend der letzten Wochen nicht stoppen und verlor sein Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Jonsdorfer Falken mit 4:5 (1:0, 1:2, 2:2, 0:1) nach Verlängerung. Vor allem in der Fremde tut sich der EHV 09 weiter schwer, holten die Wölfe seit Saisonbeginn in acht Auswärtspartien nur fünf magere Pünktchen. |
 |
 |
 |
13.12.2013 Christian Hacker erhält Förderlizenz |
 |
EHV-Goalie auch für Eispiraten spielberechtigt
 |
Der EHV Schönheide 09 hat seinen Torhüter Christian Hacker bis zum Saisonende mit einer Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau ausgestattet, wonach der 21-jährige in Ausnahmefällen ab sofort auch für den Zweitligisten spielberechtigt ist. Bereits am jetzigen Wochenende wird er in Crimmitschau als Backup aushelfen, da Eispiraten-Goalie Peter Holmgren derzeit an einer Verletzung laboriert. Beim EHV Schönheide 09 werden in den Spielen gegen Jonsdorf und Leipzig erstmals in dieser Saison Sebastian Modes und Eric Hoffmann das Torhüter-Duo bilden. | |
 |
 |
 |
11.12.2013 EHV 09 gegen Schlusslicht und Spitzenreiter |
 |
  |
Unterschiedlicher könnte die Konstellation vor den beiden nächsten Partien des EHV Schönheide 09 am kommenden Wochenende in der Oberliga Ost kaum sein, denn während die Wölfe am Freitag, dem 13.12.13, um 19:30 Uhr zunächst beim abgeschlagenen Liga-Schlusslicht Jonsdorfer Falken antreten müssen, erwartet das Team von Trainer | Norbert Pascha am Sonntag, dem 15.12.13, um 17:00 Uhr Spitzenreiter Icefighters Leipzig zum Heimspiel am 3. Advent im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
07.12.2013 Auf Sieg gegen Berlin folgt Niederlage in Niesky |
 |
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gab es für den EHV Schönheide 09 am Nikolausabend im heimischen Wolfsbau gegen FASS Berlin das erhoffte Erfolgserlebnis. Zwar bewiesen die Wölfe beim 6:5 (2:2, 1:2, 2:1, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschiessen gegen die Akademiker wieder einmal ihre Comeback-Qualitäten, gleich zweimal wurde ein Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt, doch am Ende konnten sich die knapp 350 Zuschauer lediglich über die zwei glücklichen Punkte freuen, sahen sie doch über weite Strecken eine eher schwache Vorstellung der Heimmannschaft. Keine 24 Stunden später war diese Freude allerdings schon wieder verflogen, denn am darauffolgenden Samstagabend kassierte der EHV 09, unter irregulären Bedingungen aufgrund von dichten Schneetreibens, eine deutliche 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)- Niederlage bei den Tornados vom ELV Niesky. |
 |
 |
 |
03.12.2013 Wölfe am Nikolaus-Freitag gegen Akademiker |
 |
Samstag folgt Freiluftspiel in Niesky
Am Freitag, dem 06.12.13 ist Nikolaus, traditionell ein Tag, an welchem gerne Geschenke untereinander verteilt werden. Doch spätestens, wenn ab 19:30 Uhr der Anpfiff zum Meisterschaftsspiel zwischen dem EHV Schönheide 09 und dem Freien Akademischen Sportverein Siegmundshof (F.A.S.S.) Berlin im Schönheider Wolfsbau ertönt, dürfen zumindest die Akademiker keine Geschenke mehr erwarten, denn die Wölfe brauchen nach zuletzt drei Niederlagen in Folge dringend ein Erfolgserlebnis und wollen ihre Eishockeystiefel selbst mit drei wichtigen Punkten füllen. Keine 24 Stunden nach der Partie gegen die Hauptstädter ist der EHV 09 dann schon wieder in Niesky auf dem Eis gefordert, wenn am Samstag, dem 07.12.13, um 18:30 Uhr das erste Freiluftspiel der Saison für die Wölfe bei den Tornados im Nieskyer Waldstadion angepfiffen wird. |
 |
 |
 |
30.11.2013 Schwaches 1. Drittel besiegelt Niederlage in Halle |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat sein Gastspiel am Freitagabend bei den Saale Bulls Halle klar mit 4:7 (0:4, 1:2, 3:1) verloren und damit wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze in der Oberliga Ost eingebüßt. Aufgrund eines schwachen ersten Drittels und dem daraus resultierenden 0:4-Rückstand, war die verdiente Niederlage im Hallenser Eishockeyzelt für die Wölfe bereits nach zwanzig Minuten besiegelt. |
 |
 |
 |
28.11.2013 Achtung - Heimspiel am Sonntag fällt aus |
 |
Die Black Dragons Erfurt haben am Donnerstagabend das für diesen Sonntag, dem 01.12.13 angesetzte Gastspiel in Schönheide abgesagt. Grund für die Spielabsage ist, dass bei den Thüringern alle drei Torhüter krankheitsbedingt ausfallen und deshalb keine spielfähige Mannschaft gestellt werden kann. Einen Ersatztermin werden wir schnellstmöglich bekanntgeben. |
 |
 |
 |
27.11.2013 Wegweisendes Wochenende für Schönheide |
 |
  |
Das kommende Wochenende wird zeigen, ob der EHV Schönheide 09 in der Oberliga Ost weiter im Kampf um die vorderen Tabellenplätze mitmischen kann oder ob sich die Erzgebirger | weiterhin mit einem Mittelfeldplatz arrangieren müssen!? Zunächst sind die Wölfe am Freitag, dem 29.11.13, um 20:00 Uhr erstmals zu Gast im zweiten Eishockeyzelt der Liga, im sogenannten Eisdom an der Halle Messe, bei den derzeit drittplatzierten Saale Bulls vom MEC Halle 04. Zwei Tage später, am Sonntag, dem 01.12.13, um 17:00 Uhr folgt bereits der nächste Kracher, denn dann empfängt der EHV 09 die Black Dragons Erfurt, momentan Tabellenzweiter, im Schönheider Wolfsbau. |
 |
 |
 |
24.11.2013 Schönheide verliert Derby in Chemnitz |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Samstagabend vor über 600 Zuschauern, darunter gut 250 mitgereiste Wölfefans, das zweite Saisonderby im Chemnitzer Küchwald gegen die Wild Boys mit 3:4 (1:0, 1:3, 1:1) verloren. In einer zwar spannenden, aber spielerisch eher mittelmäßigen Oberligapartie, ließen sich die Wölfe eine zwischenzeitliche 2:0-Führung noch im zweiten Drittel aus der Hand nehmen und unterlagen am Ende auch verdient, da die Chemnitzer in den entscheidenden Phasen den größeren Siegeswillen und auch die entsprechende Einstellung zeigten, um als Sieger aus dem Derby zu gehen. |
 |
 |
 |
21.11.2013 Wölfe reisen zum Derby in den Küchwald |
 |
 |
Brisanz - Spannung - Emotionen - Dramatik, alles Synonyme, welche gerne angeführt werden, wenn sich der EHV Schönheide 09 und der ERV Chemnitz 07 beim Derby auf dem Eis gegenüberstehen. Am Samstag, dem 23.11.13, um 19:30 Uhr ist es wieder soweit, dann gastieren die Wölfe zum ersten Mal in dieser Saison bei den Wild Boys im Chemnitzer Küchwaldstadion. | |
 |
 |
 |
17.11.2013 EHV 09 entführt Punkt beim Spitzenreiter |
 |
Das Tauchaer Eishockeyzelt, Heimspielstätte der Icefighters Leipzig, bleibt auch weiter ein ziemlich gutes Pflaster für den EHV Schönheide 09. Auch wenn die Wölfe ihr Auswärtsspiel am Sonntagabend beim weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter der Oberliga Ost mit 4:5 (1:1, 0:1, 3:2, 0:1) nach Penaltyschiessen verloren haben, einen Punkt nimmt das Team von Trainer Norbert Pascha dennoch mit auf die Heimreise. Verdient hatte es sich der EHV 09 allemal, denn die Wölfe zeigten eine gute und vor allem kämpferisch starke Vorstellung, glichen in der regulären Spielzeit einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand noch aus und waren in der Verlängerung dem Sieg näher, als die Icefighters. |
 |
 |
 |
16.11.2013 Schönheider Wölfe mit Heimsieg gegen Jonsdorf |
 |
Die Länderspielpause aufgrund des Deutschland-Cups am letzten Wochenende in München hat dem EHV Schönheide 09 scheinbar ganz gut getan, denn nachdem die Wölfe zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen mussten, fand der EHV 09 am Freitagabend vor gut 400 Zuschauern im heimischen Wolfsbau wieder zurück in die Erfolgsspur und besiegte die Jonsdorfer Falken verdient mit 6:3 (3:1, 2:1, 1:1). |
 |
 |
 |
12.11.2013 Schönheide trifft auf Jonsdorf und Leipzig |
 |
 |
Nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen Berlin und Niesky, geht es für den EHV Schönheide 09 am kommenden Freitag, dem 15.11.13, um 19:30 Uhr im heimischen Wolfsbau gegen die Jonsdorfer Falken darum, wieder in die Erfolgsspur zu finden und die nächsten Punkte einzufahren, wollen die Wölfe auch weiterhin Anschluss an die | vorderen Tabellenplätze in der Oberliga Ost halten. Ein Heimsieg gegen die Falken wird eigentlich fast schon zur Pflicht, denn am Sonntag, dem 17.11.13 wird es deutlich schwieriger, etwas fürs Punktekonto zu tun, denn der EHV 09 trifft dann ab 18:00 Uhr im Tauchaer Eishockeyzelt auf den ungeschlagenen Tabellenführer Icefighters Leipzig. |
 |
 |
 |
04.11.2013 EHV 09 lässt auch gegen Niesky Punkte liegen |
 |
Nachdem der EHV Schönheide 09 schon am Freitag in Berlin keinen glücklichen Tag erwischt hatte, lief es auch am Sonntag im heimischen Wolfsbau gegen die Tornados vom ELV Niesky nicht wirklich rund. Trotz mehrfacher Führung verloren die Wölfe ihr Heimspiel gegen die Lausitzer noch mit 6:7 (2:2, 2:1, 2:3, 0:1) nach Verlängerung und konnten somit am vergangenen Wochenende leider nur ein mageres Pünktchen auf der Habenseite verbuchen. |
 |
 |
 |
02.11.2013 Schönheider Wölfe schlagen sich in Berlin selbst |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Freitagabend völlig unnötig sein Auswärtsspiel beim F.A.S.S. Berlin mit 6:8 (1:1, 1:3, 4:4) verloren und dadurch auch den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Ost eingebüßt. Diese Niederlage muss sich der EHV 09 vor allem selbst ankreiden, denn den Wölfen unterliefen in der Defensive dieses Mal zu viele einfache Fehler, wodurch man die keinesfalls besseren Akademiker förmlich zum Toreschießen einlud. Da nützten am Ende auch die sechs erzielten Auswärtstreffer, inklusive dem Viererpack von Petr Kukla, nichts, welche bei konzentrierterem Defensivverhalten und etwas mehr Glück wohl für einen Sieg in der Hauptstadt gereicht hätten. |
 |
 |
 |
30.10.2013 FASS und Niesky die nächsten Wölfegegner |
 |
 |
Auch am kommenden Wochenende stehen für den EHV Schönheide 09 wieder zwei Partien in der Oberliga Ost auf dem Spielplan. Los gehts am Freitag, dem 01.11.13 mit der | Dienstreise in die Hauptstadt, wo die Wölfe um 19:30 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen (Wellblechpalast) gegen die Akademiker vom F.A.S.S. Berlin gefordert sind. Am Sonntag, dem 03.11.13, ab 17:00 Uhr ist dann Sturmwarnung im Schönheider Wolfsbau vorhergesagt, wenn der EHV 09 erstmals in dieser Saison auf die Tornados vom ELV Niesky trifft. |
 |
 |
 |
28.10.2013 Wölfe zwingen Saale Bulls in die Knie |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat die knappe Niederlage vom Freitag in Erfurt gut weggesteckt und am Sonntag im heimischen Wolfsbau gegen den MEC Halle 04 erneut eine starke Mannschaftsleistung abgeliefert. Nachdem die ersten beiden Drittel in einer sehr spannenden und ausgeglichenen Partie torlos blieben, zwangen die Wölfe die Saale Bulls im letzten Abschnitt und durch Tore von Petr Kukla und Georg Albrecht mit 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) in die Knie und feierten so nach über sechs Jahren endlich wieder einen Heimsieg gegen den Serienmeister der Oberliga Ost. |
 |
 |
 |
25.10.2013 Neue EHV-Fanartikel eingetroffen... |
 |
|
 |
 |
 |
23.10.2013 EHV 09 ist gegen Erfurt und Halle gefordert |
 |
 |
Das kommende Wochenende in der Oberliga Ost wird Aufschluss bringen, ob sich der EHV Schönheide 09 weiter im vorderen Bereich der Tabelle behaupten kann, denn es warten gleich | zwei harte Brocken auf die Wölfe. Zunächst gastiert der EHV 09 am Freitag, dem 25.10.13, um 20:00 Uhr bei den Black Dragons Erfurt, ehe das Team von Trainer Norbert Pascha am Sonntag, dem 27.10.13, um 17:00 Uhr im nächsten Heimspiel auf die Saale Bulls vom MEC Halle 04 trifft. |
 |
 |
 |
21.10.2013 Schönheide gewinnt erstes Derby gegen Chemnitz |
 |
Der EHV Schönheide 09 hat am Samstagabend das erste Derby der Oberligasaison 2013/2014 gegen den ERV Chemnitz 07 siegreich gestalten können. In einer über weite Strecken spannenden und für ein Derby auch sehr fairen Begegnung, gewannen die Wölfe Dank der Tore von Miroslav Jenka, Petr Kukla, Svatopluk Merka, Kevin Geier und einem Doppelpack von Georg Albrecht am Ende verdient mit 6:3 (2:0, 1:1, 3:2) gegen die Wild Boys und konnten sich durch diesen Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Ost vorschieben. |
 |
 |
 |
14.10.2013 Wölfe müssen sich Icefighters geschlagen geben |
 |
Nach zuletzt zwei Siegen, musste der EHV Schönheide 09 am Sonntag seine erste Niederlage in der Oberliga Ost 2013/2014 hinnehmen. Gegen die favorisierten Icefighters Leipzig verloren die Wölfe ihr Heimspiel mit 3:6 (2:2, 1:0, 0:4), wobei die Niederlage aufgrund des Spielverlaufs am Ende gut zwei Tore zu hoch ausfiel. Die knapp 600 Zuschauer im Wolfsbau sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn von Beginn an erlebten sie zwei Mannschaften, welche um die Tabellenführung fighteten und über weite Strecken eine sehr gute und temporeiche Partie boten, was mit bester Stimmung aus beiden Fanlagern vor, während und auch nach der Begegnung entsprechend honoriert wurde. |
 |
 |
 |
12.10.2013 Schönheider Wölfe feiern Auswärtssieg in Jonsdorf |
 |
Der EHV Schönheide 09 bleibt auch nach dem ersten Auswärtsspiel der noch jungen Oberligasaison 2013/2014 weiter in der Erfolgsspur. Vor gut 300 Zuschauern, darunter ca. 30 EHV-Anhänger, in der Jonsdorfer Sparkassenarena siegten die Wölfe am Freitagabend verdient mit 4:1 (2:0, 0:0, 2:1) gegen die Falken und erwarten nun voller Spannung am Sonntag, dem 13.10.13, um 17:00 Uhr mit den Icefighters Leipzig den Titelanwärter Nummer eins in der Oberliga Ost zum nächsten Heimspiel im Wolfsbau. |
 |
 |
 |
30.09.2013 Generalprobe gegen Mitterteich misslungen |
 |
Nur gut, dass für den EHV Schönheide 09 am kommenden Freitag, dem 04.10.13, um 19:30 Uhr zuhause gegen FASS Berlin endlich die Meisterschaft in der Oberliga Ost beginnt und es wieder um wichtige Punkte geht. Denn um Spannung aufzubauen und das ganze Potenzial abzurufen, brauchen die Wölfe jetzt scheinbar Pflichtaufgaben, anders wären die eher schwachen letzten beiden Testpartien gegen die Stiftland Dragons Mitterteich auch nicht zu erklären. Ging es am Freitagabend vor 240 Zuschauern im Schönheider Wolfsbau beim knappen 4:3 (2:0, 0:2, 1:1, 1:0)-Sieg nach Verlängerung zumindest vom Ergebnis her noch halbwegs positiv aus, wirkte der Auftritt des EHV 09 am Sonntag bei den Oberpfälzern über weite Strecken ziemlich lustlos, wonach der Bayernligist auch völlig verdient mit 6:4 (1:3, 2:0, 3:1) gewinnen konnte. |
 |
 |
 |
02.06.2013 Land unter… im Schönheider Wolfsbau |
 |
Hochwasser richtet enormen Schaden an

Die anhaltenden Niederschläge in den letzten Tagen haben auch Schönheide und seine Einwohner nicht verschont. Zahlreiche Ortsgebiete sind von Hochwasser und Überschwemmungen betroffen und auch das örtliche Kunsteisstadion – der Schönheider Wolfsbau – wurde von den tückischen Wassermassen heimgesucht. Gut einen Meter hoch steht derzeit in der Eishalle und den Räumlichkeiten das Wasser und es ist auch noch nicht abzusehen, wie groß die Schäden wirklich sind. Das ganze Ausmaß wird sich sicher erst zeigen, wenn das Wasser sich zurückgezogen hat. |
 |
 |
 |
|
 |
|
|